
„Gladbeck“ (Pseudonym)
Aggressivität und Cyber-Mobbing im Internet sind doch die modernen Klassiker schlechthin. Anonymität vermittelt ein Gefühl von Sicherheit, nicht für seine Handlungen direkt einstehen zu müssen. Ist doch wie im Straßenverkehr.

„Emmendingen“ (Pseudonym)
@zarni Naja, viele Leute von hier kennt man ja inzwischen auch real. :)

„Neusäß“ (Pseudonym)
Unsachlichkeit verhält sich umgekehrt-proportional zur Intelligenz.

„Gladbeck“ (Pseudonym)
@Elenoire
Auch wenn wir uns real kennen würden, wäre ich hier hinter meiner Tastatur in Sicherheit vor Dir.

„Bernburg“ (Pseudonym)
...wobei man sich ja immer noch nicht "kennt", nur weil man sich "real" mal begegnet ist. (Aber das wird wohl im Zeitalter der "Facebook-Freunde" und Co. wohl gerne mal vermischt...)
Aber mir fällt auf, dass sich manche Leute scheinbar einfach schneller auf den Schlips getreten fühlen, als andere. Wenn ich lese, dass man sich nicht "traut", hier was zu schreiben, weil gleich wieder über einen "hergefallen" würde, dann frage ich mich, ob diese Leute im echten Leben auch mit Samthandschuhen angefasst werden und es nur mit Menschen zutun haben, die immer nur ihrer Meinung sind - oder ihre schlichtweg nie äußern...
Und manche sollten sich einfach mal an ihre eigene Nase fassen... nicht jeder ist immer nur ein "ach so armes Opfer"...
Grundsätzlich finde ich die Stimmung hier nicht schlechter oder gereizter als in anderen Foren, in denen ich unterwegs bin.
Und die eine oder andere Auseinandersetzung hat doch durchaus auch Unterhaltungswert... ;)

„Emmendingen“ (Pseudonym)
@muffin Och, manche Leute kenne ich inzwischen so gut, denen will ich gar nicht wieder begegnen. ;)
@zarni Vielleicht. Wobei für mich (persönlich) nicht so stark zwischen virtueller und realer Person trenne. Irgendwie ist "Online-Sein" für mich nur eine weitere Kommunikationsform und ganz normal. Digital Native halt. Ansonsten bin ich mir fast sicher, dass du dich auch real "wehren" verbal wehren könntest, sollte das überhaupt notwendig sein. *lach*
@Ritter Quatsch! ;)

„Bernburg“ (Pseudonym)
Elli, passend zum Thema - Du nimmst alles zu persönlich! Entspann Dich mal. Ommmm... ;)

„Emmendingen“ (Pseudonym)
@muffin Ich muß mich bei dir in keinster Form rechtfertigen, wie und auf was ich mich hier beziehe. Das ist der zweite Thread in dem du mir das unterstellst und so langsam ist da wirklich der Eindruck da, dass DU nicht zwischen einer normalen Diskussion und persönlichen Antipathien unterscheiden kannst.
Das tut mir sehr Leid für dich.....

„Bernburg“ (Pseudonym)
Elli, Elli... Scheine ja wirklich wichtig zu sein in deinem Leben, dass Du keine Gelegenheit ausläßt, Giftpfeile in meine Richtung zu schicken. Damit ist das Thema für mich erledigt, aber ich bin sicher, dir fallen noch ein paar Widerworte ein... :-)

„Emmendingen“ (Pseudonym)
Hätte dich zart beiseitetes Muffinlein die Anzahl der Giftpfeile getroffen, die du hinten herum schon in meine Richtung verschossen hast, wärst du elendig verendet. Also tu nicht so.
Das ist ein öffentliches Forum. Ich will hier nur diskutieren; ich muß dir nicht die Füße küssen.
Du bist eine reife Königin, mit ein wenig Gegenwind wirst du leben können. ;) Wer anderen versucht in den Garten zu k..., der stinkt nun mal.
Denke, dass ist auf der Sachebene auch ausdiskutiert. ;)
Falls du mir noch was zu sagen hast, kannst du es ja per PN tun.

@Muffinqueen, @Elenoire van Dijk: Klärt Eure privaten Differenzen bitte privat!

