Was liest Du grad?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 166 Antworten

„Waldkirch“ (Pseudonym)

Die örtliche Tageszeitung

„Stralsund“ (Pseudonym)

"Glücklich gestrandet" von Katie Fforde

Mir geht es wie Maiglöckchen 1980.
Ich lese auch immer mehrere Bücher parallel.

Zur Zeit sind das:
Tante Poldi und die Früchte des Herrn
(Mario Giordano)
....ein lustiger Italien Krimi.

Und Gott sprach: Der Teufel ist auch nur ein Mensch (Hans Rath)
...zum schmunzeln, aber einem wahren Kern! ...Und Gott sprach: Du musst mir helfen!....liegt schon parat

Die Musik der Stille (Patrick Rothfuss)
Ein Fantasie Roman, der der Reihe der Königsmörder eine faszinierende Gesichter hinzufügt.

Das Buch vom Lachen und vergessen
(Milan Kunderas)
Gute, klassische Literatur der Spitzenklasse....immer wieder schön!

„Sundern“ (Pseudonym)

Küstenblume....das erste Buch hast du ausgelassen? Oder schon gelesen? :-)

Das Buch vom Lachen und Vergessen kann ich auch nur empfehlen...es ist eines der wenigen Bücher, die , neben einigen Hessewerken, einen dauerhaften Platz bei mir im Bücherregal haben :-)....

Schon gelesen Maiglöckchen! :-))

Und ich fand sehr schön, dass auch bei "leichter Kost" eine Menge Sinn dahinter steckt. ...wenn man ihn dann sehen will.

Und ja...das Buch vom Lachen und vergessen, hat such bei mir einen festen Platz, auch wenn mein Favorit von Milan Kunderas "Die Leichtigkeit des Seins" ist.

Und auch Hesse lese ich gern....ich glaube "Narzißund Goldmund" wäre mal wieder dran! ;-)

„Garbsen“ (Pseudonym)

Thea Dorn: "Die Unglückseligen"

<3

„Limbach-Oberfrohna“ (Pseudonym)

Nocheinmal:
Die grüne Wolke.
irgendwie kranker scheiss, aber interessant genug um nocheinmal durchzuschmökern.

„Kitzingen“ (Pseudonym)

Harry Potter auf Englisch, um meine Englisch-Kenntnisse ein bissel auszubauen. An Terry Pratchett traue ich mich da noch nicht ran...

Trau Dich! Ich lese gerade einen Roman nach dem anderen von Pratchett im Original, da ich die ja auf deutsch schon alle kenne ist das schon zu machen, die Sprache (finde ich wenigstens) ist nicht sehr kompliziert.
Derzeit gerade The shepherd´s crown

...und immer mal wieder ein Stück von den Chroniken von Thomas Covenant von Stephen R. Donaldson...damit tue ich mich aber eher schwer...

„Limbach-Oberfrohna“ (Pseudonym)

Die Insel der besonderen KInder kommt demnächst in die Kinos.

Der erste Teil einer Trilogie und der Folgeband lasen sich gut, der dritte Band ist noch nicht im Handel.

„Rheinbach“ (Pseudonym)

Blutstein ein Kriminalroman
Ein verwunschener Ort. Eine abgeschiedene Welt dunkler Mythen und Legenden. Und ein ungebetener Gast, der vor aller Augen ermordet wird...

"schwedische Krimikunst vom Feinsten"

„Husum“ (Pseudonym)

Ich lese gerade "Letters of Note - Briefe, die die Welt bedeuten"

Eine Sammlung verschiedenster Briefe von bekannten Persönlichkeiten. Finde die die ich bisher gelesen habe sehr interessant und besonders schön finde ich die Aufmachung da auch immer ein Bild des Original dabei ist....alleine die verschiedenen Handschriften auch dazu zu sehen finde ich eine sehr schöne Idee.

Und für Spannung nebenbei sorgt noch "Bones of the lost" von Kathy Reichs auf englisch.

Ein bissl Forensik und Krimi schadet ja nicht...und ich versuche die Sprachkenntnisse nebenbei aufzufirschen.

„Syke“ (Pseudonym)

Hallöchen, ich lese gerade " Für Eile fehlt mir die Zeit" von Horst Evers. Ist eher kurzweilig und sehr humorvoll geschrieben.

„Bingen am Rhein“ (Pseudonym)

George RR Martin - Storm of Swords

„Limbach-Oberfrohna“ (Pseudonym)

Heute abgeholt, Dantes göttliche Komödie.

„Weil am Rhein“ (Pseudonym)

Eine gute Wahl, Chunky. Hab mir alle sieben Teile reingezogen.^^