
„Detmold“ (Pseudonym)
Zu Optis EP:
Also, irgendwie glaube ich, zu verstehen, was Du betrauerst und weshalb Du das Wort Trauer verwendest.
Als ich Dein Posting las, musste ich an die Zeiten ohne virtuelle Kennenlern-Räume denken. Unweigerlich hatte ich die Situation vor Augen, als ich mit 18 Jahren meine erste große Liebe (einen gutaussehenden Matrosen :o)) im Nachtzug von Nürnberg nach Chemnitz kennenlernte. Wir sind heute noch sehr gut befreundet und teilen diese und viele andere schöne Erinnerungen miteinander. Damals war uns wirklich egal, wer was beruflich macht, aus welcher Ecke Deutschlands das Gegenüber kommt u.s.w. Das sind so spezielle Situationen und Augenblicke, die einmalig sind im Leben.
Vielleicht urteile ich jetzt zu hart, aber die Partnerwahl übers Internet hat die Romantik der Liebe und die Magie der ersten Begegnung irgendwie zerstört. Vielmehr ist die Suche nach dem Liebesglück rationalisiert und zu einer Art Massenabfertigung degradiert worden. Es beginnt mit der Festlegung bestimmter Suchkriterien. Umkreissuche, Eingrenzung des Alters, nur Profile mit Bildern anzeigen. Sehr praktisch, kein Zweifel. Wer nicht passt, wird weggeklickt. Wenn es denn zu einem Treffen kommt, kann man Glück haben. Man kann aber auch desillusioniert zurückgelassen werden.
Es ist wirklich verwunderlich. Eigentlich bietet das Internet einen Zeitvorsprung. Früher waren die ersten Begegnungen und die Situationen, in denen es plötzlich "kawoom" gemacht hat, reine Zufälle. Man konnte sich darauf nicht vorbereiten, es passierte einfach. Jetzt werden Begegnungen geplant. Erst Profil checken. Dann Nachrichten austauschen. Dann telefonieren. Dann das erste Treffen. Zum Schluss lange Gesichter.
Da glaubt man, beide Menschen wären gut auf das Treffen vorbereitet und dann das - Ablehnung!!! Das ist traurig. Aber die Trauer und die Enttäuschung bezieht sich nicht auf den Verlust eines potenziellen Lebenspartners, sondern auf die Gesamtsituation.
Habe ich Dich das mit dem Begriff Tauer richtig verstanden, Opti? Falls nicht, macht das nichts. Dann ist das mein Grund zur Trauer. Ich sollte vielleicht wieder mal mit dem Nachtzug fahren ...
LG aus dem Rheinland

„Herzogenaurach“ (Pseudonym)
@Korona
im großen und ganzen muss ich Deinen Ausführungen recht geben. Du hast den Kern der Situation schon gut getroffen, zwar nicht exakt auf meinen Fall zutreffend, aber ich kann so einiges für mich annehmen.
Herzlichen Danke für Dein Statement!

„Bottrop“ (Pseudonym)
@ BarbarY
?
Ich hab mich mitnichten auf irgendeines deiner Postings bezogen und will dich auch nicht als irgendwas abtun.. ehrlich gesagt hatte ich überhaupt keines deiner Postings gelesen.

Rest in Peace
darüber kann man trauern finde ich
"Columbo"-Darsteller Peter Falk ist tot
Peter Falk, als eigenwilliger Detektiv Columbo einem weltweiten Fernsehpublikum bekannt gewordener US-Schauspieler, ist im Alter von 83 Jahren in seinem Haus in Beverly Hills gestorben.
Falk hatte nach Angaben von Familienangehörigen in den letzten Jahren an Demenz und Alzheimer gelitten. Für seine Rolle als "Columbo" gewann er vier Emmy-Preise. Die Serie, die in den USA 1968 anlief, war auch in Deutschland in den 70er Jahren sehr populär.
quelle: online

„Detmold“ (Pseudonym)
Hallo Meini,
für Deine Situation habe ich natürlich auch Verständnis.
Korona

„Zweibrücken“ (Pseudonym)
@meini,
als bekennender Columbo-Fan bedaure ich ebenfalls den Tod von Peter Falk, aber ich würde nicht so weit gehen und von trauern sprechen.
Trauern kann ich um eine verlorene Liebe oder wegen dem Verlust eines geliebten (mir persönlich bekannten) Menschen.

