wie soll es weitergehen, trennung, zusammenbleiben ...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 66 Antworten

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)

> Warum sollen fremde, unbekannte Menschen eine Meinung
> zu einer sehr persönlichen emotionalen Bindung geben, wenn
> es nicht einmal eine objektive, sondern nur eine subjektive
> Sichtweise auf die Situation gibt?


http://de.wikipedia.org/wiki/Betriebsblindheit

„Brandenburg an der Havel“ (Pseudonym)

Ich finde, das die TE die Dinge sehr gut erkannt hat. Und ich bin fast davon überzeugt, daß dieses Wissen bei Eheschließung (oder Beziehungsbeginn) so noch nicht da war.

Darum wollte ich mal eine Lanze für sie brechen. Diese Vorwürfe hier im Thread sind schon recht merkwürdig denn die TE macht sie sich doch schon selbst und benötigt hier keine Moralpredigt mehr. Eher Zuspruch die Situation in die Hand zu nehmen. Nur wer reflektiert und aktiv in dieser Situation ist, hat eine Chance auf Veränderung. Den Kopf in den Sand stecken bedeutet Stagnation und ist allenfalls gemütlich, allerdings keinesfalls befriedigend.

Wenn ich mich umschaue, sehe ich überwiegend Paare, die aus den falschen Beweggründen zusammen bleiben. Ob bei Beginn der Beziehung Liebe im Spiel war oder nur Zuneigung können einige Menschen ja noch nicht mal unterscheiden...



@SternchenAnne

Ich würde mit Deinem Partner reden. Er scheint sowas wie Dein bester Freund zu sein. Ihr solltet hier beide genau definieren, was Euch wichtig ist. Möglicherweise findet sich eine gemeinsame Lösung, möglicherweise aber auch eine getrennte Lösung. Involviere ihn.

Das erinnert mich an jemanden, den ich mal kannte. Der Herr hat mich als Mann/Partner nicht interessiert, insbesondere weil er verheiratet war, er sich aber sehr wohl für mich.

Er hatte mehrere Firmen, auch ein Gasthaus mit Fremdenzimmern usw. Da hat er mir doch glatt genau erklärt wie fleißig seine Ehefrau ist, welche Arbeiten sie genau macht und wie gut, routiniert und schnell. Wenn ich bei ihm einziehe, müsste ich das alles nahtlos übernehmen, der Betrieb muss ja weitergehen *g*

Auf meinen Einwand, er solle sich doch vorrangig um seine Ehe kümmern, diese entweder neu beleben oder beenden. Sich dann evtl. wieder bei mir melden, wenn er dann Singel ist, entgegnete er, dass er das auf keinen Fall machen kann, weil die Arbeit ja gemacht werden muss. Er muss sich erst eine neue Frau suchen, dann wird er seine Ehefrau finanziell gut abfinden und die neue Frau darf einziehen und die Arbeiten sowie das Vergnügen mit ihm nahtlos übernehmen.

Ich sage euch, er hat so eine gefunden, 25 Jahre jünger als er und sie sagt ihm wo es lang geht. Die Firmen sind bis auf eine platt, die gehört jetzt dem Sohn und er ist bei seinem Sohn angestellt, hat also nichts mehr zu melden, nicht daheim und nicht im Geschäft...

*lol* so kanns gehen, wenn man unfair ist...

„Ingolstadt“ (Pseudonym)

@ Aoxa
Danke! Das Gleiche habe ich auch gedacht.

„Bodensee“ (Pseudonym)

also - ganz grundsätzlich: mit jemandem zusammenzubleiben bis man was besseres findet, das wär nichts für mich und ich würde mich ernsthaft verarscht fühlen, wenn das jemand mit mir machen würde.
und ganz nebenbei bemerkt: es schadet oft so gar nicht, mal etwas zeit ganz allein mit sich selber zu verbringen. das bringt neue blickwinkel ins spiel und man muß sich auch mal mit sich selber auseinandersetzen. alles kein fehler für die eigene persönlichkeitsentwicklung.

