Welches Buch ist es wert?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Dann aber auch die Gebrüder Grimm, zumindest das Märchen vom Katherlieschen. Das kann ich sogar noch teilweise, so oft musste meine Mutter das vorlesen. :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
31.10.2017
Ich könnte mir reell vorstellen ein Märchenbuch auswendig zu lernen. Wobei ich mich für die gesmmelten Werke von Hans Christian Andersen entscheiden würde, weil ich sie so poetisch finde.
Vielleicht wäre das Buch der Unruhe von Fernando Pessoa möglich...zumindest würde ich es gerne können. :)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
31.10.2017
seufz...liebe Marcie,
wie oft darf ich mich noch umentscheiden??
Gibts einen Einsendeschluss/Dead Line??

Je älter ich werde umso schwerer fällt mir auswendig lernen :-((
Ich möchte aber trotzdem auch gerne Geschichten retten!
Darfs auch ein Kinder/Bilderbuch mit relativ wenig Text sein, wenn ich die Zeichnungen sehr eindrücklich beschreibe??
Wenn ja, würde ich mich für "Frederick" von Leo Lionni entscheiden.
https://www.youtube.com/watch?v=LlzNQ0QicR4
31.10.2017
Waltraud, ich schreibe etwas dazu, wenn es um mich geht um Du hast mich falsch dargestellt, das war keine Interpretation.
Das weißt Du auch.

Wie gesagt, falls Du Redebedarf hast bin ich gerne bereit.

Bislang hast Du den Weg per "Flirtnachricht" auch zu mir gefunden also kannst Du den gerne wieder nutzen, hier muss Ende sein wir machen den Thread kaputt.

Entschuldige Marcie.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
31.10.2017
Keine Ahnung was Du als Spitzen empfindest, liebe Avalonia.
Ich habe weder Probleme noch Redebedarf.
Doch darf ich wie jeder Andere hier auch meine Meinung, meine Kommentare, meine Anmerkungen posten.
Einfach mal weniger interpretieren, dann klappt das auch mit dem Nebeneinander hier ;-))
Und wenn Dir danach ist, darfst auch Du mich gerne ignorieren, das stört mich nicht ;-))
31.10.2017
Was redest Du da Waltraud... ich wusste, dass die Anmerkung kommt, dass es 8 Bände sind, von beeindruckend war weder die Rede noch hatte ich das so empfunden.

Lass doch diese Spitzen in meine Richtung, das hat Letztens schon nicht funktioniert. Das ist jetzt das 2. Mal, dass Du mich völlig falsch verstehst und dann entsprechend reagierst.
Nachfragen, wie ich was meine, wenn Du schon auf meine Posts reagierst, wäre hilfreicher als das, was Du da machst.

Ich weiß nicht, was du für Probleme mit mir hast aber kläre das doch per PN wenn es Redebedarf gibt. Wenn nicht, ignoriere mich einfach, da habe ich gar nichts dagegen :-) Danke.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
31.10.2017
Avalonia, ich wußte dass Du wußtest, dass es acht Bände sind.
Ich war lediglich beeindruckt, dass Du Dir das zutraust ;-))
Noch mehr beeindruckt natürlich, dass Du schon wußtest dass es beeindrucken wird.
31.10.2017
Waltraud, die gehören alle zusammen :) Ich wusste aber schon beim Posten, dass diese Anmerkung kommt.

Paul, genau so ist es. Ernsthaft. (Ich hätte auch Kant nehmen könne, lese ich auch, nur sehr langsam aber King war mir dann lieber)


Mir fiel gerade noch eins ein, was ich zwar nicht gegen King austauschen aber zusätzlich und unbedingt auswendig lernen würde :) (und da wir alle wissen, dass wir niemals ein Buch wortwörtlich auswendig lernen können packe ich das noch mit drauf :-)

"Der Herr der Fliegen" von William Golding. Sehr interessantes Buch, immer noch aktuell, lese ich immer wieder mal und war kürzlich erstaunt darüber, dass das in meinem Umfeld niemand kennt. Nicht mal unsere Studierte. Ich konnte es nicht glauben, ich dachte, das Buch wäre rund um den Globus bekannt und - zumindest in Teilen D.s - Schullektüre.
Die schönsten Helden- und Rittersagen des Mittelalters von Gerhard Aick et al. - die dürfen auch nicht verloren gehen.

Da geht es mir mehr um Inhalt als um Form.
Die gesammelten Gedichte von Dylan Thomas und eine Shakespeare-Kommödie, wohl den "Sommernachtstraum", weil beide mich schon mehr als mein halbes Leben begleiten. Und manchmal sogar in Buchform dauerbegleiten...

"Brigitta" finde ich übrigens auch ganz wunderbar. Hat mich damals in der 11. Klasse auch bezaubert, fasziniert und einfach für sich gewonnen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.10.2017
Die Gedichte von Eugen Roth Ein Mensch da wirfst dich weg vor lachen
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.10.2017
Einen Gedichtband von Ringelnatz oder Heinz Ehrhardt - ist nicht sooo viel und ich hätte immer was zu grinsen. ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.10.2017
Der abenteuerliche Simplicissimus von von Grimmelshausen.
@ Wally
Den benötigen wir hoffentlich noch nicht. Obwohl: bei der diesjährigen documenta in Kassel waren ja schon viele verbotene Bücher am "Parthenon of books" befestigt worden und ich nehme an, dass noch viele Bücher, die noch erscheinen werden, verboten werden. Bücherwissen hat also was mit Freiheit zu tun. Kann nicht schaden :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.10.2017
seuuufz....
Du machst es ECHT SCHWER, Marcie...
Th.White...seufz...da müsste ich "Der König auf Camelot" wählen...
Puhh...das sind VIER Bände.
Das pack ich leider, leider nicht :-((

https://de.wikipedia.org/wiki/Der_K%C3%B6nig_auf_Camelot
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.10.2017
@Marcie

Wann? und Wo?
findet dann der 3wöchige Buch-Retreat statt, wo jede/r ihr/sein Buch vorträgt ??
Ich entscheide mich muttersprachlich für "Brigitta" von Adalbert Stifter. Glück gehabt - eine Novelle, also nicht so lang. Eine nicht besonders attraktive Frau, ein attraktiver Mann - das fand ich überraschend, als ich es in der Schulzeit lesen sollte. Und dann beschreibt es eine wirkliche Liebe unter Gleichberechtigten, und das im 19. Jahrhundert!
Und ich mag diese ausschweifende Sprache Stifters.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.10.2017
Paris – Ein Fest fürs Leben von Ernest Hemingway.... Detaillierte warmherzige Schilderung von Paris....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.10.2017
Unterhaltsame trivial Literatur?
Ernsthaft?

Ich habe die Turmreihe auch schon mehrfach gelesen. Aber wenn man EIN Buch für die Nachwelt erhalten könnte...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.10.2017
@Avalonia

Wow....ACHT Bände auswendig lernen??
Das nenn ich ambitioniert... ;-))