Wechselmodell bei getrennten Eltern

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 120 Antworten

„Verden“ (Pseudonym)

Ja, rational hab ich heute leider nicht reagiert, aber ich hab auch nicht zurückgeschossen. Bin eben nur sehr emotional geworden , hab aber an meinen durchaus plausiblen Gründen festgehalten und bin , wenn auch tränenreich, sachlich geblieben und bin bei seinen Forderungen auch nicht eingeknickt. Nur am Ende bin ich eben sehr emotional geworden und das wird mir bestimmt als Schwäche ausgelegt. Aber das ist mir egal. Die Dinge, die er behauptet hat beruhen auf ganz verdrehten Tatsachen und es gibt so viele Menschen, die sofort das Gegenteil bestätigen werden( Schule, Hort, Bekannte, Freunde)...ich glaube, ich kann ein solches Theater auch nicht mehr für mehrere Wochen mitmachen. Wenn mir die Rechtberatung dazu rät, das nun gerichtlich entscheiden zu lassen gehe ich sofort zu meiner Anwältin und beantrage Prozesskostenbeihilfe und leite das alles in die Wege. Dieser Nervenkrieg kostet einfach zu viel. Für die Zukunft werde ich gefestigt in solche Beratungen gehen und eben meine Anwältin sprechen lassen.

„Schwelm“ (Pseudonym)

Sternchen...
Jetzt gebe ich auch noch meinen Senf mal dazu.
Man kann in einen Menschen nicht rein sehen.Das ist Fakt.
Mein Ex.Mann und der Vater meiner Kinder zog nach der Scheidung an Strippen
die Jenseits von Gut und Bösen lagen.
Da steht man daneben und denkt man ist in einer anderen Sphäre.
Mir war wichtig für meine Kinder das wir gut durch diesen Sturm kamen und ich mir jede Hilfe suchte die ich fand.
Lehrer Jugendamt Rechtsberatung .
Geld regiert die Welt und darauf lag hier der Tonus.
Hinter her habe ich reflektiert und innerlich nach einer ganzen Zeit aufgeräumt.
Das Verhältnis zu meinen EX war zerbrochen ...und lässt sich auch nicht wieder kitten.
In mir hat sich so viel Misstrauen aufgebaut...das ich das nicht abschütteln kann.
Von der Enttäuschung will ich gar nicht sprechen...
Wir haben uns doch mal geliebt!
Meine Tochter gibt es nicht mehr,aber mein Sohn hat sich mit dem wachsen sein eigenes Urteil aufgebaut.
Ohne mein zutun.
Diese Ernte fährt mein Ex ein und es schafft ihn sehr.
Ich hätte es mir gern anders gewünscht,aber als Mutter wird man zur Löwin wenn Unrecht im Spiel kommt.
Du bist nicht allein..das tröstet nicht aber hilft vielleicht etwas.
Unrecht gedeiht nicht .
Es ist das Ego was da tanzt und das verliert immer!

„Verden“ (Pseudonym)

Er darf sie bei sich anmelden, wir haben beide das Aufenthaltsbestimmungsrecht und Sorgerecht...nur den Hauptwohnsitz hätte er nicht einfach auf sich nehmen dürfen. Aber eine Unterschrift wird dafür explizit nicht verlangt. Ich könnte morgen aufs Rathaus gehen und die Kinder wieder ummelden, aber das wäre ein kindisches Hin -und Her...nützen wird es ihm nichts letzten Endes, wenn dann eher schaden, falls es zum Prozess kommt.

„Verden“ (Pseudonym)

Danke für euren Zuspruch und euer Mitgefühl. !!

„Leonberg“ (Pseudonym)

Ja das macht einen sprachlos. Ich bin sehr froh das du einen Anwalt an der Seite hast. Da solltest du auch wirklich alle Schritte die du machst mit abstimmen denn dein Exmann scheint mit schweren Geschützen aufzufahren. Diese Ummelderei geht gar nicht. Das Einwohnermeldeamt mag dafür eine Unterschrift verlangen - dennoch darf er das nicht. Die Kinder haben viele Jahre bei Dir gewohnt. Er kann und darf das nicht einfach so mir nichts dir nichts verändern. Auch wenn es kindisch erscheinen mag - es ist wichtig das du die Kinder wieder auf Dich ummeldest. Und dein Anwalt sollte auf diese Aktion schriftlich und mit Nachdruck reagieren.

