Was darf's denn sein?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Für das erste Date bevorzuge ich ein Cafe, einen Spaziergang oder eine Bar, d. h. nur ein Treffen auf ein Getränk. Schließlich weiß ich nicht, wie der Abend verläuft und möchte nicht bei einem Schnitzel (oder ähnlichem) sitzen bleiben müssen, wenn es unangenehm wird. Da habe ich bei einem Kaffee immer die Möglichkeit, die "Angelegenheit" relativ schnell zu beenden. Essen gehen kann ich immer noch. ;)
Wenn ich mir ganz unsicher bin, beauftrage ich eine Freundin, mich nach ca. 1 Stunde anzurufen, so dass ich mit einer guten Ausrede gehen kann, z. B. "ich muss meine Freundin abholen..." oder so. ;) Allerdings kündige ich das Telephonat gleich am Anfang an, denn Handy-Daddeln geht gar nicht. Ich finde so etwas extrem unhöflich und unangemessen - aber nicht nur bei einem ersten Date, sondern generell.

Prinzipiell lass ich mich von (bisher) unbekannten Leuten nur ungern einladen, denn oftmals weckt das wirklich eine Erwartungshaltung. Wenn es zu mehreren Treffen kommt, ist das durchaus ok. Bei einem Herren der alten Schule frage ich hin und wieder ganz vorsichtig nach, ob ich auch mal einladen darf.

Eine nette Situation hatte sich ergeben, als ich einen Trucker kennenlernte. Nachdem wir längere Zeit telephoniert und geschrieben hatten, schlug er ein erstes Treffen vor. Wir wollten das Date nicht ewig aufschieben, aber durch seinen Beruf war er zeitlich recht eingeschränkt. Da er ungeplant auf einem Rastplatz pausierte, habe ich spontan Frühstück eingepackt und ihn auf dem Rastplatz damit geweckt. Obwohl wir es zwar so abgesprochen hatten, hat er nicht wirklich dran geglaubt. Also haben wir in seinem Truck zusammen gefrühstückt und er hat sich gefreut wie ein kleines Kind.

Eure kreativen Ideen finde ich super und stimme dem Tenor zu, dass Ideen bzw. Aufmerksamkeit Geld um Längen schlägt.
Danke *Steffi* - das ist z.B. etwas, das ich bei "Rubensliebhabern" voraussetzen können möchte - und besonders bei den "erfahrenen" "Kennern" *schmunzel*. Und zwar kommentarlos... ohne etwa "oh da passt du vermutlich gar nicht rein" oder umständlichst den Tisch - möglichst noch mit lautem Quietschen - etwas weiter von der Bank wegziehen o.ä. :-) Dafür aufmerksam zu sein, würde bei mir durchaus punkten.
Energieengel stimme Dir da absolut zu...
Wenn Jemand den Großteil der Zeit an seinem Handy rumdaddelt oder gar noch anfängt Anrufe entgegenzunehmen... Das geht gar. Zeugt von null Respekt.
Da bitte ich auch gar nicht drum, das beiseite zu legen oder auf lautlos in der Tasche verschwinden zu lassen. Aufstehen und mich verabschieden lautet da meine Devise.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.08.2017
Was und wo macht für mich keinen Unterschied. Ich lasse mich gerne einladen, denn ich denke im Leben gleicht sich alles aus. Geiz ist geil finde ich zum K * * *! Wem meine Gesellschaft das nicht wert ist, der solls halt lassen! Der passt dann eh nicht zum mir. Und wenn es nicht passt, kann mich auch die leckerste Pizza nicht überreden etwas zu tun, was ich nicht will.

Was es sein darf? Handyfreie Zone! Und es darf gelacht werden!
10.08.2017
Aufmerksamkeit ginge bei mir schon damit los, dass der Datepartner ohne viel Gewese um die Sache ein Auge dafür hat, dass runde Frauen nicht auf jeder Sitzgelegenheit gleich gut, entspannt und bequem sitzen. Wenn sich ein Stuhl die ganze Zeit ins Hinterteil presst, muss man sich nicht wundern, wenn sie die ganze Zeit etwas "verkniffen" ist. Auch quetscht man sich als Bauchträgerin nur ungern hinter zu eng stehende Tische. Da sollte das Gegenüber nen Blick für haben und der Dame eventuelle Peinlichkeiten ersparen.

Schlanken Menschen sind solche Dinge ja häufig eher fremd. 🙂
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.08.2017
@Artikel Du hast völlig Recht, wenn ich mich auf einen doofen Barhocker im kniekurzen Kleid setze, fühle ich mich das erste Mal unangenehm berührt.
Nett ist auch, dass Du bemerkst, ob sich jemand Mühe durch einen Friseurbesuch gibt.
Ich glaube zu sehr sollte man als Frau gar nicht Gas geben, weil das wirkt auch schnell zu aufgesetzt.

Und ich persönlich finde bezahlen anbieten, reicht als charmige Geste, Ausnahme sind weite Anreisen.

