Was für Tiere habt ihr und was bedeuten sie euch?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 105 Antworten

Ich teile meine Wohnung mit 2 total verrückten Katern, der eine ist magersüchtig und der andere total verfressen und zum Ausgleich jagen sie sich Fellbüschel fliegend durch die ganze Wohnung um danach neben einander kuschelnd aufm Sofa ein zu pennen . Weiter habe ich 2 junge Schlangen die ich wahnsinnig interessant finde. Habe auch lebende Mäuse als Futter geholt es aber nicht übers Herz gebracht sie ihnen zum Frass vorzuwerfen....so leben die Mäuschen jetzt in nem 3 stöckigen Paradiskäfig aufm Balkon. :))

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)

Wir haben eine Mudi-Hundedame, die sehr viel Aufmerksamkeit von uns fordert und auch kriegt. Wir haben sie über eine Tierschutzorganisation aus Spanien bekommen. Ihr ging es in Spanien nicht gut, wurde viel geschlagen. Sie hinkt etwas, hatte sich mal die Schulter gebrochen, dass war aber vor unserer Zeit. Muss sagen, sie bereichert unser Leben sehr. Im Internet stand, sie ist ein Herzhund und das können wir nur bestätigen, extrem kuschelsüchtig und sehr sehr lieb!

„Syke“ (Pseudonym)

ich habe einen foxterrierrüden und ich liebe ihn sehr . er ist wie alle terrier recht eigenwillig aber sehr schlau . 11 schildkröten und aq-fische und 4 axolotl . ach ja im teich schwimmen auch noch goldfische rum ...also ein kleiner zoo

„Bayerisches Alpenvorland“ (Pseudonym)

Ich habe keine Haustiere (mehr).
War noch nie so lang ohne Katze wie jetzt.
Aber es hat alles seine Vorteile.
Nacheinander hatten wir so verschiedene Miezen...
von einer Katzendame, für die wir eigentlich eine Art Waffenschein gebraucht hätten.
Von einem Kater, der so anhänglich war und auf mich vor dem Geschäft gewartet hat, wenn ich einkaufen war...ein Hund im Katzenfell.
Von einem roten Charmeur, der jeden Schönheitspreis gewonnen hätte.
Von einem Pärchen(Geschwister), die im Alter nicht gut mit-aber noch schlechter ohne einander konnten...
ich habe es mal mit Federvieh versucht und sie "Tim" und "Lotti" genannt...leider war Tim nachher eher nackt als gefiedert...ach ja, die Frauen...habe sie weggegeben, leben heute in einer prachtvollen Vogliere...
dann hatte ich mal 2 Goldfische, von meinen Kindern "Goldi" und "Flecki" getauft...
leider schwamm Flecki eines Tages oben mit starrem Blick...
habe dann Goldi samt Becken dem Vater meines Sohnes geschenkt...die beiden haben da dann Spaß dran...

„Baden-Baden“ (Pseudonym)

JUHU war gestern in Wiesbaden mit Rowan, meinem Schäferhund und haben Sunny besucht, eine 12 jährige Daxelmixdame die Händeringend ein neues Zuhause suchte, da die derzeitigen Besitzer schon vom Vermieter eine Abmahnung erhalten haben und schon 3 mal vergeblich vermittelt worden war. Finde es traurig, wenn eine ältere Person ins Altenheim muss und die Verwandten versuchen, für den alten Hund ein gutes Zuhause zu finden und dann von so einem "netten" Vermieter auch noch unter Druck gesetzt werden, obwohl sich die Familie wirklich bemüht hat, für die Sunny ein gutes Zuhause zu finden. Fakt ist, Sunny wohnt seit 24 Stunden bei uns und ist ein absoluter Traumhund, auch mit 12 Jahren.

„Bayerisches Alpenvorland“ (Pseudonym)

Melde mich dann auch mal...denn ich habe seit Samstag auch wieder einen tierischen Mitbewohner...sind vorgestern zu einer Familie gefahren, in denen es ein kleines Kind und mehrere Tiere gab.
Der Kater aber verstand sich so gar nicht mit dem Kind und war total überfordert, weil es ihn immer "geärgert" hat.
Wir haben ihn aufgenommen bei uns.
Er ist 3 Jahre alt, schwarz-weiß, ein Prachtkerl und heißt eigentlich "Flocke", was wir im Familienrat in "Socke" umgewandelt haben.
Ich weiß..macht man eigentlich nicht.
Aber denke, dadurch, dass der Name sehr ähnlich ist, wird er sich dran gewöhnen.
Flocke hat mich eher an eine zierliche Katzendame erinnert....
er ist leider immer noch nicht so richtig aus den Verstecken aufgetaucht.
Aber ich lasse ihm die Zeit, die er braucht.
Immerhin wechselt er jetzt wohl schon mal seine Plätzchen.
Und er hat sich wohl, als ich weg war, ein kleines Wollknäuel von meinen Häkelsachen zum Spielen geklaut...es lag auf dem Boden. Da liegt es immer noch...damit er was zum Spielen hat.
Die Busfahrt am Samstag war für alle purer Stress...er hat wohl vor lauter Aufregung in das Kistchen gemacht...
der ganze Bus hat gestunken :-O
Das war mir ja peinlich..habe mich bei allen Fahrgästen entschuldigt.
Konnte nichts machen, die Kiste kann man nur oben aufmachen...hätte ich das gemacht , wäre der Kater durch den Bus gesaust....
aber wir haben es alle überstanden...
mal sehen, wann er sich traut, sich blicken zu lassen :)

