Weichwanzen-Alarm

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 25 Antworten

„Reinbek“ (Pseudonym)

Ich hab letztens an meien Hund so ein komisches Vieh gehabt, könnte vom Bild her passen. Am Oberrhein findet man ja eh alles.

„Baesweiler“ (Pseudonym)

So einem Wanzenschwarm würde ich sicher versuchen auszuweichen, auch wenn ich keine bekannten Allergien und somit wenig zu befürchten habe... Da hilft wohl nur, nicht mehr das Haus verlassen, bevor es Ende Juli und der mögliche Spuk vorbei ist ;-)

Der richtige Sommer lässt noch auf sich warten, ist das nun der Anfang des medialen Sommerloches? Und kommen diese Wanzen aus sicheren Drittstaaten, so dass Mutti sie wieder weg schickt? Fragen über Fragen ;-)

„Moosburg an der Isar“ (Pseudonym)

Mich hat es am WE schon erwischt beim fotografieren im Naturschutzgebiet.Un dann noch Moskitos und Zecken....auch in delikateren Zonen ... #böserwischt..lol

„Reinbek“ (Pseudonym)

@Tomster da kann ich nur hoffen Du hast die Zecke(n) sauber raus bekommen.
Die können sich böse entzünden, wenn der Kopf (oder Teile) drin bleiben.

„Obertshausen“ (Pseudonym)

Kopfkino AUS !!!!!!!!!!!!!

„Moosburg an der Isar“ (Pseudonym)

@Heinrich_D..das ist mir bekannt...alles fein sauber weg bekommen.
Ich kann nur jedem der im Freien,und mit pflanzenkontakt zu tun hat raten ,höllisch aufzupassen.Die Viecher lassen sich von Autan und Co nicht beeindrucken.

„Wesel“ (Pseudonym)

Was mich total irritiert ist, dass die auf einmal ihren Geschmack/ihre Fressgewohnheiten ändern..
Plötzlich anderes Beuteschema...

„Moosburg an der Isar“ (Pseudonym)

@Brienne von Tarte das kann passieren durch mangelndes Nahrungsangebot.Es kann aus sein das eine frühere Generation,die einem solchen Nahrungsmangel ausgesetzt war,Menschen als "Übergangswirt/Angebot" genutzt hat.

Sollten sich daraus Vorteile ergeben haben,so wird das genetisch weitervererbt.Nach einigen Generationen ( das geht relativ schnell ) kann eine neue Unterart entstehen die den Menschen als Nahrungsquelle ansieht.

Das ist natürlich aber nur eine Vermutung...und nur Eine ,von vielen Möglichkeiten.

„Reinbek“ (Pseudonym)

@Tomster das sind normale Mutationen, die natürlich auch durch Einsatz von Pflanzenschutzmitteln o.ä. ausgelöst werden können.
Wenn eine Mutation plötzlich erfolgreich ist (und genügend Nahrung findet) pflanzt sie sich auch stärker fort.
Und Schwupps hat man wie Du sagst eine neue Unterart.

„Baesweiler“ (Pseudonym)

Und nachdem die Viecher durch Pflanzenschutzmittel dazu gebracht wurden, auch mal Mensch zu kosten gibt es ganz schnell das neue Menschenschutzmittel, um sie davon wieder abzubringen. Das nennt man dann erfolgreiche Kundenbindung ;-)

„Wesel“ (Pseudonym)

Ob Menschenschutzmittel auch innerhalb der Art wirken...?
So vor der unerwünschten Ansaugung durch andere Artgenossen...?

„Moosburg an der Isar“ (Pseudonym)

@Brienne von Tarte Das klingt aber jetzt anrüchig.^^

„Ilmenau“ (Pseudonym)

Ob der Löw's Jogi diesen Thread gelesen hat, bevor er sich am Skrotum kratzte?

„Wesel“ (Pseudonym)

Werte Zwölfe,
gegen HARTwanzen und anderes grobe Gefleuch, ist die Rüstung ein mächtiger Schutzwall.
Doch gegen WEICHwanzen und anderes flauschige Gewürm,
bedarf auch eine Tortenritterin neuer Waffen! ;-)))))

„Witten“ (Pseudonym)

Ach wenn sich nur alle Wirbellosen rasch wieder unter ihren Stein zurückzögen, unter dem sie vorgekrochen...

Danke für diesen Thread, jetzt gruselt es mich noch mehr vor dem Gekreuch und Gefleuch da draußen.

„Baesweiler“ (Pseudonym)

Manchmal ist die Ansaugung durch Artgenossen ja durchaus erwünscht :-P Für die Vermeidung nur der unerwünschten Annäherung bräuchte es leider ein sehr selektives Menschenschutzmittel, da könnte die Forschung noch Zeit für brauchen. Für den Anfang empfehle ich also das bekannte Hausmittelchen "einfach nicht duschen" - sorgt für viel Freiraum in Bus und Bahn und schützt auch sonst vor jedweder menschlichen Annäherung ;-)

„Wesel“ (Pseudonym)

Danke für den Praxis-Tipp!!!!!!! *rofl*

„Reinbek“ (Pseudonym)

@carpe noctem pfui, jetzt bekomme ich gleich Nasenkino statt Kopfkino

„Obertshausen“ (Pseudonym)

Hier juckt's aber ganz schön :-)))))

„Obertshausen“ (Pseudonym)

Berneck bei Wanzen helfen Klosterfrauen auch ned .
Brienne was für ein Thread (☉_☉) höhö

„Reinbek“ (Pseudonym)

Kein Ossi hier, der was anderes erhellendes zum Thema Wanzen (vom Typ hart und zerbrechlich) beisteuern kann?