Ich glaube, nicht so solventen Personen ist's eher peinlich oder unangenehm.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.08.2017
bin auch schon mal so frech such mir zb ein cafe aus und ich zahle dann
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.08.2017
mit mir ab wo es viel salat gibt
Wichtig finde ich eine entspannte, ruhige Atmosphäre, ausreichend Sitzkomfort und keine großen Experimente beim ersten Date. So daß man sich voll aufeinander konzentrieren kann. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Zur Frage: "Wer zahlt?" Wenn ich - unabhängig vom Geschlecht - jemanden einlade, was ich ab und an gerne tue, sehe ich das eher als freundschaftliche Geste. Beispielsweise bei einer erheblich weiteren Anreise des Anderen, wenn ich deutlich mehr verdiene. Oder das Gegenüber sich viel Mühe gegeben hat bei einem Date zB die Frau sich ladylike besonders schick gemacht hat wohlmöglich sogar beim Friseur war. Pauschal zu sagen der Mann der Mann zahlt beim Date spricht meiner Meinung nach eher dafür in ein traditionelles Rollenbild verbissen zu sein oder für einen Pantoffelhelden. Ich sehe mich eher als modernen Gentleman, die Frau darf auch gerne mal das Lokal aussuchen oder muss mich nicht wimpernklimmernd fragen ob ich ihr noch ein Wasser/Cocktail usw. bestelle.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.08.2017
Ich muss eins sagen, ich habe hier 4 Frauen getroffen, allesamt tolle Mädels mit denen man nett geplauscht hat und einen netten Abend verbracht hat. Natürlich ohne sexuelle Komponente! Aber es war immer angenehm und kurzweilig
Ich schlage meist ein kleines Cafe oder einen Spaziergang am Rhein vor. Dem wurde bisher noch nicht widersprochen ;-)

Ein seltsames Treffen hatte ich bisher nur einmal: Ein Herr, der ein paar Jahre älter als ich war, hat relativ schnell nach einem Treffen gefragt. Wir hatten weder private Nummern oder Mailadressen ausgetauscht. Aber ich war neugierig und schlug ihm (ausgerechnet) mein Lieblingscafe vor. Schon aus einiger Entfernung dachte ich: Bitte bitte, lass es ihn nicht sein! Aber er war es natürlich doch!

Laut seinem Bild ein recht attraktiver Mann und angeblich als Wirtschaftsberater tätig, nur der Mann, der vor dem Cafe stand, hatte so gar keine Ähnlichkeit damit. Er sah wie Mitte siebzig aus und als ich näher kam bemerkte ich, dass er ungepflegt war und etwas unangenehm roch.

Ich hätte mich einfach auf dem Absatz umdrehen müssen, tja, aber ich bin ja höflich. Während wir auf unseren bestellten Kaffee warteten, erzählte er mir, dass er auf dem Weg hat tanken müssen und die Kreditkarte wohl defekt war, so dass er bar an der Tankstelle zahlen musste. Ob es mir etwas ausmachen würde, seinen Kaffee mit zu bezahlen. Er würde sich beim nächsten Mal revanchieren.

Kaum wurde der Kaffee serviert, wollte er von mir wissen, wie ich ihn finde. Tja ... da war es mit meiner Höflichkeit zu Ende. Als ich ihn auf das Bild ansprach, meinte er, dass das Foto ein paar Jahre alt wäre, aber er sich ja gar nicht verändert hätte.

Ich mach es kurz: Ich bin daraufhin aufgestanden, habe die Rechnung bezahlt und bin nach Hause gefahren.

Aber ich hatte auch viele schöne Treffen - übrigens auch mit Frauen, die ich hier kennenlernen durfte und mit denen ich jetzt befreundet bin.
@ Lavenderlove: Sehe ich genauso. Sich Mühe geben und auch den anderen so sein lassen, wie er ist. Bevor ich meinen Freund kennengelernt habe, war ich einige Male mit einem anderen Mann, den ich hier kennengelernt habe, aus. Der war soweit ganz okay, aber er konnte einfach nicht damit leben, dass ich keine rohen Tomaten und kein Entenfleisch esse. Wirklich jedes Mal, wenn wir unterwegs waren und was gegessen habe, hat er versucht, mich zu überreden, dass ich endlich mal Ente oder Tomaten probiere. Das hat mich dann zunehmend genervt. Soll doch bitte jeder essen, was er für richtig hält. Da kam das Picknick mit meinen Lieblingssachen von dem darauf folgenden "Kandidaten" natürlich besonders gut an :o)

Wäre ja mal interessant zu hören, was Frauen für komische Sachen bei ersten Dates machen... mag mal jemand davon berichten?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.08.2017
Was diskret trinken oder Essen gehen (jeder bezahlt selbst) scheint mir wohl die beste Variante für ein erstes Date zu sein. Völlig unverfänglich und nicht auffordernd für mehr. Nach dem Essen spricht man kurz miteinander ob man sich wiedersehen soll oder nicht. Geschwafel wie toll der Abend war vom Gegenüber lehne ich ab. Das wird sich zeigen ob sich ein nächstes Date ergibt oder nicht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.08.2017
Das ist auch süß, Berith - aber trotz langen Telefonaten hatte ich schon seltsame Begegnungen. Herren, die sich Mühe geben - schleichen sich doch viel leichter ins Herz. Ich hab so eine ähnliche Geschichte mit meinem langjährigen Lebenspartner erlebt.

