Eure Weihnachtsdeko dieses Jahr....

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 130 Antworten

„Bad Krozingen“ (Pseudonym)

Das Küchenfenster.
Oben links, schummelt sich der Mond dazu. 😊

„Unterschleißheim“ (Pseudonym)

Bei Amazon werden die Pummels in diversen Variationen angeboten >>> https://tinyurl.com/y5ed46th

Ich hatte sie gesucht, weil ich sie allerliebst finde. 😍 😍 😍

„Waldkirch“ (Pseudonym)

Bei mir baumelt auch so eine Pummelfee ganzjährig vom Kronleuchter :)

😍😍😍..wie schön ihr alle eure 4 Wände schmückt. Ich liebe die Advents- und Weihnachtszeit mit all ihren Lichtern, Düften und Leckereien🕯🎄🍪

Hier ein Teil meiner Deko...und das war das Chaos vorher🙈🙈😅😅. Wurde tatsächlich alles verteilt ✌🎉🎉🎉

Wundervolle Adventszeit wünsche ich Euch. Man kann sich auch NAH sein mit Abstand. Bleibt gesund 😊🙋🏻‍♀️

„Viernheim“ (Pseudonym)

Danke für den Link @ Meta Morphose, in wenigen Tagen ziehen drei davon in mein Schlafzimmer ein.

„Arnstadt“ (Pseudonym)

Jetzt hab ich endlich auch mal ein bisschen angefangen zu dekorieren.
Vor dem Haus....

„Arnstadt“ (Pseudonym)

....und im Haus

„Viernheim“ (Pseudonym)

Finde sie wunderschön, werden nach Weihnachten weiter ihren Platz in meinem Schlafzimmer behalten.

„Unterschleißheim“ (Pseudonym)

Die Moppels sehen sehr hübsch aus. 😍 😍

„Viernheim“ (Pseudonym)

Ja, finde ich auch.

„Recklinghausen“ (Pseudonym)

@°•☆~Küstenblume 13~☆•°
Grundgütiger !!! 😮 Das ist ja schon ein Weihnachtsdeko-Museum.

Lach.... das ist ja nur ein Teil dessen, was ich aufgebaut habe, Lydia. Ich liebe Weihnachten einfach und ich habe viele Stücke schon seit Jahrzehnten... es ist zwar viel Arbeit, aber ich genieße es und viele Stücke haben eben auch Erinnerungswert, eine Spieluhr die ich mir gekauft habe als meine Tochter auf die Welt gekommen ist, ein Nussknacker von meiner Oma, eine Spieluhr die mir einen Freund aus Amerika mitgebracht hat und und und.

Ich habe bis vor einem guten Jahr noch wesentlich mehr Raum gehabt und gerade in Stube und Esszimmer 6 riesen große und tiefe Fensterbänke, in denen ich überall Landschaften mit Tannen, Lichter Häusern, Kirchen und verschiedensten Zwergen, Elchen, Pferden etc aufbauen konnte. Davon haben meine Tochter und meine Schwiegertochter einen Teil geerbt... Und ich freue mich, dass beide Mädels, die das vorab oft ein wenig verschrieen haben, plötzlich Spaß daran finden.

In Corona freien Jahren kommen meistens meine Freundinen mit ihrem Enkelkindern her, die dann so ein wenig staunend im Winterwunderland sitzen und besonders begeistert von den Spieluhren und den Nussknackern sind.

So schön das ist, ist es eben auch viel Arbeit... aber mir ist es die Arbeit wert! Ich backe auch noch viel in der Adventszeit und mache viele Geschenke selbst... Genau wie ich für meine Lieben immer selbstgemachte Adventskalender gestalte... Und jedes Jahr mindestens drei Freunde, die es aus irgendeinem Grund in meinen Augen besonders nötig haben, auch einen schön gestalteten Adventskalender bekommen. Ich liebe meine Winter Wonderland und mache das auch, obwohl die Kinder von langen aus dem Haus sind, weil es die Seele streichelt.

„Limbach-Oberfrohna“ (Pseudonym)

Ein wenig Deko im Wohnzimmer und im Gästezimmer...✨
Alles Dinge, an denen viele Erinnerungen hängen. 💕🔔🎄

„Braunschweig“ (Pseudonym)

Ich habe doch tatsächlich Herrenbesuch, er darf ein paar Tage bleiben, dann aber eingepackt und verstaut 😁

Er hängt tatsächlich in lebensgröße an der Wand.

„Unterschleißheim“ (Pseudonym)

ich finde die Moppels zuckersüß. 😍 Ich glaube, dass ich da auch zuschlagen muss. Aber die Auswahl ist so groß, dass ich es mir genau überlegen muss. Auf jeden Fall muss das Engelchen mit der Tätowierung dabei sein. 😄

„Viernheim“ (Pseudonym)

Das sind sie, bin auch glücklich, das ich mir drei gekauft habe.

„Limbach-Oberfrohna“ (Pseudonym)

@marlene, der Baum ist sehr schön! 😍