Wird schlank mit dünn gleichgesetzt?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 51 Antworten

@19Katharina80 - schön dargestellt, seine Vorlieben kann man schliesslich auch einigermassen neutral präsentieren. Sonst muss man sich auch nicht wundern wenn dem eigenen Geschmack genausowenig Respekt entgegengebracht wird "Wer Wind säet, wird Sturm ernten."

Teilweise ist durchaus gerade hier ein gewisser weiblicher Druck da jede schlanke Frau für ein dauerdiätendes, salatfutterndes Modepüppchen ohne Spass am Genuss dafür aber total hypnotisiert von der Werbung und Klamottenherstellern zu halten.

„Neustadt am Rübenberge“ (Pseudonym)

Es sind ähnliche, aber nicht gleiche Wörter. Und daher werden sie sehr unterschiedlich angewendet...

Mit der Brotmaschine schneiden wir dünne Wurstscheiben. Hier würde die "schlanke" Wurstscheibe nicht ganz passen-oder ?

Wie würde die Redewendung:"Sie geht mit ihm durch dick und dünn" wohl klingen, wenn wir "schlank" statt dünn schreiben ?

Spannenlanger Hansel, nudeldicke Dirn ist ein Volkslied. Auch hier kann man rätseln, wie groß der Hans eigentlich ist und was für eine Nudel eigentlich gemeint sein könnte. Denn Spaghettis sind doch eher lang und dünner als eine Kirschnudel-oder ? Und ich hab übrigens noch keine Frau gesehen, die wie eine Penne oder Fussili (Nudelsorten) aussah...

Natürlich gibts auch Nudeln, die man gewichtsmäßig gar nicht erfassen kann, nämlich die sogenannte Ulknudel :-)

„Espelkamp“ (Pseudonym)

to porsche

ok ! -hätte also ebenfalls in den satz ...wird's unschön... die ergänzung >FÜR MICH< einbauen sollen !

...und selbstverständlich sind auch hier die grenzen fliessend, aber für MICH fängt es dort an... ich wiederhole >fängt es dort AN, unschön zu werden...
-sorry, -aber ich habe bereits einige magersüchtige 'live' erlebt und war davon alles andere als "amused" ...

-.-

„Oberfranken“ (Pseudonym)

Ist das Glas Wasser nun halb voll oder ist es halb leer ?
Wie man ein Gewicht exakt bezeichnet zählt genau 11 ^^

Habe ich Bock auf die Dame oder nicht, das ist doch die Frage.

Attraktivität kann man doch nicht an der Waage festmachen.

„Haßberge“ (Pseudonym)

Ich denke schlank oder dünn sieht man heute anders als vor 40 Jahren .
Heute gilt einer als schlank , der vor 40 Jahren als pummelig bezeichnet wurde .
Da die Deutschen mittlerweile zu 2/3 übergewichtig sind und die Tendenz zum Übergewicht vieleicht noch weiter steigt , wird sich die Wahrnehmung noch anpassen .
Für mich ist schlank und dünn das gleiche .
Zu dünn ist für mich mager und zu schwer halt pummelig , mollig , dick , fett .

„Weserbergland“ (Pseudonym)

@willi
definiere *früher*...das war doch SEHR Epochen-Abhängig.

„Chur“ (Pseudonym)

Es gab immer schon mollige Menschen, wie es auch immer schon dumme Menschen gab, da wird keine Zeit etwas daran ändern :-)

„Chur“ (Pseudonym)

und damals hat sie gelebt und heut....was für ein Thema

„Haßberge“ (Pseudonym)

Ich dachte dabei an die breite Masse und nicht an irgendwelche Prommis oder Models .
Es gab auch immer mollige Menschen , daß es jetzt aber 2/3 der Bevölkerung sind , war nicht immer so .

„Chur“ (Pseudonym)

Was sind wir Molligen froh, dass es wenigstens noch 1/3 Schlanke gibt, sonst wäre das ja ein volles Drama...seufz

„Stadtlohn“ (Pseudonym)

Ich denke, dünn ist mittlerweile eher negativ behaftet - wohingegen schlank fast nur im positiven sinne verwendet wird

„mal ein Gedanke“ :-)))))

Wenn ich manchmal die ganzen Diskussionen in den Medien bzgl. Dick oder Dünn so verfolge oder eben auch hier im Forum dann denke ich mir oft „Himmel, warum sind wir Menschen so“? Warum können wir nicht akzeptieren oder es einfach als „Natur gegeben“ ansehen, dass es verschiedene „Arten“ von Menschen gibt.

Habt ihr euch schon mal die Frage gestellt warum es so viele verschiedene Arten in der Tierwelt gibt? Es gibt große und gewichtige Tiere oder eben auch kleine grazile und schlanke. Vor ein paar Tagen habe ich eine Doku über Seelöwen gesehen. Da lagen runde und speckige Tiere am Strand, reckten ihre dicken Bäuche faul in die Sonne und in ihren Augen konnte man pure Zufriedenheit lesen. Ich musste schmunzeln weil mir dabei ein Gedanke kam:

„ob die sich auch gegenseitig mobben wegen ihrer Pfunde? Lästert da die eine Robbe über die andere?

