Warum sind Männer so schnell beleidigt?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 70 Antworten

„Schwansen“ (Pseudonym)

Och naja, doch, es kommt schon vor, daß ein Mann mal pampig oder auch derb reagiert, wenn ich mich nicht als Wunschfee for free zeige. Und? Ist doch gut, auf diese Weise bestätigt sich dann einfach die Richtigkeit meiner Zurückhaltung manchen Herren gegenüber.

Und wie reagiere ich auf sowas - je nun: klick und weg. Mit Dummfug muß ich meine Zeit nicht vertrödeln, ich fühle mich auch nicht verpflichtet, sowas ernst zu nehmen.

Der überwiegende Teil reagiert aber fair und so, wie ich das von erwachsenen Menschen generell erwarte, schließlich heißt "Sorry, du bist nicht der Richtige" keine persönliche Beleidigung, sondern lediglich Ausdruck des persönlichen Geschmacks.

„Porta Westfalica“ (Pseudonym)

@badenixe: Beleidigtes Getue gehört doch zu keinem Machtspiel....

„Gronau“ (Pseudonym)

Es ist ein Abwehrmechanismus, namentlich als Verschiebung bekannt. In demm Fall darf man von einem innerlichen Konflikt ausgehen, der in solchen Situationen der Ablehnungen durch das Auslassen an, vermeintlich, Schwächeren ode Wehrlosen, hervorruft. :)

„Olching“ (Pseudonym)

@Silhouette

Das klingt doch sehr plausibel. :-)

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)

Mir geht es mal wieder wie bei sehr vielen Themen: Auch das schnelle Beleidigtsein ist keine Frage des Geschlechts sondern der Persönlichkeit.

„Schwansen“ (Pseudonym)

*lach* Yessir, klar! :-))

„Blankenfelde-Mahlow“ (Pseudonym)

Oh mein Gott

„Blankenfelde-Mahlow“ (Pseudonym)

ich glaube es langsam auch...ohne mich !

„Thurgau“ (Pseudonym)

@schnute

da kannste lange warten ;-)

„Blankenfelde-Mahlow“ (Pseudonym)

ja, ich weiß..aber ein bisschen nervig ist es schon ;)

„Schweinfurt“ (Pseudonym)

Mann ist doch auch nur Mensch. :)

„Porta Westfalica“ (Pseudonym)

@Elleniah: Aus der Sicht mancher Frauen könnte es auch heißen: "Männer sind auch nur Menschen....wertlose, unfertige Menschen" ;-)

„Schweinfurt“ (Pseudonym)

Nein, einfach nur Menschen.... Ich mag sie in ehrlich, unkompliziert und aufrecht besonders.

„Westpfalz“ (Pseudonym)

Ich denke, jede Absage ist für jeden Menschen ein kleines Waterloo.
Ich verpacke deshalb (wenn ich denn mal trotz meines Profiles angeschrieben werde) eine Absage in liebe versöhnliche Worte. Daraufhin war noch NIE eine Frau beleidigend und eingeschnappt. Liegt vielleicht an meinem Stil.........bzw. allgemein am Stil einer Absage. Da ist doch jeder empfindlich!

„Porta Westfalica“ (Pseudonym)

@Charmingman: Naja, wenn man mir früher einen Korb gegeben hab, hab ich mir nichts daraus gemacht. Würde ich auch heute nicht tun. Ist dann halt nun mal so...liegt wohl auch daran das ich mich nicht für den dollsten Hecht unter der Sonne halte ;-)

„Schwansen“ (Pseudonym)

Ich sehe es so ähnlich wie Grüne Wolke:

"Mir geht es mal wieder wie bei sehr vielen Themen: Auch das schnelle Beleidigtsein ist keine Frage des Geschlechts sondern der Persönlichkeit."

Allerdings sehe ich schon geschlechtsspezifische Unterschiede in der Art, wie jemand mit Enttäuschungen umgeht. Männer neigen meiner Meinung nach weniger als Frauen dazu, sich durch eine Ablehnung in ihrem gesamten Wesen abgewertet zu sehen - dem entsprechend tragen sie's entweder mit Fassung oder knallen einem sozusagen aus der Hüfte eine Schnellschuß-Beleidigung rüber, und dann ist Ruhe.

Frauen reagieren da oft anders, sie hinterfragen, bohren, wollen wissen ob es an ihnen läge und wie sie sich künftig anders verhalten können usw. - das kann mitunter schon etwas anstrengend sein.


Grundsätzlich denke ich aber: wer wegen einer Zurückweisung beleidigt reagiert, hat möglicherweise einfach ein Selbstwertproblem - oder er/sie kann mit den Grenzen anderer grundsätzlich nicht gut umgehen.

„Hanau“ (Pseudonym)

Ich denke auch das ist keine Frage des Geschlechts,sondern der Persönlichen Einstellung eines jedem.Leute die nicht Kretikfähig sind werden immer so reagieren.