Welche Bedeutung hat Silvester für euch?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 36 Antworten

„Mechernich“ (Pseudonym)

@ SONNEnstar
Ich finde Du hast das wundervoll beschrieben... Chapeau!...
Sich selbst und das Jahr so zu reflektieren, sich zu erkennen und dann auch noch auszuhalten (und ich meine das absolut positiv!) schaffen wirklich nicht so viele Menschen.

„Schleswig“ (Pseudonym)

Mag Silvester, lasse es ganz ruhig angehen und freu mich darauf.
Ich räuchere meine Wohnung mit weißen Salbei, danach lüfte ich gründlich.
Dann mach ich mir was leckeres zu essen und zu trinken ( Alkoholfrei).
Lasse das Jahr Revue passieren, schau was ich im neuen Jahr besser machen kann.
Mache Pläne, was im neuen Jahr so ansteht.
Telefoniere mit meinen Geschwistern.
Schaue fern und begrüsse mit meinem Hund das neue Jahr.

„Menden“ (Pseudonym)

Als m Kinder noch nicht flügge waren, haben wir Spiele gemacht, n Film geschaut und sind dann raus, um mit Nachbars anzustoßen. Zudem ham wir unseren Kater u die Ziegen betreut, die das nicht soo toll finden. Meine Katze hingegen findet das Feuerwerk spannend.
Ne Bedeutung hat Silvester für mich nicht...
Als junger Mann machte ich in der Silvester-Nacht Dienst auf der Rettungswache... die meisten anderen waren darüber froh, dass sie feiern konnten...

„Bochum“ (Pseudonym)

die knallerei hat mich als kind schon genervt und das warten auf 24 uhr war auch nie mein ding .
bis mein hund 9 jahre alt wurde hat ihn die lärmbelästigung nicht gestört , wir sind sogar abends gemütlich gassi gegangen , aber nun ist er fast 13 und fürchtet sich draußen. wir gehen mit freunden und nachbarn recht früh zum griechen um die ecke und danach nach hause.
wegen der aufgeführten dinge gehen paul und ich so um 22 uhr durch unsere schlafmittel niedergestreckt ins bett .und wegen der einflugschneise über unseren köpfen, haben wir zum glück schallschutzfenster. wir verpennen den ganzen lärm .

Ich fand Silvester als Kind immer toll. Wir durften bei Oma und Opa übernachten und da hat man als Kind ja ohnehin einen Freifahrtschein für alles, was man bei Mama und Papa vielleicht nicht darf. ("Nach einem Besuch bei den Großeltern sind die Kinder auf Werkseinstellung zurückgesetzt")

Jetzt bin ich selbst Mutter von zwei Kindern und freue mich eigentlich riesig darauf, dass ich Silvester mit meinen zwei Zornröschen verbringen kann. Da die Kleine erst 7 Wochen alt ist, werden wir es uns im großen Bett gemütlich machen, viel kuscheln, vermutlich zum x-ten Mal "Die Eiskönigin" ansehen, jedes Lied mitsingen und dann irgendwann einschlafen. Da ich alle 3 Stunden zum Füttern aufstehen muss, werde ich irgendwas von der Knallerei mitbekommen und dann vermutlich dank der mütterlichen Hormone sentimental werden und gedanklich mit schlafendem Baby im Arm das vergangene Jahr überdenken und mich auf das kommende Jahr umso mehr freuen...insofern...ja, dieses Mal ist Silvester eine kleine Besonderheit für mich und ein noch viel größeres Glück es mit meinen zwei Wundern verbringen zu dürfen.

Für mich hat silvester einen hohen Stellenwert. Schon immer habe ich den Jahreswechsel gefeiert. Mir ist es wichtig, dann mit Menschen zusammen zu sein, die mir nahe stehen. Egal, ob ausgelassen gefeiert wird, oder ruhig beisammen gesessen wird. Hauptsache herzensmenschen. Eine große, anonyme Feier wäre nichts für mich.

Vorsätze fasse ich nicht, aber ich nehme mir immer die Zeit inne zu halten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Und ich freue mich immer, auf das, was das neue Jahr mir bringt.

„Schwäbisch Gmünd“ (Pseudonym)

Silvester war für mich schon immer ein besonderer Tag.
Ich werde nach vielen Jahren Silvester mit meiner Mutter verbringen und wir haben uns entschieden den Abend ruhig zu verbringen. Sie möchte zu später Stunde nicht auf der Straße unterwegs sein. Leider lässt Köln GRÜSSEN :-(
Ich freue mich schon auf das neue Jahr, denn dann ist dieses Jahr mit den vielen Ups and downs endlich vorbei und 2017 wird mein Jahr!

„Radolfzell am Bodensee“ (Pseudonym)

Ich bin seit gut 10 Jahren jedes Silvester auf ner Party. Um dafür zu sorgen dass alle genug Ton, Licht und Strom haben.

Vor drei Jahren gabs mal keine Veranstaltung, da hab ich Silvester in kleiner Runde mit Freunden verbracht. Das war dann der Punkt an dem ich festgestellt hab dass Silvester überhaupt gar keine Bedeutung mehr für mich hat.

„Karben“ (Pseudonym)

Für mich ist Weihnachten am wichtigsten, das zusammen sitzen mit den liebsten, Silvester ist mir eigentlich egal, ich finde Feuerwerk zwar schön ich knalle auch gerne, aber wenn man überlegt wieviel Geld in Sekunden verpulvert wird und das wo man eh schon kein Geld hat, deshalb gehe ich arbeiten, die restlichen Ca. 3 Stunden gehe ich schlafen oder schaue Fernseh