Wofür gebt ihr gerne Geld aus und wo spart ihr lieber...
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.08.2017
Ich hab gerade die letzten Rechnungen für meinen Zahnarzt bezahlt. Da weiß ich dann auch, wo mein Geld geblieben ist.
Meine Ausgaben laufen seit geraumer Zeit auf sparflamme. Da ich studiere und zusätzlich zum semesterbeitrag ca. 1500 Euro an modellbaukosten im Halbjahr auf mich zukommen, muss ich schon sehr auf mein Geld achten. Ansonsten kaufe ich gerne Kleidung, Bücher, und nähzeug. Ich versuche, angesichts der horrenden Ausgaben fürs Studium monatlich immer etwas zurückzulegen, was sich natürlich als Teufelskreis entpuppt.

Bald bin ich mit dem Master fertig! Bald ziehe ich auf in neue Ufer der Arbeitswelt! Bald ziehe ich um! :)

Dann werde ich wohl erstmal in die Einrichtung investieren (habe unter anderem schon lange einen Blick auf ein cobaltblaues samtsofa geworfen) und möglichst viel auf Reisen gehen.

Ja. Bald!

Ach ja, und dann muss ich natürlich noch das Bafög zurückzahlen. Und nun schwirrt mir vor lauter vorausgehenden Ausgaben der Kopf und mir wird Angst und bange...
Ich würde sagen, ich habe für mich eine gute Balance zwischen 'sparen' und 'sich was gönnen' gefunden.
Eine exssezive Shopping Queen war ich noch nie. Ich muss nicht unweigerlich haben, was ich sehe. Aber ich kaufe mir trotzdem gerne Hübsches. Ob Kleidung, Schmuck oder Make up etc. Allerdings lege ich dabei keinen Wert auf teure Marken und schaue gerne mal im Sale, oder nach Schnäppchen.
Mein Auto ist aus dem letzten Jahrhundert, aber mein persönlicher Traum 😍 hat aber grade mal ein Monatsgehalt gekostet - allerdings sitzt der Liebste an der Quelle und es war darum ein Megaschnäppchen...

Beim Reisen haue ich gerne ein paar Euro raus. Das gönne ich mir einfach. Es macht mich glücklich und ich kann von den Eindrücken unendlich zehren.
Das erfüllt mich sehr viel mehr, als das dutzendste Kleid oder paar Schuhe im Schrank.
Auch wenn es darum geht die Familie oder Freunde zu bewirten, lasse ich mich nicht lumpen. Ich verwöhne sie gerne.
Die Freizeitgestaltung kostet auch den ein oder anderen Euro. Das Leben soll ja schließlich Spaß machen und dafür geht man nun mal arbeiten!
Das meiste Geld geht für meine Kinder drauf, meine Jüngste hat ein Händchen dafür, Dinge wie Notebooks, Smartphones und Autos (heul!) über den Jordan zu schicken. Bei uns profitieren vier Kinder und zwei Enkel... Aber wozu hat man sich Kinder angeschafft, selbst schuld. :-)
Ansonsten sind Buchhandlungen unser "Dealer", und unsere Autos lieben wir auch heiß und innig. Wir leisten uns den Luxus eines 30 Jahre alten Ex-Militär-Landrovers und ein 22 Jahre altes Escort-Cabrio - die sind nicht teuer gewesen, preiswert in der Haltung und machen sehr viel Spaß bei unseren Fahrten zu Freunden und Familie in ganz Deutschland. Ansonsten fahre ich sehr gerne Bahn, Bahncard und Sparpreise sind obligat. Essen gehen wir nur noch selten, hin und wieder mit den Kindern - lieber kochen und backen wir zuhause für Freunde.
Ich führe schon seit langem ein Haushaltsbuch, das ist sehr effektiv. Mein Mann hat sich auch dran gewöhnt, dass ich ohne Beleg nix rausrücke, alter Buchhaltergrundsatz... ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.08.2017
Ich gebe mein Geld her aus...bin der Meinung, dass Geld fließen muss. Es kommt ja auch immer zurück zu mir.

