
„“ (Pseudonym)
Weihnachten naht... Das Fest der Liebe (?!) rückt immer näher...
In meiner (engsten) Familie, (das sind meine Eltern, das bin ich mit Mann und Sohn, meine ledige Schwester und ihre Zwillingschwester mit Mann und 3 Jungs im Alter von 14 - 17), ist es so, daß wir Heiligabend immer zusammen verbringen... mal wird in unserem Haus gefeiert, mal im Haus meiner verheirateten Schwester... wir wechseln uns da immer ab, damit meine Mutter (83) keinen Stress oder Arbeit mehr hat. Die Jungs bekommen ihre Geldgeschenke... die Eltern jeweils eine kleine Aufmerksamkeit und wir Schwestern beschenken uns meist mit Gutscheinen.
Es hat sich, wie man so schön sagt, so eingebürgert bei uns... ^^
Ein "Routinefest" also, im Amazing'schen Haushalt... ^^
Wie ist das bei euch an Weihnachten? Gibt es Stress in der Familie? Wo wird gefeiert? Was wird an Geschenken erwartet? Schenkt ihr überhaupt etwas? Habt ihr Weihnachtsbräuche, die sich Jahr für Jahr wiederholen?
Fragen über Fragen...

Ich liiiiiiiiiiiiiieeeeeebe Weihnachten :-)
Bei uns ist Weihnachten ein absolutes Familien/enge Freunde-Fest, an Heiligabend essen meine Schwester, mein Vater und ich immer gemeinsam, nur bei den Wohnungen wechseln wir uns ab. Die Weihnachtsfeiertage verbringen wir meist mit Familie und guten Freunden, ist echt festlich.

„“ (Pseudonym)
Sirona, auch bei uns ist das gemeinsame "Heiligabendessen" seit Jahren ein schöner Brauch.
Aber manchmal ist es auch einfach nur nervig... und ich bin froh, wenn die Feiertage rum sind ;-)

„“ (Pseudonym)
Liebet und vermehret euch,auch an Weihnachten........(g)

„“ (Pseudonym)
Aber net mehr in meinem Alter... Bodenseehecht... ^^

„“ (Pseudonym)
Ich freue mich auch schon auf Weihnachten.
Der Heiligabend ist für meine Kinder reserviert.Wir sitzen gemütlich zusammen und es gibt leckeres Essen.
Und obwohl sie Alle schon Erwachsen sind ,bestehen sie bei der Geschenke Verteilung auf "die Würfelei ".
Es wird der Reihe nach gewürfelt und nur wer eine 6 würfelt bekommt ein Geschenk.(Klitzeklein und meistens selbstgebastelt)
Das eine Jahr habe ich ca.2 Stunden würfeln müssen.
Die Kinder hatten mir einen Musicalbesuch geschenkt.
"Der König der Löwen " ,für jeden Buchstaben gab es einen Keks.
Liebevoll einzeln verpackt.....
Das war ein hartes Stück Arbeit !
Am nächsten Tag treffen wir uns mit der ganzen Familie.
Da kommen locker 20 Personen zusammen.Jeder bring etwas zu Essen mit und wir haben viel Spaß....

„“ (Pseudonym)
myBookie, das hört sich schön an! :-)

„“ (Pseudonym)
Ich liebe Weihnachten? eigentlich? ich mag strahlende Kinderaugen beim Geschenke auspacken, Ich mag diese Kinderweihnachtlieder, Plätzchenduft und Überraschungen so wie so?
Wie schon gesagt? eigentlich.
In den letzten Jahren allerdings ging mir der scheinheilige Trara um den heiligen Abend mehr und mehr auf die Nerven.
Ich mag kein Weihnachtsgebimmel in den Läden ab September. Ich mag keine Wer-hat-das-größte-Geschenk-Wettbewerbe und ich mag auch keinen krampfhaften Familienfrieden, der eh krachen geht, wenn einer ein falsches Wort sagt.
Ich glaub, ich brauch eine Weihnachhtsauszeit
Und dieses Jahr hab ich die Chance dazu. Ja, ich verweigere mich heuer Weihnachten.:
Keine Weihnachtsdeco in der Wohnung, keine Weihnachtssweets im Mund und keine Familienweihnachtfeier.
Ob? so ganz ohne geht?s dann doch nicht? Ich hab ein paar Auftritte als frecher Weihnachtsengel. Ich hab ein Weihnachtsgeschenkepaket (fast fertig) für meinen Sohn und ich hab ein heißes Date mit einem spanischen Feuer auf dem Weihnachtsmarkt zum Glühweintrinken.
Und Vielleicht hab ich dann den Weihnachtsentzug, so dass ich nächstes Jahr wieder Weihnachten in Familie mit allem Drum und Dran so richtig genießen kann.

