wie soll es weitergehen, trennung, zusammenbleiben ...
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Was ist unser Leben schon...ein kleiner Tupfen in der Weltgeschichte. Ob ich mich trenne oder nicht, oder in Peking platzt ein Sack Reis...wenn ich nicht selbst versuche, mein Leben in den Griff zu bekommen, und ein Stückchen vom Glück zu erhaschen - es tut ja sonst niemand für mich.

@Evil, du hast schon recht, das "leere-Nest-Syndrom" ist schon ein Faktor, an dem man die Stabilität der bestehenden Beziehung misst. Gefühle wandeln sich im Laufe der Jahre, und wenn auch nur einer der Partner sie nicht hegt und pflegt, geht das Ganze meiner Erfahrung nach über die Wupper. Ist zwar schade, aber bei unserer steigenden Lebenserwartung kann niemand gezwungen werden, noch Jahrzehnte in einer bröckeligen, unbefriedigenden, wenn nicht unglücklichen Beziehung vor sich hin zu dümpeln. Klingt vielleicht egoistisch, aber es hat niemand etwas davon, wenn man daran festhält. Es ist ein bisschen so, als ob man ein totes Kind nicht loslassen kann...:-/
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.02.2013
Klare Verhältnisse sind natürlich der optimale Fall, jedoch ist das nicht immer möglich.

Die Scheidungswelle mit 40, ist ein Indiz dafür, dass man oft wartet, bis die Kinder selbstständig sind.

Bei Unternehmerfamilien lebt man öfter eine offene Partnerschaft, wenn eine Scheidung den Betrieb gefährden würde.

Es gibt leider im Leben nicht nur Schwarz-Weiss, die Grautöne dazwischen sind eher die Realität.
@Resident Evil, da könntest du recht haben...;

Man könnte sagen: Es passt, oder es passt nicht. Aber viele Dinge können dazu beitragen, dass man "Butter bei die Fische" macht. Ich bin ausgezogen, als klar war, dass ich so, wie es war, nicht weiterleben konnte. Und dann hab ich meinen neuen Partner kennengelernt, und meinem Ex sofort reinen Weineingeschenkt. Ich könnte es nicht ertragen, mich und meinen Partner verstecken zu müssen. Selbst wenn es nicht wirklich das "Gelbe vom Ei" wäre, so würde es doch klare Verhältnisse schaffen.

Ich will nicht mehr so, wie es war, und das isses. Punkt. Was dann kommt, weiß eh keiner so genau. Hauptsache, es wird schön...:-))
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
13.02.2013
Die TE ist seit Mitte Jänner offline, hat also offenbar einiges zu tun ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
13.02.2013
und?? wie ging es weiter?? Wäre schön, wenn du uns mal sagen würdest, liebe Anne...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.02.2013
Hast du gut beschrieben, venusdelta. Ich denke, wer noch nicht in dieser Situation war, sollte da nicht so vorschnell urteilen.

Meine Moralvorstellungen würden mir gebieten, mit meinem Partner darüber zu reden, was los ist. Aber der Ausgang des ganzen wäre da vermutlich noch ungewiss.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.02.2013
trennen
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.02.2013
Ich kenne diese Situation. Ich war verheiratet, anfangs war alles schön, aber geliebt so richtig mit allem drum und dran hab ich nie. Nach ca fünf Jahren haben wir auf meine Initiative die ehe geöffnet und ich mochte meinen Mann immer sehr - aber ich konnte seine nähe - intim nähe - irgendwann nicht mehr wirklich ertragen.
Wir haben fünf Jahre versucht, das Ruder herumzureißen - weil wir uns mochten und respektierten - und er wollte mich nicht gehen lassen und ich hatte wohl auch Angst einfach zu gehen.
Vorletztes Jahr hab ich dann ihn kennengelernt - Anhangs hat es mir Angst gemacht - aber mit jedem gemeinsamen we wurde klarer, dass der neue Mann in meinem leben mein mr right ist - und dann ging die Trennung ganz schnell und einfach. Mein ex ist ein toller Mann und ein wundervoller Mensch und ich war lange gerne mit ihm zusammen - und ich hab ihm nichts weggenommen - denn jeder ist frei in seiner Entscheidung und auch er hätte sich trennen können. Denn ich bin überzeugt davon, dass man es spürt, wenn man geliebt wird. Ich liebe meinen neuen Mann sehr und ich werde geliebt - bedingungslos.

