Was ist toll an Beziehungen und wann ist eine Beziehung eine gute Beziehung?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 59 Antworten

„Ilmenau“ (Pseudonym)

Ich glaube da auch nicht an eine "Lösung" und ich glaube, seit princess gefragt hat, wurde doch kaum was anderes diskutiert, oder? Aber Erich hat ja jetzt einen aufgemacht.

Glaube, es gibt eine Menge "Typen" von Menschen und wenn es eben nicht so ein "perfekter" Match ist, wie Erich ihn beschreibt, dann muß man auch mal Kompromisse machen. Oder macht sie automatisch, wenn man sehr verliebt ist.

Das es dann trotz Liebe irgendwie zu Situationen kommen kann, mit denen man nicht leben kann, darum ging es ja in meinem Beispiel. Wobei ich darum bitten würde, da einfach, wenn man nur kurze Ausschnitte kennt, auch einfach sich mit Urteilen zurück zu halten: Es ist meistens zwischen zwei Menschen komplexer als man denkt und ich merke, das mir eure "spontanen" Wertungen á la "nur geduldet" oder "nicht nach einer Beziehung nur Freundschaft" einfach weh tun. Natürlich hat sich das für mich auch falsch angefühlt, aber darum ging es ja. Versetzt euch in eine Situation, in der jemand, den ihr sehr liebt, einen Freiraum braucht, der für euch super, super schwer zu geben ist. Gemäß princess Definition von "wahrer" Liebe, sollte das kein Problem sein.
Real ist es das aber meistens. Trotz Liebe.

„Ilmenau“ (Pseudonym)

Kaffee, geh bitte in Zukunft nicht mehr auf meine Postings ein. Du kannst gerne in den Threads mitschreiben, aber mit unserer Vorgeschichte, verbitte ich mir eine Weile einfach deine Kommentare "von oben herab".

„Pulheim“ (Pseudonym)

Wie Eliza Day schon richtig angemerkt hat, es gibt viele verschiedene Typen von Menschen. So unterschiedlich wird dann jeweils auch eine tolle bzw. gute Beziehung definiert. Für den einen ist es eine tolle Beziehung wenn der Partner jede Minute in der Nähe ist. Ein anderer wird es als ne tolle Beziehung empfinden wenn er seine Freiheit in den eigenen 4 Wänden hat, aber der Partner jederzeit zur Hilfe bereit bzw erreichbar ist.
Es gibt keine einheitliche Form der tollen und perfekten Beziehung, das hängt vom jeweiligen Menschen ab.

„Gelnhausen“ (Pseudonym)

Wenn man aneinander wächst und reift...das muss nicht immer harmonisch und reibungslos verlaufen...zur Sonnenscheinseite des Lebens gehört eben auch die Regen/Schattenseite...gute Beziehungen halten dem allem stand...man ist sich der Liebe zu anderen immer bewusst und kann den anderen so sein lassen, auch wenn man sich mal nicht leiden mag...Krisen werden als Chance verstanden, nicht als Hürde...man schaut und geht auf s Leben bezogen in die gleiche Richtung, auch wenn man die Wege sich vom Pfad her leicht trennen...man kann loslassen im vertrauen, dass der Mensch, der zu einem gehört den Weg auch wieder zu sich findet...man genießt einander und fühlst sich sicher und fest in der gegenseitigen Liebe verwurzelt und geborgen, so sehr, dass dann auch nicht immer der Beweis durch den anderen erbracht werden muss..so denke ich zumindest darüber...

„Rheine“ (Pseudonym)

Hat bei mir noch nie funktioniert, deswegen halte ich das konservative Beziehungsmodell nicht gerade für das beste für jeden.