
„Würzburg“ (Pseudonym)
@Hmm Intelligenz ohne Bildung kann sich als Gerissenheit äußern. Intelligenz ist ja nur die Fähigkeit zu etwas. Sie sagt ja nichts darüber aus, wie sie genutzt wird.

„Bedburg“ (Pseudonym)
Ich versuche es mal, Avalonia. Männer (ich schließe da von mir auf eine unbestimmte Menge „x“ meiner Artgenossen) tun sich sau schwer, zu akzeptieren, daß Frau etwas besser kann, daher tun sich Männer auch sauschwer, zu akzeptieren, daß Frauen intelligenter sind. Die Frauen haben Jahrhunderte in der zweiten Reihe hinter sich. Die Männer haben ihnen nicht dabei geholfen (und tun es immer noch nicht), aus der 2. Geige-Rolle rauszukommen. Sie haben es also alleine geschafft (bzw. sind seit so ca. 100 Jahren dabei). Sie sind also (kein Wahrelcht, kein Zugang zu Unis,..) aus einer total unterlegenen Position heraus gestartet. Ich denke, die Frauen (meiner ehrlichen Meinung nach per se das intelligentere Geschlecht) können das in der zweiten Reihe stehen, gut einsetzen. Das gilt selbst (ist kein Trost und das muß sich ändern) dann, wenn Männer sie aufgrund physischer, psychischer, sexueller, oder welcher Gewalt auch immer, unten halten. Und „smarter“ ging und geht es natürlich auch, man denke nur an „die Waffen der Frauen“.

„Reichenbach im Vogtland“ (Pseudonym)
"Und „smarter“ ging und geht es natürlich auch, man denke nur an „die Waffen der Frauen“."
Uff. 😤

„Würzburg“ (Pseudonym)
"Und „smarter“ ging und geht es natürlich auch, man denke nur an „die Waffen der Frauen“."
Der Unterschied liegt darin, ob Frau aus eigener Kraft etwas erreichen will oder DURCH Männer etwas erreichen will. Wollen Männer denn benutzt werden?
Warum ist das "benutzt werden" für Männer einfacher zu akzeptieren, als wenn eine "tolle, intelligente" Partnerin ihnen ja irgendwo auch das Kompliment macht, sie sich als Partner auszusuchen? Das wäre ja wahrscheinlich nicht der Fall, wenn sie nicht in irgendeinem (anderen) Bereich selbst auch ziemlich toll wären.

klimt.X, erst einmal vielen Dank für die Antwort und Zeit, die Du investiert hast.
Ich muss mir das morgen in Ruhe durch den Kopf gehen lassen, heute ist es zu spät und ich kämpfe mit Schmerzen, daher bin ich jetzt nicht mehr in der Lage dazu.
Falls ich noch Fragen zu Deiner Erklärung hätte (wovon ich mal ausgehe) stelle ich sie einfach mal hier im Thread :)

„Heinsberg“ (Pseudonym)
"[...] und dann sagen 'ätsch- zu doof seid ihr alle, als dass ihr das Proleten- Herz versteht"
https://de.wikipedia.org/wiki/Prolet
Also vielleicht täte es beim Thema "darf man/frau/jemand Intelligenz zeigen" ja Sinn machen, zwischen der Alltagsanwendung von Intelligenz und Elitarismus zu unterscheiden. Denn der ist tatsächlich eine Form der Abwertung und dient der Abgrenzung nach unten, mit dem Ziel sich selbst zu erheben.
Ist aber nur der Gedanke eines telzeitintellektuellen Vollproleten, der ein solches Gehabe nicht nur dann zum Vomieren findet, wenn es um bestimmte Gruppen geht, sondern grundsätzlich.
"Dem Prinz: viele meiner Ahnen waren "von" und in Deutschland und Österreich stehen Burgen und Städte mit meinem Namen..oh je auch das noch! Deshalb bin ich auch so frech!!!die dürfen das!!!!"
Okay, zugegeben, er macht das auch und das gar noch per Führung durch (s)ein Luftschloss.

„Würzburg“ (Pseudonym)
Hast Recht @Normverweigerer.

