Was haltet Ihr von "Near Field Communication (NFC)"?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 33 Antworten

„Westerstede“ (Pseudonym)

ich arbeite ja auch im einzelhandel...wenn ich die leute frage ,die mit ihrer ec karte zahlen,ob sie kontaktlos zahlen möchten...schauen sie oft ganz unsicher und sagen öh nee mit der ec karte.dann kläre ich sie auch kurz auf...und zeige ihnen das w-lan.zeichen.viele finden nfc gut...ich selbst habe die funktion bei der bank rausnehmen lassen.

„Gummersbach“ (Pseudonym)

Wer mag, kann sich die APP "Scheckkartenleser" aufs Handy ziehen und sein NFC mal anschalten.

Damit kann er dann die Daten seiner (und anderer) NFC-Karten auslesen. Berührungslos und mit einigem Abstand sogar.

Die ausgelesenen Daten genügen für eine Bestellung bei AMAZON oder anderen Online-Händlern.

Viel Spaß in Zukunft beim akribischen Prüfen der Karten- und Kontoabrechnungen! Das ist nämlich dann komplett EUER Thema.

Mein Fazit: NFC ist nicht sicher, bringt null Vorteile und kommt mir nicht ins Haus.

Der Perso hat übrigens auch NFC. Den kann man in der Mikrowelle killen. Das geht bei der EC-Karte nicht. Aber da hilft die Bank. Beim Perso keiner (mehr).

Was kann man denn machen, um sich dagegen zu schützen? Ich will den Blödsinn auch nicht, aber man wird ja gar nicht erst gefragt. Bei meiner Bank kann ich zum Glück diese NFC-Funktion ausstellen lassen, aber bei der Bank meines Freundes geht das z.B. nicht. Weder haben die darüber richtig aufgeklärt noch gibt es die Möglichkeit, eine Karte ohne NFC-Funktion zu bekommen noch die Funktion ausschalten zu lassen. Was kann man da noch tun, außer die Bank zu wechseln?

Ich habe jetzt so Schutzhüllen besorgt für unsere ec-Karten und Ausweise, aber eigentlich nervt es mich, dass man so einen Blödsinn aufgezwängt bekommt.

„Gummersbach“ (Pseudonym)

Schutzhüllen sind auf Dauer unpraktisch.

Man kann die Antenne des NFC-Chips killen.
Das geht mit einer einfachen Schere. Dann ist Ruhe.

Anleitung hier:
http://bit.ly/2BhxlP1


Übrigens:
Bluetooth und NFC sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Nicht verwechseln.

Damit entwertest Du aber deine Karte, sie könnte wenn der Dienstleister es genau nimmt, ungültig werden. Außerdem wird der Durchschnitt sich beim leichten biegen der Karte weiterziehen.
Würd ich nicht machen.

„Vechta“ (Pseudonym)

Bezahle überwiegen mit Bargeld,für die Karten habe ich mir eine Schatulle gekauft die vor Datenklau schützt.