
„Hilden“ (Pseudonym)
Guten Abend allerseits,
heute Abend komme ich nach Hause und mein Wohnungsschlüssel bricht ab, weil das Schloss defekt war. Nun hat der Schlüsseldienst die Tür aufbekommen und morgen müsste ein neuer Zylinder eingesetzt werden.
Meine Frage: wer trägt die Kosten? Der Vermieter oder ich als Mieterin?
LG aus Köln

„Elsdorf“ (Pseudonym)
das ist mir auch passiert, hat voll der vermieter gezahlt

„Hilden“ (Pseudonym)
Hat er sogar den Schlüsseldienst bezahlt? Als ich beim Vermieter angerufen habe, war niemand mehr im Büro.

Mir ist der Schlüssel abgebrochen, konnte aber noch aus dem Schloss geholt werden...ich musste meinen neuen Schlüssel selbst bezahlen...über 30 ? nur für einen Schlüssel...

„Lohmar“ (Pseudonym)
für das Schloss ist eigentlich einzig und allein der Mieter verantwortlich. Wenn du einen Vermieter hast der das bezahlt, hast du Glück.

wenn es eine Schließanlage ist, kann das sehr teuer werden...
edit: müsste aber meiner Ansicht nach in der Hausratversicherung sein...

„Amberg-Sulzbach“ (Pseudonym)
@vollblutweib
du hast doch sicher eine haftpflichtversicherung, dann soll der vermieter dir den schaden in rechnung stellen und du gibst es an deine versicherung weiter, aber nicht vorher bezahlen. die haftpflicht prüft automatisch, ob die regresspflichtig bist...

„Elsdorf“ (Pseudonym)
Vollblutweib, ich musste einen Schlüsseldienst holen und das hat der Vermieter voll bezahlt, ich wohne in einer Genossenschaftswohnung, ich hab dort angerufen und man hat mir das Geld, an die 200 Euro, sofort zurückerstattet.

„Hilden“ (Pseudonym)
Mein Vermieter hat alles bezahlt - den Notdienst und den Schlosser am nächsten Tag:-)
Danke für die Tipps!