Will niemand arbeiten ?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 175 Antworten

„Köln“ (Pseudonym)

<-- gibt zu, nicht alle Beiträge gelesen zu haben, möchte jedoch zur Anregung eigene Erfahrungen erzählen.
Vor 7 Jahren war ich fast 2 Jahre lang arbeitslos ( noch vor hartz 4- den Göttern sei`s gedankt).
--Das erste - und einzige- Stellenangebot des Arbeitsamtes war eine Teilzeitstelle als Floristin in Frankfurt am Main, ich lebe im Ruhrgebiet.
--Ich habe 4 Wochen kostenlos- mit Segen des Arbeitsamtes- als Floristin gearbeitet. Der Unternehmer suchte angeblich eine Vollzeitkraft, durfte mich offiziell als unbezahlte Arbeitskraft ausnutzen und bekam auch keine Schwierigkeiten, als er im Anschluss erklärte, sich doch keine Vollzeitkraft leisten zu können.
--Anschließend bewarb ich mich bei REWE, die eröffneten hier gerade neu. Sollte am Freitag und Samstag probearbeiten, Donnerstag davor den ausgefüllten Personalbogen abgeben.
Als ich selbigen abgab und nach einem evtl. Eistellungstermin fragte, folgende Antwort:" im Moment brauchen wir niemanden, aber komm trotzdem mal morgen arbeiten, vielleicht wird ja mal jemand gekündigt"!
--Bewerbungen über Bewerbungen, gerade mal ein Zehntel schickt die Unterlagen zurück. Schon mal überlegt, dass man als Arbeitsuchender nicht unbegrenzt Geld für Kopien, Fotos usw ausgeben kann? Das Arbeitsamt erstattet einen Teil, klar. Auf Antrag- Wochen später.
--Nicht jeder, der sich auf so ominöse Angebote wie "Infoveranstaltungen" nicht einlässt, will nicht arbeiten. Manche haben nur schon (schlechte) Erfahrungen mit Arbeitgebern gemacht, die sich nicht auf verbindliche Einstellungsgespräche einlassen.
Aber ganz ehrlich, wer nicht schon mal dringesteckt hat, in der Arbeitslosigkeit, wer die Schmach noch nicht erlebt hat, mit 30
"im gebärfähigen Alter für das Unternehmen nicht tragbar" zu sein, jeden Morgen wieder eine neue Absage zu bekommen, kein Geld für den Bus zu haben und zum Vorstellungsgespräch zu Fuss gehen zu müssen-
wer nur mit gut gefülltem Bankkonto vom hohen Ross herunter Arbeitslose schlecht macht,
dem braucht man eigentlich nichts weiter zu antworten, oder?