Werden kleine Männer diskriminiert oder nicht für voll genommen ?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 34 Antworten

„Weiterstadt“ (Pseudonym)

Mir ist schön öfter aufgefallen , dass über kleine Männer gelästert oder getuschelt wird . An meiner Arbeitsstelle arbeitete vor einiger Zeit ein sehr kleiner Mann ( 1,52 m klein ) .
Sein Zwergwuchs war immer wieder Thema bei einigen Kollegen .
Vor kurzem noch diese Äußerung von einer Frau über einen 1,70 m Mann aufgeschnappt , Was soll ich mit so einem Zwergl .

„Sundern“ (Pseudonym)

Leben und leben lassen ;)

„Enzkreis“ (Pseudonym)

kann aus erfahrung sagen egal ob du groß oder klein bist.
wenn du nicht zur norm gehörst gibt es immer jemanden der über einen lästert.
liegt in der natur des menschen

„Leonberg“ (Pseudonym)

das mit der norm kannst du streichen.

Gelästert und getuschelt wird doch über jeden.

„Schloß Holte-Stukenbrock“ (Pseudonym)

gelästert wird doch immer...zu gross, zu klein, zu stark geschminkt..zu wenig geschminkt..langweilig..redet zu viel und weiss alles besser..du dick, zu dünn...
Meine Erfahrung: Je unzufriedener der Mensch, desto mehr lästert er. Also einfach nur Mitleid mit den Lästerern.. ;-)

„Rathenow“ (Pseudonym)

"Wo du auch hinkommst,
vergleiche dich nicht
mir anderen
und du wirst Ruhe finden"

Hab ich mal im Kloster Andechs gelesen,
es hilft...

„Bad Schwartau“ (Pseudonym)

Sorry, jetzt wird aber das Thema schon schön geredet, oder?

Also um die Frage zu beantworten, ob das in der Realität so sei: ja. ich denke definitiv, dass sehr kleine Männer es durchaus schwerer haben, auch wenn wir jetzt alle hundertmal behaupten, Optik ist nicht maßgebend. Gerade im Job glaube ich schon, dass diese Männer höheren Einsatz bringen müssen, um genauso wahr- und/oder ernst genommen zu werden, wie die "großen" Kollegen. Und ich denke, dass Körpergröße da fast noch ausschlaggebender ist als Körperfülle.
Toll ist das sicher nicht - doch aus meiner Sicht schon häufiger Realität.

„Celle“ (Pseudonym)

Mir ist selbst in Büros schon aufgefallen:

Da kommen 2 Kaufmänner rein, ein grosser, ein kleiner.

Der grosse, mit dunkler Stimme, kann den grössten Scheiss reden,
das Konzept wird dem des kleineren Mannes vorgezogen.

Muss nicht immer so sein, kommt aber vor.

Im konkreten Fall hat die Firma nach den Vorgaben
dieses grossgewachsenen Schumschlägers Insolvenz angemeldet.

Wie gesagt, ist vielleicht nen Extrembeispiel.

Ich selbst bin 1,73 m, da kam auch schon mal nen Spruch,
hält sich aber in Grenzen, kann man zur Not bei besonders
grossen Männern gut kontern "Na? Geht ganz schön auf den Rücken,
wenn man immer so tief was aufheben muss!"

Dementsprechend sind manche Herren ja auch im Profil ein Weniges größer als in der Realität (wie einige Damen monierten). Was sollen sie denn sonst tun? So haben sie wenigstens die Möglichkeit, bei der Frauenwelt die fehlenden Zentimeter mit Charme oder Humor wettzumachen. Würden die Herren die "echte" Größe nennen, wäre der Kreis der sich interessierenden Frauen wahrscheinlich kleiner.
Ich hatte auch schon kleinere Partner, die waren aber so selbstbewusst, dass es mir gar nicht in den Sinn kam, sie mal nach ihren Problemen in dieser Richtung zu befragen...

„Horb am Neckar“ (Pseudonym)

Im Beruf habe ich mit der Größe keine Probleme. Meine Kollegen kennen mich und wenn man mich ärgert, kann ich ein " Giftzwerg " werden. Allerdings habe ich mein ganzes Leben nur schlechte Erfahrungen mit Frauen gemacht, man(n) wird ignoriert und nicht ernst genommen. Wenn ich dann mal eine Beziehung hatte, wird man nur ausgenommen und dann entsorgt. Dass brauche ich mir nicht anzutun und kümmere mich lieber um meine Hobbys.

„Wesermarsch“ (Pseudonym)

@Rene
Uppss... mit so ner Einstellungen kommt man nicht weit
Schon mal von selbsterfüllender Prophezeiung gehört?!

