Weihnachten und Silvester als Single

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 42 Antworten

„Weiden in der Oberpfalz“ (Pseudonym)

An Heiligabend gibt es nun schon seit Jahrzenten "die Feier der einsamen Herzen". Wer im Freundes-und Bekanntenkreis nicht nach hause mag oder kann und Lust auf Weihnachten feiern hat, kommt an unseren WG Tisch. Es gibt was Gutes zu essen und zwischen jedem Gang eine Geschenkerunde für alle....egal, ob man sich zuvor kannte oder nicht....Kleinigkeiten als Geste... Hauptsache jeder hat was zum auspacken ...
Es wird zusammen gefeiert, mal in großer, mal in ganz kleiner Runde, alt und jung, mit oder ohne Partner, Atheist, Christ oder Moslem, oder was auch immer....zumal wir nicht religiös ausgelegt feiern.... es läuft z.B ruhiger Blues als Musik und man hat einen schönen und lustigen Abend zusammen und hockt nicht alleine herum...
Wenn man sich was genauer umhört, gibt es im Bekannrenkreis einige Leute, die alleine an Weihnachten sind. Nicht umsonst sind am 24.12. nach 22h spätestens die Kneipen voll... zumindest in großen Städten. Somit kann man einfach selber einladen....
Silvester ist mir nicht so wichtig, zumal ich den Hype um den Jahreswechsel nicht so mag und einem beim Ausgehen bei speziellen Events meist nur das Geld aus der Tasche gezogen wird.
Private Parties finde ich gut, oder ich mache einfach Nachtdienst. Dann bin ich "aufgeräumt".

„Werl“ (Pseudonym)

Ja, Weihnachten in der Kneipe ist aber (Single oder nicht) nicht der place to be ;)

„Holzminden“ (Pseudonym)

Weihnachten finde ich kein Problem. Da bin ich im Kreise der Familie und laufe nicht Gefahr, mich alleine zu fühlen. Silvester ist allerdings für mich der schlimmste Tag des Jahres. Da nimmt die Einsamkeit so richtig Besitz von mir. Meistens bleibe ich zuhause und versuche, mich abzulenken und den Abend zu überstehen. Auf irgendeiner Veranstaltung würde ich mich nur noch schlechter fühlen. Ich komme so circa 350-360 Tage im Jahr sehr gut klar mit dem Singledasein, aber Silvester ist Horror...

„Neumünster“ (Pseudonym)

Letztes Jahr ist mein "noch"mann zwei Wochen vor weihnachten sang und klanglos und ohne Erklärung einfach verschwunden. Weihnachten war für mich nur mit Tabletten zu ertragen. Dieses Jahr versuche ich es für mich und meinen Sohn besonders schön zu machen.

„Rotenburg“ (Pseudonym)

Ich glaube, dass das nur so schlimm ist, wenn man einen Partner als unbedingten Mittelpunkt im Leben sieht, um glücklich zu sein .. Aber man hat ja meist Familie, Freunde etc ... und meist ist alles gar nicht soo schlimm :) Man sollte die Dinge viel mehr positiv angehen! :)

„Zweibrücken“ (Pseudonym)

fällt bei mir aus der ganze weihnachtsmist ich bin der ginch die zeit macht nur fett ich will schlank werden bin zu fett unddas nacht nur krank nicht gut für meine nieren ergo das fett muss weg....weihnachten nicht gut für mich ich fall dann mal schon in winterschlaf....aber ihr feiert schön

„Fulda“ (Pseudonym)

ich bin in diesem jahr mal wieder alleine . ich werde mir ne lecker ente in den ofen schieben und mit meinem hund zusammen den fernseher stapazieren.
silvester gehe ich mit freunden essen und bin danach mit meinem hund zusammen . mit zunehmendem alter bekommt er immer mehr probleme mit der ballerei .
meine freunde sind zu weihnachten bei ihren familien oder verreist , meine mutter ist auch verreist und der rest der verwandschaft bekommt besuch der eigenen kinder und enkel . die haben genug um die ohren . ;-)) ich bleib da lieber für mich und feier mit kamin , kerzen und gemütlichkeit mein eigenes privates weihnachten

„Büren“ (Pseudonym)

