
„Kürten“ (Pseudonym)
Hey Leute,
Ich möchte nun endlich meinen Fernseher an meinen Verstärker anschließen, damit ich den Ton auch über mein 5.1 hören kann. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich ein "optisches glasfaserkabel" brauche, ich glaube es mal aufgeschnappt zu haben.
Bezeichnet sind die ein/ausgänge allerdings als "optical digital Out" am Fernseher und am Verstärker "optical (Tv)". Muss ich da jetzt irgendwas beachten? Gibt's da Unterschiede bei den Kabeln? Wie genau heißt so ein blödes Kabel wie ich es brauche?
Danke im voraus :-D

„Schifferstadt“ (Pseudonym)
Du brauchst wahrscheinlich ein sogenanntes TOSLINK-Kabel.
Zum Beispiel dieses: http://www.amazon.de/dp/B001TH7GSW
Auf den Fotos kannst du schön sehen wie der Stecker aussieht. Vergleich die Stecker einfach mal mit den Buchsen an deinen Geräten. Ich gehe davon aus dass du genau diese "viereckigen" Buchsen, oft mit nem Deckel als Schutz vor Staub, an deinen Geräten hast.
Da es sich um eine digitale Datenübertragungstechnik handelt bei der nur der Übergang zwischen Hell und Dunkel eine Rolle spielt tut's eigentlich jedes TOSLINK-Kabel.
Der Preis entscheidet dann über Dinge wie Biegeradien[1] und Haltbarkeit der Stecker oder der Ummantelung.
Wenn du das Kabel einmal anstecken, und im Idealfall nie mehr abziehen willst, nimm ruhig das von Amazon Basics.
[1] man darf optische Kabel nicht zu stark biegen oder gar knicken. Dabei bricht die optische Kunststoff-Faser in der Mitte.

„Kürten“ (Pseudonym)
Frauen und Technik ;-) hab mir so ein Kabel besorgt, angeschlossen und funktioniert Super. Ich danke dir

„Zossen“ (Pseudonym)
Also bei mir hat alles mit einem HDMI 4.1 Kabel geklappt...

„Schifferstadt“ (Pseudonym)
Damit kommst du bei optischem Audio nicht weit ;-)
Optisch, wie in Licht.

„Frauenfeld“ (Pseudonym)
Wenn dann HDMI 1.4!

„Zossen“ (Pseudonym)
hm... eben doch Frau ;-))