„Norderstedt“ (Pseudonym)
meine Seele trägt ebenfalls Trauer, weil es eine unerfüllte Liebe gibt.
Eine gegenseitige Liebe die nur in einer Kugel existieren kann. Das reale Leben mit Partner kann nicht statt finden. Sie hat fast den Sattus einer öffentlichen-heimlichen Liebe, wie Geliebte sein aber andere wissen davon. nur ab und zusammen sein, weil ein anderes Leben nicht statt finden kann. es gibt keine anderen Partner nur auf der einen Seite eine familäre Bindung die nicht gelöst werden kann.
Und immer wieder tauchen änner auf die einen wollen, aber ich kann nicht...:-((

Sonnenmaus, jede unglückliche familiäre Bindung kann gelöst werden...das sind alles nur Ausreden und fehlender Mut zur Veränderung...
...lass dir doch sowas nicht vormachen...

„Hattingen“ (Pseudonym)
Vorausgeschickt wieder die Päambel: nicht jede Einzelperson ist gemeint.
Ich hab da gerade ein Hörbuch gehört:
http://www.amazon.de/einfach-Frauen-verstehen-wollen-wirklich/dp/3764502347
Hör es oder lies es mal.
Wirklich.
Ich erkenne viele, viele, viele Männer hier wieder.
UNd
SO denken Frauen tatsächlich. (um die Ecke und mit Blümchen verbrämt).
Schau mal und hinterfrage. Wenns nicht stimmt, verschenke es. Bei einer anderen passt es vielleicht.

„Norderstedt“ (Pseudonym)
@ seaangel
es gibt Verbindungen die in einer solchen Abhänigkeit sind, welche nur schwer zulösen sind.
z.B. Männer die für ihre Mütter dasein müssen, weil sie einfach nicht loslassen können und so weiter... in gewisser Hinsicht keine andere "Frau", aber irgendwie doch

naja Sonnenmaus, ich will dir nicht zu nahetreten und auch über niemanden urteilen...aber einen Rat möchte ich dir geben, falls du erlaubst...du solltest in dich gehen und für dich prüfen, ob dieser Mann für dich richtig ist, ob du für ihn wichtig genug bist...denn wenn er sich z. B. nicht von seiner Mutter abnabelt, dann ist er meiner Ansicht nach doch nicht beziehungsfähig...und für dich verschwendete Zeit...

Ich ergänze Seaangel's Beitrag noch um den Satz
.....zumal es nach deiner Aussage ja wohl Männer gibt, die Interesse an dir haben.
@Sonnenmaus, ich verstehe was du meinst und was in dir vorgeht. Du nimmst dir viel an Lebensqualität und glaube mir, du gehst über kurz oder lang daran kaputt.
Überlege dir wirklich genau, ob es tatsächlich DER Mann ist, mit dem du leben und glücklich werden möchtest bzw. kannst, oder ob du ihn lediglich idealisierst.

„Rheinland“ (Pseudonym)
idealisieren geht ganz schnell....
ein teil von einem sagt, der ist es, und die vernunft sagt, geht gar nicht.....teufelskreis....

Die Kirschen in Nachbars Garten sind immer süßer - das Gras auf der anderen Seite des Zauns ist immer grüner.
Und der Partner, den wir nicht "ganz" haben können, wird oft idealisiert.
Sonnenmaus, auch dein "Traummann" würde schnell seinen Glanz verlieren, wenn ihr zusammenlebt und er seine Socken rumliegen lässt und andere Macken des täglichen Beisammenseins auftauchen.

