Warum sehen sich manche Menschen immer in der Opferrolle?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 44 Antworten

„Meißen“ (Pseudonym)

@möchtegern
Du hast Recht, in vielen Fällen ist solch ein Verhalten ein schon ein Zeichen für eine psychische Störung, zB.eben eine Depression.
Das kann aber fürs Umfeld, für alle Bekannte, Mitchatter zufällige Bekannten usw nicht heißen,dass man sich aus Rücksicht auf so eine Krankhet eben auf solche Spielchen einlassen sollte oder sich selbst kaputt machen sollte bzw verletzen lassen muss.

„Velbert“ (Pseudonym)

Ich hoffe ich gehöre jetzt nicht auch zur Kategorie der "Jammerer"
Ich habe mich letzte Woche über meine Gescheiterte beziehung hier ausgelassen.

Ja und ich habe einiges an zu spruch bekommen,aus Mitleid??

Ich habe keine Ahnung,normalerweise versuche ich meine Probleme mit mir selbst zu lösen.
Aber das geht halt nicht immer,ja ich habe als ich davon erfahren habe das sich meine Lebenspartnerin von mir trennt auch das Gefühl gehabt,das ich ein Opfer bin.

Ein Opfer das für das neue Leben meiner Partnerin erbracht werden musste.

Wenn ich nun versuche darüber zu reden bin ich dann ein Opfer was sich versucht Gehör zu verschaffen und andre Leute voll jammert.Weil ich weiß sie werden mir eventuell trost spenden.

Oder gehöre ich erst zur Kategorie Jammerer wenn ich das immer und immer wieder mache,um mir so ständig zuhörer zu verschaffen.
Und um eventuell ständig andere Leute mit der Lösung meiner Probleme zu betrauen.

Sollte natürlich ein Mensch das immer und immer wieder machen dann denke ich auch das er sich in eine Therapie begeben sollte.


Ach der Mensch ist schon ein sehr Kompliziertes Gebilde,welches uns zu Erforschen wohl nie Gelingen wird.

Der eine kann es ,der andere kann es nicht.

Ich denke es hilft nur eins,immer und über alles offen und ehrlich Sprechen und nicht zu warten bis das kind in den Brunnen gefallen ist.
Ja dann kommt nämlich das Gejammere warum das Kind von keinem Festgehalten wurde.

Gruß Thomas

Hey Thomas!
Über seine Probleme zu sprechen (und eine Trennung ist definitiv ein Problem) ist nicht das Gleiche wie Endlos-Jammerer! Wie sagt es meine beste Freundin Lulu69 immer so passend: Zu stolpern und hinzufallen ist keine Schande. Nur, wenn man nicht mehr aufsteht! Also Kopf hoch.
LG

„Velbert“ (Pseudonym)

Alles klar danke Sandweiberl werde mir den Spruch merken und versuchen anzuwenden.
Gruß Thomas

„Gaggenau“ (Pseudonym)

@Wolfsheim
Du hast ein akutes, belastendes Problem angesprochen. DAS ist niemals jammern.

Die Zuschriften, die du daraufhin bekommen hast, waren Trost und kein Mitleid!!

„Homburg“ (Pseudonym)

also es ist doch schon ein riesiger unterschied, ob jemand in einer akuten belastungssituation sein leid klagt oder für sich selber die opferrolle eingenommen und das jammern als bevorzugte kommunikationsform gewählt hat.
(also, wolf, alles im rahmen!!! ;o)...)

die opferhaltung ist allerdings ein ganz klares kommunikationsmuster - einer leidet, der andere bedient.
oder: einer bedient, der andere will mehr also beginnt er zu leiden.
klassisches muster halt.
beides führt irgendwann in eine art abhängigkeit.
jemand der grad erst anfängt (aus welchem grund auch immer, ob bewusst oder unbewusst) kann durch konsequentes nicht-bedienen des jammerns meist schnell auf den boden der tatsachen zurück geführt werden.
falls nicht-bedienen (aus welchem grund auch immer) grad nicht in frage kommt, dann ist es sinnvoll und schützend für beide seiten, die opferrolle mit einem akuten thema in direkten bezug zu bringenund darauf zu begrenzen, statt sie automatisch in alle lebensbereiche fließen zu lassen (was in einer depressiven episode münden kann aber nicht muss).
menschen dagegen die sich über einen längeren zeitraum (d.h. hier ab ca.5-6 monate) und in allen bereichen nur als opfer erleben, haben wahrscheinlich eine ich-störung die eine behandlung sinnvoll aber nicht zwingend notwendig macht.
meine einstellung: leid erleben und an selbsgewählter stelle mitteilen, trost suchen ist sinnvoll und heilend.
einen status als opfer für sich zu beanspruchen und das soziale umfeld in die verantwortung dafür zu ziehen um subjektive bedürfnisse befriedigen zu lassen ist egozentrisch und ungesund für alle beteiligten.