Vielleicht liebt er ja sie und genießt die zeit mit Sternchen - obwohl er weiß, dass er nicht ihr mr right ist? Viele Beziehungen beruhen auf einer sehr intensiven Freundschaft - Kribbeln im Bauch verliert sich oft mit den Jahren.
Ich kann Sternchen nur raten - Hör auf dein Herz, vertrau deinem Gefühl. Wenn du denkst, es ist die richtige zeit zu gehen, dann geh. Wenn du bleiben möchtest, bleib. Nicht du bist für das Glück deines Partners verantwortlich - er ist es selbst! Liebe ist ein perfekter Grund für eine Beziehung - aber nicht der einzige Grund!
Du musst kein schlechtes Gewissen haben - aber überwinde deine Angst und sei ehrlich zu deinem Partner - denn das hat er verdient. Er ist freiwillig bei dir, wenn du dir unsicher bist, spürt er es sowieso.
Manchmal ist es schwer, in die Kälte zu treten, wenn sich eine Partnerschaft so warm und vertraut anfühlt - nur kann es sein, dass dein wirkliches Glück in der Kälte wartet ... Und du nur nicht den Mut hast, ihm entgegen zu gehen. Gib euch doch allen drei die Chance zu entscheiden, wie das Leben weitergeht - indem du deine Karten auf den Tisch legst. Wann du das allerdings machst, musst du ganz allein wissen, spüren.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.02.2013
Hey SternchenAnne,

wie hat sich Deine Situation verändert?
Hast du Dich zu etwas entschieden?

Nach dem regen Dialog den du angestoßen hast, interessiert mich schon etwas, ohne zu neugierig zu erscheinen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.01.2013
@CoConut:Da stimme ich dir in allen Punkten voll und ganz zu! Auch ich möchte hier meine Erfahrung mal schildern! Ich bin mit meinem Mann nun 20 Jahre zusammen (davon 14 Jahre verheiratet). Heute weiß ich das was ich damals als "Liebe" empfand kann es nicht gewesen sein! Es war nur ein zusammenleben wie Bruder und Schwester. Ich habe schon im letztem Jahr beschlossen nicht mehr so leben zu wollen und habe es meinem Mann direkt gesagt, er hat es eigentlich nicht hören wollen, aber für mich war es sehr wichtig von Anfang an für klare Verhältnisse zu sorgen! Da wir eine sehr große Wohnung haben, machte ich den Vorschlag innerhalb der Wohnung getrennt zu leben, das heißt ich und mein Mann haben jeweils ein Wohn und Schlafzimmer für sich! (ich weiß, das ist nicht bei jedem möglich), aber diese Situation ist auch nicht das Wahre und so habe ich mich nun entschlossen, noch in den nächsten Monaten mir eine eigene kleine Wohnung zu suchen! Um was es mir hier in diesem Bericht aber hauptsächlich geht, das ich immer und auch jetzt alles ehrlich mitgeteilt habe! Mein Mann weiß somit, das unsere Beziehung beendet ist und er weiß auch, das ich mir ein eigenes Leben aufbauen werde und auch irgendwann (wenn es passt) ein anderer Partner an meiner Seite sein wird! Mein Mann war natürlich nicht begeistert, aber es war mir halt sehr wichtig kein Geheimnis daraus zu machen, denn ich hätte mich mit Sicherheit sehr mieß gefühlt! Auch käme es für mich nie in Frage, erst einen anderen Mann zu haben und dann zu gehen! Ich kann, wenn ich ausgezogen bin, echt keine großen finanziellen Sprünge mehr machen, aber das ist mir sowas von egal! Mein Seelenfrieden und mein gutes Gewissen sind mir wichtiger als alles Geld dieser Welt! Auch sollte ein erwachsener Mensch wirklich in der Lage sein im Leben auch auf eigenen Beinen zu stehen und sich nicht immer nur auf den Partner zu verlassen!!!!!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.01.2013
Also, atme mal durch: Trennungen kommen vor. Dass man auch mal ein Stück allein (=partnerlos) durchs Leben gehen muss, kommt auch vor.

Aus Erfahrung gesprochen:

Ein großer Fehler ist es, aus Mitleid oder Gewohnheit an einer Beziehung festzuhalten, aus der die Luft komplett raus ist. Das bringt keinem von beiden was. Auch die Angst vor dem Alleinsein ist kein Grund für "beziehungverlängernde" Maßnahmen. Dass die Beziehung nicht mehr glücklich macht, dass wichtige Dinge fehlen, das muss sich das Paar erst einmal eingestehen. Eine ehrliche Beziehungsbilanz ist fällig!