Oder

„stänkert ein Moskito eine dicke Hummel von der Seite an so nach dem Motto „mach mal Platz du fetter Brummer“? ;-)))))))

Ich würde z.B. nie die Daseinsberechtigung bestimmter Tierarten aufgrund Ihres Körperumfangs in Frage stellen. Warum auch? Ich mag diese speckigen Robben mit Ihren großen Knopfaugen aber eben auch muskulöse und geschmeidige Großkatzen.
(Ok, auf bestimmte Arten kann ich gerne verzichten..z.B. Zecken“ *lacht* Zecken sind völlig unnütz und da lasse ich auch nicht mit mir reden *pasta* :-))

Natürlich sind Menschen keine Tiere aber lasst doch einfach mal N U R bzgl. des „Problems“ DICK/SCHLANK diesen Gedanken zu *lächel*.

Wäre ich nicht in der höchsten Klassifizierung der Säugetiere aus der Ordnung der Primaten, sprich kein Mensch, (cool, gell?) dann wäre ich vielleicht eine Robbe. Und? Wo liegt das Problem?

„Chur“ (Pseudonym)

Lulu, darf ich mich auch als Robbe neben Dich legen?
Sehr schönes Statement...

„Schleswig-Holstein“ (Pseudonym)

@Lulu69 - Sehr schön gesagt.

Was uns Menschen so von den anderen Tieren unterscheidet ist "das Bewusstsein". Und hier fängt das Probleme "Gewichtsproblem" an. Seitdem wir uns "selber Bewusst" sind - vergleichen wir uns mit den anderen. Zum Nachteil dabei ist, dass wir immer meist nur die positiven Eigenschaften des anderes sehen und uns selber dadurch "herunter stufen" bzw. herunter stufen lassen. Dieses Phänomen erlebt man leider sehr oft (ohne jemanden persönlich anzugreifen) bei Frauen. Und das finde ich extrem Schade. Ich hatte mal eine gute Freundin, die etwas molliger war. Aber sie war ein absoluter Sonnenschein. Immer am lächeln - überall wo Sie hinging, ging die Sonne auf. Quasi ein Mensch, den man gerne um sich herum hat. Dann hat Sie 20 kg abgenommen. Leider hat Sie nicht nur 20 kg Gewicht, sondern auch 20 kg Lebensfreude verloren. Zwar hatte Sie jetzt Ihr Wunschgewicht - aber war immer total launisch, lächelte kaum noch.

Es ist letztendlich egal - wie viel man Wiegt. Solange man sich selbst akzeptiert wie man ist und sich SELBER LIEBT. Die meisten denken aber, sie müssten Abnehmen um sich selber "zu Lieben". Was aber großer Blödsinn ist. Sich selbst lieben ist die Einstellung die man zu sich selber hat. Und ich denke, wenn man die richtige "gesunde" Einstellung zu sich selber hat, wird man auch das Gewicht haben - das einen selber gut tut.


Mein Fazit ist also - Liebe dich selbst und du wirst definitiv von jemanden anderen ebenfalls geliebt. Egal ob Du Dick oder Dünn bist.

@BigHeart "dito"
du hast natürlich vollkommen recht..nur wer sich selber liebt kann geliebt werden bzw. kann liebe verschenken.

nur was macht man(n)/frau wenn von "natur aus" dieses selbstbewusstsein nicht vorhanden ist? ich kann nicht für andere sprechen aber mir persönlich hat zum einem das "älter" werden (ich schreib das jetzt nicht wirklich oder? *lacht*)dabei geholfen selbstbewusster zu werden UND/ABER natürlich auch die bestätigung anderer, dass ich eine bezaubernde einzigartige wundervolle frau bin *hüstel+räusper* ;-)) mein gott war ich in jungen jahren vor allem bzgl. meiner figur unsicher. jetzt mit 43 bin ich VIEL entspannter....

@ alle mädels :-))) das tolle am älter werden ist doch, dass wir uns nicht mehr diesen z.B. fortpflanzungsdruck unterwerfen muss *grins*. diesen "kampf" um den besten "papi" mit allen uns mädels zur verfügung stehenden mitteln. dieses ständiges konkurrenz abchecken, dann versuchen diese schlecht zu machen bzw. die mitstreiterin auszuboten...wowwww DAS war echt anstrengend oder? *grins* hey..ich bin draußen *yeahhh* das ist super!

ähm..zurück zum thema ;-)))) schönheit liegt im auge des betrachters...das empfinden ob jemand schlank ist oder schon dünn eben auch. (jajaja..ein holpriger versuch zum thema zurück zu kommen..grins..ich habe es aber wenigstens versucht)

„Espelkamp“ (Pseudonym)

lulu, da liegst du ja goldrichtig mit deíner betrachtung der dinge...

allerdings sind für mich "etliche kilo zuviel" nach wie vor lichtjahre besser als "einige zuwenig" ! -ist halt so !



(schön, mal wieder was von dir zu lesen lg, frätt)


-.-