„Emmendingen“ (Pseudonym)
Hmm...wir wollten nur als (schlechtes...) Beispiel dienen.
@Bjoern Hast ja Recht. *die Klappe hält*

Ich denke auch, dass manche im Schutze der Internet-Anonymität gern mal alle Hemmungen fallen lassen. Wobei es wirklich noch schlimmer geht... denke nur an SPON oder die Heise-Kommentare *grusel*.
Was ich immer wieder feststelle, ist, dass die Leute in deutschsprachigen Foren gern schnell ausfallend und persönlich werden und häufig stur auf ihrem Standpunkt beharren. Das erlebe ich auf englischsprachigen Seiten anders - es wird auch hart diskutiert, aber die Nutzer schlagen einen sachlicheren und respektvolleren Ton an und sind mehr auf Konsens ausgerichtet...

„Sehnde“ (Pseudonym)
@Sternstunde: Konsens ist aber nicht immer der Weisheit letzter Schluss, wenn man am Ende sagt "...Ja, eigentlich hast du ja nicht unrecht, aber ..." empfinde ich das hin und wieder als Heuchelei und Mitläufertum. Dann habe ich lieber jemanden der bei seinem Standpunkt bleibt und dem ich hart aber respektvoll meine Argumente entgegenschleudern kann um am Ende sagen zu können das es ein gutes Gespräch war.
Was mich hier eher nervt und was man auch gut beobachten kann ist dieses oberlehrerhafte/von oben herab-Getue....dafür habe ich weder Zeit noch Lust und wenn ich merke das man mich und meine Meinung belächelt und obendrein meint mich belehren zu müssen ist die Diskussion zwar nicht vorbei, aber konstruktives leiste ich in diesem Moment dann auch nicht mehr weil es die Anstrengung nicht lohnt....don't feed the Troll...

@EFH: ja, dass Du keinem Streit aus dem Weg gehst, habe ich schon bemerkt. Respektvoller Ton und Wille zum Konsens (sofern es Sinn macht) müssen nichts mit Heuchelei und Mitläufertum zu tun haben. Aber es muss auch nicht dauernd persönlich werden und unter die Gürtellinie gehen, und da sind die Amis einfach anders drauf.

„Sehnde“ (Pseudonym)
@Sternstunde: Ich sagte ja auch nicht das es immer so sein muss das es Heuchelei ist, nur das es manchmal der Fall ist, des lieben Friedens Willen. Da ist mir das festhalten am Standpunkt lieber weil man merkt das der-/diejenige wirklich was zu sagen hat und sich nicht gleich mit dem Wind dreht.
Natürlich kann man selbst überzeugt werden oder andere überzeugen, keine Frage.
Und was meinen "Diskussionswillen" angeht halte ich es wie Winston Churchill:
"You have enemies? Good. That means you've stood up for something, sometime in your life."

„Schaffhausen“ (Pseudonym)
@EFH
Eines ist ganz sicher: Herr Churchill meint damit ganz bestimmt nicht, dass man sich im Leben gegen etwas aufgelehnt hat, nur weil man in einem kleinen Forum ein bisschen Rabatz gemacht hat.
Edit: Wort vergessen

„Wilhelmshaven“ (Pseudonym)
Vielleicht wird es manchmal einfach zu persönlich, weil man wie im realen Leben mit dem einen kann, mit dem anderen einfach nicht.
Denn mal ganz ehrlich, wer hat sich denn hier nicht schon das eine oder andere Urteil über jemanden gebildet, alleine vielleicht durch Beiträge im Forum?
Bei manchen Posts schlägt vielleicht einfach durch das man den Vorposter oder wen auch immer nicht mag, sich dann vielleicht durch irgendeine Belanglosigkeit sofort angesprochen fühlt. Und Hurra, die nächste hitzige Diskussion ist eröffnet.
Und auch wenn es manchmal unter die Gürtellinie geht, ich glaub jeder von uns hat sicherlich auch im realen Leben schon mal Streit gehabt bei dem nicht alles fair oder ruhig ablief.
Wenn ich das abkann, dann kann ich hier mitschreiben, wenn nicht, dann muss ich es halt lassen!!!

