Watch Together (Online) (Der Pate, Prime)

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 66 Antworten

„Bornheim“ (Pseudonym)

Manche Filme muss man im Kino sehen. LUX LUDI!

„Rudolstadt“ (Pseudonym)

Jenny, soll ich jetzt ebenso bissig antworten, dass mich nicht wundert, dass dir das "Soziale" an Kinoevents fremd ist?

Ich weiß aus dem Forum, dass du etwas im Bereich Film studierst und wenn das hier deinen Ansprüchen nicht gerecht wird, mußt du natürlich nicht teilnehmen.

Dieses Gemecker an etwas das anderen Spaß machen könnte muß aber nicht sein.

„Herzogenaurach“ (Pseudonym)

Also Kino ...darauf mag ich nicht verzichten..ich liebe es 😍 jitzi...muss ich erstmal googeln

„Rudolstadt“ (Pseudonym)

Ist ja auch kein "Entweder WatchTogether ODER Kino", kann man ja beides machen, so wie es gerade passt.

Ich gebe zu, es macht gerade nicht so viel Spaß sowas bei RF zu organisieren. Naja, ich habs versucht.

„Herzogenaurach“ (Pseudonym)

Das hab ich auch so verstanden alles gut. Jetzt sieh mal nicht alles schwarz, ich finde das eine gute Idee, das hab ich von Anfang an gesagt. Ich würde ja so einen richtigen Horrorschocker oder Thriller favorisieren ... einen Film den man einfach nicht alleine schaut :-D

„Warendorf“ (Pseudonym)

Das Soziale daran ist mir nicht fremd- nur eben wie Davy zu Recht sagt halt hinterher und nicht während des Films. 🤷‍♀️
Es ist doch völlig egal, was ich dazu meine Eliza - ich wollte nur erklären, dass man einen solchen Film meines Erachtens in so einem solchen Rahmen nicht wirklich erfassen und wertschätzen kann und er natürlich eine vollkommen andere Wirkung haben wird, als er potentiell haben könnte.
Der Film wurde für die große Leinwand gemacht nicht für Handy in einer Hand, Popcorn in der anderen, Laptop auf dem Schoß und Alexa im Anschlag gemacht.

Wenn Dir der Film "stumpf" oder lang vorkommt, dann liegt es hauptsächlich an Deiner Weise ihn zu schauen, die die Emotionen einfach nicht mehr bis zu Dir durchdringen lassen, weil sie nicht derart dick inszeniert sind wie bei Sachen die dazu gemacht sind so konsumiert zu werden.
Kann man machen, darf man auch wenn es Spaß macht, warum auch nicht aber das Bild was man sich macht ist halt ein anderes.

Warum in aller Welt daraus jetzt wieder eine seitenlange Diskussion entspinnen muss, weiß ich nicht, aber seis drum. Ich bin kein Kultursnob und Cineast - ich liebe auch Trash.
Und gemeinsames glotzen mache ich auch sehr gern, allerdings halt tatsächlich nicht online und auch nicht mit fremden Leuten, sondern mit meinen Freunden - sorry - und da dann auch eher Serien und Filme die halt für sowas geeignet sind - derer gibt es ja genug . So ist halt jeder anders. 🤷‍♀️

Was Dich jetzt derart daran triggert, weiß ich nicht. Ich klinke mich aus. 🤷‍♀️

„Aichach“ (Pseudonym)

Jetzt bin ich nicht so der "Filme - Gucker", egal ob Kino, TV oder sonstiges. Daher habe ich mich an diesem Thread auch nicht beteiligt.
Es gebührt aber mal ein Dank an - in diesem Fall - Eliza Day oder für den "Telefon - Stammtisch" NanuNina, die diese Ideen aus der Krise heraus kreiert haben. Somit steht es jedem frei, sich daran zu beteiligen. Da sollte die Wahl des Filmes eher zweitrangig sein.
Auch wenn ich nicht dabei bin, sage ich danke für diese zwischenmenschliche Geste.
Eliza, es sollte keine Grundsatz - Diskussion werden, daher verstehe ich wenn Du meinen Beitrag löschen möchtest.

Ist es echt so schwer, andere Meinungen einfach mal unbewertet stehen zu lassen?

Kann es nicht einfach am persönlichen Geschmack liegen?
Muss es tatsächlich so sein, dass es an der Art des Schauens liegt?

Wie du, Miss Jenny, es immer wieder schaffst andere klein zu reden und abzuwerten, nur weil etwas nicht deiner Sichtweise entspricht, ist wirklich traurig anzusehen.
Es zeigt eigentlich nur, wie eingeschränkt dein Horizont ist. Traurig, dass du keine anderen Meinungen unkommentiert lassen kannst, oder wenigstens wertfrei akzeptierst.
Für dich magst du der Nabel der Welt sein, aber nicht auch für jeden anderen.
Und egal was du jetzt schreibst, ich lasse es so stehen.
Dein zwanghaftes 'das letzte Wort haben müssen' ist anstrengend und ich wollte nur mal anregen, dass du einfach mal darüber nachdenkst, ob man alles kommentieren muss und wenn ja, ob es nicht auch auf neutrale Art möglich ist.

