
„“ (Pseudonym)
Naja , ich würde sagen es ist eher Zeit des Handels..
Das Schlimme daran: Viele Menschen fühlen sich verpflichtet zu schenken und ziehen sich noch weiter ins Schlamassel.
Im neuen Jahr kommen dann die ersten Rechnungen und damit das große Heulen und Zähneklappern.

„“ (Pseudonym)
Morgen werden wir uns alle treffen und die WIchtel ziehen. Wir hatten irgendwann alle keine Lust mehr auf das ganze Geschenke. Wenn man keine Idee hatte gabs Geld, schön das kann man mir auch so zu stecken wenn man meint das ich es bräuchte. Da ist kein Gedanke mehr dabei. Daher wird Gewichtelt im Rahmen von 15? (was ein großer Unterschied ist zu früher.. teilweise Geschenke im Wert von 100?..). Man macht sich viel mehr Gedanken darum was demjenigen gefallen könnte, man beschäftigt sich viel mehr damit.
Heilig Abend findet bei meinen ELtern statt, mit meinen Brüdern, meinem Onkel, einem anderen Onkel + Partnerin + Sohn (auch erwachsen), noch nem anderen Onkel, meiner Tante + Partner.
Wir trudeln alle so gegen 19Uhr ein, dann werden die Kerzen am Baum angemacht, wenn alle da sind wird mit nem Glas Sekt angestoßen, dann wird gesungen, dann die Wichtelgeschenke verteilt und danach gehts dann ans Fondue. Und je nachdem wie weit die STunde vorgerückt ist gehts entweder zum Turmblasen oder in den Irish Pub mit meinen Brüdern und meinem Onkel.

„“ (Pseudonym)
Also ich bin in einem Forsthaus aufgewachsen. Meine Mutti war Refierförsterin und das war schon etwas Besonderes. Wir hatten immer viele Tiere auf dem Hof, oft auch verletzte oder verwaiste Rehe, Wildschweine, Eulen und Habichte, die gesund gepflegt wurden. Bevor wir Weihnachten dann am hlg. Abend selbst gegessen haben, haben wir allen Tieren ein schönes Mahl bereitet. Zuerst waren die Tiere dran und erst, als alle versorgt waren, dann war Zeit für uns Menschen.
Heute hat sich seit einigen Jahren eine lustige Tradition eingelebt in unserer Familie. MeinBruder fing damit vor Jahren an. Er hatte wohl ein Geschenk für Mutter, welches sie für Ihn hatte. NUn wollte er sie nicht blosstellen und überreichte Ihr das Päckchen mit den Worten: Das ist ein Spezialgeschenk. Du kannst selbst entscheiden, ob Du es öffnen möchtest oder ob Du es zulässt und es weitergibst im nächsten Jahr an einen anderen mit den gleichen Worten..... Na was denkt Ihr, was Mutter gemacht hat? Sie hat es zugelassen und seitdem schenken wir dieses Päckchen Jahr für Jahr herum und keiner
weiß was drin ist - außer natürlich mein Bruder.
Ich denke, wenn das so weitergeht, wird in zwei Generationen keiner mehr wissen, was da drin ist und irgendwann wird vielleicht ein kleiner neugieriger Nachkomme es nicht mehr aushalten und das Ding aufmachen.
Jedenfalls ist es immer ein Lacher, wenn am Ende der Bescherung, die bei uns schonmal zwei Stunden dauern kann, weil jeder nacheinander sein Päckchen bekommt und nur Kleinigkeiten geschenkt werden, dann dieses ominöse Teil feierlich überreicht wird.

„“ (Pseudonym)
Wir feiern am 24. bei den Großeltern, deren Kinder und Enkel (u.a ich) alle kommen. Jede Familie bringt eine Ente/Gans mit und noch irgendetwas zu essen und alle familien haben für alle mitglieder der anderen Familien ein Geschenk. Die Geschenketüten werden verteilt und um 24 wird vorm Weihnachtsbaum daheim wieder ausgepackt