„“ (Pseudonym)
..ich liebe Weihnachten auch sehr.... wir feiern immer bei uns zu Hause.... erst geht es in die Kirche... dann gibt es die Bescherung.... und danach Fondue... Geld wird zu Weihnachten keins verschenkt.... das darf nur meine 90-jährige Omi.... es gibt Geschenke... für jedes Kind gleich viele... und vor allem auch Dinge... von denen die Kinder nichts wissen... ich will ihre Augen leuchten sehen... weil sie etwas bekommen... mit dem sie nicht gerechnet haben.... ich höre das ganze Jahr über gut zu..... auch die Adventszeit wird bei uns zelebriert... ganz viel Ruhe.... Gemütlichkeit.... Heimlichkeiten... Plätzchen backen... Abende vor dem Kamin.... und natürlich ganz viel leckerem Essen...
...dazu gibt es natürlich Filme.... die wir jedes Jahr in der Adventszeit schauen.... Das Wunder von Manhattan.... Der kleine Lord.... Charles Dickens Weihnachtsgeschichte ...und .... Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
..in diesem Jahr wird Weihnachten sicher mit ein paar Tränen verbunden sein... denn meine mittlere Tochter wird nicht bei uns sein können... ich hoffe sie hat eine wunderschöne Weihnachtszeit bei ihren Gasteltern in den USA...

„“ (Pseudonym)
@Amazing,was heißt denn da "Alter"?
Zum lieben bist du doch nicht zu alt?

„“ (Pseudonym)
ich feier sicherlich in meiner neuen wohnung alleine oder lade meine mami ein zu weihnachten. ma gucken.
schenken, neee, unwarscheinlich.
bräuche sind nur, nen originale nordmanntanne mit echten kerzen und ne gans zu weihnachten bei meiner oma.

„“ (Pseudonym)
Das Bedürfnis, eine Gans braten zu wollen, kommt mir nicht nur zu Weihnachten auf :-)

„“ (Pseudonym)
naja, nich unbedingt zu weihnachten, aber die feiertage danach ;D
ich würde mich auf hähnchen beschränken, mit rotkohl, soße und knödeln.

„“ (Pseudonym)
Wir feiern kein Weihnachten und ich bin auch nicht traurig deswegen.

„“ (Pseudonym)
mir geht es so ähnlich wie fubi.... mag auch keine weihnachts-zeit...-geschenke-musik-...und die adventszeit... ist mir irgendwie und irgendwann total verloren gegangen... versuche es auch diesmal bei meiner familie durch zuziehen... wer mag soll diese "sinnliche" zeit im kreise seiner familie/lieben feiern... versuche sogar arbeiten zu gehen... um dem allem aus dem weg zu kommen....

„“ (Pseudonym)
Ich bin der Grinch... ;-)

„“ (Pseudonym)
Weihnachtsbräuche ....hmmm....also grundsätzlich gibt es bei uns nen "Und dieses Jahr backen wir keine Plätzchen!"-Plätzchen-Backtag ;) ..und mein Dad und mein Bruder gehen grundsätzlich kurz vor knapp nen Weihnachtsbaum holen, den ich dann schmücken darf...wenn ich oben an der Christbaumspitze angekommen bin..sorgt meine Hündin am unteren Ende schon fürs abschmücken von den Christbaumkugeln und für ihre eigene Beschmückung mit Lametta... ;)
24.12.
Nach nun unzähligen Versuchen mich und meinen Bruder zum Singen oder Gedichtaufsagen zu bringen lauschen mein Dad und meine Oma abends dann einem Weihnachtschor im TV...während ich mit meiner Mum in der Küche stehe und versuche das perfekteste Weihnachtsmenüs der perfekten Weihnachtsmenüs der vergangen Jahre zu zaubern...dann schmücke ich den Tisch im esszimmer ..und meine Mum nimmt die Hälfte von der Deko wieder runter ... ("Kind...wir brauchen noch Platz für die Töpfe"!!). Wenn wir alle bei Tisch sitzen fängt irgendwer ne hitzige Diskussion an an der wir uns dann alle beteiligen...nachdem wir uns dann schließlich alle wieder eingekriegt haben wird gegessen.. (lauwarmes Essen natürlich ;) ) danach gehts dann ans Geschenke auspacken... unsre Hundedame hilft natürlich wieder mit ...
Wir feiern grundsätzlich alle zusammen bei meinen Eltern zuhause =) Am 25.12 gehen wir meistens irgendwo etwas essen...und am 26.12 lieg ich dann bei ner Freundin auf der Couch und schau mir mit ihr Weihnachtsfilme an =)
Der Erwartungshorizont bei Geschenken ist relativ unterschiedlich...meine Oma will in der Regel nichts (wenn man sich daran hält ist sie beleidigt... ;) ) mein Bruder und ich schenken uns eher kleinere Dinge während mein Dad sich fast verausgabt bei den Geschenken =)
...und so ist das jedes Jahr =)

„“ (Pseudonym)
Das Zauberherz meint: Weihnachten ist ein wunderschönes Fest für alle Menschen, die es ehrlich und lieb meinen.Nur ist es nun der Zeitpunkt, über etwas zu bloggen, was jedermann weiss und schätzt?Was geht in Euch vor, wenn Ihr das schreibt?Ich denke an Euch alle dort und mag Euch sehr. Euer Jean