Am liebsten gebe ich Geld für Essen aus...ich habe in der Vergangenheit versucht zu sparen, aber habe die Lebensmittel am Ende weggeworfen. Ich rauche und trinke nicht, muss nicht unbedingt eine Marke besitzen aus Statussymbolengründen und fahre ein 11 Jahre altes Auto. Wenn es denn eine Marke sein soll, dann weil, sie eine Superqualität hat.
Mir ist aufgefallen...mein Laptop ist auch schon 11 Jahre alt :)
Schuhe sind fast immer teuer...dafür kann ich Kleidung auch Secondhand kaufen.
Notgroschen für Reparatur etc habe ich auf die Seite und damit hat es sich. Ich möchte, dass es mir jetzt gut geht...so sorge ich auch für meine Zukunft. Ich bin kein Sparertyp, der nur noch die Augen auf die Zukunft gerichtet hat.
Klug mit Geld etc umzugehen finde ich gut, aber ich möchte keine Sklavin des Geldes oder Besitzes sein.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.08.2017
Vogelschnabelform meinte ich natürlich.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.08.2017
Ein gutes Messer ... eine Brotsäge, ein Kochmesser, ein Buckels sowie ein Schälmesser in Vogelkopfform; das langt fürs Leben auf einem großen Ahornbrett als Schneidfläche.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.08.2017
Seufz, also das mit dem sparen ist nicht so wirklich meine Begabung.
Es gibt immer eine "Notreserve" auf einem lausigen Sparbuch für Auto-oder andere Reperaturen.
Ein wenig geht für "später" weg. Einfach auch, weil ich nicht bis 65/67 arbeiten will, hölle.

Ansonsten gebe ich mein Geld aus. Immer ;-))
Gerne für Klamotten, aber eher für eine schöne Freizeitgestaltung:
Reisen, Ausflüge, Konzerte, Festivals, zahlreiche Tattoos, Essen gehen mit Freunden, Feiern und selber Gäste empfangen/feiern.....und ich verfahre daher viel Benzin, denn mal eben 80km einfache Strecke auf einen Kaffee zu einer Freundin kann auch 3x im Monat vorkommen ...
Auf Staussymbole lege ich überhaupt keinen Wert, den neusten Technik Schnickschnack brauche ich definitiv nicht. Auch nicht ständig ein neues Auto usw.
Lebensmittel bitte gerne frisch und gut, aber auch Disounter.
Gekocht wird fast tgl frisch. TK Pizza z.B. finde ich ekelig, da kann ich kein Geld sparen ;-))

Eigentum /Haus usw interessiert mich nicht. Vererben will ich auch nichts....an wen auch.
Zumal :
Das letzte Hemd hat keine Taschen. Und mir sind in den letzten Jahren reichlich liebe Leute weggestorben....vorzugsweise so um die 50ig rum.
Ich lebe jetzt, genieße jetzt und schiebe (soweit mgl) nichts mehr auf die lange Bank/Zukunft.
Sollte ich im Lotto gewinnen, bin ich weg....Bora Bora oder so, träum.
Arbeiten wird überbewertet, grins.
Ich investiere gern ein bisschen Geld in alles, was mir Freude bereitet.

Wenn mich also ein hübsches Kleid anlacht, dann nehme ich es gern mit. Wobei ich immer darauf achte, dass alles im Rahmen bleibt.

Ansonsten bin ich auch nicht sparsam an Wellnesstagen alle paar Wochen. Ein ganzer Tag in der Lieblingssaunaanlage ist wie ein kleiner Urlaub für Körper und Seele.

Auch für ein leckeres Menü unter Freunden oder der Familie gebe ich gern. Das sind Momente, in denen man gemeinsam genießt und ich erfreue mich daran, wenn alle satt und entspannt sind.

Und dann bleibt noch der Familienhund. Da ist absolut kein Cent zu schade.
Aber das muss ich vermutlich niemandem sagen, der selbst das Leben mit Tieren teilt.

