Was erwartet Ihr von einem potenziellen Partner?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 61 Antworten

„Bodensee“ (Pseudonym)

@Orangenmädchen, Zitat:

Eine gute Partnerschaft fällt einem nicht in den Schoß.
Sie ist ein Prozeß ....und resultiert aus einer verdammt harten Arbeit.
Meiner Meinung nach, sollte sie die "höchste Priorität" haben.


@Mahima, Zitat:

Es geht nur an-, für- und miteinander ... echte Liebe kann eine Tiefe erreichen, die jedes erste Verliebtsein mit allem kribbeln und Schmetterlingen im Bauch in den Schatten stellt, denn sie lebt nicht von diesem Anfangszauber sondern behält den Zauber auch über Jahre in sich.

Ich habe diese beiden Beiträge jetzt extra nochmal gepostet, weil ich meine Zustimmung betonen wollte, denn GENAUSO ist es, wie ihr schreibt! :-)

"Was erwartet Ihr von einem potenziellen Partner?"

Ich glaube, dass viele einfach zuviel vom Partner erwarten, vor allem wenn man nach gewisser Zeit die "Rosa-rote-verliebten-Brille" abnimmt und feststellt:

Huch, er/sie hat ja auch Macken, Ecken und Kanten... ^^

Und genau das ist der Punkt, an dem dann viele Partnerschaften eben wieder scheitern, weil man nicht bereit ist, Kompromisse einzugehen, bzw. den Partner so zu nehmen wie er ist und nicht permanent versuchen möchte, sie/ihn zu ändern.

by the way: ich wollte das internet als singlebörse nicht verteufeln. aber ich denke, es ist schon an einer gewissen wandlung beteiligt - was die schnelllebigkeit von beziehungen und andere oberflächlichkeiten betrifft.
ich habe auch einige meiner tollsten freunde/innen über das internet kennen gelernt :)

was den anspruch an einen potenziellen partner betrifft, habe ich bei mir selber festgestellt, dass sich prioritäten bei mir verschoben haben und ich mit "dem alter" anspruchsvoller geworden bin. das ist nicht gleichbedeutend mit "zu hohe ansprüche" aber ich weiß einfach genau, was ich will und was ich nicht will. bin trotzdem zu kompromissen bereit ;)

„Neckarsulm“ (Pseudonym)

Zitat: Arbeit an-, für- und miteinander

Denke ich zurück an meine langjährige Beziehungen, war es keine Arbeit. Es war Vertrautheit. Und jeder von uns hat NICHTS für selbstverständlich gehalten. Wir waren in erster Linie Freunde.

Das ist mir auch weiterhin immer am Wichtigsten. Mehr brauche ich nicht, um glücklich zu sein. :)

„Neubrandenburg“ (Pseudonym)

Charme, Esprit und Niveau:)

„Pirmasens“ (Pseudonym)

/sign ... Patty!

Allerdings erhoffe ich sie auch bei Menschen im allgemeinen, und ich finde es gibt nichts attraktiveres, als ein Menschenkind, das einfach ist wie es ist - nicht mehr, nicht weniger!

„Burgwedel“ (Pseudonym)

jemanden der zu mir passend verrückt ist, ähnlichen humor und vorallem ein eigenes leben, eigene interessen hat. klar sollte es überschneidungen geben bei den interessen, damit man auch einiges gemeinsam machen, besprechen kann. eigentändigkeit ist mir das vvichtigste, denn ich bin ganz schlecht im bemuttern.

„Ostfildern“ (Pseudonym)

@danica - einfach perfekt auf den punkt gebracht

„Leinefelde-Worbis“ (Pseudonym)

Von einem potentiellen Partner erwarte ich, das er mich genauso liebt wie ich ihn. Bedingungslos, einfach und ehrlich.

„Cloppenburg“ (Pseudonym)

Mein potenzieller Partner wird das Wort ICH nicht wirklich mögen und wissen welche Bedeutung das Wort Wir hat und ganz wichtig...er wird versuchen durch meine Augen zu sehen,so wie ich durch die seinen...
Erwartungen...sind für mich der erste Schritt zur Enttäuschung..erst im Miteinander und nach der ersten Begegnung zeigt sich, ob beide bereit sind das Pflänzchen Liebe zu hegen und zu pflegen.

„Hamminkeln“ (Pseudonym)

Ich erwarte in meiner Beziehung sogar, dass mein Mann das Wort "ich" hegt und pflegt - er soll sein leben gerne leben und mir den Teil täglich bewusst und gerne geben, den er mit mir verbringen möchte - keine Arbeit, kein zwang, kein permanenter "wir" Gedanke - das lähmt und sorgt für Stillstand - nichts ist langweiliger als ein Mensch, der sein Leben um mich herum gestaltet - da fühl ich mich verpflichtet und eingesperrt - die Leichtigkeit fehlt und dann wird es Arbeit, mit dem anderen eine Beziehung zu führen.
Mein Partner und ich haben sehr wenig zeit zusammen - obwohl wir zusammen leben - wir arbeiten beide sehr viel, er verbringt jedoch weitaus mehr Stunden im Büro - ich organisiere komplett alles zu Hause - neben vollzeitjob und Nebenverdienst - und doch nehm ich mir zeit nur für mich - wir lieben es, gemeinsame Stunden zu verbringen - aber nur, weil wir ein Paar sind, heißt das nicht, dass alles immer nur ein "wir" ist - es gab uns vorher allein und es gibt und auch in der Partnerschaft allein - aber nicht einsam.