In der Vorweihnachtszeit werde ich wohl jedes Wochenende kellnern und anderen Menschen schöne Weihnachtsfeiern bereiten. Heiligabend arbeite ich morgens noch und genieße dann den Abend mit meinem Bruder und Frau, meiner Mutter und meinem Stiefpapa, am ersten Weihnachtstag wird entweder gearbeitet oder ich fahre zu einer lieben Freundin nach Siegen. Der zweite Weihnachtstag ist definitiv kellnern angesagt und danach habe ich frei. Werde die Tage nach Weihnachten und vor Silvester in der Sauna und einen in Holland verbringen :) Silvester fahre ich nach Recklinghausen um mit einigen Freunden vom Bonner Stammtisch und mit vielen netten Menschen von Rf auf der ü100 ins neue Jahr zu feiern.
Ich bin viel zu beschäftigt um schlechte Laune zu haben, was sowieso selten der Fall ist :)

„Bornheim“ (Pseudonym)

Nachtbär.... wahrscheinlich wolltest du echt nicht wissen, was wir alle so machen.... also, vor 2 Jahren dachte ich, ich hätte, einer der besten Silvester gefeiert, weil ich jemanden recht gern hatte......nun ja, nun habe ich diesen Menschen nicht mehr so gerne... nein , warte,.... dieser Mensch bedeutet mir nichts mehr...., manchmal schüttel ich selbst den Kopf darüber, das ich dachte, es wäre das beste....nun bin ich um eine Erfahrung reicher.... es geht alleine auch ganz gut!!!
nun ja, man muss Silvester nicht gerade mit lauter Pärchen verbringen, denn danach ist man einfach reif für den ersten Suizid..... kicher.... aber.... viele Bars haben geöffnet, und ein guter Wein mit wildfremden Menschen ist nicht das schlechteste Silvester das man verbringen kann.... versuch einfach dich abzulenken... danach ist alles wie vorher auch.... Neues Jahr ...Neues Glück!!

„Falkensee“ (Pseudonym)

Ich denke mit Schrecken an die Tage. Die Tage sind für mich immer sehr emotional. Weihnachten ein Fest der Familie. Ich habe aber keine Familie oder sonst wen, mit dem ich Weihnachten verbringen könnte. Seit der Trennung im Jahr 2010 immer alleine mit nur einer Ausnahme im letzten Jahr. Auch Silvester. Niemand, der mich irgendwie einlädt. Viele Freunde habe ich leider nicht. Die, die ich habe, feiern mit anderen oder haben selbst Familie.

„Plettenberg“ (Pseudonym)

Ach ziemlich gut kann ich diese Tage ertragen .Entweder feier ich Heiligen Abend mit Familie/und Freunde aber alleine war es nie ein Problem.
Wenn ich alleine bin stehe ich so zwischen 9 -10 Uhr auf setze mich in der Einkauspassage hin und Frühstücke erst in aller Ruhe und schaue mir das Geschiebe an.
Dann gehe ich nach Hause mache die letzten Handgriffe in der Küche , dann mache )ch es mir bis 15 ,16Uhr mit einem Buch oder Lappy es mir gemütlich .
Dann mache ich ein Spaziergang durch die Siedlung und stelle mir vor wie da nunWeihnachten gefeiert wird gehe dann nach Hause . Trinke einen heißen Kakao mit Amaretto mache es mir wieder gemütlich auf dem Sofa und esse abends und gehe dann irgendwann schlafen.

Silvester ist eigentlich ein Tag wie jeder andere finbde es lustig wie alle Feuerwerk kaufen und schaue um Mitternacht aus dem Fenster wernn ich noch wach bin. Ach ja was nicht fehlen darf sind Berliner

„Dingolfing“ (Pseudonym)

Wer traurig oder nachdenklich wird nur weil er glückliche Paare sieht der ist mit sich selbst nicht im reinen und kann das Singleleben auch nicht richtig genießen!

„Kleve“ (Pseudonym)

Weihnachten verlebe ich mit meiner Tochter und deren Familie. Der Ort wechselt, aber wir sind gern zusammen. Mal hier in Berlin, mal bei ihr in Oslo oder in Tromsø. Wir haben uns auch schonmal in Stockholm getroffen, das war ein ganz besonderes Weihnachten... Wunderschön!
Silvester ist seit jeher nicht mein Fest. Darum bin ich da gern zuhause und mache mein ganz eigenes Programm mit schönen Filmen u.a. Um Mitternacht schaue ich nach dem Feuerwerk. Ich habs auch schon verschlafen... Das neue Jahr kommt ganz von allein.