„Bornheim“ (Pseudonym)

Jenny hat doch nur darauf aufmerksam gemacht das die Kunstform Film eben auch einen Rahmen braucht um voll zu wirken. Das ist doch nicht falsch und mich wundert die Heftigkeit der Reaktionen zu einem berechtigten Beitrag zur Diskussion. Für mich wäre die WatchTogether Art Filme zu schauen auch nix, aber es ist trotzdem eine schöne Initiative und bringt den ein oder anderen evtl.doch mal dazu einen Filmklassiker näher zu betrachten und danach über den Film zu diskutieren und zu analysieren. Aber evtl. wäre ein Filmclub Thread in der Medienecke des Forums dann doch besser als hier auf dem "Schlachtfeld".

„Solingen“ (Pseudonym)

Okayyy...wenn jetzt JEDE was dazu sabbelt....🙄

Man kann sich nicht wirklich ein Urteil bilden über ein Auto wenn man nur die Matchbox Version gesehen hat..
Und kein Urteil über ein Gemälde wenn man nur ne Postkartenabbildung kennt..
Und man kann einen Song nicht allein über den Text emotional erfassen bzw nur in einem kleinen Spektrum der Wahrnehmung, wenn man die Stimme nicht hört.
Und es gibt Filme, die sind so konzipiert, dass deren Macht/Wirkung/emotionaler Input sich nur (bzw zum überwiegenden Teil) über die große Leinwand transportiert.
Eine Wiedergabe in wesentlich kleineren Medien schmälert die Aussage/Wirkung ..

Für mich käme solch eine Art der Rezeption auch nicht in die Tüte ;-))
Apropos Tüte:
MEIN TRAUM wäre ein ganzes Kino für mich alleine...riesige Leinwand..1a Audiosystem ...und definitiv KEIN Geknurpsel, Gelaber, Geraschel, Geschlürfe...uswusw...
Hinterher sehr gern :-))

„Warendorf“ (Pseudonym)

Wie du, Miss Jenny, es immer wieder schaffst andere klein zu reden und abzuwerten

Die Abwertung liegt im Auge des Betrachters CrazyShine - meinen Kommentar "Das kann ich mir vorstellen" habe ich nicht als Angriff oder Abwertung gemeint - Eliza und ich sind halt sehr unterschiedliche Menschen - siehe: so ungefähr jedes Thema im Forum. Ja klar kann ich mir denken, dass ihr technische Spielereien wie 3 D wichtiger sind als andere Dinge im Kino, man liest sich hier schliesslich täglich. So what?!
Wer sich das als Abwertung anheften will, tut das auf eigene Verantwortung. Bin ich die Geschmackspolizei? Nein. Es ist lediglich mein Geschmack und meine Meinung. Diese bitte lesen (oder auch nicht). Dann: Annehmen oder ablehnen und gut ist.

„Rudolstadt“ (Pseudonym)

Vielleicht könnte man zu Initiativen, die andere auf die Beine stellen, auch einfach mal den Schnabel halten, wenn man nichts Nettes zu sagen hat.

Oder selber mal was organisieren, dann bekommt man vielleicht ein besseres Gefühl dafür, wie toll das ist, wenn dann Kommentare kommen, warum das Format mies ist und warum man sich auf keinen Fall auf Basis dessen eine Meinung bilden darf.

@Jenny Du hast doch auch schon gegen den Telefonischen Stammtisch gestichelt. Wenn du kein Bock hast an irgendeiner ÖFFENTLICHEN Veranstaltung hier teilzunehmen, dann halt dich doch einfach raus.

PS: Ich werde soetwas in absehbarer Zeit nicht mehr organisieren. Ich wollte einfach nur einen netten Filmabend mit neuen Leuten und bin jetzt von der ganzen unnötigen Diskussion hier heute extrem genervt und jede "Neue" oder "Neuen" hat das Gezicke hier heute bestimmt auch verschreckt.

„Rudolstadt“ (Pseudonym)

Reicht jetzt auch.

„Düren“ (Pseudonym)

...also ich frage mich mit wildem W: wer braucht hier noch Kino? Es wird doch von jedem Genre alles geboten, was Unterhaltung ausmacht :-) Wenn mir tatsächlich mal langweilig sein sollte, dann schau ich gerne mal wieder vorbei! Weiter so, Mädels :-) Und allen ein schönes Wochenende...

Wenn schon Mafia, hätte mich persönlich auch weniger der 'Pate', sondern eher z.B. 'Casino' gereizt, das sich insgesamt nicht vor dem großen Vorbild verstecken muss, doch inhaltlich komplexer, intensiver, drastischer bebildert ist. Starke Protagonisten scheitern mit großer Liebe und Freundschaften vor dem Hintergrund des Aufstiegs + Falls des 'alten' Vegas, dessen (Mafia-)Historie ausführlich behandelt wird. Interessanterweise auch mit (technischer) Beleuchtung der Glückspielkreisläufe verbunden, also komplex, ohne dass der Spannungsbogen leidet. Daher auch das folgende Aber: Für einen 'Watch-Together'-Event wäre an sich der 'Pate', gerade wegen evt. empfundener, machartmäßiger 'Behäbigkeit' o. weil man Filmparts längst mitsprechen kann, bzw. reale Hintergründe eh halbwegs kennt, die deutlich bessere Wahl. Wenn's also trotzdem lahm war, lags evt. am Getalke o. der ungewohnten Situation o. Filmthema passte generell nicht richtig.