„Hann. Münden“ (Pseudonym)

Sry aber wie unfair bist du denn?
Du kannst dir doch nicht einfach den Kerl warmhalten nach dem Motto mal schauen ob was besseres kommt.....
Ich stell jetzt auch mal die Behauptung auf dass er vermutlich noch nicht mal weiß, dass du nicht Glücklich bist....
Wenn er von nichts weiß hätte er noch nicht mal die Möglichkeit was zu Ändern oder sich selbst nach was umzuschauen...
Mund aufmachen ist die Devise.... für jede Beziehung!
Und ja manchmal ist das nicht schön aber absolut wichtig!

Rede mit ihm... !!! Vielleicht geht es ihm genauso?

Die Verletzung des Anderen wenn du dich aus heiterem Himmel trennst ist viel schlimmer

„Crailsheim“ (Pseudonym)

Was seid ihr doch alles für Gutmenschen

„Brandenburg an der Havel“ (Pseudonym)

@Fauuwee

Bingo

Alle tun hier so als hätten sie bereits ihre Flügel verliehen bekommen...

Das sich manches auch einfach mal entwickelt (oder nicht entwickelt) im laufe der Zeit, daran denkt niemand.

Die TE macht sich Gedanken in ihrer Situation. Und möchte jetzt was ändern. Oder meint ihr dieses outing ist nur zur Belustigung für uns da???

Respekt für soviel Selbsterkenntnis!

"ich dachte, ich bleibe bei ihm bis ich einen anderen mann kennen lerne. doch ist dies in der praxis nicht so einfach"

"zugleich würde ich mich auf etwas neues einlassen, was mit einem großen risiko verbunden ist. "

das hört sich für mich nicht so an als ob sie den plan jetzt aufgegeben hätte weil ihr die erleuchtung gekommen wäre dass ihr handeln egoistisch und unfair ist..... nö... sie hat nur angst sich für den falschen zu entscheiden quasi vom regen in die traufe zu kommen....

und wenn ich ein gutmensch meinetwegen auch spießig und langweilig bin kann ich damit prima leben jedenfalls um klassen besser als damit, mit den gefühlen von menschen zu spielen

„Luxemburg“ (Pseudonym)

sign fauwee und aoxomoxoa

"Wenn ich mich umschaue, sehe ich überwiegend Paare, die aus den falschen Beweggründen zusammen bleiben. Ob bei Beginn der Beziehung Liebe im Spiel war oder nur Zuneigung können einige Menschen ja noch nicht mal unterscheiden... "

und dazu noch jene, die die defizite einer beziehung oder affäre mit einer parallelaffäre ausbügeln. das ist doch eigentlich fast dasselbe.

die TE hinterfrägt zumindest den stand ihrer beziehung. ausserdem, wie black_ghost ja auch meinte, vielleicht weiß ihr partner auch bescheid.

So,
jetzt finde ich dass keiner hier irgendwelche moralischen Steine schmeißen sollte. Niemand weiß, in welche Situation er mal gerät.

Nun aber zum Ursprungsthema: In einem "früheren Leben" hatte ich auch Angst vor Veränderung, denn es ist ganz normal sich vor dem neuen und unbekannten zu fürchten. In der Situation hat mir jemand einen sehr klugen Spruch mitgegeben:

"Ich weiß nicht,
ob es besser wird,
wenn es anders wird.
Aber ich weiß,
dass es anders werden muss,
wenn es besser werden soll."

Anne, wenn du das Gefühl hast, dass du nicht weiterkommst, trau dich über deinen Schatten zu springen und auch mal etwas ungewohntes tun. Wenn es auch im ersten Moment weh tut, so wirst du im nach hinein feststellen, dass es dir so wesentlich besser geht, als vorher.

Ich wünsche Dir den Mut dein Leben selber in den Griff zu nehmen und zu leben.

„Güstrow“ (Pseudonym)

Verrückte Welt! Jetzt ist man also schon "Gutmensch" und moralischer Steinewerfer, wenn man fairen und guten Umgang miteinander wünscht.
Einen Partner nur zu halten, weil man wartet bis etwas Besseres des Weges kommt und nicht alleine sein mag, ist einfach schäbiges Verhalten. Da beisst die Maus keinen Faden ab. Das hat nichts mit übertriebenen moralischen Ansprüchen zu tun, sondern ist normals, anständiges Verhalten.
Dass man schon über solche Selbstverständlichkeiten diskutieren muss zeigt wie weit es mit dem zwischenmenschlichem Miteinander gekommen ist.