„Fürth“ (Pseudonym)

Ich bin die Weihnachtstage zu Hause (wie schon die letzten Jahre), was mich aber nicht stört. Am 26. bin ich in Stuttgart aif einem EB Konzert.

Silvester werde ich mit ganz lieben Freunden verbringen....nettes Abendessen und gute Gespräche führen.

Ansonsten hab ich nach meinem Umzug nächste Woche sicherlich genug Arbeit/Beschäftigung.....

„Staßfurt“ (Pseudonym)

Ich liebe Weihnachten total. Die ganze Weihnachtszeit, die Lichter, die Musik, und ja, auch das besinnliche. Werde irgendwie immer super sentimental im Dezember. Das hat für mich wenig mit single oder Partnerschaft zu tun. Als ich single war hab ich es genauso genossen wie in einer Partnerschaft.
Wenn man natürlich gerade furchtbaren Liebeskummer durchleidet, dann kann ich mir durchaus vorstellen das man sich in dieser Zeit ein bischen mehr einsam fühlt als sonst.

Allerdings, und ich glaube davon hängt es auch ab, habe ich auch eine tolle Familie mit der ich Weihnachten feiern kann.
Es gab bisher kein Weihnachtsfest in meinem Leben, an dem ich nicht bei ihnen gewesen bin.
Sollte dieses mal irgendwann nicht mehr gegeben sein, dann bin ich nicht sicher wie ich es empfinden werde..... !!!!

Silvester hingegen mag ich überhaupt nicht.
Ich weiss nicht was die Leute an dem Tag finden, da immer irgendwie was besonderes machen zu wollen etc.
Seit ich denken kann waren die Silvesterabende immer scheisse, zumindest die wo ich was total tolles geplant hatte.
Zum Millenium hatte ich dann die faxen dicke, konnte es auch nicht mehr hören, haha und entschloss kurzerhand das ich alleine zu Hause bleibe.
Kein aufbrezeln, kein gucken wie ich hin und her kommen muss (wenn man auf dem Land lebt ist ein Taxi in dieser Nacht zu bekommen Glückssache), kein ärgern, kein anstehen, kein Geld ausgeben für nen Abend der nachher meistens eh scheisse war.

Und witzigerweise war das das beste Silvester was ich bis dato jemals hatte ;o)
Ich hab mir was leckeres gekocht, hab mir meine Lieblingsfilme rein gezogen, hab was leckeres alkoholisches getrunken, und hab mich kaputt gelacht über die ganzen SMS die eintrudelten von Leuten die meinten sie wären auf ner grotten schlechten Party !!! ;O)

Das hab ich dann wirklich einige Jahre so gemacht und ich hatte da auch nie nen schlechten Abend.
Als ich dann meinen Partner kennen lernte haben wir auch nie gross was gemacht, wir sind dann über Silvester weg gefahren , auf jeden Fall immer schön ruhig.

Dieses Jahr gehe ich das erste mal seit 15 Jahren aus !

Bin gespannt wie das ist, nach so langer Zeit einen Jahreswechsel mit, unter anderem, fremden Menschen zu erleben.

Was ich aber damit sagen will, ich finde immer egal wie einsam man sich fühlt, egal wie die Umstände sind, es kommt immer darauf an mit welcher inneren Einstellung man an sowas ran geht, und das man das beste für sich daraus macht....

„Herzogenrath“ (Pseudonym)

seit kurzer zeit schwebe ich auf wolke 7 (gefühlt = siebenhundert)...
...war aber die zeit davor (lange zeit !) auch allein an den "festtagen", und sehr froh, tun und lassen zu können, was ich will...

-.-

„Roth“ (Pseudonym)

Ich bin seit 2 Jahren Single und habe / werde Weihnachten mit meine Familie verbringen. Ich habe nie diese Weihnachts Gefühle gehabt, aber in diese Zeit sollte die Familie zusammen sein. Silvester war nie mein ding. Ich bin einfach kein Party Typ.

Aber wenn man Single ist und keine Familie hat, sollte man irgendwie unter Menschen gehen. Weihnachtsmarkt, Nachbarn oder Freunde auf ein Trunk einladen usw. Weil für manche Menschen ist diese Zeit etwas bedrückendes wenn man alleine ist. Entweder wegen Winter Depressionen (oder allgemein Depressionen) oder man fühlt sich einfach einsam.