Ich denke bei Weihnachten auch an den Ursprung: die Geburt von Jesus.
Das vermittel ich auf meiner Arbeit schon recht intensiv durch Gespräche, Lieder und Gedichte.
Dazu geören auch die kleinen Basteleien und das Backen mit den Kindern--vorlesen--Stimmung aufbauen--schön schmücken--Kerzenlicht--Ruhe und Besinnung...
Privat versuche ich auch, dem hektischen Treiben allüberall zu entkommen.Mit Familie wird am 2 Weihnachtstag gefeiert...mit allen Geschwistern, Kindern, Nichten und Neffen. Da gibt es was Gutes zu essen und Geschenke werden ausgepackt--immer nur einer darf und es zieht sich hübsch hin...Dazu einen leckeren Wein und viel Lachen. Ich mag Weihnachten und am schönsten ist die Rihe, die ich mir dann gönne!

„“ (Pseudonym)
bin jetzt schon genervt von dem ganzen Weihnachtswahnsinn, wäre am liebsten gaaaanz weit weg! Dieses "es ist Weihnachten, wir haben uns alle lieb" regt mich sowas von auf!
Jedes Jahr ist irgendwas anderes, letztes Jahr wollte mein Bruder sein Geschenk nicht, meine Mama hat dann geheult dass er so undankbar ist und ich wollte nur noch weg! Bin schon gespannt, was dieses Jahr geboten ist...
Ich mag Weihnachten nicht!!!!!!!!!!!!!

ich mag weihnachten auch nicht.... wären nicht die eltern und schwiegereltern da..... würde ich ganz ganz ganz ganz ganz weit weg flüchten!

Bei mir ist Weihnachten in erster Linie ein Fest der Ruhe und Besinnlichkeit.Ich hab die Tage davor so viel Stress in meinem Beruf,das ich am 24. mittags die Türe vom Laden schließe und keine Hetze und keinen Stress mehr brauche.
Ich freu mich dann immer auf ein paar nette Stunden mit meiner ganzen Sippschaft.
Toll ist,das wir wirklich beide Traditionen pflegen und sowohl das deutsche wie auch das italienische nicht zu kurz kommt.;-)

„“ (Pseudonym)
Ich bin mit meinem Freund Weihnachten alleine.
Seine Mutter kommt uns am 4. Advent besuchen.

„“ (Pseudonym)
Früher war der Heilige Abend immer mit der ganzen Family bei meiner Oma. Daran erinnere ich immer gerne. Nach ihrem Tod schlief das leider ein. Meine Eltern feiern kein Weihnachten. Mein Bruder mit seiner Frau bei ihrer Familie. Also sieht mein Heiliger Abend so aus, das ich freiwillig Spätdienst bis 22.00Uhr mache. Ich arbeite in einem Wohnheim für Behinderte und so kann ich mit meinen Bewohnern ein bissel Feststimmung aufkommen lassen. Dieses Jahr habe ich meine Familie für den 1. Weihnachtsfeiertag eingeladen. Dafür werde ich vorher auch backen. Naja, auch wenn man an diesen Tagen fast alleine ist versuche ich doch das beste drauß zu machen!

„“ (Pseudonym)
Bei uns ist Weihnachten ein Fest der Familie.
Wir arbeiten bis ca. 15.00 - 16.00 und seitdem meine Schwester Kinder hat, feiern wir (meine Eltern und Ich) bei ihr. Meine kleine Schwester kommt mit Freund aus Berlin.
Wir ziehen am Totensonntag Lose für ein "Witzgeschenk" und ein "Ernstgeschenk", d.h. jeder braucht nur zwei Geschenke zu besorgen. Das Witzgeschenk ist für max. 10,- und soll die kleinen Eigenheiten des Beschenkten aufs Korn nehmen, das Ernstgeschenk ist dann etwas, was sich einer wirklich wünscht.
Die beschenkten Personen können natürlich unterschiedlich sein.
Wir fangen dann um 18.00 Uhr an zu singen (unterm Baum, das Wohnzimmer ist vorher tabu) und dann fangen die Kinder an mit auspacken und fangen an zu trinken *gg*. Dann gibts Häppchen und dann Kleinigkeiten in verschiedenen Gängen. Dazwischen werden wir unsere Witz- und Ernstgeschenke mit einer kleinen Performance los (sehr witzig).
Die Abende enden so, dass wir (da wir bis um 15.00 den totalen Streß haben) um 24.00 (ich auch schon eher) total betrunken sind es mal wieder nicht in die Christmette schaffen...
Früher haben wir bis zum Tod meiner Großeltern immer mit Oma und Tante, Onkel und Cousinen bei uns gefeiert, dann gabs Kirche, Kartoffelsalat und Schnitzel...
Am 1.Feiertag lade ich zum Brunch ein und am 2. kocht meine Mutter.
So ist es eigentlich ganz harmonisch und bevor wir uns auf den Keks gehen können, sind wir wieder im Alltag....
Aber schön ist es trotzdem immer irgendwie....