Aus Hausbesuchen wird in der Regel Fuck&Go, dessen muss man sich wohl bewusst sein.
Allerdings, Herren, die beim ersten Treffen zu einem nach Hause kommen wollen, finde ich auch merkwürdig! Oder die am Telefon sagen, sie kommen mit dem Auto an Punkt XY und man solle sich dorthin stellen und dann schnell einsteigen. Den Vorschlag hat mir mal jemand gemacht für ein erstes Treffen, ohne Worte!

Mein schönstes Date war mit meinem jetzigen Freund: ein Picknick auf dem Friedhof! Das war unser 2. Treffen, wir hatten ja vorher schon einen Monat täglich gemailt und wussten schon viel voneinander. Er wollte nach langer Zeit mal wieder mit dem Zug in seine Heimatstadt fahren und das Grab seines Vaters besuchen und es hat sich einfach so ergeben, dass wir das dann zusammen machen wollten. Er hatte einen schweren Rucksack dabei, da habe ich mir erstmal nichts bei gedacht. Auf dem Friedhof waren wir dann erst bei seinem Vater und anschließend haben wir uns ein idyllisches Plätzchen auf einer Bank dort gesucht und dann packte er ein ganz tolles Picknick aus. Er hatte mich immer wieder mal gefragt, was mir schmeckt, was ich gerne mag und hatte dann nur Sachen, die ich sehr gerne esse, dabei. Das fand ich total süß und es hatte was extrem Liebevolles!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.08.2017
Irgendwie habe ich wohl andere Datingpartner als die beschriebene Variante: einmal hatte ich tatsächlich ein Picknickköfferchen dabei und eine Decke, es war eine dermaßen gekünstelte Situation, ich fühlte mich unbehaglich ohne Ende, mein Gegenüber verschlang den Inhalt des Korbs und wollte dann Knutschen.
Seitdem vermeide ich nach Möglichkeit so Sachen, Herren, die sich selbst zu mir einladen auch.
Was trinken und wenn es nett ist, einfach verlängern ist für mich die angenehmste Variante. Für alles Andere ist danach immer noch Zeit.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.08.2017
@bettyontheway
Deine Schilderung finde ich klasse, offen und natürlich. Nicht im Ansatz schwierig.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.08.2017
Nach geschmierten Leberwurststullen samt u.a. Gurken auf einer Parkbank entwickelten sich 10 Jahre Beziehung. Das war so schön und natürlich.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.08.2017
Da bin wohl sehr schwierig. Ich würde versuchen, das Lokal auszuwählen, da ich mich vegan ernähre und nicht gleich am ersten Abend eine Grundsatzdiskussion beginnen mag. Wenn ich das Lokal wähle, weiß ich, dass es dort für mich Alternativen gibt, bei denen ich nicht die Umbestell-Tante raushängen lassen muss.
Und ich mag mich unterhalten können, ohne dass der Nebentisch alles mitbekommt. Klein und gemütlich, aber mit Privatsphäre. Und so zentral gelegen, dass man nicht nach dem Date noch 1 Stunde gemeinsam irgendwohin zurückfahren muss. Könnte ja auch peinlich werden.
Außerdem kann man dann nach dem Essen noch gemeinsam woanders hinwandern, wenn das Date gut lief.


Und es klingt jetzt vielleicht altmodisch, aber ich möchte gern eingeladen werden und zahl dafür die Drinks in der Bar danach ;)

Mein schönstes Date hat mich übrigens auf den Stufen einer geschlossenen Kneipe getroffen. Die kannten wir beide aus unseren Jugend und dort saßen wir die ganze Nacht bei Wein, Bier und Musik aus der bluetooth box.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.08.2017
Den Gedanken ... wer zahlt, finde ich gruselig. Einfach eine Umgebung und Situation wählen in der NICHT gezahlt werden muß. Let it go, genieße die Begegnung und denke niemals an "Gegenleistung". Wenn das "hartnäckige Gerücht" im Raume stünde, dann lasse es.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.08.2017
sehr schön finde ich die Umsetzung eines Vorschlages bzw. einer beidseitig angenommenen, favorisierten und realisierten Idee wie es Kaffee-Pause beschrieben hat. Ein Park, eine Wiese mit Ausblick? Unerheblich; einfach ein Ort, an dem sich beide wohlfühlen. Ein Aspekt am Rhein, der Mosel oder sonstwo. Zahlen zählt da nicht in keiner Weise. Jeder bringt Offenheit mit - das langt.
09.08.2017
Echt? Den Mann bezahlen lassen bedeutet, dass er auf eine Gegenleistung hoffen kann? Das ist mir neu.... 🤔
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.08.2017
Ich würde ein kleines gemütliches lokal vorschlagen.damit man sich auch unterhalten kann bei einem Glas Wein.die bezahlung würde ich übernehmen,alte schule halt.und ohne Hintergedanken grins.