Wichteln - Ein schöner Brauch oder qualvolles Zwangsbeschenken?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 45 Antworten

„Kamp-Lintfort“ (Pseudonym)

Net bös sein Kaffee. Nur alles ist so scheisse lang verfasst und ich lese keine Bücher

„Langenhagen“ (Pseudonym)

@ Maximai
Da bin ich nicht bös drum. Darf doch jeder lesen was er möchte - und dass es um Scheisse ging, hast Du ja immerhin trotzdem erfasst. 😉

@ Doppelgemoppelt: Ist das "BIO"?!? 😂

„Kamp-Lintfort“ (Pseudonym)

♥♥♥♥♥

„Zeitz“ (Pseudonym)

Ich finde Schrottwichteln super. Das ist ja nicht zum "Aufbewahren", das ist zum "Oh Gott, oh Gott sagen" und Spaß haben. ;)

„Bruchköbel“ (Pseudonym)

Nein. Für das grosse RF Advent Wichteln 2018 halte ich Schrottwichteln für ungeeignet.

Und wer sagt, dass die Wichtelei mit "realen" Päckchen laufen muss, vorstellbar wäre auch so eine Art "virtuelles" Komplimentewichteln oder Photowichteln, (ein Gästebuch mit Glitzerstickern gibt es hier ja leider nicht), hier direkt auf der Plattform RF.

Das könnte im Advent das Forenklima erheblich verbessern. Das müssen aber natürlich die Experten für Forenklimatik entscheiden, ich kann da nur bescheiden anregen. ;-)

„Hamburg“ (Pseudonym)

Ich finde Wichteln klasse.
Wir wichteln jedes Jahr mit der ganzen Familie. Am 1. Weihnachtstag ist großes Familientreffen,mit Kindern,Enkeln und den Freunden,der Kinder. Da kommen gerne mal zwanzig Personen zusammen.
Wir losen unsere Wichtelpartner per E-Mail-Generator aus. Dort kann auch jeder seine Wünsche eintragen.
Es macht immer viel Spaß.

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)

Das müssen aber natürlich die Experten für Forenklimatik entscheiden, ich kann da nur bescheiden anregen. ;-)

Ganz eindeutig ein RUDI-Job!!

„Karben“ (Pseudonym)

Persönlich halte ich nichts von Wichteln.

„Schwäbisch Gmünd“ (Pseudonym)

Ich bin jetzt auch nicht so der Wichtel-Typ, zumal ich es gar nicht mit Tinnef, Kitsch, Duftkerzen usw. habe, aber Schrottwichteln kann durchaus Spaß machen.
Ich kenne es allerdings nur so, dass es kein wirklicher Schrott, nichts kaputtes sein darf, sondern nur sowas wie "Dinge, die die Welt nicht braucht".
Oft Sachen, die man irgendwoher geerbt hat oder selbst mal geschenkt bekam.
Wir haben jedenfalls schon sehr gelacht und manchmal konnte der Beschenkte sogar genau das gebrauchen.
Ich habe mal einen USB-Hamster erwichtelt. Den konnte man an den PC anschliessen und dann lief der Hamster im Rad. Je schneller man tippte, desto schneller lief auch er bzw. drehe sich das Rad.
Mit dem Ding haben wir wochenlang Spaß im Büro gehabt und er kommt heute noch ab und zu zum Einsatz... ^^

@ Mattilda,
Warum das mein Job wäre, weiß ich nicht, sehe da mal bischen Ironie raus, ist aber OK.

Aber in der Tat habe ich letztes Jahr auch zusammen ( RF - Freunde von hier ! ) gewichtelt.
Kreuz und Quer durch die Republik.
Fand es super, noch nie soviel Päckchen bekommen ;-) und dieses Jahr wird das auch wieder laufen nur bischen früher...
Genauso das Schrottwichteln jedes Jahr bei RF Freunden, freue ich mich schon drauf.

Nicht reden, machen. Real und mit Freude.
Alles andere ist Käse. Wer nicht wirklich was mit anfangen kann, ist auch ok. Jedem seine kleine Freud‘.

Viel Erfolg beim planen und durchführen. Das klappt schon. Kann gerne Anleitung schreiben wie sowas auch hier funktioniert 🙈

„Remscheid“ (Pseudonym)

Früher sagte man Julklapp.

Das hatte mir recht gut gefallen.

„Bruchköbel“ (Pseudonym)

@Alrun
Heute sagt man auch noch Julklapp. Im Norden.

@K-FeeP
Das sind ja tolle Sticker, vielen Dank. Dennoch fehlt hier ein Gästebuch zu den Profilen. Das wäre doch mal ne Anregung.

„Remscheid“ (Pseudonym)

@Feucht von Lipwig

Ah, danke für die Info. Das wusste ich nicht.

@ Kaffee-Pause,

im Notfall ist das Päckchen wirklich dann wohl Marke 'Eigensch.... äh natürlich Bau', ganz klar und falls man(n) sich doch selbst vor die Türe gewagt haben sollte, wahrscheinlich evtl. auch nicht BIO 🤔😉

Aber bei den versandfertigen anonymen Wicht(el)päklis, lt. eines Links der in einem anderen Thread zur Verfügung gestellt wurde, schon 🌿💩

@ TE,

na da hat man(n) sich wohl im Hause Feuchti, scheinbar an "das Handtuch für die etwas grösseren 👂en" gewöhnt, mhm? 😎😁
Oder warum darf es in diesem Jahr kein Schrottwichteln sein? 😉

„Hamminkeln“ (Pseudonym)

Ich wichtle gerne, ob Schrott oder sonstwas. Leider machen meine Kolleginnen und Kollegen nicht alle mit. Darum fällt es wohl aus.🙄

„Bad Waldsee“ (Pseudonym)

Die Grundidee des Wichtelns finde ich gut...sich gegenseitig eine kleine Freude bereiten.
Aber in der Realität kauft man dann kleinen Murks den keiner gebrauchen kann aber dann auch nicht wegschmeissen kann ohne schlechtes Gewissen.^^

Würde mich mal interessieren ob Wichtel-Sucht eine Einstiegsdroge für eine Messi-Karriere sein kann. Schenken ist etwas schönes, und dazu bedarf es für mich eines Geschenkes das fast immer teurer ausfällt als 5€ =)

An irgend-so-ein Typ,

meiner Meinung nach sollte ein Geschenk, egal in welcher Form;
unabhängig vom Geld, von Herzen und mit Bedacht gewählt werden.

Ein Messie bspw. sammelt nicht aus Leidenschaft (ein Teelicht ist demzufolge keine 'Einstiegsdroge'^^), sondern ihm beschert es Leid, seinen "Müll" wegzuschaffen.
Ein Sammler sammelt im Gegenzug aber Nippes und Co. aus purer Leidenschaft.
Die Gemeinsamkeit ist allerdings, dass beide, das Angesammelte nicht unbedingt als "Müll" ansehen.

Aber nun wieder 'back to the roots' ;)

„Bruchköbel“ (Pseudonym)

So, kann dann auch in die Spielecke verschoben werden.