„Norderstedt“ (Pseudonym)
@ alle
ja, idealisieren klingt verdammt nach sehr viel Wahrheit .....macht schon sehr sehr traurig.....

„Westerwald“ (Pseudonym)
Sonnenmaus, wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe ...

„Unterschleißheim“ (Pseudonym)
Sonnenmaus, frag Dich mal, wenns andersrum wäre, ob er alles genau so mitmachen würde, wie Du?
Wenn ein erwachsener Mann sich nicht von seiner Mutter lösen kann, gäbe es für mich nur einen Grund, der zählte: Die Mutter ist pflegebedürftig und er möchte sie nicht ins Heim geben.
Hmmm.... wobei, wenn ich es mir recht überlege, auch die pflegebedürftige Mutter ist kein Grund, denn es gibt unzählige Beziehungen in der ein Elternteil gepflegt wird und die funktionieren.

„Senden“ (Pseudonym)
liebe opti...
bitte versuch nicht jedesmal, dir die falschen schuhe anzuziehen...denn nicht jeder schuh passt..wenn es mir nicht gut geht, weil mir irgendjemand weh getan hat..lese ich diesen text und es hilft mir immer...ich wünsch dir ne menge glück den richtigen zu finden...
Manchmal begegnen dir Menschen und du spürst sofort, dass sie aus einem bestimmten Grund in dein Leben getreten sind, sie einen Zweck erfüllen, dich eine Lektion des Lebens lehren oder dir dabei helfen, herauszufinden, wer du bist und wer du sein willst.
Und manchmal geschehen dir Sachen, die dir zwar zuerst schrecklich, schmerzhaft und unfair vorkommen, aber wenn du darüber nachdenkst erkennst du, dass du ohne die Bewältigung dieser Hindernisse niemals dein Potential, deine Stärke, Willenskraft und Liebe verwirklicht hättest.
Alles, was geschieht, hat einen Grund. Nichts passiert zufällig oder durch glückliche Umstände, Krankheit, Verletzung, Liebe. Verpasste Momente wahrer Größe und reine Dummheit geschehen dir, um die Grenzen deiner Seele auf die Probe zu stellen. Ohne diese kleinen und großen Tests, was auch immer sie sein mögen, wäre das Leben eine gut gepflasterte, gerade, flache Straße ins Nirgendwo. Es wäre sicher und bequem, aber dumm und absolut sinnlos.
Die Menschen, die du triffst, die dein Leben beeinflussen, der Erfolg und die Niederlage, die du erlebst, helfen dir bei der Erschaffung von dem, was du bist und was du sein wirst. Sogar aus schlechten Erfahrungen kann man etwas lernen.Tatsächlich sind dies die STÄRKSTEN und WICHTIGSTEN Lektionen im Leben. Wenn dich jemand verletzt, dich betrügt oder dir dein Herz bricht - vergib ihm, denn er hat dir dabei geholfen, eine Lektion über Vertrauen zu lernen und dir gezeigt, wie wichtig es ist, aufmerksam zu sein, wenn du dein Herz öffnest.
Wenn dich Menschen lieben, gib ihnen bedingungslos deine Liebe zurück, nicht nur weil sie dich lieben, sondern auch weil sie dich lehren, zu lieben und dein Herz und deine Augen der Welt zu öffnen.
Erschaffe dein Leben und dann gehe ohne Reue Schritt für Schritt.
Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft

„Wandlitz“ (Pseudonym)
Meine Seele trug Trauer nach 6 Jahren Ehe mit einem Alkoholiker....da habe ich mich selbst im Spiegel nicht mehr erkannt. Meine Erfahrungen in der virtuellen Partnersuche haben ergeben das ich mich sehr lange bedeckt halte und das ist auch gut so . Aber merkt man das alles passt und moechte man eine Beziehung aufbauen, muss man die schützende Deckung verlassen. Natürlich mit dem Risiko, verletzt zu werden.....aber anders gehts nicht.