„Iserlohn“ (Pseudonym)

Ich bin ja nun selbst so ein kleiner runder Zwerg und mein Ehemann war fast 2m gross:) auch oftmals in der Öffentlichkeit belächelt,aber es hat uns beiden nie etwas ausgemacht,besonders die doch oftmals dummen Sprüche prallten an uns ab.Dann folgte aber ein Mann der grad mal mit 1,65,kaum grösser war als ich und durfte feststellen,das er sich selbst auch gern mal zum Aussenseiter machte..er fühlte sich immer und von jedem provoziert und reagierte dementsprechend..seine Arbeitskollegen gaben ihm dann auch den Spitznamen..Kampfdackel:)
Seiner eigentlichen Stärken war er sich nie wirklich bewusst...was sehr schade war,denn damit stand er sich auch gern selbst mal im Wege.

„St. Ingbert“ (Pseudonym)

Ich bin 1,72m groß, mein letzter Lebenspartner war (bzw. ist immer noch) 1,62m - hat mich gar nicht gestört, weil er an sich ein "Großer" war.... es kommt auch immer darauf an, was derjenige daraus macht. Und wie die Vorredner schon sagen - gelästert wird doch über jeden.

Nein, der kleine Mann sorgt meist selbst dafür, dass er ins Abseits gerät. Sie plustern sich halt gerne auf und das macht sie zum Kasperl. Das nennt man Napoleon Komplex und es hat ja oben einer geschrieben, dass er zum Giftzwerg wird.

Das, was Willi im Eingangsposting schreibt, dass hier ein kleiner Mann auf seine Größe hin blöd angemacht wurde, das resultierte auch auf entsprechendes (Daneben-)benehmen einige Postings vorher, das verschweigt der TE aber leider. Gerade dieser Mann, wirft immer gerne mit unschönen Ausdrücken um sich, wie z. B die Dürre, und das ist nicht gerade taktvoll. Genauso wie hier keiner die Fette genannt werden will, will eine untergewichtige Person nicht Dürre (oder Knochengerüst) genannt werden. In dem genannten Fall hat er in meinen Augen den Forenbetreibern diktiert, wie er die Seite gerne geführt hätte. Erst als ihn schon keiner mehr für voll genommen hat, kam der Ausdruck mit dem Zwerg und war da durchaus berechtigt. Somit schließt sich der Kreis wieder, er sorgte schon selbst dafür, dass er veräppelt wird, weil er genau das Klischeebild des kleinen Mannes verkörperte.

Es gibt nämlich durchaus kleine Männer, die sich nicht so aufplustern müssen und sich gar nicht erst provozieren lassen, denen passiert sowas eher selten. Ich war auch mit einem (1,67) zusammen, der mit sich im Reinen war und somit erst gar keine Angriffsfläche bietet.

Das trifft übrigens nicht nur auf kleine Männer zu, sondern auch auf andere Menschen jenseits der Norm, z. B Dicke. Es ist nicht für alles mein Dicksein schuld, sondern manchmal sind es andere Dinge, die dann aber gar nicht mehr auffallen, weil man ja schon das Manko am Gewicht festgemacht hat.

„Waldkirch“ (Pseudonym)

@ Wili
Es kommt im Leben immer auf die Größe an. Besonders auf die geistige Größe.
Selbst ein 2-Meter Mann, kann seine fehlende geistige Größe kaum kaschieren
und mancher Zwerg brilliert mit mentaler Geisteskraft gegen verarmte Muskelkraft.

„Bayern“ (Pseudonym)

mal eine frage in den raum gestellt. werden wir nicht alle diskriminiert die nicht der norm entsprechen?? sind wir nicht alle größtenteils oberflächlich??es ist doch unsere gesellschaft und die medien wie ein perfekter mann oder frau auzusehen hat. oder irre ich mich da.denke nicht das ein kleinerer mann diskriminiert wird. er wäre halt nur für mich nichts. sorry. an die kleineren männer. hat nicht jeder sein idealvorbild?? es ist richtig das die innere größe und stärke zählt. aber das auge isst halt auch mit. und hand aufs herz findet nicht jeder einen gut gebauten mann der 183 groß ist und paar muskeln hat sexy?? ;-)ich oute mich da. finde es halt hot. und so hat eben jeder seine vorstellungen. und nun schönen sonntag. lg. ;-)

„Bad Schwartau“ (Pseudonym)

@P-Patty
Erfolg kann vieles wettmachen. Es gibt ja auch viele richtig "dicke" Prominente, bei denen das Körpergewicht plötzlich nicht mehr relevant ist: Calmund, Meatloaf, Beth Dito, etc.
Wären sie Lieschen oder Max Müller würde es vermutlich anders aussehen.