„Baden-Baden“ (Pseudonym)

Hallo Wundertüte,
lass dem armen Kerl einfach Zeit, das wird schon, das ärgste was ich hier mitgemacht habe, waren 2 sehr alte Perserkatzen, 14 und 16 Jahre alt, die nach dem sie zu mir gekommen sind fast 3 Wochen unter dem Sofa gelebt haben, wenn du die beiden heute sehen würdest, würdest du das nicht glauben......einfach Geduld und Zeit und es wird schon.....

„Edewecht“ (Pseudonym)

Meine Katze war damals von einer verwilderten Katze draußen geworfen worden und nach 3 Monaten von Tierschutz eingefangen. Als ich sie bekam, machte man mir die Ansage das ich sie Zeit ihres Lebens nur füttern werde und von hinten sehe. Ich habe 9 Monate gebraucht, bis sie zu mir kam. Streicheln geht bis heute nur unter bestimmten Spielregeln. Sie ist extrem scheu vor Händen. Also muss ich tricksen... Aber es geht... Sie ist sehr intelligent und brauchte in 9 Jahren nur einmal den Tierarzt. Den hat sie dann allerdings angegriffen...

„Bayerisches Alpenvorland“ (Pseudonym)

Hey, das ist ja schön, dass Ihr mir schreibt :)
Ja, bin zwar katzen-erfahren...aber sowas habe ich noch nicht erlebt...und ich weiß nicht mal , wo der Kerl steckt !
aber höre immer ab und zu so Geräusche, als wenn sich ne Mieze umdreht oder so....
wünsche euch weiterhin viel Spaß mit den Raubtierchen...
und eine gute Nacht..bin jetzt hier weg... <3

„Syke“ (Pseudonym)

tach wundertüte , meine schwester konnte eine total verwilderte langhaarkatze 1,5 jahre nur draußen füttern , dann kam sie ein halbes jahr nur zum fressen kurz rein und es dauerte dann noch 2 monate , bis sie auf dem bauch meines schwagers ihr mittagsschläfchen gehaten hat .
sie ist jetzt das "kind" im haus und ist total verschmuuuuust und wird verwöhnt.
also , nur geduld , das wird schon !!!! :-))))

„Bad Tölz-Wolfratshausen“ (Pseudonym)

Also bin ich der Einzige der es verdammt merkwürdig findet, das fast nur Frauen so über ihre Haustiere schwärmen?

Ich mache mich jetzt womöglich verdammt unbeliebt, aber diese übertriebene Liebe zu Tieren ist schon ein bisschen komisch und bedient alle Vorurteilen von Alleinstehenden Frauen.

Ich mag Tiere auch total gerne und habe auch mit meiner Ex Freundin jahrelang Katzen gehabt. Ich muss aber auch sagen, das ich einfach die flexibilität ohne Tier nicht hergeben möchte.

seit Samstag sind sie wieder aktiv, meine Wildbienen im Rolladenkasten - sind sind ja so possierlich, stundenlang könnte ich ihnen zuschauen wenn sie in ihr Flugloch an der Fensterbank ein- und ausfliegen, sich auf dem Balkongitter ausruhen und putzen;
ach ja, streicheln lassen sie sich auch gern.

Clamawi hat sich inzwischen daran gewöhnt, dass ich sämtliche Insekten, die sich in die Wohnung verirrt haben (fliegende oder krabbelnde), in die Hand nehme und raustrage; ach ja, auch Wespen lassen sich streicheln.

„Chur“ (Pseudonym)

Qualcosa, Frauen und Männer sind nun einfach mal unterschiedlich, das muss man bei allen Versuchen der Gleichmacherei auch mal im Auge behalten. Viele Frauen sind emotionaler als viele Männer. Da kann es dann eben vorkommen, dass wir mehr an Tieren hängen.

