Was ich heute gelernt habe...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 125 Antworten

„Netphen“ (Pseudonym)

Das stimmt, Mr Yaya.
V.a. kommt es tatsächlich auch mal vor, dass man anderen Menschen schreiben will oder muss, dann „online“ gesehen wird und schon schmollt der Eine.
Also, man kann ja unterschiedlich ticken aber....zu sehr sollte man auch nicht gleich überreagieren

„Oldenburg“ (Pseudonym)

Man sollte WA & Co besser nur als Einstiegsmedium bzw. für lockeren Austausch sehen. Fürs echte ist das RL da. 😉
Aber manche schreiben sich wahrscheinlich noch Nachrichten, wenn sie sich gegenüber sitzen. ^^

„Kempen“ (Pseudonym)

Einige betreiben es sogar nach dem 4ten gemeinsamen Wochenende und jeder Menge leerer Versprechungen.... Schon arm irgendwie.

„Greven“ (Pseudonym)

Ich finde WA eh ein tödliches Medium für zwischenmenschliche Kommunikation es trägt noch mehr Unruhe, Ungeduld und Schnelligkeit in unsere Beziehungen, als wir eh schon haben. Das nicht nur bei neuen Kontakten sondern m.E. auch unter Freunden.

Um sich kurz auszutauschen, mal einen kleinen Gruß unter Tag zu schicken, oder Bescheid zu sagen, dass man sich verspätet, ist es schon praktisch ... aber sonst für mich zunehmend ein Grund meine Handynummer niemandem ohne wirklich guten Grund zu geben. Und auch WhatsApp Gruppen z.B. schließe ich mich nur im Notfall an. Die bringen m.E. nur selten wirklich Gutes hervor.

„Coesfeld“ (Pseudonym)

Endlich mal wieder hingesetzt und eine halbe Stunde Spanisch gelernt.

„Dietzenbach“ (Pseudonym)

....Dass ich es nicht mag, wenn andere Leute ihren Stock aus dem Arsch holen, nur um damit anderen auf die Finger zu klopfen....auch eine Art Fazit. ;-)

„Coesfeld“ (Pseudonym)

Bestelle nie Sonnenschirme im Internet.

„Meinerzhagen“ (Pseudonym)

Das Doppel Moral einfach das Letzte ist....

„Attendorn“ (Pseudonym)

Ich hab heut mal wieder gelernt , dass sich manche selbst zu wichtig nehmen ... , egal was Du machst , sie können es besser . Ich lass sie in den Glauben .

„Coesfeld“ (Pseudonym)

Es gibt Moment in denen das Singledasein wirklich bescheiden ist:
In meinem Bad sitzt eine Spinne mit 7-8cm Durchmesser....

„Coesfeld“ (Pseudonym)

Bääääh..... ;)

Aber wenigstens steht da nichts von: "In Wirklichkeit sind sie menschenfressende Monster, die ihre Opfer im Schlaf zerfleischen". ;)

„Kreuztal“ (Pseudonym)

Dass sich die Wut, deren Grund eigentlich der Ex ist, ganz schnell auf andere Männer übertragen lässt......

„Dietzenbach“ (Pseudonym)

Ich lerne seit drei Tagen Schwedisch auf Englisch. Macht Spaß

„Königswinter“ (Pseudonym)

...dass ich immer wieder ueberrascht bin, wenn ich feststelle, jemand hat mir Mist erzaehlt

„Wandlitz“ (Pseudonym)

...es heutzutage immer mehr Menschen gibt, die keine Gegenargumente haben und sich durch blockieren entziehen.

„Coesfeld“ (Pseudonym)

Das man in der amerikanischen Influencer-Welt offenbar in punkto "auffällig" und "anders" inzwischen ALLES sein darf, aber bitte nicht Plus Size:
https://www.youtube.com/watch?v=8CVrvy4O35M

Finde ich sehr traurig. Die andere große Plus Size Influenzerin, die ich dort mal eine Weile verfolgt habe, ist mittlerweile operiert und deutlich schlanker (Garner Style).

Es ist schon.... irgendwie traurig manchmal.

„Greven“ (Pseudonym)

Ich hab es mir lange überlegt ob ich das schreibe .... Ja, das ist unschön, aber Sierra spricht mitnichten von der gesamten Influencer Welt, sondern alleine von der Beautycon, deren Erfahrung dort in sehr starkem Gegensatz zu anderen, recht guten Erfahrungen steht, die sie auf anderen Veranstaltungen machte ... und sie spricht den Satz aus:
"It's not about what you do, or who you are ... it's about how you look."
... die Veranstaltung heißt ja schliesslich auch "Beautycon" und nicht "Braincon" 🤷‍♀️ ... ja, natürlich geht es darum wie man aussieht. 🤷‍♀️ Was hat sie denn erwartet? Man geht ja auch nicht auf die Buchmesse und beschwert sich, dass es da so wenig Filme zu sehen gibt?
Ginge es nicht darum, hätte sie sich kaum eine persönliche Stylistin vorher engagiert.

Und sie schmeisst Schwierigkeiten, die sich auf ihr Gewicht beziehen mit allgemeinen Organisationsproblemen in einen Topf (das Büffet war nur 10 Minuten zugänglich, das galt aber für alle, auch für die schlanken Influencer)


Dazu scheint es das dritte Jahr in Folge zu sein, in dem sie sich dort schlecht behandelt fühlt ... Klar müssen das Idioten sein bei der Beautycon, aber warum man da immer wieder hingeht, vorher groß Werbung für die Veranstaltung macht, Abonnenten ankündigt sie könnten einen dort treffen, nur um sich dann eine Ohrfeige abzuholen verstehe ich nicht? Da hätte ich mir eher im Vorfeld etwas mehr Mut gewünscht, als hinterher zu meckern.
Und ihre Stylistin in Ehren, aber ihr Outfit und Makeup ist extrem merkwürdig und erinnert an Mimi Bobeck aus der Drew Carey Show ... und zwar unabhängig vom Gewicht. Ich frage mich, ob es einer schanken Teilnehmerin darin viel anders ergangen wäre.

Was ich sagen will: Ja das ist schon extrem ärgerlich, ein Zeichen dafür, dass alles und jeder toleriert wird, nur Dicke überall nicht und man im Grunde gezwungen ist sich operieren zu lassen um dazu zu gehören - nein das sehe ich da wirklich nicht gegeben.