
„Filderstadt“ (Pseudonym)
es gibt kein richtig oder falsch...Mobbing ist immer ein gruppendynamischer Prozess...meist mit tausend Vorschritten....dass schon im Vorfeld zu erkennen, dazu gehört ein geschultes Auge, und daran mangelt es vielen Lehrern...leider...es gibt meist nicht nur und bös, Opfer und Täter...vieles wäre im Vorfeld vermeidbar...auch regelmäßige Elternkonferenzen( Treffen der Eltern ohne Lehrer) und der Betroffen können helfen....die Grundsteine werden oft ganz früh gelegt...Opfer-und Täterverhalten oft unbewusst gefördert....
Klar, im Akutfall muss der Lehrer handeln....aber schön wäre es, dass im Vorfeld für alle Parteien schon konstruktiv zu lösen...