„Fränkische Schweiz“ (Pseudonym)

Es gibt halt FDP Wähler die völlig liberal zu allem sind...
Zum Glück ist das nicht die Mehrheit... Zwar OT aber viel mir grad dazu ein...........

Gebt mir einen Stein.. ich werf zuerst !

„Borna“ (Pseudonym)

@Fräulein Wunder

Sign!!

„Warendorf“ (Pseudonym)

@Hannes_70 Sehr schöner Spruch. Leider wahr. Oft ist es die Angst vor der Veränderung die uns komplett lähmt.

„Tettnang“ (Pseudonym)

hier wird man wenn man noch moralische werte hat als "gutmensch " abgestempelt...das ist traurig.
gleichzeitig werden aber ,wenn jemand einen so denkenden mensch ( ich nehm ihn/sie erstmal,bis sich was besseres findet )
neue freds eröffnet,weil er / sie ja so schlecht ist.
also ist es ok wenn man selbst mit den gefühlen des anderen spielt,aber mit den eigenen gefühlen darf nicht gespielt werden .
da lasse ich mich lieber als gutmensch abstempeln.

fräulein wunder hat es sehr treffend geschrieben.

„Rottenburg am Neckar“ (Pseudonym)

Sehe es auch wie "Fräulein Wunder" ...
Was heißt hier "Gutmensch" ..so ein Blödsinn ...!!
Ich möchte einfach in einer Beziehung nicht ,dass man mir was
vormacht !! Der Partner hat doch das Recht ihre wahren
Gefühle zu kennen ....,dann kann man sehen ob sie noch
eine gemeinsame Basis finden !!
Der Grund ist wohl oft " lieber den ,als keinen Partner" ...,
das finde ich unfair ....!!!!

„Buxtehude“ (Pseudonym)

oh wenn ich den beitrag lese wird mir ganz schwummerig denn ich war der andere part - der nämlich der genommen wurde bis sich was besseres fand.
war absolut scheisse und ich wünschte noch heute er hätte ehrlich sagen können was sache ist. damit lässt man den anderen auch sein gesicht wahren und vor allem gibt man ihm die gelegenheit sich wieder auf eine neue partnerschaft einlassen zu können.

„Mechernich“ (Pseudonym)

Als Betroffener einer solchen Situation kann ich nur raten, redet miteinander, sucht Gemeinsamkeiten und dann entscheidet. Das Leben erfordert immer Kompromisse und eine Trennung kann auch nach hinten losgehen. Mir ist das vor 15 Jahren passiert. Sie war meine große Liebe und ich habe wie verrückt gearbeitet, um ihr etwas zu bieten. Sie begann eine Zweitbeziehung und ich habe es noch nicht mal gemerkt. Als ich in ein anderes Bundesland versetzt wurde, trennte sie sich von mir und zog zu ihm. Ich war so geschockt, daß ich ohne einen guten Freund mich umgebracht hätte. Nach einigen Monaten merkte sie, daß ihr Neuer einige unangenehme Eigenschaften hatte und wollte zu mir zurück. Nach dieser seelischen Verletzung konnte ich nicht über meinen Schatten springen und habe sie zurückgewiesen. So sind wir beide unglücklich, seitdem kann ich keiner Frau mehr vertrauen und Nähe zulassen.

„Buxtehude“ (Pseudonym)

rene2 - ja genauso gehts mir leider derzeit auch -
wünsche dir viel kraft

„Wiehl“ (Pseudonym)

einfach asi das verhalten, punkt aus ende!
und wer hier meint "ihr kennt die umstände ja nicht, sowas kann sich entwickeln" dann soll se nich in nem öffentlichem forum wildfremde leute nach deren meinung fragen!

wenn ich sowas schon lese "respekt für soviel selbsterkenntnis"
eher verachtung für so ein ekeliges verhalten anderen gegenüber!