Du musst eine (mögliche) Trennung und das Alleinsein einfach mal als eine Chance zum Neubeginn und als einen persönlichen Entwicklungsprozess betrachten. Komme mit Dir selbst in Reine, denke darüber nach, was Du willst und nicht willst - bevor Du einen neuen Partner suchst. Du erkennst doch momentan selbst, dass Partnerschaft nicht immer DIE Erfüllung sein muss.
Solltest Du den Schritt der Trennung (ohne neuen Partner) wagen, nutze doch einfach mal die Zeit, um Dich ein Stück weit neu zu erfinden. Unternimm einfach mal Dinge, auf die Du sonst verzichtet hast.

Ein "warmer Wechsel", so wie Du ihn "strategisch" planst, ist irgendwie ziemlich schräg und unfair ... Du musst doch zugeben, dass Dir das selbst auch etwas komisch vorkommt, oder!?

Im Übrigen:

Man kann sich TATSÄCHLICH auch in Freundschaft trennen. Verwendet man aber in der Trennungsphase unfaire Mittel, hat man möglicherweise die Cance auf eine lebenslange und vertrauensvolle Freundschaft verwirkt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.01.2013
Ich denke, du bist auf dem richtigen Weg, Sternchen und brauchtest vllt. nur ein paar Anregungen, um aus der Sackgasse herauszukommen. Deshalb solltest du den Rest auch ohne den Forumschreibern schaffen, denn nicht immer müssen diese Meinungen für dich relevant oder gut sein.
hallo,

vielen lieben dank für eure hilfreichen mitteilungen und tips.

es wurde ja auch einiges geschrieben, was nicht so schön ist.

doch damit musste ich ja rechnen. das thema beschäftigt mich schon länger. mit vertrauten habe ich auch darüber gesprochen.

mein partner weiß seit ca. 2 monaten, dass ich über unsere beziehung nachdenke und auch davon, dass ich mich umsehe. er möchte aber dass ich bei ihm bleibe.

wir haben nun angefangen über uns und unserere beziehung zu sprechen. ich hatte viel zu lange geschwiegen und alles mit mir selbst ausgemacht und mich so weit von ihm entfernt.

es ist übrigens richtig, dass ich wenig beziehungserfahrung habe, das es wichtig ist miteinander zu reden, dass man nicht wissen kann wie sich eine beziehung entwickelt und dass vieles nicht einfach nur weiß oder schwarz ist.

auch muss ich mir darüber klar werden was ich für mich möchte und dies dann auch verfolgen.

ich könnte noch mehr schreiben, doch das mehr möchte ich nicht preis geben.

anne
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.01.2013
Das ist schon eine gehörige Zwickmühle für Dich,tauschen will sicher neimand mit Dir. Was mich zuallererst mal interessieren würde ist, die wievielte Beziehung es für Dich ist? Ich selber bin auch noch nicht soo alt und habe einige "Fehler" in Sachen Liebe und Beziehung gemacht, wobei die Konsequenzen mal größer und mal kleiner waren. (damit meine ich auch die Folgen für die Gefühle)

Wenn es für Dich neu oder ungewohnt ist eine intensive/ernsthafte Beziehung zu haben, dann finde ich die Schwierigkeiten ganz klassisch. Einiges darin erinnert mich an eine Beziehung von vor ungefähr 4 Jahren. Damals hatte ich eine wunderbare Frau kennen gelernt, bei der die Chemie stimmte und mich vieles gereizt und überrascht hat. Schlussendlich hat es nicht gepasst, weil wir beide an unterschiedlichen Positionen im Leben standen und so mit zu versch. Ansichten an bestimmte Dinge des Lebens heran gegangen sind und wir uns trennen mussten.

Von GANZ ZENTRALER Wichtigkeit war damals und ist es noch, das Gespräch zu suchen. Das Gespräch damals verlief sehr ruhig und trotzdem ernst (ich habe es noch heute vor meinen Augen) und ich war echt im Arsc, länger als die Beziehung gedauert hat. (es waren 8 Monate Beziehung, nicht lange ich weiß aber eben sehr intensiv und ereignisreich)

Beide haben wir irgendwann gemerkt, dass etwas im Busch ist und dem Anderen etwas auf der Seele liegt und nicht weiß, wie er es dem Gegenüber deutlich macht ohne ihn zu verletzten. Was ich herauslesen konnte, befindest du Dich in einer ähnlichen Situation. Diese zwei "Kriege, die in Deiner Brust ausgefochten werden", welcher von beiden greift Dich mehr an? Der Wunsch nach Geborgenheit und Glück, hat der nicht auch etwas mit Sicherheit zu tun? Fühlst du Dich nicht geborgen bei Deinem jetzigen Partner? Die eine Liebe zu finden, finde ich unheimlich schwer und ich dachte sie vor 4 Jahren gefunden zu haben und dann das! Im Nachhinein muss ich sagen, "glücklicherweise" habe ich damals das Gespräch geführt. Denn heute habe ich die Frau gefunden, mit der ich lachen kann, die ich zum Lachen bringe, bei der ich mich verstanden fühle und die sich sicher fühlt, wenn ich an Ihrer Seite bin.

