
„Sehnde“ (Pseudonym)
Hallo zusammen,
ich habe gestern in meiner Waschmaschine (Bauknecht WA 34 Sensitive SD) ein größeres Kissen gewaschen, dass wahrscheinlich etwas zu groß für die Maschine war.
Irgendwann schaute ich auf die Maschine und das rote "Service"-Licht brannte. Habe dann abpumpen lassen und nach einigen Malen ließ sich die Tür auch wieder öffnen. Heute morgen habe ich bemerkt (anhand der "Farbe" des Wassers), das dabei wohl schon Wasser hinten aus der Maschine ausgetreten ist.
Habe dann noch einen Cardigan einzeln gewaschen und festgestellt, dass die Maschine nicht mehr schleudert. Das Schleudern läuft an, man hört das "Anheulen", aber die Trommel dreht sich nicht. Die Service-Leuchte ist wieder an. Es trat wieder Wasser an der Seite aus.
Wenn ich weiter abpumpe kommt immer noch mal ein "bißchen" Wasser am Siphonschlauch raus, aber nicht viel.
Hat da jemand vielleicht noch eine gute Idee, was ich probieren könnte, ohne den Servicetechniker zu rufen?
Danke schon mal im voraus, Hanna

„Weimar“ (Pseudonym)
Hallo Hanna,
bei mir war das Sieb mal voll, deswegen konnte die Maschine nicht mehr abpumpen und hat auch nicht geschleudert.
Vielleicht ist es bei dir ja das selbe Problem :-)
Gruß Verena

„Sehnde“ (Pseudonym)
Die Maschine hat leider kein Flusensieb. :/ Ist so ein selbstreinigendes Ding.

Ich denke da ist der Riemen vom Trommelmotor gerissen oder abgerutscht. Vielleicht auch die Laugenpumpe defekt. Die Pumpen haben trotzdem alle eine Klappe um Fremdkörper zu entfernen.

„Gevelsberg“ (Pseudonym)
Guck dir mal die Internetseite des Herstellers an. Manchmal gibt's da Tipps und Hinweise bei bestimmten Fehlermeldungen. In der Bedienungsanleitung auch, wenn vorhanden. Meine Bauknecht hat mal gestreikt, weil die Einspülkammer verstopft war.

„Sehnde“ (Pseudonym)
Abpumpen geht (falls das die Laugenpumpe auch macht...)
Klingt als müßte ich die ausbauen und von hinten mal reingucken. (Yeah... und was macht ihr so am Sonntag? *g*)

„Neu-Isenburg“ (Pseudonym)
@ Hanna
Wenn du nur einen Cardigan in der Trommel hast, dann kann es sein, dass die Maschine nicht schleudert, weil zu wenig Gewicht in der Trommel ist. Ansonsten hätte ich auch auf den Antriebsriemen getippt. Aber damit würde sich noch nicht die undichte Stelle erklären.

„Neu-Isenburg“ (Pseudonym)
http://www.manualsdir.eu/manuals/19102/bauknecht-wa-care-34-sd.html?page=10
... falls du die Bedienungsanleitung nicht zur Hand hast ...

„Sehnde“ (Pseudonym)
Fremdkörperfalle gefunden, geleert, aber nichts Großes gefunden.

Wenn die Maschine ansonsten abpumpt und nur "aufheult" beim Versuch zu schleudern ist es meiner Meinung nach ziemlich sicher der Riemen.

„Neu-Isenburg“ (Pseudonym)
Stecke mal 2 dicke Handtücher zu dem Cardigan in die Maschine und guck, ob sie dann schleudert.

„Sehnde“ (Pseudonym)
Danke Artemis, meine Maschine zeigt leider den Fehlercode nicht an, sonst wäre ich schlauer. :/ Probiere wohl einfach mal alle durch.

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
bei meiner waren diese Kohle abgenutzt und dadurch hat die nicht mehr geschleudert

„Sehnde“ (Pseudonym)
Trommel ist nicht blockiert und lässt sich gut drehen. Dieses mit dem Riemen klingt am Wahrscheinlichsten (so als Laie)... :/ Dann mal happy Bastling. Hoffentlich kriege ich das hin.

„Sehnde“ (Pseudonym)
Beschlossen, ich gehe jetzt erstmal eine Runde Wählen, bevor ich total im Blaufrau-Mode bin (so lange ich noch halbwegs präsentabel bin).
Danach gehts weiter.

Würd auch sagen, Riemen rutscht . Sagtest ja das es ein Aufheulen ist aber nicht schleudert

Habe leider genauso viel Ahnung wie Du, nämlich keine, und kann nur die Daumen drücken! (Merke: Kissen waschen scheint derzeit keine gute Idee zu sein!) 🍀

„Sehnde“ (Pseudonym)
Mein Telefonjoker tippt auch auf den Riemen...
Ich nehme Wetten an. :P
@Berith Scheint so. :/

„Sehnde“ (Pseudonym)
Whuaap, whuaaap...*dance* Noch nie hat sich eine Frau über einen heruntergerutschten Gummi mehr gefreut. :P
PS: Das heißt ich brauche keinen neuen und kann ihn einfach wieder drüberziehen. (D.h. hoffentlich ist nichts wirklich kaputt, muß noch gucken, wo das Wasser her kam.)
Danke an alle, hoffentlich läufts gleich, wenn ich alles wieder zusammengebaut habe.

Und, geht die Maschine wieder? Wäre ja eine tolle Sache. Wahrscheinlich hatte das Kissen so viel Unwucht, dass der Riemen beim Schleudern abgeflogen ist. Wenn man nur ein großes Teil wäscht, dann kann die Maschine die Unwucht nicht gut in der Trommel verteilen und je nachdem wie gut die Hydro-Stößel der Trommel noch sind kann dann eben schnell etwas kaputt gehen.

„Sehnde“ (Pseudonym)
Ja, siehe unten, der Riemen war abgeflogen (der lose Gummi). ;) War glücklicherweise einfach zu beheben.
Das Wasser trat leider trotzdem noch aus, also nochmal auseinander gebaut und geguckt, das Wasser lief "vorn" irgendwo im Inneren aus. Da man da ja wirklich ganz schwer ran kommt, habe ich mir nochmal die Trommel von innen angesehen und ein Etikette (ein kleines Stoffetikette) entdeckt, dass sich zwischen die Gummis gedrückt hatte. Entfernt, nochmal die Gummis geputzt und seitdem läuft sie wieder und ist dicht.
Drama abgewendet. ;)

„Waren“ (Pseudonym)
Beeindruckend Hanna!
Freut mich, dass sie wieder funktioniert, Misses Mcgyver ;-)

„Wolfsburg“ (Pseudonym)
...das war wohl Selbstbeweihräucherung hier,oder Hanna?

@ Dad
Lass sie doch. Wenn sie das wirklich so geschafft hat finde ich das sogar sehr bewundernswert. Das schaffen viele Männer ja nicht einmal. Sie hat sich gekümmert und das Problem sogar selbst gelöst. Wir sind hier ja sogar auch zum richtigen Schluss gekommen und daher ist es doch für alle Beteiligten ein Erfolg. Da finde ich solche Threads noch schöner als andere Themen. :)

„Wolfsburg“ (Pseudonym)
@ Shadow..ok hast recht, wenn sie das braucht