„Leonberg“ (Pseudonym)

Nochwas... allein um deine Nerven zu schonen und um die Rolle deines RA zu stärken - lass ihm den Kontakt zu deinem Ex führen.

„Lüneburg“ (Pseudonym)

Ich habe es ehrlich gesagt noch nie erlebt bei Freunden oder Bekannten das Beide Elternteile das Aufenthaltbestimmungsrecht haben.
Ist wohl auch im deinen Fall nicht das Beste für dich und vor allem deine Kinder. Na ja aber das konntet du ja vorher nicht wissen und auch nicht damit rechnen das ein Mensch der dich sicher mal geliebt hat sich so verhält.

Ich wünsche dir in jedem Fall ganz viel Kraft und lass dich nicht einschüchtern oder fertig machen und wie schon gesagt wurde es ist besser du vermeidet es ohne Zeugen mit deinem Ex zu kommunizieren.

Frau 3-Stern, wenn ihr ein gemeinsames Aufenthaltsbestimmungsrecht habt, scheint es mir logisch, daß eine Partei den Hauptsitz nicht einfach so ändern kann.
Sag am besten Deinem Anwalt "Fass", denn mit Freundlichkeit kommst Du bei dem Mann nicht weiter.
Schalte das JA ein, beschwere Dich bei der Leitung des Einwohnermeldeamt.
Ich wünsche Dir viel Kraft.

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Ich wünsche Dir viel Kraft für Donnerstag - dass das Thema Dich emotional stark mitnimmt ist normal, wie könnte es denn auch anders sein?

Vielleicht kannst Du versuchen Dir selbst zu verzeihen, dass Du emotional reagiert hast. So von aussen gesehen hast Du für mein Empfinden bisher sehr ruhig und fair gehandelt und wirklich alles getan, dass die Kinder keine Unruhe zu spüren bekommen. Das muss man so auch erstmal hinbekommen (ich hätte es z.B. definitiv nicht so gut hinbekommen), dass man da auch mal die Nerven verliert ist völlig normal.

„Delbrück“ (Pseudonym)

@ * Selten hat mich ein Thread hier so berührt. Sternchen, bleib ruhig, dokumentiere alles und ich glaube, dass die Beiträge hier, Dir weiterhelfen werden .....und vor allem eine gute Rechtsberatung.....ich wünsche Dir gutes Gelingen und fühl Dich unbekannterweise herzlich umarmt, gib nicht auf und vergiß nicht immer wieder tief durchzuatmen, Du schaffst das !!! Ich sage mir in schwierigen Situationen: In der Ruhe liegt die Kraft

Liebe 2-Punkt-3-Stern, erkenne das Muster im Verhalten des Kindesvaters. Er überschreitet eine Grenze, geht ein bisschen zurück, läßt sich scheinbar auf einen Kompromiss ein, überschreitet die nächste Grenze. Dem Mann geht es nicht um die Kinder, sondern um das Geld und um Macht. Wehre Dich, die Zeit für Kompromisse sollte vorbei sein, sonst macht er so weiter. Und wenn du Pech hast, geht dann Stalking und anderer Terror los.

„Delbrück“ (Pseudonym)

was herzensucher da schreibt finde ich solltest Du dringend bedenken, aus der Sicht eines Mannes ist vieles leichter zu durchschauen.

Der Klügere gibt nach und der Doofe regiert die Welt. Es ist weder dein Niveau noch dein Stil, schliesse mich aber Herzsucher und anderen an, mit deinem Anwalt alle Register zu ziehen und die harte Tour zu fahren. Wünsche dir einenen guten Anwalt, Glück wünschen hilft dir nicht wirklich.

„Delbrück“ (Pseudonym)

...und auch kein Karma

„Delbrück“ (Pseudonym)

herzensucher ...ich hatte aus Deinem Beitrag auch nicht entnommen, dass nur Männer so sind, sondern bezog mich auf Deine Sichtweise und die ist klar und eben eher männlich, pragmatisch und hier mehr als wichtig

„Schwedt/Oder“ (Pseudonym)

Sternchen, ich vermute, es geht ums Geld und darum Fakten zu schaffen, gegen die du vielleicht nicht die Kraft hast zu kämpfen.

