Wie alt möchtet ihr werden?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 44 Antworten

„Westoverledingen“ (Pseudonym)

Ich möchte 109Jahre alt werden :-)

„Wesseling“ (Pseudonym)

wieso gerade 109??

„Westoverledingen“ (Pseudonym)

mich hat mal eine Schamane aus der Mongolei dies gefragt. Das war die erste Zahl die mir durch den Kopf ging. Klar überlebt man einige Leute, aber man wird sie ja im nächsten Leben wiedertreffen, nur halt ein bischen später.

„Leinfelden-Echterdingen“ (Pseudonym)

Ich wuerde echt gern sehen wie diese ganze "Menschheits" Sache ausgeht. So alt werden fände ich interessant.

„Wetzlar“ (Pseudonym)

Blöde Frage. Die Intensivität der Tage, Stunden und Minuten ist doch wichtig.

Lieber sterbe ich ganz plötzlich und ohne Leiden “verhältnismäßig “ früh, als wenn ich, mich Jahre lang mit schwerer Krankheit plagen müsste, nicht mehr Herr meiner Sinne wäre oder auch auf komplette Pflege angewiesen wäre.

„Westoverledingen“ (Pseudonym)

mal vorausgesetzt euch geht es gut, ihr tut was für euren Körper und er dankt es euch mit einen langen leben, wie alt wollt ihr werden? Ich verstehe es, wenn man leidet und dem ein Ende setzen möchte. Ich würde dann auch nicht mehr wollen.

„Ilmenau“ (Pseudonym)

Gerne so alt, dass ich auf ein volles, sattes Leben zurück blicken kann.
Und dann gehen können, ohne lange Krankheit oder Schmerzen.

„Öhringen“ (Pseudonym)

95 will ich werden, auf der Parkbank sitzen mit dem Krückstock und meinen Urenkeln damit auf die Nerven gehen, dass ich ständig die gleichen, alten Geschichten erzähle :-)

„Rottenburg am Neckar“ (Pseudonym)

Da ich keine Kinder habe, wäre es mir nur wichtig, daß noch Freunde/Partner leben.
Pumperl gesund , aber total einsam, weil halt alle schon wegestorben sind.....nee. Muß nicht sein.
Zumal ich dies auch nicht an einer Jahreszahl festmachen möchte. Keine Ahnung, ob ich mit 75 oder 95 die Schnauze voll habe....oder die Rente reicht oder die gesellschaftliche Situation noch erträglich für mich ist.
In der Familie war entweder schon recht "früh" Schluß, oder sie werden/wurden uralt.

Ich habe in den letzten Jahren nur eines gelernt :
(7 z.T. recht jung verstorbene Leute aus meinem nahen Umfeld in 6 Jahren)

Jetzt leben ist wichtig.
Nix auf die lange Bank schieben oder abwarten usw. Wenn mgl "machen" und das Leben aktuell genießen.
Wer weiß schon, wieviel Zeit er ( noch) hat.

„Heidelberg“ (Pseudonym)

Das haben wir nicht in der Hand, wie alt wir werden.

Hmm für mich ist nicht die Frage wie alt ich werden möchte sondern eher die Maßgabe wie lange ich etwas von meinem Alter habe.
Wie viele schon schrieben ist es ja nicht nur eine Zahl, die ich erreichen möchte sondern man sollte in einem gewissen Maße auch körperlich und geistig noch fit sein.
Ich hätte nichts dagegen 100 zu werden, aber dabei würde ich mir dann auch die entsprechende Gesundheit wünschen. In meinem Falle könnten das auch sehr einsame Jahre werden, aber wenn man sich seine Neugierde erhält, dann kann man selbst im hohen Alter noch viele Dinge lernen und ich hätte das Verlangen dies bis ins hohe Alter zu tun!
Dafür muss eben der Denkkasten mit machen und man sich einigermaßen selbst versorgen können. Die Lebensqualität muss eben auch stimmen. :)
Ansonsten würde ich lieber nachts mit einem Herzinfarkt abtreten als Jahrelang irgendwo pflegebedürftig zu sein. Das ist nichts für mich und nichts für meine Umwelt.

„Fulda“ (Pseudonym)

Ich sterbe mit 90 an meinem Schreibtisch (sagen meine Kollegen), jedoch widerspreche ich und sage, dass ich mit 87 3/4 im Hörsaal der Uni sterbe während ich mir erklären lasse, warum der Raum keine Konstante ist.

Ich möchte mein Studium möglichst noch auf die Reihe kriegen - also noch mindestens zwei Jahre leben. :-) Das aber nur, weil ich immer gerne beende, was ich angefangen habe.
Eigentlich habe ich ansonsten alles erledigt, habe Kinder und Enkel, ich lebe nur noch, weil mein Mann da ist und mich gerne behalten möchte - und weil meine Eltern mich noch brauchen.
Mich selbst interessiert es nicht unbedingt, noch lange hier zu bleiben.

„Lohmar“ (Pseudonym)

Solange ich geistig und körperlich gesund bin und bleibe, gerne so lange wie möglich.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

Ich schließe mich Seraph an.

Bis fast 66 werde ich arbeiten und danach möchte ich schon gerne noch 10 oder 15 gute Jahre haben. Reisen, und wenns dann immer noch gehen sollte ski fahren, schwimmen ganz entspannt unter der Woche und nicht im Zeitkorsett.

Außerdem möchte ich gerne die Promotion meiner Tochter erleben, in vermutlich zwei Jahren, möchte erleben, dass mein Sohn seinen Berufsweg findet und Großmutter werden wäre auch noch schön. Da ist noch niemand im Busch bei meinen Kindern.

Ich habe irgendwie noch ziemlich viel vor.

„Syke“ (Pseudonym)

Meine Oma wurde 95 und mit 80 meinte sie, dass Alter erst beginnt wenn die Lust auf die Liebe schwindet.
Ich versuche es mal zu toppen.
Loving is Life and living is Love oder so ähnlich.