Mir persönlich ist Körpergröße auch ned sooo wichtig, wobei es eh kaum Männer gibt, die kleiner sind als ich ;-)
Aber die Frage von Wili war doch, wie die Gesellschaft damit umgeht, und da sehe ich schon, dass kleine Männer es schwerer haben. Oder andersrum, große und sehr große Männer haben mehr Präsenz und nehmen das "Publikum" einfach schon mal von vorneherein ein. Ob sie halten können was sie optisch versprechen, ist dann wirklich eine Frage des Innenlebens, doch der erste Eindruck ist subjektiv sicher anders als bei einem kleinen Mann (was in meiner Welt so ca. < 1,70 m wäre)

„Telgte“ (Pseudonym)

Ich denke mal, dass es einiges damit zu tun hat, dass man jemanden, der mit einem auf "Augenhöhe" ist, oder zu dem man sogar hinauf schauen muss, ernster nimmt, als jemand kleineres. Jemand kleines an seiner Seite muss man selbst ganz anders präsentieren (wenn er selbst nicht sehr selbstbewusst ist), während ein großer Mensch an der Seite einen selbst präsentiert.
....wie schön, wenn das Hirn schneller denkt, als die Finger tippen und man so nicht recht weiß, wie man sich ausdrücken soll....grins
Ich persönlich habe absolut nichts gegen kleinere (bin selbst 1,76). Wenn ich so an zwei Beziehungen zurück denke, war die eine auch nur 1,52 und der kleinste sogar 1,49. Sie hatten allerdings von vorne herein das Selbstbewusstsein, sich überall durch setzen zu können und haben es geschickt angestellt, fehlende Größe durch Klamotten wieder wett zu machen (so war einer der absolute Rocker mit Kutte, Tattoos, Piercings etc), was dafür sorgte, dass er gesehen und gehört und auch ernst genommen wurde.

Ich denke, es ist einfach ein psychisches Ding, dass es gerade im Beruf vielen schwer fällt, auf jemanden hinauf sehen zu müssen (höhere Position?!), obwohl er optisch sehr viel kleiner ist.

Dennoch ist für mich Fakt - das Getuschel, Getratsche, Geläster oder sogar andere zu diesem anstiften, geht gar nicht.
Da würde mir wahrscheinlich der ein oder andere Spruch raus rutschen
"Ich hab in meinem Leben keine Zeit um mir Gedanken darüber zu machen, warum xxx klein oder Rund ist" oder
"Ich find mein Leben spannend genug und halt mich aus Leben anderer raus!"

„Vaihingen an der Enz“ (Pseudonym)

Gott ist ein Arsch.
Und er schuf uns nach seinem Ebenbild.

;-)

Natürlich wird gelästert anstatt anzuerkennen, das ist menschlich. Leider.

„Villingen-Schwenningen“ (Pseudonym)

Mein Papa war auch klein, aber damals, die Generation, war auch noch im Durchnschnitt kleiner. Ich kannte ihn nicht anders, und für mich war er auf seine Art der Größte.
Habe auch schon viel über das Thema "Mobbing", Gruppendynamik gelernt im Lauf des Lebens.
Oft kann man es nicht an irgendwelchen Merkmalen festmachen, warum der eine geärgert wird und der andere nicht, der vl. sogar optisch weniger in die Norm passt-.
Was mir nach all´den Jahren wirklich auffällt.
Wir vergleichen zuviel.
Jeder ist einzigartig, und auch liebenswert - genauso, wie er oder sie ist!!
Manchmal muss man eben etwas stärker sein...und hat es nicht leicht, aber manches sollte man/frau einfach nicht ZU persönlich nehmen.
Oft sagen die Hänseleien ja mehr über den aus, der da hänselt als über das "Opfer" :)

„Weiterstadt“ (Pseudonym)

Nicht immer ist das Getuschel der Leute böse gemeint , wenn unser kleiner Mitarbeiter 1,52 m mit einem anderen Kollegen 1,95 m zusammenarbeitet , sieht das einfach komisch aus .
Da gibt man zumindest in Gedanken einen Kommentar ab .

„Celle“ (Pseudonym)

Ich (1,73) mag ja nu auch zufällig grosse Frauen.

Also ab 1,70 aufwärts ist für MICH völlig OK.

Hatte lange ne Freundin, die war 1,82 ohne Schuhe,
da kamen auch Sprüche, hat aber irgendwann aufgehört,
weil s dann selbst den grössten Lästerern langweilig wird.

Was ich sehr oft fest stelle: Viele, damit meine ich VIIIIIIEEEEELE :-)
Frauen haben ein Problem damit selber grösser zu sein.

„Telgte“ (Pseudonym)

Da ist sogar was dran. Zumindest wenn es in meine Richtung geht...
So 4 cm kleiner hab ich mir schon oftmals vor ein paar Jährchen gewünscht.
Mittlerweile sag ich, dass ich noch wachsen muss, weil ich für mein Gewicht noch etwas zu klein bin :-))