Was mich im Urlaub nervt... ^^

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 40 Antworten

„Sehnde“ (Pseudonym)

Nein. Zumindest nicht mit Übernachtung. Ich hab schon keinen Spaß einen Tag lang allein irgendwo rumzuhängen, wenn das mal vorkommt.

So gern ich allein bin, zuhause, oder bei einem Stadtbummel hier in Augsburg, oder bei einem Waldspaziergang. Ich hab auch überhaupt keine Probleme damit allein ins Kino zu gehen, ins Restaurant, ins Cafe, etc. - aber nur hier in meiner Heimatstadt.

Woanders mag ich das nicht. Komisch.

„Bergisch Gladbach“ (Pseudonym)

Ich war mal für 4 Tage alleine nach London geflogen. Das war ein sehr schöner Urlaub. Entgegen aller Gerüchte sind die Engländer den Touri`s sehr aufgeschlossen. Da blieb man nie lange allein. Zumindest sind das meine Erfahrungen.
Ich kann auch gut alleine sein. Allerdings finde ich es schon schön, wenn ich Urlaub zuhause mache, sich auch mit Freunden zu verabreden und loszufahren zum Strand, shoppen, etc.
Wenn alle arbeiten müssen... :-(

„Seligenstadt“ (Pseudonym)

@ Donnina: Deine Heimatstadt ist aber auch wunderschön. Ich war leider nur einmal dort aber sofort begeistert und wenn ich irgendwann mal wieder die Gelegenheit habe, besuche ich Augsburg wieder.

Mich stört am Urlaub laute, drängelnde, raffgierige Menschen z.B. am Büffet

Unansehnliches, fragwürdiges Büffetessen

Unsaubere Hotelzimmer/Badeanlagen/Fitnessräume

Unfreundliches Personal...wenn man überhaupt jemanden findet...

Überteurete Touristenpreise, für Einheimische ist es oft wesentlich billiger

„Bad Oldesloe“ (Pseudonym)

Amora, die Dinge die Du beschreibst sind genau die Gründe, warum wir meist in der Vorsaison Urlaub machen.

Da ist das Personal noch motiviert und freundlich ;-)

„Seligenstadt“ (Pseudonym)

Aha Amazing, das heißt also, während der Hochsaison werden die immer lahmer, müder und unmotivierter...gut zu wissen ;-)

Dann sollten sie das Personal nach einiger Zeit evtl. wechseln, damit sich alle Gäste rund ums Jahr wohl fühlen?

Oder Gehaltserhöhung, Motivationskurs, Entspannunsabende-Teilnahme Pflicht...und was es da sonst alles für ein dauerhaft freundlich zu bleibenden Personal noch gibt *ggg*

Mich nerven auch die Sachen, die Amora beschreibt..

und mein persönlicher Graus ist die nervige Kinderbelustigung....
das erinnert mich zu sehr an meine Arbeit--grusel...
überhaupt--ohne Kinder finde ich Urlaub schöner!>>Hallo, nicht schimpfen-ich liebe Kinder-aber ich habe auch immer welche(arbeite damit)...

und ganz schlimm sind Leute, die sich am Buffett die Teller voll hauen und dann alles stehen lassen....

„Bad Oldesloe“ (Pseudonym)

Amora ;-)))

Ja, so sollte es sein... aber genau diese Erfahrung haben wir in diversen Urlauben gemacht, also deshalb: Urlaub wenn möglich nur in der Vorsaison ;-)

Solaria, die "Teller-bis-an-den-Rand-auffüller" sind mir auch ein Graus... die verhalten sich so, als wenn sie das ganze Jahr über nix zu essen hätten, bzw. immer von der Angst getrieben, das Buffet könnte ja plötzlich leer sein *gg*

„Obertshausen“ (Pseudonym)

Pöbelnde Leute...die im Urlaub über alles und jeden meckern....und Zuhause wahrscheinlich garnichts zu sagen haben..
Besoffene die andere belästigen....