Also klimt.X, ich habe mir über Deine gestrige Antwort Gedanken gemacht. Eine Antwort auf meine Frage, warum manche Männer möchten, dass ihre Frau ihre Intelligenz versteckt/nicht zeigt habe ich so direkt nicht gefunden. Aber, wie vorausgesehen, habe ich ein paar Fragen dazu :)
Du musst sie nicht beantworten, ist ja alles freiwillig hier, schön fände ich es natürlich. Es dürfen gerne auch Andere (Damen und Herren) antworten. Ich bin nach wie vor daran interessiert, das zu verstehen.
Was ich heraus lese ist, dass manche Männer es nicht gut finden, dass es Frauen aus eigener Kraft, aus eigenem Mut, Durchsetzungsvermögen und Beharrlichkeit geschafft haben, sich aus der zweiten Reihe heraus zu kämpfen oder, wie Du selbst schreibst, noch dabei sind.
In die 2. Reihe haben sie ja Männer verwiesen, was man angesichts der Geschichte „wunderbar“ nach verfolgen kann.
Es ist mir bis heute unverständlich, wie und warum Männer dazu kamen, Frauen einen niederen Rang und Platz unter ihnen zuzuweisen und wer ihnen das Recht gab (damit meine ich auch oder gerade Päpste, Könige, Kaiser usw.) aber das ist ein anderes Thema.
Macht dieser notwendige Fortschritt manchen Männern Angst und wenn ja, warum? Fühlen sie sich unterlegen mit einer intelligenten Partnerin an ihrer Seite und wenn ja warum?
Und warum haben sie dann überhaupt so eine Dame an ihrer Seite?
Warum kann man nicht auf Augenhöhe agieren wo keiner der Beiden permanent über dem anderen steht? Der Eine kann und weiß dies besser, der andere das, man ergänzt sich.
Ist es so, dass sie sich dann komplett in ihrer Männlichkeit beschnitten und bedroht fühlen oder denken, nun, da die Frauen so gut wie alles auch alleine können (ob sie es wollen steht auf einem anderen Blatt), sie irgendwie überflüssig und nutzlos sind?
Das Verstecken der Frau von Intelligenz kostet die Frau ja außerdem dauernd Energie; ich müsste mir auf die Lippen beißen, auf die Hände sitzen usw. wenn ich so tun müsste, als wüsste oder könnte ich etwas nicht nur um meinen Partner zufrieden zu stellen.
Und was für eine Partnerschaft ist das, wenn sich jemand so verstellen muss?
Und wie sieht dann das Verhalten dieser Frauen aus wenn sie ihre Intelligenz verstecken? Dumm? Hilflos? Unterwürfig? Unselbstständig? Bedürftig?
Falls ja, warum will ein Mann so etwas?
Warum darf eine Frau nicht so sein wie sie ist mit Allem, was sie mitbringt? Was ist das für eine Liebe (wenn man das überhaupt so nennen kann)?
Und: wenn ein Mann zufrieden damit ist, wenn sie ihre Intelligenz nicht zeigt, wohl aber darum weiß, dann müsste er sich doch belogen und betrogen vorkommen.
Oder können solche Männer sich selbst so täuschen und Tatsachen wegleugnen, dass sie ihrer Partnerin die Vortäuschung falscher Tatsachen respektive das Verstecken auf Dauer abkaufen?
Das Spielchen zwischen Mann und Frau, dass sie das hilflose Schäfchen mit großen Kulleraugen bewusst einsetzt um etwas zu bekommen oder zu erreichen ist auch mir bekannt, ab und an macht das sogar Spaß wenn Beide (!) darum wissen.
Ein bewusstes Manipulieren halte ich persönlich und in meinem Alter einfach für unwürdig aber darum geht es mir nicht sondern um das, was Prinz gestern geschrieben hat.
By ther way: Kaffee-Pauses Link zur Bräuteschule mag etwas übertrieben sein aber ich könnte hier auf Anhieb ein paar User nennen die sich solche Frauen mit Sicherheit zurück wünschen.
Ich kenne die Herren nicht persönlich aber nach Allem, was sie bislang im Forum geschrieben haben – vorausgesetzt es ist wahr- bin ich persönlich überzeugt, dass ihnen das sehr gefallen würde.
An den Herd, sei folgsam, halte den Mund, belästige ihn nicht, diene Deinem Mann und sei zufrieden mit dem, was er Dir gibt und zukommen lässt.
Lass ihn der Herr im Haus sein, der, der alles kann und weiß und alles erledigt, hinterfrage keine seiner Entscheidungen. Denk am Besten gar nicht.
Koche, ziehe die Kinder groß, halte das Haus sauber, sei hübsch aber still und wann immer es ihm nach Dir gelüstet hast Du bereit zu sein. Nach außen hin selbstverständlich sittsames Benehmen und hochgeschlossen bekleidet.
Frauen in der Politik und in Führungspositionen sind ihnen zuwider, das lese zumindest ich aus vielen ihrer Sätze heraus.
Von daher ist die Bräuteschule gar nicht mal so an den Haaren herbei gezogen, auch im Jahr 2018 nicht.
Ich möchte nicht wissen, was sonntags an manchen Herren-Stammtischen der Sorte dieser Herren beim Glas Bier über Frauen gesprochen wird. Örgs. (und ja, auch Frauen sprechen manchmal wüst über manche Männer wenn sie unter sich sind aber auch darum geht es hier nicht).

