Welches Bett habt ihr???

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 43 Antworten

„Horb am Neckar“ (Pseudonym)

Das Bett ist eine Glaubensfrage. Ich schwöre auf chice Metallbetten, wobei darauf zu achten ist, wie breit die Auflage für den Lattenrost ist. Optimal sind 4-5 cm. Die Mittelauflage habe ich durch ein Bandeisen (Querschnitt 80 x 4 mm2) ersetzt, das mit 3 Dachsparren- Stücken (Querschnitt 100 x 60 mm2) als Füße unterstützt wird. Das Kopfteil des Bettes ist mit 4 Rohrschellen an der Wand verankert. Das kann man kaum sehen.
So quitscht nichts und man kann auch nicht mit dem Bett durchs Zimmer hüpfen.
Die Metallbetten haben auch den Vorteil, dass man sehr einfach seine/n Partner/in fixieren kann.
Eine Handschelle oder Ähnliches ist da schnell angebracht.
Das Matratzenthema wurde hier ja schon sehr ausfühlich behandelt. Ich habe eine Schaumstoff- Matratze H4, die ich vorher ausreichend im Geschäft getestet habe. Da sollte man sich echt Zeit nehmen.
Als Lattenrost habe ich ein einfaches Modell gewählt, weil ich nichts verstellen will.

Die TE gibt 300kg als Gewicht an, das ist allerdings das statische Gewicht. Wenn sich die beiden Turteltäubchen jedoch im Bett heftig zu Bewegen beginnen, dann treten wesentlich höhere dynamische Kräfte auf. Da stellt sich dann die Qualität eines Bettes schnell heraus - man kann hier im wahrsten Sinne des Wortes von einer Nagelprobe sprechen.
Leider überleben das in unsere Gewichtsklasse viele Betten nicht.
Man muss also beim Kauf schon darüber nachdenken, wie unruhig der Schlaf sein wird.

„Neubrandenburg“ (Pseudonym)

Hab mir eins gebaut, was so auf dem Markt ist gefällt mir nicht. Hält locker einen Kleinwagen stand:-)

„Horb am Neckar“ (Pseudonym)

@Dadohneplan
Mein Eigenbaubau ist mir nicht schön genug und ich möchte schon ein schönes Stück in der Wohnung stehen haben. Ich bin leider kein Künstler und somit sind da mein Möglichkeiten begrenzt.
Aber wir sprechen hier schon noch von einem Bett ?
Ich finde es gibt am Markt viele schöne Betten und daher bin ich verwundert, dass dir keines gefallen hat.
Mich interessiert daher jetzt dein Design, könntest du mir ein Bild von deinem Eigenbau schicken?
Ist jetzt vielleicht etwas zu vermessen, aber ich bin einfach gespannt was einem Kleinwagen standhält. Welches Material hast du verwendet ?

„Göttingen“ (Pseudonym)

Also erstmal: selbst ein Bett aus Pappe kann 1000 kg Belastung aushalten - das ist fast ein Kleinwagen - das muss nicht aus verschweissten Stahlträgern sein, die rundum mit der Wand verdübelt und erdbebenfest im Boden verankert sind ...


Zum Zweiten: Tut Euch bitte den Gefallen und gebt mit solchen Aussagen nicht bei Frauen an, die ihr beeindrucken wollt. 😱 Ich glaube die wenigsten hören gern, dass das Bett selbst einem rammelnden Kleinwagen standhalten würde und mit Rohrschellen an der Wand fixiert ist, damit es bei den offenbar überirdisch harten Stössen nicht quer durchs Zimmer fliegt. Too much information!! 😬 😂

„Rheinfelden“ (Pseudonym)

Pff, du diskriminierst die Kleinwagenliebhaber! :P

„Neubrandenburg“ (Pseudonym)

oha... man nimmt hier aber vieles sehr wörtlich:-)

„Rheinfelden“ (Pseudonym)

Das war ein Scherz. ;)

