Wie soll man da einer Frau vertrauen können?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 91 Antworten

„Herzogenaurach“ (Pseudonym)

Ich sehe es genau anders herum. Männer können es nie recht machen ...
Fragt einer nach und ist interessiert, ist er ein Stalker, tut er es nicht, ist ihm eg alles egal und "ihrer" nicht wert.
Offensichtlich passt es in die Köpfe der selbst ernannten Freigeister genauso wenig wie in der Spießer, dass man Spaß suchen kann und trotzdem am anderen interessiert ist .... oder mal deutlich formuliert, auch fürs Vögeln wissen will mit wem man es zu tun hat.
Und wenn er da Bedenken hat, darf er die doch haben. Verstehe echt das Problem ned.
Menschen, die Abenteuer wollen, müssen sich alles bieten lassen? Sehr fortschrittlich!

herrenlose_Katze liefert Beiträge mit Gehalt. Chapeau! Rosinante & Co expandieren das geistige Hochvakuum. Macbeth ist allerdings etwas naiv und wohl voll auf den Leim gegangen. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. ;-)

„Isernhagen“ (Pseudonym)

ich weiß nicht, wer mit >& co< gemeint ist...
aber ich darf mal rosinante zitiren:

>>Es war seine Entscheidung dieses Thema öffentlich anzusprechen und daher unsere Entscheidung ob und wann wir hier nicht mehr darüber sprechen wollen. <<

so richtig ! ...und ich wüsste nicht, was daran auszusetzen ist !


-.-

„Dietzenbach“ (Pseudonym)

Also richtig weg ist er anscheinend nicht.... eher gesperrt.... na ja, wird schon seine Gründe haben

„Kürten“ (Pseudonym)

Es ist doch so: "wenn zwei das Gleiche machen, ist es nie das Selbe"
Soviel zum Thema Poppseite

„Stadthagen“ (Pseudonym)

Das mit dem Vertrauen ist doch eh so eine Sache. Lerne ich jemanden kennen - egal ob virtuell oder real - gebe ich doch erst einmal in der Regel einen gewissen Vertrauensvorschuss, oder? Später dann und wirklich später lernt man und frau sich kennen und wenn beide sagen, hey ja ich will ehrlich und wahr mit dir sein entwickelt sich doch erst das Vertrauen zueinander entwickelt.

Wenn ich von vornherein alles anzweifel und zwanghaft kontrollieren will oder muss, dann mache ich mir doch schon von Vornherein das Leben selbst zur Hölle. Ich entwickele Fantasien und bastle mir ein Negativbild meines Gegenübers.

Blaue Häkchen bei Whats App, Online-Status sichtbar oder nicht, letzter Login am, Gästebucheinträge sichtbar ... wer sich in der virtuellen Welt bewegt ist gläsern. Nicht nur für NSA und Konsorten sondern eben auch für den echten oder virtuellen "Freund". Wer über ein nicht gut ausgebautes Selbstwertgefühl verfügt - so vermute ich mal - kann dann schon mal abgleiten und stalking-ähnliche Anwandlungen haben.

Lasst uns doch mal froh sein, dass die Zeiten des Minnegesangs vorbei sind. Zu Zeiten von Walther von der Vogelweide haben sich die leidvoll-sehnsüchtigen dem ausgiebigen Texten von nicht enden wollenden Versen hingegeben und sie der genervt-augenrollenden Angebeteten wohlmöglich ungebeten vorgetragen - bis ein Eimer Wasser die Litanei beendete. Da konnte man(n) dann drauf vertrauen, dass weiteres Hoffen auf eine Liebeserklärung nicht angezeigt ist.

Heute ist der Eimer Wasser wohl das Blockieren bei Whats App oder das Melden als schwarzes Schaf bei RF ;-))

Ich finde es viel schlimmer, wenn sich zwei kennen und sich dem Grunde nach sehr nahe sind, direkt von "ich kann dir nicht mehr vertrauen" gesprochen wird, bloß weil man mal in einen Streit über Meinungsverschiedenheiten gerät ... Vertrauen ist die wichtigste Grundlage meiner Meinung nach für eine Beziehung - egal ob es eine Liebespaarbeziehung oder eine Kumpelfreundschaft ist. Dem ich vertraue, bei dem lasse ich mich fallen, bin ehrlich und offen.
Wenn ich ihm nicht mehr vertraue ist die Beziehung vorbei.

Kann man verlorenes Vertrauen zurück gewinnen? Mal so gefragt

„Leinefelde-Worbis“ (Pseudonym)

"Wie soll man da einer Frau vertrauen können?"
Am besten gar nicht *duckweg*

„Leinefelde-Worbis“ (Pseudonym)

Ja...leider *seufz*. Aber manchmal geht´s halt mit mir durch *g*

„Salzkotten“ (Pseudonym)

@Crazyshine

Ich bin der Meinung, dass man öffentliche
Diskussionen kaum stoppen kann oder auch sollte.
Wenn jemand etwas in den Raum wirft was offenbar die Gemüter erhitzt, kann man die Flamme, die man entzündet hat nicht einfach ausdrücken. Manchmal wird es ein Großbrand.

Sicherlich kann man darum bitten es gut sein zu lassen. Aber wer lässt sich gerne den Mund verbieten?
Ich halte viel von Meinungs- und Redefreiheit.

Wenn man meint mich deswegen als "geistiges Hochvakuum" zu bezeichnen (nicht du !! ) Bitte schön...

„Idar-Oberstein“ (Pseudonym)

Ich sehe es wie Rosinante: Man kann nicht erst ein Feuer legen und dann weglaufen. Jede/r kann im Forum seine/ihre Meinung dazu frei äußern. Manchmal sind die Antworten nicht so wie erhofft...So ist das hier und auch im "richtigen Leben".

„Salzkotten“ (Pseudonym)

@crazyshine
das stimmt allerdings.
wäre in manchen threads auch besser bei allzu heftigen Entgleisungen wenn es nur noch in wüsten Beschimpfungen endet.

„Isernhagen“ (Pseudonym)

----------------------------------------------------

F R E I H E I T --- A U S H A L T E N !!!

---------------------------------------------------


-.-