Wie macht Ihr es?Mit wem macht Ihr es?Was ist Euch wichtig?Habt ihr Tricks oder Tipps?Was könnte verbessert werden? Ach ja beim FLIRTEN natürlich ?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 359 Antworten

„Bornheim“ (Pseudonym)

Himmel, wenn Du denkst 30+ ist ein blödes Alter bei der Partnersuche für Frauen, kann ich nur sagen: You ain't seen nothing yet! Wart mal bis Du 40+ bist, dann weißt Du erst was ein "blödes Alter" ist. Glaub mir, ich hätte das Mitte 30 auch nicht vermutet oder geglaubt.

In diesem Sinne (leicht abgewandelt):

Any love is good lovin', so take what you can get ...

https://www.youtube.com/watch?v=cFRk0FfaQi0

„Ilmenau“ (Pseudonym)

Gut, das du mal wieder mit Empathie punktest, Kaffee-Pause.

„Fulda“ (Pseudonym)

Da muss Frau nur den Männer sagen, dass auch ihr zu alt seit und eigentlich niemand, so nen alten Sack als Vater haben möchte....ganz einfach...irgendwann wird es zur Belastung der Kinder...trara....nee, verstehen sowieso wenige....also egal😂😂😂

„Fellbach“ (Pseudonym)

Aha?

Warum sollte ich -46- keine Frau ende 30 oder 40+ haben wollen?

Vorhandene Kinder sind ab spätestens mitte 20 keine Seltenheit.

Und um die 40 sind sie meist fast oder schon ganz aus dem Haus.

Ob man noch gemeinsame "nachlegt" ergibt sich individuell.

Leider begegnet mir das Vorurteil relativ oft, dass "Mann" generell Frauen mitte 20 begehrt.

Das liegt sicher an den Hormonell unausgeglichenen Kerlen in der
Mitt-Lebens-Krise

„Ilmenau“ (Pseudonym)

Ist halt nicht so. Ich kenn über 50jährige, die gerade mit der Familiengründung anfangen, weil sie vorher "ihr Leben leben wollten", die Verantwortung nicht wollten, die Angst hatten was zu verpassen, etc.. Geht. Es finden sich die Frauen dafür.

U.a. deshalb ja die DEUTLICH jüngeren Frauen, damit man noch Zeit hat, sich nicht gleich festlegen zu müssen, ob man z.B. Kinder will.

@Erich Vielleicht nicht alle, aber viele denken wirklich so.

„Fulda“ (Pseudonym)

EZ...willst du noch Kinder?

„Fulda“ (Pseudonym)

Jeder stirbt, nur ich möchte meinen Tod, niemanden extrem miterleben lassen, egal ob kind oder ??????

„Fellbach“ (Pseudonym)

Allein der Gedanke,
mit Kindern nicht "sein Leben zu leben" ...

Aber das gehört hier nicht her.

„Ilmenau“ (Pseudonym)

Habe mich aber vor 2-3 Jahren davon verabschiedet, weil ich eigentlich immer eine Familie wollte - nicht nur Kinder und in meiner damaligen Beziehung wäre das keine gute Idee gewesen. Heute müßte man wirklich Vieles "zu schnell" entscheiden. Eine Beziehung zu finden, die sich so schnell, so sicher und gut anfühlt, das die Entscheidung "Pro Kind" fällt, wäre ein 6er im Lotto. Was einfach nicht sehr realistisch ist.

Habe für mich vor Jahren entschieden, ich will kein Kind um des Kindes willen, wenn die Umstände einfach nicht passen, dann ists auch so schön.

Aber mein (älterer) Ex hat z.B. auch nur unterhalb meines Altersbereichs gesucht und ist da auch relativ schnell fündig geworden.

„Bornheim“ (Pseudonym)

Eliza, das war einfach Tacheles.
Genau wir Beiden hatten exakt diese Diskussion vor ein paar Jahren schon mal. Ich kann mich erinnern, dass Du da noch felsenfest die Meinung vertreten hast, dass die Suche in jedem Alter gleich einfach oder schwer ist, die Diskussion ewig hin und her ging und mir per PN viele Frauen Recht gaben, dass sich ab 40 schon spürbar etwas verändert.