Mir ist es vollkommen wurst ob du oder irgendein anderer Mann mir gegenüber Vorurteile hat a la "Verschrobene Singlefrau mit Katze". Ich habe ja auch meine Vorurteile gegenüber Menschen, die Tiere generell total blöd finden. Jedem das, was er will und braucht. Letztendlich würde ich auch keinen Mann nehmen, der nicht auch auf Katzen abfährt.

(Und Flexibilität ist für mich so ein Hasswort wie Toleranz. Abartig. Ich bin nicht allem gegenüber tolerant - will ich auch nicht sein. Genauso wenig will ich immer flexibel sein, nur weil es von mir erwartet wird.)

So, genug ins OT abgedriftet. ;-)

„Bayerisches Alpenvorland“ (Pseudonym)

@QualcosaAdoro: Mir ist es auch total egal, was du von mir oder uns denkst.
Ich finde ganz im Ernst ein Leben ohne Katze zwar möglich, aber irgendwie sinnlos (Zitat Elke Heidenreich).
@Berneck: Ich trag auch alles raus, muss aber sagen, auf die Idee, Wespen streicheln zu wollen, bin ich noch nicht gekommen.
aber so bin ich im Haus die "Spinnenfrau"...die einzige weit und breit, die sie rausträgt und sie nicht wegsaugt oder plattmacht.
So sagen mir schon mal Nachbarinnen Bescheid, ob ich ihnen "helfen" kann....
denn das finde ich speziell bei Frauen oft sehr merkwürdig..dieses Gekreische, wenn eine Spinne zu sehen ist.
@kloppi: *like*

„Edewecht“ (Pseudonym)

Das Zitat stammt von Heinz Rühmann! ;-))

„Bayerisches Alpenvorland“ (Pseudonym)

echt....kenn es von Elke Heidenreich..dann hat sie es geklaut! :)

„Edewecht“ (Pseudonym)

Böse Elke ;-))

„Bayerisches Alpenvorland“ (Pseudonym)

ich liiiiiebe Nero Corleone...kennst du das??

„Edewecht“ (Pseudonym)

Neee. Muss ich mal googeln... Schon geschehen...Sind das Krimis?

„Bayerisches Alpenvorland“ (Pseudonym)

nein..Familienbuch :)

„Rees“ (Pseudonym)

Ich mag Tiere, eigentlich alles an Viechern, habe selber eine Katze, seit mehr als 11 Jahren nun, sie ist nicht mein erstes Katzenvieh.

Ich denke, ich verwöhne sie nicht allzu sehr, als Kind/Partnerersatz hält sie auch nicht her, wenn sie gekrault werden will, kommt sie von selbst, man kann sie nicht zwingen.

Ich finde es z.B. extrem eklig, wenn sich Leute von ihren Tieren ablecken lassen, oder *Küsschen* geben, pfui Deibel, wie abstossend ist das denn?
Schon mal dran gedacht, was die alles ins Maul nehmen und damit ihre Hinterteile putzen...echt lecker.


Ich war aus Versehen mal mit einem Mann zusammen, der sich erst von seinen Hunden abschlecken ließ und dann mich küssen wollte, kein Wunder, das ich dauern an Herpes litt.

„Bayerisches Alpenvorland“ (Pseudonym)

@Deutsche: Aus Versehen ist gut...
nee..das finde ich auch zum K.
Tier muss Tier bleiben....
:)

„Frechen“ (Pseudonym)

Ich habe seit 10 Jahren mein Pferd an meiner Seite, ein treuer, ehrlicher Begleiter, ein Tier gibt einem sehr viel...außerdem zum kuscheln 2 Hasenzwerge..

„Baden-Baden“ (Pseudonym)

Ich habe seit Kindheitstagen Tiere.....mit 18 bin ich von zuhause ausgezogen, weil ich meinen eigenen Hund haben wollte, mit 2 Hunden kam ich während meiner Ausbildung in das Haus meiner Eltern zurück. Ich habe immer ein großes Herz für Tiere gehabt, 7 Pferde waren 25 Jahre meine treuen Begleiter, jetzt sind es nur noch 4 eigene Pferde, seit Sonntag wieder 2 Hunde, 17 ehemalige Notfallziegen, 9 ehemalige Notfallkatzen , 2 Kühe und 3 Graupapageien......die Tiere waren vor dem Mann und werden auch erst nach dem Mann gehen ( etwas abgewandelt, aber das sagte vor 40 Jahren mein Vater zu meiner Mutter: die Tiere waren vor dir da und werden auch nach dir gehen :-))

Vielleicht haben wir Frauen ein großeres Herz......aber ich schäme mich nicht dafür und ich helfe lieber einer armen Kreatur auf 4 Beinen als einem Mann seinen Haushalt zu schmeißen.

„Edewecht“ (Pseudonym)

Ich glaube das wir Frauen verbindlicher sind. Uns macht Verantwortung und Bindung nicht so viel Angst... duck und wech ;-))