Ich habe mich gerade mit einer Freundin über dieses Thema unterhalten und sie sagte, dass es ja auch Beziehungen wie die FLR, Dom/Sub usw. gäbe und da entweder der Mann oder die Frau den passive(re)n Part übernimmt usw. usf. Ist ja ein weitreichendes Thema.
Selbstverständlich weiß ich das und gehe davon aus, dass klar ist, dass ich in meinem letzten Post NICHT von solchen Beziehungen sprach. Wenn Beide so etwas suchen und damit einverstanden sind ist das toll für sie.
Mir geht es ausschließlich darum, dass es offenbar Männer gibt, die wollen/möchten/fordern/erwarten (keine Ahnung), dass Frau ihre Intelligenz zu verstecken hat und mir der Sinn einfach nicht klar ist. Um nichts Anderes :)

„Bad Hersfeld“ (Pseudonym)
@Prinz
und auch über das Thema Materialismus in der Ehe hat Horst Geyer interessante Hypothesen aufgestellt
Horst Geyer war ja auch Rassenhygieniker und Mitglied der SS - sprach sich dafür aus "Schwachsinnige"als Forschungsobjekte leben zu lassen. Macht mich jetzt nicht soooo neugierig drauf zu hören was er anno 1954 über Frauen und deren Rolle in der Ehe zu sagen hatte. Die Zeiten und Vorstellungen haben sich ja seit dieser Zeit minimal geändert.
So wirklich alle männlichen Gelüste befriedigt wohl selbst die streng erzogene, osteuropäische Krystina nicht, oder warum bist Du hier ohne Angabe Deines Beziehungsstatus auf der Suche? Sie ist (falls es sie gibt) wirklich nicht zu beneiden.

>>Männer (ich schließe da von mir auf eine unbestimmte Menge „x“ meiner Artgenossen) tun sich sau schwer, zu akzeptieren, daß Frau etwas besser kann, daher tun sich Männer auch sauschwer, zu akzeptieren, daß Frauen intelligenter sind.
@klimt.x
Wobei besagte Akzeptanz deinen 'Artgenossen' evt. schon deshalb schwerer fällt, weil du weniger mit facts, eher mit Bauchgefühl operierst. Letzteres mag nichtmal groß danebenliegen, also bezügl. der Vermutung, Frauen seien intelligenter als Männer, doch so man sich vergegenwärtigt, dass keine brauchbare Messung absoluter Intelligenz existiert, Intelligenz folglich stets kontextabhängig ist, ließe sich im Gesellschaftskontext anno 2018 vermutlich eher das Gegenteil begründen. Heißt: wenn man Frauenrechtlerinnen glauben schenken darf, dass wir immer noch in einem patriachalisch-geprägten System leben, bedeutet dies, dass auch gegenwärtige Intelligenztest mit ihrer jeweiligen Kriterienauswahl eher männlich geprägte Intelligenz abbilden (bevorzugen). Kurzer Einblick, was zumeist geprüft wird, genügt: Ergänzung mathematischer Zahlenfolgen, Zuordnung geometrischer Figuren, räumliches Vorstellungsvermögen, mathematische Dreisatzrechnung aus Textaufgaben usw. - klingt jedenfalls nicht, als würden hier typisch weibliche Stärken wie Kommunikationsfähigkeit, wissenschaftliche Vernetzung (fachübergreifende Anwendungen), Führungskompetenz ('social skills') usw. abgefragt. Und die internationale Mathematikerinnendichte scheint im Vergleich zu ihren männlichen Pendants eher überschaubar. Fazit: Unabhängig vom Bauchgefühl sind etwaige Messunterschiede zwischen Geschlechtern zumeist der Methodik geschuldet, die wiederum kontextgebunden ist. ;)

„Heinsberg“ (Pseudonym)
"So wirklich alle männlichen Gelüste befriedigt wohl selbst die streng erzogene, osteuropäische Krystina nicht, oder warum bist Du hier ohne Angabe Deines Beziehungsstatus auf der Suche? Sie ist (falls es sie gibt) wirklich nicht zu beneiden."
Nur keine vorschnellen Urteile fällen! Womöglich ist Krystina auch so intelligent, ihren Status innerhalb der Beziehung so unbefriedigend zu finden, dass sie ihrerseits ebenfalls auf der Suche ist, sich aber auf Wunsch ihres Prinzen so rücksichtsvoll verhält und ihn das nicht merken lässt.
Man weiß ja schließlich nie...