Jetzt hast Du nur wenige Jährchen mehr auf dem Buckel und bekommst schon die leichten Vorwehen einer Veränderung zu spüren. Ich wäre in Deinem Alter froh gewesen, wenn mir jemand deutlich gesagt hätte wie stark sich das ändert, statt dieses "Du bist noch soooo jung, nimm Dir Zeit" Gelaber, was üblich ist.

„Fulda“ (Pseudonym)

Ja, EDay...du hast noch alles vor dir...und ganz ehrlich, verschwende deine Intelligenz !!!!!und deine Schönheit, doch nicht auf einer solchen Plattform...

„Fellbach“ (Pseudonym)

Soll ich jetzt glauben,
Frauen ab mitte 30 denken sie seien zu alt für Männer mitte 40?

Klingt ein büschn ...merkwürdig.

„Ilmenau“ (Pseudonym)

@Kaffee-Pause Und was willst du damit sagen: Schau zu, das du unter die Haube kommst? ;) Schnell, nimm irgendwen?

Ich brauche keine Beziehung, ich finde eine gut funktionierende wunderschön. Aber schlecht funktionierende können auch furchtbar sein.

Wenn ich Single bleibe, ist das für mich nicht so schlimm, weil ich tatsächlich ganz gut selbst was mit mir und meinem Leben anfangen kann. Also entweder finde ich jemanden, der wirklich gut zu mir passt, oder eben nicht. Es ist tatsächlich nicht sooo wichtig für mich und das war tatsächlich Mitte 20 komplett anders, als ich das absolute "Ich kann allein nicht existieren"-Beziehungstierchen war.

Ich finde meine Einstellung Mitte 30 dazu wirklich ziemlich befreiend. Trotzdem ist dieses "Du bist zu alt" durch die Blume natürlich von den unten beschriebenen Männern irgendwie demütigend, weil es eben halt auch so unfair ist, das Männer sich dieses Familiending so lange offen halten können. Mit Anfang 30 mußt du als Frau dazu deine Einstellung ja festlegen und das ist gar nicht so einfach das zu entscheiden (Kind zu welchem Preis etc.), weil das natürlich auch ein sehr emotionales Thema ist, das immer auch was mit Verzicht zu tun hat.

"Frauen ab mitte 30 denken sie seien zu alt für Männer mitte 40? " Es gibt Männer, die das so äußern, ja. Aber gerade Männer Mitte 30 sind da oft deutlich, das gleichaltrig eher nicht in Frage kommt.

„Fulda“ (Pseudonym)

@ EZ was willst??

„Fellbach“ (Pseudonym)

Maximai😝
wenn Du schon fragst:
Erich, mindestens.

Nicht EZ.

„Bornheim“ (Pseudonym)

Eliza, ich rate Dir gar nichts, ich sage nur, dass es nicht einfacher wird und man sich dessen bewußt sein sollte und einfach geniessen sollte was ist.

Du bist noch in keinem "blöden Alter", das redest Du Dir ein.

Ich bin auch nicht in einem "blöden Alter" aber in einem Alter in dem man manches vielleicht in der Rückschau anders sieht.

Falls Dir nicht aufgefallen ist, bin ich ebenfalls Single, ebenfalls eine Frau, war auch schon Anfang 30 (Du musst mir nicht erklären welche Entscheidunge man da trifft) und nun wirklich nicht jemand die um jeden Preis jemanden an ihrer Seite haben muss, oder wahllos den Erstbesten nimmt ... da pinkelst Du wirklich gerade der Falschen ans Bein. 😉 Ich ging mal davon aus, dass mit der Musik das Augenzwinkern spürbar ist.

Wenn Du es nicht hören willst, gut. Dann lies drüber hinweg.

„Fulda“ (Pseudonym)

Ich tippe hier alles mit einem finger ins Handy rein...ist nicht immer toll...deshalb die Abkürzungen....mehr steckt da nicht dahinter....die Frage hattest du mir schon mal gestellt....