Erst das Tier, dann der Mensch.
08.08.2017
Reisen, Essen, Helfen, Konzerte, ein neues Fahrrad *schmacht* ...sparen tu ich bei Klamotten, Friseur, Wellnesszeugs...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.08.2017
Ahhhhhhh...OK😃
@ Ashanti: Ja, aber ich habe gerade was geschrieben, was in den anderen Thread gehörte. Habe mich vertan und deswegen meinen Beitrag hier gelöscht und an richtiger Stelle gepostet.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.08.2017
@Berith

Warum? Hast doch schon ein ausführliches Posting dazu abgegeben.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.08.2017
Ein gutes Messer und guter Wein sind die Grundlagen für ein gutes Essen.😃
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.08.2017
Ich lege sehr großen Wert auf Biolebensmittel, möglichst aus regionalem Anbau und gebe dafür auch entsprechend viel Geld aus. Dafür verzichte ich dann halt eben auf das neueste Smartphone, oder sonstigen Technikkrams und meine Klamotten kaufe ich gerne im Sale oder Second Hand.
Mein Hobby frisst auch viel und ich fahre auch gerne in den Urlaub, auch Kurztrips.

Grundsätzlich geb ich gerne Geld für gute Qualität aus...beispielsweise kaufe ich mir, da ich gerne koche lieber ein richtig gutes Messer, als eins von Ikea, über das ich mich dauernd ärgern muss, weil es nix taugt.

Außerdem ist das Leben zu kurz für schlechten Wein.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.08.2017
@Poseidon :) Ich finde es ziemlich "deutsch" wenn 10 Freunde zusammen im Lokal essen und dann jeder für sich zahlt. So was sieht man in Spanien, Griechenland oder Italien (mein Migrationshintergrund) i.d.R. nicht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.08.2017
Ich hoffe nur, dass, wenn man als Partner unterwegs ist, nur einer die Rechnung im Restaurant bezahlt. Und wenn man sich ein Restaurantbesuch schon einmal gönnt, nicht nur auf die Preise schaut. :-) Wenn das Geld knapp ist, kann man ja auch weniger oft in ein Lokal gehen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.08.2017
Ich gebe gerne Geld für Urlaub / komfortable Unterkunft / Wohnen aus.
Beim Essen kaufen und Restaurantbesuchen schaue ich auch nicht auf den Cent.
Möbel lasse ich liefern und aufbauen.
Ich schaue aber, dass ich anderswo Geld einspare. z. B. unter der Woche ins Kino anstatt am WE, weil der Film ist ja der gleiche. Ich kaufe Kleidung meistens im Sale.
Für Schuhe gebe ich tendenziell mehr Geld aus, weil mich meine (breiten) Füsse noch eine Weile durchs Leben tragen müssen und nichts versaut einen Tag mehr als drückende Schuhe.
Mein Auto habe ich vor 4 Jahren neu gekauft und will es noch ein paar Jahre behalten. Mein letztes war 10 Jahre alt und als der KAT defekt war, ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.08.2017
Nö, dann doch lieber Geld in Urlaube investieren. Die Welt ist groß und schön und der Mensch hat es nun in der Hand, sie nicht zu zerstören. Materielles ist doch vergänglich und die Freude daran währt nur kurz. Aber an einen schönen Urlaub erinnert man sich noch lange gern. Wenn ich eines Tages Rentner bin, werde ich vermutlich ständig reisen. Es vergehen mal gerade ein paar Wochen, ehe mich erneut das Fieber packt. Im Moment bin ich mit Griechenland sehr gut beschäftigt. Dort alles einmal zu sehen, das ist schon eine Lebensaufgabe. :)
Ich gebe Geld für die Dinge aus, die mir wichtig sind. Und vieles ist mir einfach unwichtig:
ich gehe nicht zum Friseur (lasse mir schon seit > 20 Jahren die Haare vom Freund oder einer Freundin schneiden), nicht zur Kosmetikerin oder zur Maniküre/Pediküre, das kann ich alles selber machen. Aber ich habe kein Problem, mal Geld für eine Massage auszugeben, wenn mir das gut tut.

Ich habe kein Auto, kein Smartphone, nutze immer noch die kleine Musikanlage, die ich mit 19 Jahren geschenkt bekommen habe. Meine Möbel habe ich seit -zig Jahren und sie gefallen mir immer noch. So lange sie halten, sehe ich keinen Grund, sie durch neue zu ersetzen. Aber ich gebe mit Freuden Geld für mein Hobby aus und bestelle mir manchmal ohne mit der Wimper zu zucken einen Haufen Perlen, die richtig ins Geld gehen können. Oder gescheites Werkzeug für mein Hobby.
Kleidung ist mir auch nicht sonderlich wichtig, sie muss aus Baumwolle, schwarz und bequem sein und ich muss mich drin wohlfühlen. Da bin ich einfach nicht so gepolt, dass ich ständig shoppen gehen und was Neues haben möchte. Aber wenn ich tolle Ohrringe aus Silber entdecke, kann ich meist nicht widerstehen.

