Wie bezeichnet ihr Eure Kurven?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 62 Antworten

@ Patty
Was ist denn in Bayern mit "fest" gemeint?

Ein Problem ist es schon, dass "Dick" ja gaaaanz viele Formen umfasst. Gar nicht so leicht, da aus der Selbstbeschreibung herauszuhören, was gemeint ist.

Mit persönlich gefällt "üppig" ganz gut, kann inzwischen auch locker "dick" sagen, finde "fett" zu abfällig, mag "mollig" auch. "Otto Normalverbraucher" versteht aber unter "mollig" meist Kleidergröße 38 oder 40, vielleicht gerade noch 42. Da bin ich natürlich dann schon `raus.

Vielleicht sollten wir eine Skala erfinden? Hier exklusiv in diesem Forum?
"kleine Nixe L" oder "Michelin-Frauchen XL" oder "Kugelfisch XXL" :-P

Aber wenn ich weiter drüber nachdenke, müsste das auch für alle Schlanken und "sonstwie" Geformten gelten. Ach - irgendwie doch wieder zu sehr reduzierend auf Äußerliches...

„Pirmasens“ (Pseudonym)

Kuschelig, rund, kurvig, und inzwischen finde ich dick auch nicht mehr abwertend.

„Wermelskirchen“ (Pseudonym)

Blumig- also "ihre" nicht meine ✿~(◡‿⊙)

„Schwabach“ (Pseudonym)

Es gibt noch den netten Spruch: irgendwann entscheidet man sich: Kuh oder Ziege. Die Ziegen sind dünn, faltig und zickig. Und die Kühe sind wohlgerundet, haben hübsche, faltenlosere Gesichter und ruhigere Gemüter.

Ja, das paßt nicht auf jeden!!! und auch mich kann man auf die Palme kriegen, aber ich hab als Ausrede dann: bin vom Sternzeichen Stein"bock"
:-D

„Ravensburg“ (Pseudonym)

Kilofee, bezeichne ich die Damen. Mollig ist doch, okay.

„Rostock“ (Pseudonym)

Kurvig, kurven, wohlproportioniert, weich... ;)