„Ilmenau“ (Pseudonym)

@Kaffee Mitte/Ende 30 ist definitiv AUCH ein blödes Alter. Wir können uns aber gerne darauf einigen, das 40+ "noch blöder" ist. Wobei ich eigentlich auch vermute, das es "anders blöd" ist, weil sich auch die eigenen Wünsche an die Partnerschaft ändern.

PS: Es geht nicht immer nur ums einander "anpinkeln" und es sollte auch nicht immer alles darin enden, das man einander "ankackt".

„Erkrath“ (Pseudonym)

Sieht man nicht IMMER erst etwas ein bisschen anders/mit anderen Augen, wenn man selbst zumindest mit den Zehenspitzen in der Situation war. Eigentlich ist das recht schade, weil man sich so Erfahrungen anderer etwas verbaut, aber ich glaube mittlerweile, dass Menschen das einfach nicht gut können, nachvollziehen und glauben wie das dann doch anders ist, wenn man älter/ärmer/dicker/kränker/was auch immer, ist.

„Bornheim“ (Pseudonym)

Okay, Eliza: Du bist in einem schlimmen, blöden, schrecklichen Alter.

„Fellbach“ (Pseudonym)

Es klingt frustriert, was ihr über das weibliche Alter schreibt.
und irgendwie sureal.

Klar gibt es Männer die auf Frauen im Alter ihrer eigenen Töchter stehen.
Und passende Frauen dazu.
Aber das ist zB Niemand in meinem Dunstkreis.

Die "alten" wären doch mit der Energie und Lebendigkeit einer jungen Frau derbe überfordert.

@ Eliza Day .... du bist doch eine begehrenswerte Frau und das Alter mit dezent ü30 ist kein blödes Alter, auch wenn Du in dem Punkt Recht hast, dass ein Mann die Familienplanung aufschieben "könnte", aber will er es wirklich? Denn auch ein Mann (kann ich so von mir zumindest sagen) hat Gedanken in Richtun "wie lange könnte ich ein Kind noch haben wollen ....", das ergab sich auch bei mir so, mit Mitte 40 war ich der Ansicht "es hat nicht sollen sein", denn ich wollte nie ein Vater sein, der den Rollator vor sich her schiebt, wenn das Kind Abifete hat :)

Und du bist echt noch SEHR JUNG.

„Ilmenau“ (Pseudonym)

@Kaffee Und du in einem noch blöderen, noch schlimmeren, noch schrecklicheren Alter und niemand außer dir hat jemals Probleme, Zweifel und Bedenken gehabt, die du respektieren solltest.

Immer schön alles auf die Kampfschiene ziehen und schön lächerlich machen.... Manchmal ist dein Diskussionsstil einfach so unnötig aggressiv. Ich werde es in Zukunft überlesen, aber mir definitiv auch überlegen, ob ich nochmal irgendwas in Richtung der Punkte, die mich treffen, ins Forum schreibe.

„Bornheim“ (Pseudonym)



Du bist noch in keinem "blöden Alter", das redest Du Dir ein.

Ich bin auch nicht in einem "blöden Alter"

Zitat Kaffe-Pause, vor wenigen Minuten

Erst lesen, dann schreiben, Eliza - und jetzt bitte von der Palme wieder runterkommen. Danke.

„Fellbach“ (Pseudonym)

Schon damals fand ich es wesentlich erstrebenswerter die Kinder mitte 20 zu bekommen um im Alter das Geld und das Leben so richtig geniessen zu können. Wenn die Kinder auf eigenen Beinen stehen.

Hab zwar keine passende Frau zur Hand gehabt, aber nacher mit 60 noch Teenager am Hals zu haben und mit mitte 70 Enkel zu behüten?

Extrem unwarscheinlich, dass mich dafür noch eine Frau begeistert.

Ausserdem, wenn ich im Ruhestand bin, und meine Frau noch 20 Jahre arbeiten muss, dann rappelt es garantiert im Karton.