Ich fürchte, du mußt dich damit auseinaner setzen, jetzt nicht mehr mit dem "respektvollen Expartner" zu verhandeln, sondern einfach mit einer "Partei, die etwas anderes will". Versuch dich emotional so weit es geht, von ihm zu distanzieren... und wenn du dir ihn als ein kleines giftgrünes Männchen vorstellst, das zetert und hadert.

Ich weiß, wie weh das tut, wenn der eine auf einmal von der "respektvollen" auf die "du bist mir scheißegal" Ebene umschwenkt und ich kann nur erahnen, wie hart es sein muß, wenn da Kinder involviert sind.

Wünsche dir ganz viel Kraft, such dir einen Beistand, wenn du ihn brauchst und versuch in der offiziellen Kommunikation, die dir jemand mal vorhalten könnte, wirklich ruhig zu bleiben und alles zweimal zu lesen, bevor du es ihm zuschickst.

@*.*:*: Du bist nicht schwach! Im Gegenteil - alles was ich bisher gelesen habe, zeigt, dass du versuchst es allen Recht zu machen. Dabei kommst du momentan unter die Räder. Hier gab es schon viele gute Ratschläge und ich glaube, du hast auch selber ein sehr gutes Gespür für die Situation. Vertrau' dir und deinen Instinkten. Von außen gesehen, scheinst du den richtigen Weg zu gehen.
Irgendwas scheint deinen Ex getriggert zu haben. Neue Freundin? Seine Eltern, die mehr Einfluss auf die Enkel wollen? Hast du dich verändert? Vll ein neuer Mann in deinem Leben? Evtl kannst du die Situation besser verarbeiten, wenn du den Auslöser kennst.
Fühl dich gedrückt und mental unterstützt!

„Verden“ (Pseudonym)

Ja, der Trigger war, dass ich die Scheidung eingereicht hab im letzten Herbst und meine Anwältin den Unterhalt festgesetzt hat , auch den nachehelichen, der rein rechtlich eben einfach zu zahlen ist...dafür kann ich nichts, er nichts...so ist nun mal die Gesetzgebung in Deutschland...ich bin daheim geblieben und hab mich um die Kinds gekümmert, damit er sein Studium fertig bekommt und seinen Dr. machen konnte...und nun muss er halt zahlen, bin mein Studium fertig ist...und er hat wohl nun kapiert, dass daran nichts zu rütteln ist und versucht es nun über den Kinderunterhalt. Zumindest ist das meine nicht ganz so nette Mutmaßung. Ob da eine neue Frau ist , ist mir reichlich wurscht wenn ich ehrlich bin und seine Eltern ebenso...mit denen hab ich nichts zu tun und meine Kinder sollen ja auch guten Kontakt zu den Großeltern pflegen können...seine Egospielchen mach ich ab jetzt nicht mehr mit, meine Kompromissbereitschaft hat nun ein Ende und sollte spätestens beim nächsten Beratungstermin , oder vorher schon bei der Rechtsberatung rauskommen, dass das so keinen Sinn hat ist mein nächster Schritt der Gang zum Amtsgericht um das Aufenthaltsbestimmungsrecht zu beantragen.


Tja, leider hat der Anwalt, bzw seine Assistentin den Termin für morgen gecancelt, er ist krank...der nächste Termin ist erst am zweiten Juli...:( :(...als ich das vorhin erfahren habe , hab ich erstmal ne Runde heulen müssen, nochmal ein paar Wochen warten...aber gut, kann ich jetzt nicht ändern, erledige ich bis dahin eben alles andere und versuche das Beste aus der Situation zu machen. Irgendwie fühlt man sich in solchen Akutsituationen echt alleingelassen mit diesen langen Warteperioden...aber gut, was soll man machen, ist jetzt eben so...

Wenn es dann alles vor Gericht kommt, dann wird er schon sehen, was seine ganzen Aktionen ihm einbringen. Ich halte mich da jetzt raus, freu mich eben auf die Zeit der Kinder und muss jetzt finanziell ein wenig rumtricksen, damit ich rum komme...Mein Auto z.b. könnte ich versuchen abzustoßen, dann hätte ich etwas mehr übrig...irgendwie wird es schon gehen...

