
@ Single-sein-ist-Mist
Das ist nicht ganz richtig, denn mein Mediaplayer kann immer noch DVDs abspielen. Man muss nur ein Codec Pack installieren. Dann ist das kein Problem.
Was die Programme angeht kann ich mir das fast nicht vorstellen, da die Emulation von Win7 und Win10 für 32bit Programme gleich ist und die nativen Programme auf beiden Systemen laufen.
Es kann eher sein, dass übermütige Programmierer dort ein wenig rum gepfuscht haben. Oft machen z.B. auch Versionsabfragen Probleme, die aber in dem Fall dann leider keinen Sinn machen. Schon den Kompatibilitätsmodus probiert?

Irgendwie klingt das alles ziemlich kompliziert, so dass ich mich gar nicht rantraue.
Werde es jetzt nach politischem Vorbild machen: Abwarten und aussitzen ;-))

„Büdingen“ (Pseudonym)
Ich bekomme jetzt ständig die Meldung, dass ich das Upgrade herunterladen soll/ kann. Ich glaube, da befrage ich erstmal meine PC - Beauftragte... ;-)

@Madame Pottine, das Upgrade habe ich mir bereits gesichert, die Meldung bekomme ich seit dem auch ständig...hier wurde geschrieben, dass das so eine Art Reservierung für ein Jahr ist. Deshalb warte ich jetzt mal ab und bin gespannt, was es bis dahin für Erfahrungen gibt...

@Seaangel
Welche Erfahrung würde dich denn zum Wechsel verleiten? Oder wartest du nur auf den Stichtag? :-D
Also ich kann bisher 9 Win10 Installationen vermelden, die ich selbst durchgeführt habe und alles ist Problemlos. Die Win8er Kandidaten sind wahrscheinlich glücklicher als die Win7er aber selbst die haben anerkannt, dass der Wechsel im Grunde recht Problemlos und stressfrei ist. Die Umgewöhnung ist dabei in meinen Augen minimal.
Jeder der z.B. ein komplettes Backup seines Systems machen kann, der könnte es ja einfach mal ausprobieren. :)

ja @Y_ShadowCop2002, z. B. solche Erfahrungen wie du sie beschreibst...besonders wenn solche mehrfach zu lesen sind...ob ich ein komplettes Backup machen kann weiß ich nicht, bin halt eine reine Anwenderin. Zwar schon seit 40 Jahren und habe auch keine Angst vor Umgewöhnung, habe mit so ziemlich allem gearbeitet, was es seit 1975 gab und stelle fest, dass die Programme immer unkomfortabler werden.
Du bist ja für einen Kaffee viiieel zu weit weg...aber zum Glück hab ich ja noch Zeit, mich zu entscheiden...

Also ich habe inzwischen den 2. Rechner umgestellt. Der 1. war ein Testrechner, der zur Not hätte zurück gesetzt werden können. Er wird jetzt von einem Bekannten genutzt, der Computer eher als notwendiges Übel betrachtet. Selbst er kommt klar und ist zufrieden.
Und ich sitze seit gestern Abend auch an einem Rechner mit Win10 und fühle mich absolut wohl damit. Ich habe schon einige Programme installiert, die ich auch unter Win7 genutzt habe und hatte bisher keinerlei Probleme. Als nächstes werde ich versuchen, noch ältere Programme, die ich schon unter XP genutzt habe, zu installieren. Da die unter Win7 gelaufen sind, erwarte ich auch dabei keine Probleme.
Einzig von Cortana bin ich enttäuscht. Da hatte ich wesentlich mehr erwartet, aber da kommt bestimmt noch was.
Nochmal danke für deine Hilfe, Cop

siehst du @Y_ShadowCop2002...es geht schon wieder los, und das im vertrauten Windows 8.1 bekomme ich folgenden Hinweis:
Schließen Sie das Laufwerk wieder an.
Die Dateien werden temporär auf die Festplatte kopiert, bis Sie das Dateiversionsverlauf-Laufwerk wieder angeschlossen haben und eine Sicherung ausführen.
Wenn ich dann bei den Meldungen "Laufwerk neu verbinden" anklicke, passiert nix...außer immer wieder diese Meldung...
In solchen Momenten fühle ich mich dann immer ziemlich hilflos und verliere den Mut, irgendwas unbekanntes zu installieren *grmpf*

Respekt, dass du mit Win8 klar kommst. Das war die Hölle für mich. Mein Sohn kam damit klar, fluchte aber auch ständig über Systemfehler.

„Zossen“ (Pseudonym)
meine Erfahrungen mit Win10...
Also ich habe ein älteres Möhrchen hier stehen,ca3-4jahre alt,Win 7 war vorher drauf und die umstellung lief problemlos. Habe ihn komplett gelöscht bei der Umstellung da ich nichts behalten wollte. Ich bin bisher sehr zufrieden damit.
Hab dann bei meinem alten Herrn,der einen neueren Rechner hat, ca 1Jahr alt mit win 8.1, es auch versucht umzustellen auf Win 10. soweit lief alles gut nur sein Pc war dann nicht mehr Updatefähig...zum schuss liesen wir uns vom Microsoft-Support anrufen...die sagten dann das sein PC-Model nicht kompatibel sei mit Win 10 und er immer probleme damit haben würde.
Das zurücksetzen war dann das nächste Problem...und das alles per fernwartung (Teamviewer)^^ man war ich angepisst an dem tag, zumal mein alter Herr auch null englisch kann :DD
Mit der Holzhammermethode und Reparaturfunktion konnten wir ihn dann doch noch wieder auf den Werkszustand 8.1 zurücksetzen...
Gleiches Problem bei meinem Onkel im übrigen...
Es scheint also auch einige Pc-Modelle zu geben die das nicht wuppen können...wobei ich im netz zu der zeit nichts fand was darauf hinwies oder etwaige Modellisten die mir anzeigten welche betroffen sind.
LG

