Wird schlank mit dünn gleichgesetzt?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 51 Antworten

„Odenwaldkreis“ (Pseudonym)

Dick, dünn, klein, groß, blond, brünett...

Aus rein fotografischer Sicht kann ich nur sagen, dass es einfach ist, eine dünne Frau in Szene zu setzen.
Wie sagte ein bekannter Fotograf mal? "Models kann jeder fotografieren."

Die schönste Herausforderung ist es eigentlich eher eine Frau mit vielen, vielen Rundungen, Polstern und auch die so sehr gehassten Dellen an den stratetischen Frauenzonen in Szene zu setzen. Und auch am Ende eine Dankeschön zu bekommen und in leuchtende Augen zu schauen.

Für mich - ganz persönlich ist dünn und schlank das Gleiche: alles was sich im Bereich des Nomalgewichts und darunter (Magersucht ausgeschlossen!) befindet, wird so benannt.

Danach kommt einfach die "Mehr-Frau". Egal, wie viel mehr das ist. Auch ich bezeichne mich so. Einfach mehr geballte Weiblichkeit in allen Rundungen und Facetten.

Ich finde die Frage ist sehr interessant gestellt. Ich hab mich gedanklich ein bisschen damit beschäftigt und festgestellt: ich kann sie gar nicht so 100%ig beantworten. Wenn man sich heute so umhört hängt das wirklich ganz ganz stark vom Auge des Betrachters ab, da kann eine Frau die der eine als schlank bezeichnet für den anderen zu dünn, für den nächsten "normal" sein und für den übernächsten schon "Problemhüften" haben... Umgekehrt auch, da kann jemand der sich selbst als mollig sieht für den einen schlicht kräftig sein für den anderen aber schon zu dick. So richtig genau definiert ist das nirgendwo mehr.

Ich persönlich kann mich einigen meiner Vorredner anschließen, dünn und schlank sind für mich relativ das gleiche, wobei schlank vielleicht etwas "gesünder" geprägt ist als dünn. Wird jemand als dünn bezeichnet ist das schon ein bisschen vorbelastet in Richtung ungesund, wohingegen das Wörtchen "schlank" eher positiv besetzt ist, so quasi, glaubt man der gängigen (auch öffenlichen) Meinung, das ist, wonach wir alle streben sollten, denn es verheißt Gesundheit, Erfolg, Glück in der Liebe etc pp usw... (für mich der absolute Schwachsinn)