Neben den unsäglichen "Strandverkäufern" die ich versuche zu ignorieren, nervt mich immer der Teil meiner Landsleute, der mir ungefragt das Reisepensum des bisherigen Lebens aufdrängt. Nach dem Motto, es gibt nichts was ich nicht weiß, wo ich nicht schon war, und was ich nicht schon gemacht habe. Übertroffen wird das von den ewigen Schnäppchenjäger und Preisportalvergleichern, oder Reisemängelanmeldspezialisten.

@amazing: da hast du Dir aber auch wirklich eine schöne Ecke in Italien ausgesucht. Ich war an Ostern in Riccione(Nachbarort) und war wieder mal von der Gegend(panoramica) begeistert. Und dann die Küche; nicht nur die übliche Pasta, sondern auch mal Kaninchen sauer mariniert, oder Karottencremesuppe mit Krabben. Und zum Nachtisch 3-4 "Dolce" zur Auswahl. Ein Paradies für Feinschmecker!

„Bad Oldesloe“ (Pseudonym)

Bernstein, stimme Dir voll zu ;-)

Eine herrliche Gegend... und das Essen... mmmhhhh... *schwärm*
Und Riccione, Rimini und Misano sind auch net zu verachten. Aber in Cattolica hat es mir bisher am besten gefallen :-)

Bis auf die nervigen Strandverkäufer ;-)

ooooh ja, die Italienische Küche - ich kenne keine bessere!!!

Vor ein paar Jahren war ich mal zu einer 3-tägigen Schulung in Mailand - und was soll ich sage - ich habe 5 Kilo zugenommen. Aber ich glaube ich habe nie vorher und nie nachher so gut, so vielfältig und mit so viel Genuss gegessen - und zugenommen *g*

@amazing Nun Strandverkäufer gab es an Ostern noch nicht. Und da die Temperaturen (Luft) kaum 20 Grad erreichten, hab ich auch auf ein Bad im Meer verzichtet, und hab nach dem Radeln die Sauna im Hotel aufgesucht. (war besser für die geplagte Muskulatur). Muß Dir Recht geben, Cattolica ist noch ein Stück mondäner, und bunter als die Nachbarorte.
Und wie die Italiener ihren Samstag abend oder Sonntag nachmittag zelebrieren. Aufgestylt und gut gekleidet wird gegessen, promeniert und gefeiert. Schon optisch eine Augenweide

„Schwetzingen“ (Pseudonym)

Hm, allgemein ist es recht schwer mich im Urlaub zu nerven, aber wenn, dann ist es am ehesten:

- Verspätete Flüge oder gar Flugausfälle
- Rücksichtslose Hotelgäste (egal ob nun Liegenreservierer, Buffetverunstalter oder Partyurlauber am Ruhepool)
- Animateure, die kein Nein oder No verstehen
- alberne Clubtänze

„Ochtrup“ (Pseudonym)

Deutsche Touristen in Shorts und Feinripp oder Netzunterhemd,Kamera vorm Bauch, die an allen was rumzunölen haben.

Oder Damen, die mit Bikini und Strandkleid eine Kirche besuchen.

Was soll das, dort gibt es garantiert keinen Pool.

Und dann die anderen Kleinigkeiten wie Liege reservieren ect, aber das kennt man ja mit der Zeit.

„Kornwestheim“ (Pseudonym)

// Frauen die am Strand ihr Obst verkaufen wollen.

// Farbige die Sonnenbrillen und Uhren am Strand verkaufen
wollen.

// Wenn man eine Baustelle vorm Hotel hat.

„Erlangen“ (Pseudonym)

Ich finde in den meisten Urlaubsorten gibt es keine Vernünftige Tierheime.
Die Tiere werden in den meisten Fällen schlecht behandelt oder bekommen sogar die Todesspritze.