puuuh...das sind genau die Probleme, die ich nicht möchte. Auf dem Laptop habe ich auch Windows 8.1, auf dem Netbook Windows 7. Wobei ich mir beim Netbook gar nicht vorstellen kann, was daran zu verändern, das Ding ist derart lahmarschig, dass ich es kaum benutze...

Ja das sind ein paar Probleme, die ich auch schon hatte.
Ein bekannter von mir hat so ein Smartbook. Also Tablet und Notebook in einem von Samsung. Die Treiber sind meistens so speziell, dass aktuell noch kein Win10 Update möglich ist. Jedoch hat hier auch das Windows-Update von sich aus gesagt, dass die Hardware nicht kompatibel ist.
Wo die Hardware bisher passte, da hat es bei mir auch geklappt.
@ ☺♂Knuddeldude♂☺
Lief der Rechner denn generell mit Win10 oder was war das Problem? Vielleicht hätte auch ein neuer Treiber z.B. schon geholfen. Manchmal sind die Jungs vom 0815 Support leider auch nicht besonders engagiert. Die wollen eben auch Hardware verkaufen und nicht viel Zeit in den Support investieren. Ich bin eher immer jemand, der so lange die Flucht nach vorn antritt, bis klar ist woran es liegt oder ich an eine Grenze stoße, wo es eben nicht weiter geht.
@ Seaangel
Das mit der Datensicherung klingt komisch, aber da ich nur Fremdsoftware nutze für Datensicherungen und noch nie die Windows eigenen Funktionen benutzt habe kenne ich diese Problematik aktuell auch nicht. Es kann bei älteren Rechnern insbesondere mit integrierten Grafikkarten auch das Problem geben, dass es keine Treiber mehr gibt. Das könnte z.B. auch für Laptops und gerade für Netbooks zutreffen.
Ich hatte auch einen bekannten, der sehr unzufrieden mit der Performance seines Netbooks war. Hier war jedoch einzig und allein die wirklich grottenschlechte Festplatte das Problem.
Nach dem Einbau einer SSD lief das Ding richtig gut. Natürlich muss man sich dann überlegen was wirtschaftlicher ist, aber er wollte eben nur ein kleines Gerät um mal unterwegs Mails zu checken oder ein bissel zu surfen. Und den Zweck erfüllt es mit der SSD nun perfekt.
Eine normale SSD gibt es aktuell ja schon zwischen 60-80€. Das ist durchaus erschwinglich, aber da gehört je nach Gehäusetyp usw. schon ein wenig Know-How dazu dann die Platte zu tauschen und alle Daten zu überspielen. :)
Ich kann halt nur sagen, dass ich bis jetzt im Großen und Ganzen noch keine Probleme mit Win10 hatte bzw. nicht mehr oder weniger als mit anderen Windowsversionen davor auch. Insbesondere Win8 :-D

@Y_ShadowCop2002, danke für die Info und die Mühe die du dir machst...sorry, ich habe ganz vergessen zu schreiben, dass das Problem von gestern sich durch einen Neustart wie durch Geisterhand gelöst hat *schäm*
Mit dem Laptop werde ich mal noch eine Weile warten, am Netbook mache ich vermutlich gar nix...ich weiß ja nichtmal, was eine SSD ist, geschweige denn, was, wo oder wie ich das einbauen sollte ;-((

„Zossen“ (Pseudonym)
Der rechner lief soweit.das problem war man kam nicht in die updatefunktion,geschweige denn in die einstellungsseite dafür...@ shadowcop.

@ ☺♂Knuddeldude♂☺
Nachdem der Rechner schon auf Win10 lief oder davor? Weil man kann das Windowsupdate relativ einfach zurück setzen, wenn da alte Downloads oder Updates aus der 8er Zeit vielleicht kleben geblieben sind.
Dafür muss man nur den Dienst "Windows Update" stoppen und den kompletten Ordner "C:\Windows\SoftwareDistribution" löschen. Nach einem Neustart von Windows Update wird der Ordner neu erstellt und das Windows Update neu initialisiert. Das hat schon zu Win7 Zeiten geholfen. :)
Kann man auch hier nachlesen:
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_Update_reparieren_Windows_10
Unter dem Punkt "Windows Update mit der Eingabeaufforderung reparieren".
Dort wird das nur alles mit einer Kommandozeile gemacht. So wie ich es geschrieben habe geht es aber auch. :)

„Zossen“ (Pseudonym)
Er updatete davor...also bei 8.1...danach ging garnichts mehr...das was du vorschlägst hatte ich gemacht...nix gebracht. wie gesagt es war als wäre die gesamte updatefunktion verschwunden gewesen...Man kam och nicht mal in die updatefunktion,geschweige das updateprogram/seite lies sich nicht aufrufen...aber egal...er hat jetzt wieder sein 8.1 und es geht alles :D