Wo und wie habt ihr so gut kochen gelernt??!

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 64 Antworten

„Garbsen“ (Pseudonym)

"Dieses strukturierte, planmäßige Kochen mit vielen Handlungsschritten ist definitiv nicht meins - da geh ich lieber ins Restaurant - die spülen auch noch ab! :)" :P Sehr verständlich.
PS: Dein eigenes Repertoire klingt doch auch recht umfangreich, Optimistin!

Ich habe vor sieben Jahren gerade mal Kaffee kochen können...dann hab ich die Serie " Die Kochprofis" gesehen und mir dann deren Kochbücher gekauft. Seit dem koche ich alles mögliche und zu 95 % schmeckt es sehr gut...sogar meine Mutter und meine Tange fragen manchmal nach meinen Rezepten.....meine Freundin, die früher viel mit Conviniants gekocht hat sagt, sowas mag die nicht mehr....das einzige was ich davon noch verwende sind Brühen, die selber zu machen hab ich keine Lust.

„Soltau“ (Pseudonym)

@Eliza Day
naja, umfangreiches Repertoire - Fisch mache ich fast nur für Freunde und ich selbst könnte mich mit meinen 5 Lieblingsgerichten völlig zufrieden ernähren.
Eigentlich koche ich nur gerne, was ich selbst auch gerne esse - so wie Dagmar auch.

etwas OT
Ich habe heute zwei total nette PNs bekommen; alle zwei waren besorgt, dass ich jetzt - nach diesem thread - auf rf nie wieder einen Partner finden werde, weil ich mein Licht so unter den Scheffel stellen würde. Allerdings haben die Dame und der Herr das viel, viel netter und diplomatischer formuliert :)und ich fand die Nachrichten soooo nett!

„Garbsen“ (Pseudonym)

"auf rf nie wieder einen Partner finden werde, weil ich mein Licht so unter den Scheffel stellen würde"

Sorry....*prust* Es lebe das moderne Frauenbild. ;)

„Garbsen“ (Pseudonym)

Dann vielleicht noch eine kleine Ergänzung meinerseits, Optimistin: So wie ich dich hier erlebe, kann sich jeder Mann glücklich schätzen, der dich zum Essen ausführen darf! (Das du auch noch gut kochst, ist bestenfalls ein Bonus. Wenn ein Mann in einer Partnerschaft nur Bequemlichkeit sucht, soll er sich eine Haushälterin suchen. :))

Siehe Urmili, man sollte mit den Männern zusammen kommen, die selbst auch fürsorglich sind.

„Rotenburg“ (Pseudonym)

Prust..... also ehrlich gesagt hat sich in meiner aktiven Dating Zeit hier kein Kerl je für meine Kochkünste interessiert, lach.

„Waiblingen“ (Pseudonym)

Die Grundlagen habe ich bei meiner Mutter abgeguckt. Sie hat den Stil 'Hausmannskost' gehabt. Alles weitere habe ich mir im Laufe der Zeit selbst angeeignet. Ich sehe gern manche Kochsendungen und picke mir das raus, was mir gefällt. Von Freunden und Kollegen gucke ich mir auch was ab...
So hat sich im Leben ein Stil entwickelt, der mir liegt.

„Soltau“ (Pseudonym)

@Eliza und dagmar
mich hat hier tatsächlich jemand schon mal gefragt, ob ich gut kochen könne :) ich habe natürlich "klar doch! Aber kannst du mich denn auch ernähren?" gefragt. Wenn schon, denn schon! :)
Er hat "Ja" gesagt, es scheiterte an anderen Dingen :)

„Soltau“ (Pseudonym)

durch eure Beiträge habe ich jetzt so richtig Lust aufs Experimentieren bekommen! Habe mir schon tolle Gewürze für ayurvedische Gerichte gekauft - die ganze Küche duftet schon - und werde für heute Mittag ein Rosenkohl - Kartoffelgericht zaubern. Rezept habe ich auf einer Ayurveda Internetseite gefunden.

Meine eigene Küche haben mein Vater und meine Oma, die aus Österreich stammte, beeinflusst. Die konnte super Hausmannskost und österreichische Mehlspeisen zubereiten - Germknödel mit Mohn, Salzburger Nockerl, Griesbankerl mit Zimt, Rohrnudeln, Topfenstrudel. Die österreichischen Mehlspeisen habe ich all noch nie gekocht, esse ich aber sehr gerne. Bei der Hausmannskost kann ich einigermaßen mithalten.

„Oelde“ (Pseudonym)

Also ich habe als Kind oft zugeschaut, wenn meine Großmutter gekocht hat. Aber wirklich beigebracht wurde mir das nicht. Vielmehr musste ich mich aufgrund der Familienstrukturen schon früh weitgehend selbst verpflegen und dann nutzen, was der Kühlschrank einer gefräßigen Großfamilie so hergibt.

Entsprechend improvisiere ich bis heute noch recht oft - mal weil ich wenig Lust habe, mich für einen Gang zum Supermarkt den Berg auf dem ich wohne runter und wieder "hochzuschrauben", mal, weil ich im Laden irgendeine interessante Zutat finde, von der ich nur eine vage Vorstellung habe, was ich daraus eigentlich kochen will. Meist bewegt sich das im Bereich der Hausmannskost, manchmal klaue ich aber auch in Restaurants oder bei Freunden ungewöhnlichere Ideen, die ich vage nachkoche und die dann unweigerlich eine eigene Note bekommen.
Auch Gerichte, die sich mit der Zeit bewährt haben, variere ich immer mal wieder nach Lust, Laune und Kühlschrankinhalt.

Einzig beim Backen, mit dem ich erst vor vergleichsweise kurzer Zeit begonnen habe, nutze ich noch Rezepte, aber im Hirn wabern schon Ideen, wie sich einige meiner Lieblingszutaten zu einem unanständig leckeren Dessert verbinden ließen.

„Wangen im Allgäu“ (Pseudonym)

@ Optimistin - das ist ein bisschen Off-Topic, aber falls Du mal wieder in München bist und Mittags etwas essen willst - in der Donnersbergerstrasse 43 ist ein Geschäft, das Mittags einen ayurvedischen Mittagstisch anbietet. Ist alles sehr einfach und basic (+preiswert), aber unheimlich schön, liebevoll und ich denke auch authentisch gemacht ... man bekommt ein grosses silbernes Tablett und darauf sind ganz viele kleine Schüsselchen mit kleinen Portiönchen von unterschiedlichen, verschiedenen Speisen. Wenn das auch nur noch annähernd so toll ist wie zu Beginn war, dann ist das denke ich genau was für Dich. Ich habe das früher sehr oft genutzt, nicht nur weil ich einfach nur zur Haustür raus und über die Strasse stolpern musste 😅 sondern weil es immer wieder ein Erlebnis war.

„Soltau“ (Pseudonym)

@Kaffee-Pause
Danke für den Tipp! Danach wäre mir jetzt - einfach gut essen gehen- und ayurvedisch schmeckt tatsächlich sehr, sehr gut.

„Werne“ (Pseudonym)

...dann vielleicht auch mal eine Veranstaltung der Hare Krishnas besuchen und Prasadam nehmen ;-))
Stärkt Seele und Gaumen.😊

„Soltau“ (Pseudonym)

von den Hare Krishnas habe ich nur mal Cookies mit ganz viel Marihuana bekommen; Mann war ich happy :)- Schon Jahrzehnte her ...

gehört wohl eher in den Back-thread

„Bünde“ (Pseudonym)

Ich habe in meinem Elternhaus kochen und backen gelernt.