Mein Rat ist also: Suche das Gespräch mit Deinem jetzigen Partner und kläre diese Sache erst bis zum Schluss. Danach würde ich etwas Zeit vergehen lassen, bis du Dich dem Neuen öffnest. Alles andere wird weder Dir noch einem der beiden Typen gut tun, da sich der eine wie auch der andere Mann benutzt und /oder verarscht vorkommen könnten und du unterm keinen hast!

Ausserdem musst du die Sache mit Dir selbst klären.
Die eine Liebe zu finden, ist ein echt hoch gestecktest Ziel und klar, ist es das wert danach zu suchen, aber die Kriterien festzusetzen nach denen du suchst ist einfacher als sie auf den ersten Blick zu sehen. Geborgenheit, Sicherheit, VERTRAUEN, Kompromissbereitschaft, gleiche Ziele und ähnliche Ansichten, nicht gleich. Sonst wird es langweilig!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.01.2013
einfach asi das verhalten, punkt aus ende!
und wer hier meint "ihr kennt die umstände ja nicht, sowas kann sich entwickeln" dann soll se nich in nem öffentlichem forum wildfremde leute nach deren meinung fragen!

wenn ich sowas schon lese "respekt für soviel selbsterkenntnis"
eher verachtung für so ein ekeliges verhalten anderen gegenüber!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
13.01.2013
rene2 - ja genauso gehts mir leider derzeit auch -
wünsche dir viel kraft
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
13.01.2013
Als Betroffener einer solchen Situation kann ich nur raten, redet miteinander, sucht Gemeinsamkeiten und dann entscheidet. Das Leben erfordert immer Kompromisse und eine Trennung kann auch nach hinten losgehen. Mir ist das vor 15 Jahren passiert. Sie war meine große Liebe und ich habe wie verrückt gearbeitet, um ihr etwas zu bieten. Sie begann eine Zweitbeziehung und ich habe es noch nicht mal gemerkt. Als ich in ein anderes Bundesland versetzt wurde, trennte sie sich von mir und zog zu ihm. Ich war so geschockt, daß ich ohne einen guten Freund mich umgebracht hätte. Nach einigen Monaten merkte sie, daß ihr Neuer einige unangenehme Eigenschaften hatte und wollte zu mir zurück. Nach dieser seelischen Verletzung konnte ich nicht über meinen Schatten springen und habe sie zurückgewiesen. So sind wir beide unglücklich, seitdem kann ich keiner Frau mehr vertrauen und Nähe zulassen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
13.01.2013
oh wenn ich den beitrag lese wird mir ganz schwummerig denn ich war der andere part - der nämlich der genommen wurde bis sich was besseres fand.
war absolut scheisse und ich wünschte noch heute er hätte ehrlich sagen können was sache ist. damit lässt man den anderen auch sein gesicht wahren und vor allem gibt man ihm die gelegenheit sich wieder auf eine neue partnerschaft einlassen zu können.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2013
Sehe es auch wie "Fräulein Wunder" ...
Was heißt hier "Gutmensch" ..so ein Blödsinn ...!!
Ich möchte einfach in einer Beziehung nicht ,dass man mir was
vormacht !! Der Partner hat doch das Recht ihre wahren
Gefühle zu kennen ....,dann kann man sehen ob sie noch
eine gemeinsame Basis finden !!
Der Grund ist wohl oft " lieber den ,als keinen Partner" ...,
das finde ich unfair ....!!!!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2013
hier wird man wenn man noch moralische werte hat als "gutmensch " abgestempelt...das ist traurig.
gleichzeitig werden aber ,wenn jemand einen so denkenden mensch ( ich nehm ihn/sie erstmal,bis sich was besseres findet )
neue freds eröffnet,weil er / sie ja so schlecht ist.
also ist es ok wenn man selbst mit den gefühlen des anderen spielt,aber mit den eigenen gefühlen darf nicht gespielt werden .
da lasse ich mich lieber als gutmensch abstempeln.

fräulein wunder hat es sehr treffend geschrieben.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2013
@Hannes_70 Sehr schöner Spruch. Leider wahr. Oft ist es die Angst vor der Veränderung die uns komplett lähmt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2013
@Fräulein Wunder

Sign!!