
„Ilmenau“ (Pseudonym)
@Erich Glaub mir, auch ich hasse es das zu sagen, aber bezogen auf sowas hast du wirklich ziemlich vernünftige Einstellungen. ;)
@Pepe Sehr jung definitiv nicht mehr. Aber danke für das Kompliment.
@Kaffee Es spiegelt meine Erfahrungen wieder.

„Erkrath“ (Pseudonym)
Erich Zann, dazu gibt es auch eine andere Seite. Das beweisen einige ältere Eltern in meiner Bekanntschaft. Für mich haben BEIDE Wege der Zeit der Elternschaft Vor- und Nachteile und ihre Gründe und Berechtigung.

„Fulda“ (Pseudonym)
E day ...bitte hör auf mit der Scheisse und lass dich hier nicht mehr sehen..schnapp dir deine Freundinnen und stoß mit nem Zombi an......und werde einfach nur glücklich❤❤❤

Ich dachte manchmal mit Mitte 30, ich wäre in einem blöden Alter
Ich dachte manchmal mit Mitte 40, ich wäre in einem blöden Alter
Ich denke manchmal mit Mitte 50, ich wäre in einem blöden Alter
Irgendwas ist doch immer an dem gerade gelebten Alter, das einem nicht passt. Man ist zu jung, zu alt, zu irgendwas für irgendwas.
@Maximai
Wenn dich ein 39-jähriger anzwinkert, dann gibt es doch Möglichkeiten.
Ignorieren, weil man nicht interessiert ist.
Zurückzwinkern, weil man interessiert ist.
Sich das verbitten, weil man das im Büro doof findet.
usw.
Keine davon hat (vordergründig) was mit dem Alter zu tun.
@Eliza
weil es eben halt auch so unfair ist, das Männer sich dieses Familiending so lange offen halten können
Das ist nicht unfair, das ist Biologie.

„Ilmenau“ (Pseudonym)
Dann ist eben die Biologie unfair. ;) Was das angeht, wäre ich gerne ein Kerl. Auch wenn ich die Brüste vermissen würde. ;)

„Fulda“ (Pseudonym)
So einfach isses bei mir dann doch nicht.....

„Erkrath“ (Pseudonym)
Dann wäre es aber genauso, dass die Qualität deines Spermas im Alter sinken würde und damit die Wahrscheinlichkeiten für Krankheiten des Kindes steigen würde. Auch die männliche Biologie hat Wirkungen. Zumal auch Männer sich im Alter weniger belastbar und damit für ein Kind weniger geeignet fühlen können.

Das beweisen einige ältere Eltern in meiner Bekanntschaft. Für mich haben BEIDE Wege der Zeit der Elternschaft Vor- und Nachteile und ihre Gründe und Berechtigung.
Da bin ich vollkommen anderer Meinung. Ältere Eltern fahren, in meinen Augen, einen ziemlichen Ego-Trip.
Mein Ex ist jetzt mit 52 nochmal Vater geworden, wenn sein Sohn 18 ist, ist er 70.
Das Kind hat einen Greis zum Vater. Ob seine Kinder den eigenen Opa jemals kennenlernen, weiß man nicht. Gut, weiß man auch bei junger Elternschaft nicht 100 %, aber das Risiko ist deutlich anders gewichtet.
Ich war letzten Monat auf einer Beerdigung, da hat ein 75 jähriger zwei Kinder im Alter von 5 und 7 hinterlassen. Ernsthaft, muss das sein? Bloß, weil man(n) es kann?
Wie wenig reflektiert sind diese Männer,die unbedingt mit einer jüngeren Frau noch Nachwuchs zeugen müssen. Wie wichtig nehmen sie ihren Genpool.

„Fellbach“ (Pseudonym)
93,
natürlich, jeder Weg kann funktionieren.
Im Zweifel feiern Enkel und Kinder gemeinsam Geburtstage und sind Klassenkameraden.
Wäre sicher witzig auf Elternabenden.
Wer weiss schon ob eine 45 oder eine 25 jährige mich demnächst mein Leben überdenken lässt.
Oder ob überhaupt eine.

„Fulda“ (Pseudonym)
Es ist ein ganz fremder....hat halt nen zwinkerer gemacht... und gegrüsst....ich auch....und dann hha hinterher los gelassen.....

„Erkrath“ (Pseudonym)
"Wie wenig reflektiert sind diese Männer,die unbedingt mit einer jüngeren Frau noch Nachwuchs zeugen müssen. Wie wichtig nehmen sie ihren Genpool."
Davon habe ICH übrigens nicht gesprochen. Ich spreche von ZWEI Eltern Anfang/Mitte 40. Die Familien, die ich meine, sind finanziell abgesichert, total gelassen (vielleicht auch wegen der finanziellen Situation), die ruhen in sich, das sind wirklich gute Eltern.

„Fellbach“ (Pseudonym)
callmebetty,
Das mit der Verantwortung den Kindern gegenüber sehe ich realtiv.
Viele Eltern im normalem Alter sind auch saumässig, da kann das Aloter tatsächlich Ruhe und verantwortungsbewusstsein bringen.
Und sterben tun auch jüngere, seltener natürlich, aber ab und zu schon.
Allerdings sehe ich, wie Du, die Motivation im Egotrip.
Im Versuch das biologische Alter zu leugnen.
Und einfach darin junges Fleisch im Bett zu haben.

@93
ok, da kann ich noch mit. Die anderen regen mich wirklich auf.
Prominentes Beispiel: Peter Maffay, wie alt ist der jetzt nochmal Vater geworden?

„Fellbach“ (Pseudonym)
93,
finazielle Sicherheit ist ein extrem entspannender Faktor.

„Fulda“ (Pseudonym)
Nicht überheblich, nicht arrogant...

„Fellbach“ (Pseudonym)
Maffay?
Echt?
Der Schlingel^^
Aber seine Kinder werden finanziel entspannt sein, optimale Bildungschancen erhalten und haben als größte Herausforderung keine aroganten Junkis zu werden.
Es gibt schlechtere Bedingungen..

ich habs gegoogelt..69

@erich zann
das mag alles stimmen, materiell haben die sicher ausgesorgt...ihren Vater werden sie vermissen

„Fulda“ (Pseudonym)
Und... ich wurde nur fett...stehen auch ein paar drauf!

„Fellbach“ (Pseudonym)
Oder froh sein das er weg ist.
Kann man auch sein, ich war es mit 9.

„Fulda“ (Pseudonym)
Und Ez, warum warst du froh, dass dein Vater tot war?

„Fulda“ (Pseudonym)
Scheisse....es will keiner ehrlich sein...zum kotzen!!!

Na ja, ob ich meine Familiengeschichte jetzt hier im Forum ausbreiten würde...das hat mit Ehrlichkeit eher weniger zu tun

„Fellbach“ (Pseudonym)
Er starb erst vor einigen Jahren, der Kontakt war durch Scheidung 2 begegnungen in 36 Jahren.
Details beschreibe ich nicht.
Einige Eltern sind einfach ungeeignet Kinder zu haben.
Mütter wie Väter, Alt wie jung, arm, Mittelstand und auch Reiche.

„Fulda“ (Pseudonym)
Und... wen interessiert es??? Was kannst du mir antun??? Was ich mir nicht schon längst angetan habe??