Bei manchen Dingen ist mir Qualität wichtig, z.B. bei Schuhen oder wenn ich eine neue Waschmaschine brauche, da achte ich nicht so sehr auf den Preis. Und manchmal zahle ich lieber ein bisschen mehr, um mir das Leben einfacher zu machen, z.B. brauchte ich kürzlich einen neuen Fernseher. Den habe ich liefern lassen und auch den Senderdurchlauf machen lassen, weil ich bei solchen Dingen einfach extrem unbegabt bin und auch schlichtweg keine Lust habe, mich mit dem Thema zu befassen. So lange mein Freund gesundheitlich nicht in der Lage ist, in meine Wohnung zu kommen, zahle ich halt für sowas, fertig. Oder wenn ich abends unterwegs bin und mich nicht mehr wohl damit fühle, alleine mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause zu fahren, dann nehme ich halt mal ein Taxi.

In Beziehungen finde ich es total ätzend, wenn einer von beiden sehr knauserig ist. Ich hatte mal einen Partner, mit dem ich auch zusammengewohnt habe, der auf ein Haushaltsbuch bestand, in das er jeden Pups, den er eingekauft hat, eingetragen hat (jedes Brot, jedes Duschgel etc.), damit am Ende des Monats GENAU abgerechnet werden konnte. Wenn beide verdienen, soll sich das schon alles ungefähr die Waage halten, aber wenn ich mal einen Einkauf mehr bezahle oder eben der Partner, finde ich das nicht so tragisch. Auf so eine Geschichte habe ich echt keine Lust mehr!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.08.2017
Geld ausgeben, erst für das Kind, dann für die Enkel, jetzt für die Urenkel. Und für meine diversen Kurzreisen mit ein wenig Komfort (3 Sterne reicht). Alles weitere wird so gekauft wie ich es brauche ohne der Verwschwendungssucht zu unterliegen. Wie die Aufteilung mit dem Partner gelang, gleichberechtigt Ausgaben übernehmen mit getrennten Kassen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.08.2017
Geld gebe ich aus für....meine Liebsten die ich habe.
Geld spare ich....wofür es nicht angebracht ist.

Alles andere ist Privatsache.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.08.2017
Unnütze Ausgaben vermeide ich möglichst.
1x im Monat Maniküre für gepflegte Nägel und alle 2 Monate zum Friseur, Ansätze mit Strähnen versehen.
Hier auf dem Land ist sowas erschwinglich.

Klamotten: 1-2x im Jahr zum Popken-Outlet in Frechen und für Wäsche nach Köln. Ich bin Kombi-Queen.
Schuhe (nur ungetragene!!!) auch mal via Ebay (Peter Kaiser, Paul Green etc.), inkl. Flip-Flops, Stiefeln etc. vielleicht 20 Paar, das reicht.
Auto: 9 Jahre alt und da regelmäßig gewartet, top in Schuß.

Ausgehen: vielleicht 1x im Monat mit den Mädels nach dem Bowlen.
CDs/DVDs, Bücher: auch mal gebraucht (ebay, booklooker, etc.).

Möbel: hab mir im Laufe der Zeit gute Sachen zu akzeptablen Preisen angeschafft.
Deko und Nippes muss man nur putzen... das ist auf ein Minimum reduziert.

Essen: muss mir schmecken. Ich gehe in 1-2 Läden, die für mich auf dem Weg liegen. Für 50 Cent Ersparnis durch die Gegend kurven ist Schwachsinn. Auf dem Land hat man Hofläden, gute Metzger etc. zum Teil umme Ecke.

Was ich mir bewußt gönne, sind Konzerttickets. Diese Erinnerungen nimmt mir niemand und ist für mich Kurzurlaub für die Seele. Ja, Phil Collins war teuer, aber jeden Cent wert! :-)