@EFH: dumm nur, wenn "bei seinem Standpunkt bleiben" häufig als sture Rechthaberei und Besserwisserei rüber kommt.
@Grüne Wolke: *grins*

„Pfungstadt“ (Pseudonym)
@ Wolke; Wenn man jemanden persönlich nicht kennt, sollte man ihm nicht unterstellen, nur im Forum " Rabatz " zu machen. Wer EFH privat kennt weiß auch, dass er zu seinen Ansichten und seiner Meinung auch " offline" steht und gerne an Diskussionen teilnimmt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass auch er sich bei guten Arumenten von einer anderen Meinung überzeugen lassen kann.
Das hier ist für mich jetzt schon wieder ein feines, wenn auch kleines Beispiel für das Thema, um welches hier geht.
Ich denke einfach wenn hier jeder solche Nachrichten und Beiträge abschicken würde,wie er sie selbst gern hören würde ( damit meine ich weniger " nach dem Mund reden" sondern mehr ne vernuenftige Schreibweise ohne Attacken ) wäre einiges leichter.
In einem Forum ist es immer schwierig jemanden einzuschätzen, weil auch aussagen die hier getroffen wurden eben meist nur " Momente" sind. Man macht sich oft zu schnell ein Bild von anderen Personen. Ich sag nicht, das man jeden moegen soll, das kann und wird nicht klappen. Ich denke nur man sollte trotz allem offen eingestellt sein. Denn auch wenn mir jemand zu einem Thema negativ auffällt, muss das ja bei anderen Themen nicht zwingend auch so sein.

Ich könnt mich auch so wahnsinnig aufregen für welche Fußballmannschaften manche Männer hier "Fans" sind :-) Aber gut ich lebe damit. Ich versuche Sie auch immer vom besseren Klub zu überzeugen, es klappt halt nicht *fg*
Lach, und nehmt diesen Post bitte nicht persönlich ;-)

„Sehnde“ (Pseudonym)
@dinschn: Schleich dich, Bauer ;-)
@Wolke&Sternstunde: Das der gute Winston nicht damit gemeint hat das man irgendwie sinnlos Streit und Stress startet war mir schon klar. -.-
Sicherlich bin ich für einiger hier nicht der nette Kerl aus der Nachbarschaft, aber mir ist nicht daran gelegen so aufzutreten und bei anderen so anzukommen, noch interessiert es mich was man schlußendlich von mir hält. Zumindest bei denen die mich nur lesen und mich nicht persönlich kennen. Die, die mich kennen wissen wer ich bin, wie ich bin und für was ich stehe. Kam auch schonmal vor das Leute die per Forum dachten ich bin ein Idiot festgestellt und beim persönlichen aufeinandertreffen gemerkt haben das der erste Eindruck eine Fehleinschätzung war und mit denen ich mich gut unterhalten habe ohne meine Meinung, die ich vorher vertreten habe, zu revidieren.
Zum Abschluss habe ich mir nochmal eine Definition des "Besserwissers" besorgt...in der Tat weiß ich es besser das ich kein Besserwisser bin. Aber für manche ist man dies ja schon wenn man nicht die Meinung der Masse vertritt.

„Pfälzerwald“ (Pseudonym)
Ich habe zwar den Verlauf nicht gelesen aber auch ne Meinung dazu. Gerade wegen der "Sprache" die hier teils gang und gebe ist, seit Ca. 1 Jahr, beteilige ich mich selten und wenn echt ausgewählt im Forum. Hatte tatsächlich auch schon mit dem Gedanken gespielt mich ganz abzumelden...
Doch warum soll ich gehen wenn andere Grenzen überschreiten?!
Also lese ich mit, staune ob des Tons und überlege mir zweimal wann ich meinen Senf hinzugebe.

„Emmendingen“ (Pseudonym)
Hmm....ich diskutiere auf jeden Fall gerne, auch mit Menschen, die nicht meiner Meinung sind.
Für mich ist das Forum Entspannung und oft auch eine kleine "Flucht" aus dem Alltag, wenn ich mal was anderes sehen muß.
Wenn es Menschen gibt, die ich real und online nicht mag, dann merkt man das auch im Forum. Ich bin privat hier und kann es mir daher leisten, meine Meinung auch direkt zu äußern. Glücklicherweise kann ich die Anzahl dieser Menschen an einer Hand abzählen und wenn es mal zu weit geht, haben wir ja weise Forenadmins, die dann auch mal dazwischen gehen. *unschuldig guckt... :)*

„Schaffhausen“ (Pseudonym)
@Märchenkind und EFH
Wenn damit kokettiert wird, das jemand so streitbar ist und deswegen auch so viele "Feinde" hat (You have enemies? Good), muss doch im Anschluss nicht argumentiert werden, warum er aber doch ein netter Kerl ist, oder?
Und im Übrigen habe ich das nicht in Frage gestellt - ich finde den Vergleich einfach übertrieben. Einfach mal die Kirche im Dorf lassen...