„Neubrandenburg“ (Pseudonym)

ich finde Kleinwagen auch nicht schlecht:-)

„Mühlacker“ (Pseudonym)

Ich mag keine Kleinwagen, was für ein Bett brauche ich dann? ^^

„Lingen“ (Pseudonym)

@Kontra @DadohnePlan

Ähmmm...wie rammelt ihr Zwei mit euren Liebsten? Handschellen, an der Wand verankert, hält das Gewicht eines Kleinwagens aus.... 😳😲😳😲

Nein! Ich will es gar nicht wissen! Bitte keine Details! 😳😳😳

„Landsberg am Lech“ (Pseudonym)

Ääähmmm, wenn es in höheren "Gewichtsklassen" im Bett schon mal etwas wilder abgeht, muss das Bett schon mal was abkönnen.
Die Verankerung an der Wand ist auch nicht dumm, falls das Bett nicht wirklich feststeht, kann sonst unschöne Kratzer/Stellen beispielsweise auf dem Parkett geben. (Filzgleiter helfen da auch)
Außerdem ist doch toll, wenn Man(n) handwerklich begabt ist und ein stabiles Bett selbst werkeln kann. Da kann man sicherlich viel individueller sein und auch ne Menge Geld sparen.

Und zu den Handschellen, da braucht es kein Metallbett, da gibt es auch so nen "Geschirr" für unter die Matratze ;-)

„Rheinfelden“ (Pseudonym)

Ihr zerstört hier gerade konservative Weltbilder. ;) Statt Zucht und Ordnung nur noch Züchtigung und Orgasmus allenthalben....tse,tse,tse. :P Was würde Egon Kling dazu sagen?!!

„Horb am Neckar“ (Pseudonym)

Lauter scheinheilige G`frasta :-)))
Wenn wir schon bei Rammeln ....äh bei bei der Wahrheit sind, dann sollten wir auch das Fußteil betrachten. Französische Betten haben ja keines, wo soll sich Mann da ( ohne 180 Grad Drehung ) abstützen ?
Ständiges Nachrücken bei XXL Damen, macht den Missionar nicht froh, vor allem wenn es mal etwas länger dauert.
Also ich bin ein Freund von Betten mit Kopf und Fußteil.

Gleich dahinter kommt schon das Tantra-Sofa, aber das ist eine andere Geschichte. Dieses Teil erspare ich euch, sonst könnt ihr nicht mehr schlafen.
Damit können die XXL -Paare fast so viele Varianten durchspielen, wie die Schlanken - so eine Sauerei, ja dürfen die das überhaupt??? 😂😂😂

Update: https://www.youtube.com/watch?v=kTVWZT-S6WE da erklärt der Georg Danza das Wort "G`frasta" und so manch andere Sachen. ^^

„Pinneberg“ (Pseudonym)

@Pudelin
mein persönlicher Egon Kling liest hier ja hoffentlich nicht mit :)

Obwohl - kann man sich da sicher sein ????! - Ich bereite mich mental schon mal auf den nächsten bitterbösen Anruf vor :)))

„Rheinfelden“ (Pseudonym)

@Optimistin Ach, es gibt so viele Egon Klings auf der Welt. ;) Die kann man mit dem Namen so schön einheitlich beschreiben. *g* Lass bloß nicht die Wäsche zu lang auf dem Balkon und lass nach 22 Uhr im Treppenhaus das Licht länger als 3Minuten an. ;)

„Rheinfelden“ (Pseudonym)

Der Egon war zwar nicht so meckerig wie Else (im Original), aber da die Optimistin eindeutig ein Mann genervt hatte, mußte er herhalten. 40 Jahre Ehe färben schließlich ab. ;) (Und wir sollten den Mythos von "Immer sind die Männer schuld!" nicht untergraben. ;))

„Grevenbroich“ (Pseudonym)

Ein Bett sollte in jedem Falle stabil sein. Französische Betten sind mir zu schmal. Es sollte mindestens 180 cm breit sein.