„Bad Hersfeld“ (Pseudonym)
Der Prinz bittet mich Euch auszurichten, dass "man auch jemand besuchen (kann) ohne das der das sieht." - falls das hier jemand noch nicht wusste. Es war ihm wohl lästig so viele Frauen von seiner Besuchsliste löschen zu müssen (mein Tip: Besuchsliste ausschalten, dann muss man auch nichts ertragen und löschen).
Den Rest erspare ich Euch und mir (fällt ja auch unter den Schutz einer PN), aber da er ausdrücklich wünschte dass ich das weitergebe, habe ich es hiermit getan.

Ich wars nicht :)
Trotzdem wäre es interessant, wenn er sich nochmal meldet. Auch wenn es "hier niemand versteht" bin ich daran interessiert, es zu tun.
Musst ihm das nicht ausrichten, vielleicht liest er es ja selbst.

„Waghäusel“ (Pseudonym)
ich hab es im Kopf , ich komme nur nicht drauf

Wow ☕ Kaffeepause hat es sogar zur Hofberichterstatterin des 🤴 Prinzen gebracht.
Die bisherigen Aktionen & Profil des Herrn waren schon Fremdschämen/Belustigung genug aber es scheint ja eine Fortsetzung zu geben.

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)
Ömm...also wenn schon, dann wohl eher Herold (in?)..😜 *klugscheiss

Heroldin würde auch passen - hoffen wir mal das das Salär für ihre Tätigkeit wie sie sich auch immer schimpft wenigstens prinzlich ist 😁.

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)
Also ICH wollte lediglich auf die Hofhierarchie hinweisen...*hust
Ein Hofberichterstatter plaudert Interna aus, wofür Kaffee-Pause eher nicht bekannt ist!

... und ich gehe sofort meinem neuen Hobby nach: "Profilbesuch eines Prinzen".
Warum?
Einfach weil ich es kann!
😉

„Würzburg“ (Pseudonym)
Immer diese Anarchos. :P

„Bitterfeld-Wolfen“ (Pseudonym)
Klingt eher nach dezentem Neurotiker als nach Traumtyp auf weißem Gaul... ^^

@marrs, ich kann deine Anmerkung mit den Mathematikerinnen nicht so stehen lassen. Wenn du dich ein bisschen mit Hochschulen auskennst bzw. mit der Vergabe von Professuren, Veröffentlichungsprocedere etc. müsste klar sein, warum hauptsächlich Männer „berühmt“ werden. Übrigens waren die ersten IT-Fachkräfte und Softwareentwickler auch weiblich, sie wurden von Männern verdrängt, als diese spitzbekamen, dass da viel zu verdienen wäre...
http://m.spiegel.de/karriere/frauen-in-der-it-die-ersten-programmierer-waren-weiblich-a-847609.html

„Bad Hersfeld“ (Pseudonym)
Ich wurde wohl ausgewählt weil ich offenbar sogar 2 Mal auf seinem Profil war. Eventuell war ich auch nur die Einzige die ihn noch nicht auf die Ignoliste gesetzt hatte - wir werden es wohl nie erfahren., da ich letzteres direkt mal nachgeholt habe. 😉

„Würzburg“ (Pseudonym)
Off-topic: Reiten die Prinzen von Veganern eigentlich auch auf einem weißen Gaul, oder ist das dann Tierquälerei? Hmmm.
Normverweigerer hat das ganz richtig hier gezeigte Verhalten schon ganz richtig als Elitarismus (aufgrund von Abstammung) bezeichnet. Wenn starke Führer (und das mußte die Generation ,die in den Adelstand erhoben wurde, meist sein) immer wieder die schönsten Frauen ihrer Generation heiraten, dann geht halt auch häufiger mal die Intelligenz ihrer Mütter auf die Kinder über. Denen merkt man dann noch Duktus des privilegierten Umfeldes an, in dem sie aufgewachsen sind, aber in dem was sie in der Lage sind selbst zustande zu bringen, sind sie von der (geistigen und Führungs-)Elite weit entfernt. Aber so lange noch genug Familienvermögen da ist, kann man es sich halt weiterhin leisten auf Titel zu bestehen und den eigenen Überlegenheitsgedanken zu pflegen. Ein bißchen Rassismus kommt da offenbar auch ganz gut zu pass, weil DA muß man ja auch selbst nichts zustande bringen, um zur Elite zu gehören.
Demokratie ist schon was Schönes. Da kann jeder Mann ein Prinz sein, so er denn will. :)
PS: Bevor das jetzt als allgemeiner Angriff auf den Adelsstand verstanden wird: Es ist keiner. Nur ein ganz klares: Du bist was du tust, nicht wo du her kommst.