„Cloppenburg“ (Pseudonym)

*Venusdelta ..mit Ich u Wir meinte ich auch nicht , wie führe ich eine Beziehung..wenn es darum geht und ich das hier preisgebe,och ich glaub dann würde ich virtuell gesteinigt werden:):)

„Stralsund“ (Pseudonym)

@venusdelta, ein toller Beitrag

"kein permanenter "wir" Gedanke - das lähmt und sorgt für Stillstand - nichts ist langweiliger als ein Mensch, der sein Leben um mich herum gestaltet - da fühl ich mich verpflichtet und eingesperrt"

das spricht mir aus der Seele zu 100%

„Quickborn“ (Pseudonym)

@Ela42

Neil Young & Crazy Horse

LP: Zuma, 1975

Song: Lookin’ for a Love

I've been looking for a lover
But I haven't met her yet
She'll be nothing like I pictured her to be
In her eyes I will discover
Another reason why
I want to live and make the best of what I see.

Where the sun hits the water
And the mountains meet the sand
There's a beach that I walk along sometimes
And maybe there I'll meet her
And we'll start to say 'hello'
And never stop to think of any other time.

Looking' for a love that's right for me
I don't know how long it's going to be
But I hope I treat her kind
And don't mess with her mind
When she starts to see the darker side of me.

@Einzelstückerl, was ist mit Liebe, Fürsorge und Interesse am anderen? Alles, was du aufzählst, kann ich von einem guten Freund auch haben. Und die körperliche Liebe möchte ich bestimmt auch im Alter nicht missen. Fehlender Körperkontakt lässt Menschen müde, traurig und einsam werden.

„Mittelsachsen“ (Pseudonym)

@ peppy

quote "Fehlender Körperkontakt lässt Menschen müde, traurig und einsam werden"

so true! mir wurde mal von fachkundiger stelle gesagt, es wäre ein bedürfnis. ein bei mir sehr sehr ausgeprägtes wohlgemerkt. nach einigen beziehungen und erfahrungen würde ich allerdings meinen, dass genau das, was man "auch von einem guten freund haben kann" die beziehung ausmacht. es ist das zentrale, das wichtigste. und kuschelig kann man ja auch mit seinen freunden sein :?

zur Ausgangsfrage: http://www.youtube.com/watch?v=WvlwYsgMhyQ ;-)

@B52, natürlich kann man auch mit Freunden kuscheln, aber der Intensitätsgrad ist ein ganz anderer.

Sorry, OT...

PS: Das mit der Einsamkeit und Traurigkeit merkt man besonders in Altersheimen. Nu nebenbei...

Also zum Thema zurück: Ich erwarte/erhoffe von einem potenziellen Partner, dass ich zusammen mit ihm auch den langen Weg durch das Alter gehen kann.

Von einer Partnerin erwarte ich, das sie mich so liebt wie ich bin und nicht, wie ich sein könnte.
Sie sollte nicht nur an meiner Seite sein, wenn die Sonne scheint, sondern auch, wenn dunkle Wolken heranziehen.
Sie sollte aus dem ich ein wir machen
Sie sollte mir ihr Herz und ihre Aufmerksamkeit schenken
Sie sollte meine Seele so berühren, das ich Angst bekomme, auch nur eine Sekunde unseres gemeinsamen Lebens zu verpassen
Sie sollte mit mir eine gemeinsame Zukunft aufbauen sollen
Sie sollte meinen Lieblingsfilm mit mir zusammen schauen, auch wenn er ihr nicht gefällt
Sie sollte auch über Witze lachen, wenn ich die Pointe versaue
Sie sollte Nachsicht üben, wenn ich ihr Lieblingsessen nicht so koche, wie sie es sonst gewohnt ist
Sie sollte mich nicht nur für meine Stärken, sondern auch trotz meiner Schwächen lieben
Man sollte mit ihr lachen und weinen können, ohne das uns irgendetwas peinlich ist
Sie sollte zu mir kommen, wenn sie Sorgen hat
Sie sollte mit mir Spaziergänge unterm Sternenhimmel machen, auch wenn ich ihr nicht das Sternenbild erklären kann
Sie sollte Vertrauen haben und nicht an mir zweifeln
Sie sollte nicht jammern, wenn ich etwas nicht reparieren kann, sondern sich freuen, das ich den passenden Handwerker kenne.
Kurz gesagt. Sie sollte Partnerin, Freundin, Geliebte und Vertraute in einer Person sein.

Aber die Wahrscheinlichkeit, den Einen Menschen zu finden, mit dem man alles teilen möchte und kann, ist leider sehr gering