Wie läuft denn bei euch die Weihnachtsvorbereitung so?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 42 Antworten

„Hanau“ (Pseudonym)

Nullnummer, dies jahrelang, ma und.
Geschenke habe ich von EUCH zum Geburtstag schon erhalten.
Mit einem Kumpel fahre ich per Bahn durch die Lande, als
ob ein Werktag wäre.

„Burgdorf“ (Pseudonym)

Corina, vielleicht stellt sich das Gefühl noch ein sobald es anfängt zu schneien.
Mir ist momentan auch noch nicht so richtig weihnachtlich zu mute.

Ich hab einen Kranz und einen kleinen Weihnachtsbaum mit vielen Lichtern daran, das reicht für mich. Den Schokoladen Adventskalender habe ich schon ausgeräumt und wieder alle Türen zu geklappt. Wie jedes Jahr.
Weihnachten kann also kommen.

„Schortens“ (Pseudonym)

@sunny - meine emotionale Talfahrt hat leider nix mit dem Wetter zutun. Ich versuche aber alles zutun um den Kopf oben zu halten und doch noch in Stimmung zu kommen. Allein schon für meine Jungs

„Burgdorf“ (Pseudonym)

Corina entschuldige bitte, ich habe das ganz anders verstanden.
Dann wünsche ich dir natürlich, dass es wieder bergauf geht.

„Schortens“ (Pseudonym)

wird schon :-) danke dir

„Mühlhausen/Thüringen“ (Pseudonym)

@Corina Fühl dich gedrückt. Das Leben ist halt so manchmal.... Wird aber wieder besser.

„Unterschleißheim“ (Pseudonym)

@ Corina, auch von mir liebe Grüße und gute Besserung!

„Karben“ (Pseudonym)

Im Geschäft ist geschmückt, viele Kinder drücken sich die Näschen platt... das ist für mich immer das schönste Kompliment.
Lebkuchen, Spekulatius, Pralinchen etc. stehen für jeden, der reinkommt, auf dem Tisch.

Statt Kranz hab ich so ein geschmücktes Brett auf dem Schreibtisch, dunkelrote Gläser mit Teelichtern drin (ist ungefährlicher).

Geschenke sind alle besorgt und verpackt.

Das muß reichen.
Daheim brauch ich weder Deko noch sonstiges, mir reicht das, was ich den ganzen Tag sehe.

Lediglich an den Weihnachtsmandeln von Lindt konnte ich in Aachen nicht vorbei und flitze daheim täglich um das Tütchen. :-)

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Es ist alles festlich geschmückt,im Haus, Garten und Wintergarten, für mich gehört es dazu,da wird sich auch richtig Zeit dafür genommen. Es ist einfach schön anzusehen und macht Spass wenn die Enkelkinder da sind und große Augen machen.Bis auf zwei Geschenke habe ich alles fertig...... Weihnachten kann kommen :-)

Ich hab den Nachbarn gerade heimlich selbstgemachte Kekse an die Haustür gehängt, hoffentlich finden sie sie erst morgen früh und freuen sich was der Nikolaus gebracht hat ;-)

„Karben“ (Pseudonym)

Bei mir bekommt der Nachbar in der Nacht zu Weihnachten immer eine Tüte heimlich vor die Tür gestellt. Der bringt bei Wind und Wetter die Samstagszeitung rum. Und seit 5 Jahren hat er noch nicht rausgefunden, von wem das kommt. *mich-diebisch-freu*

„Burgdorf“ (Pseudonym)

Kurventraum und Sunshine, Euch beide hätte ich auch gerne als Nachbarn!

„Erlangen“ (Pseudonym)

Am Wochenende ist es wieder so weit: der alljährliche Backwahnsinn beginnt *g*
Wir treffen uns zu dritt und haben uns für 4 verschiedene Plätzchensorten entschieden.
Von denen werden dann regelrechte Unmengen gebacken, die sich bis kurz unter die Altbaudecke stapeln... *g*
Ein kleiner Teil wird unter uns aufgeteilt und das Meiste bringen wir zur Teeküche, hübsch eingepackt mit kleinen Weihnachtskärtchen inkl. handgeschriebenen Wünschen... Es ist seltsam schön und traurig zugleich zu sehen, wie sich die Menschen dort darüber freuen - gerade auch über die Kärtchen. Sehr süß...

„Freital“ (Pseudonym)

Ich wollte mir eine schöne Metallaterne für's Wohnzimmer kaufen, meine Kollegin fand das aber total gay...
Mach ich halt wieder nichts 😉

„Salzwedel“ (Pseudonym)

Sehr schöne Tradition(?) :))

Toll finde ich generell, dass man sich gleichzeitig selbst glücklich macht,wenn man Gutes tut.

Ich habe mit diesem ganzen Dekofirlefanz nichts am Hut. Ich finde es schön, wenn jemand Freude daran hat, seine Wohnung entsprechend herzurichten, aber ich selber bin viel zu pragmatisch für sowas. Das würde ich nur machen, wenn Weihnachten ein halbes Jahr dauern würde, dann würde sich der Aufwand evtl. für mich lohnen.
Geschenke bekommen genau zwei Menschen in meinem Leben und auch das sind eher Kleinigkeiten.
Soll heißen: ich habe zum Glück keinen Weihnachtsstress und vermisse ihn auch nicht. 🎅

„Hamburg“ (Pseudonym)

Im Erzgebirge da gibts ein Dörflein,
dort macht man schöne Schnitzerein.
Das Echtheitssiegel lässt keinen Zweifel, das Dörfchen Hong-Kong muss es sein...;-)