Ich hab keine Lust unter die Räder zu kommen...ich bin nicht das Opfer, dass er sich wünscht...ich blieb bis jetzt allein den Kindern zu Liebe zurückhaltend und hab versucht, einen Weg zu finden, den er auch freiwillig gehen kann...seit gestern ist das vorbei...bei solch bösartigen Versuchen mich schlecht dastehen zu lassen hört meine Gutmütigkeit auf. Und wenn ich sehe, dass eine Regelung meinen Kindern nicht gut tut, dann kämpf ich auch , wie ne Löwin...egal , wie schade ich das finde...ich empfinde es eher als Vorteil, dass er mich dermaßen unterschätzt und meine Zurückhaltung als Zeichen wertet, auf einem erfolgreichen Weg zu sein...das hab ich gestern gemerkt, als ich laut wurde, da hat er ganz schön doof aus der Wäsche geschaut und seitdem hat er sich auch nicht mehr getraut, bei mir zu melden oder ich danach wieder direkt anzusprechen. Ansonsten wird es von meiner Seite aus keinerlei Gespräche mit ihm alleine zu diesem Thema geben...nur noch schriftlich oder vor Zeugen.

„Leonberg“ (Pseudonym)

Sternchen du hast meinen allergrößten Respekt. Ja ich denke das Aufenthaltsbestimmungsrecht muss dringend geregelt werden denn so funktioniert das ja nun nicht wirklich. Ich glaube hier tummeln sich viele Väter und Mütter die solche Kämpfe hinter sich haben ( mich einschließlich) und wir sind hier wenn du dich auskotzen willst. Dich mal virtuell gedrückt <3

„Verden“ (Pseudonym)

Danke für euren lieben Zuspruch. !!!


Ein winzig kleiner Teilerfolg. Gestern schrieb ich ihm ja, dass er mir bitte den Teil des fehlenden Unterhaltes überweisen solle oder mir eine klare Aussage darüber, dass er dies nicht tun werde zusenden solle bis heute Abend. Vorhin erhielt ich die Nachricht, dass er den Unterhalt nun doch überweise und auch im kommenden Monat den vollen Unterhalt überweisen wird. Wenigstens die finanzielle Sorge ist erstmal weg und ich habe nun Zeit , mich um Alternativen zu kümmern( eventuell kann ich meine Arbeitszeit aufstocken, zumindest vorübergehend, bis sich das alles geklärt hat, wenn es vor Gericht geht, wird das ja noch eine Weile so gehen und so gehe ich auf Nummer sicher).

2-Punkt-3Stern, Du solltest nicht die Arbeitszeit aufstocken , damit lieferst Du ihm Munition im Wo-leben-die-Kinder-Spiel, Du kannst einen Titel erwirken wegen ausstehenden Unterhalts, wenn Du einen Rechtsanspruch darauf hast. Und Du kannst ggf. Unterhaltsvorschuss vom JA beantragen, die wenden sich dann an ihn. Irgendwann steht dann das häßliche Wort "Lohnpfändung" im Raum. Du hast ihm auch den Rücken freigehalten.
Was er da macht, ist eklig, denn er drängt Dich in die Rolle der "Bösen".

„Verden“ (Pseudonym)

Naja, gerade leben wir ja , wenn auch von ihm erzwungen , das Wechselmodell also ohne mein Einverstädnnis...ich hab keine Ahnung, ob er dann den Unterhalt einfach kürzen darf oder nicht...und falls er das darf, steh ich doof da...bevor da nichts eindeutig geklärt ist, weiß ich gar keine Anlaufstelle für mich. Nicht mal die Dame von der Vorschußkasse wusste darüber Bescheid...und ich mag einfach keine finanziellen Existenzängste haben, dass frisst mich zu sehr auf, die paar Tage jetzt waren schon der Horror...im Moment habe ich erzwungenermaßen eh eine Woche frei...die kann ich , solange es nicht geklärt ist, ja dafür nutzen...und das dann auch so vor Gericht begründen...meine Kontoauszüge belegen ja meine finanzielle Not dahinter...sobald das geklärt ist, gehe ich wieder aufs alte Maß zurück oder füge mich den neuen Gegebenheiten, sollte das Gericht sich fürs Wechselmodell entscheiden ( das kommt immer häufiger vor, da geht häufig das neue männliche Recht auf WM vor dem Kindeswohl, gab viele Fälle , wie meine, die dann doch das WM gerichtlich zugesprochen bekommen haben...auch wenn es dann nach nem Jahr wieder geändert werden musste, da es nicht funktionierte, traurige Sache aber leider häufiger Fakt zur Zeit) Aber nun...vielleicht weiß ja die Rechtsberatung bescheid ...leider erst in vier Wochen , aber immerhin.