wer bis hierhin gelesen hat: hut ab, sehr geduldig! ;o)

„Verl“ (Pseudonym)

Hallo Tulpenbeet,

ich habe Deinen zutreffenden Zeilen - und auch den anderen Schreibern - innen - noch einiges hinzu zu fügen:
1. Es ist einfacher, einen Menschen in den Keller - sprich auf sein destruktives Denken - zu ziehen, als umgekehrt.
Beispiel: DU (als Helfer) stehst auf dem Tisch, der andere hockt unter Dir am Boden und reicht Dir seine Hände; nun zieh ihn mal hoch.......
Der andere hat Dich schneller in seinem Keller, als Du denkst.....

2. Ferner besteht die Gefahr eines Abhängigkeitsverhältnisses!!!
Sprich Helfersyndrom und dem ach so armen "Jammerlappen"!

Wobei....
3. Der "Helfer" sich fragen sollte, ob er DIESE "ROLLE" nicht auch braucht, um sein EGO zu frieden zu stellen, bzw. er nicht selbst genug Persönlichkeit hat, das er solche Menschen - einen solchen um sich braucht........

und....
4. Kann es in diesem Zusammenhang sein, das "OPFER" und "Helfer" sich gegenseitig brauchen????

Buchtipps zu diesem Thema:

J. Kirschner: Egoistenbibel
Paul Watlawik: Anleitung zum Unglücklich sein

Ich freue mich auf Resonanz...... ;-)))

LG Claus

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)

was is´n eigentlich mit denen, die gar nicht das Bedürfnis haben zu helfen?
Wie ich schon sagte, ich fühle mich da machtlos - ich lass nen Spruch da (mal nett, mal weniger nett ;-) und bin dann weg

„Homburg“ (Pseudonym)

hallo floh,
ich hatte mich in meinem post ans thema opfer gehalten, weil das hier das thema ist.
klar hat der dauerhelfer auch seine eigenschaften die eine genauere betrachtung lohnen.
die helfer die du unter 3 und 4 beschreibst sind auf ihre art opfer weil sie sich aufopfern...
aber wie gesagt, hier (bisher) nicht thema.
die tisch-boden-verbildlichung die du unter 1 erwähnst ist z.zt. leider grad sehr "in" und wird gern von allen möglichen leuten viertelprofessionell eingesetzt. rein physikalisch ist sie natürlich stimmig, lässt sich aber nicht wirklich übertragen...

„Homburg“ (Pseudonym)

@ vollweib

:oD

das ist wohl die klügste haltung!!!
(und privat auch das was ich mache, siehe heute 07:52h )

„Verl“ (Pseudonym)

Liebes Tulpenbeet,

was meinst Du wohl. wie schnell das geht!!!
Solche Menschen haben Dich schneller unten, mit ihrer Destruktivität, als es Dir bewußt wird......

Es reicht - z.B. bei einer Feier - wenn von 10 Menschen einer dabei ist, der negative Stimmung verbreitet.....
Dann war es das.....

Nur umgekehrt ist es entschieden schwerer!

Hallo DASVollweib,

super, das Du kannst.
Und da bist Du eine Rarität!!!
DAS können nämlich sehr wenige!!!

Ich sage solchen Leuten, die mir die Ohren voll jammern, wie schlecht es ihnen doch geht, das ich DAS ganz toll finde!!!
Dann kommt entweder das große Schweigen, oder lautstarke Entrüstung......

Ich sag dann nur: sei doch froh, das es Dir so schlecht geht, und nun hast Du die Möglichkeit etwas zu ändern!!!
Damit es Dir besser geht......

Genauso beim Arzt; ständiges gejammer, und was alles weh tut.....
Meine Frage dann manchmal: (wenn mir das Gejaule auf die Nerven geht) und was funktioniert bei Ihnen noch????

Dann ist nichts mehr zu hören....... grins....

„Wangen im Allgäu“ (Pseudonym)

wenn einer die opferrolle spielen will soll es es machen, es ist sein ding ganz alleine, den seine umwelt wird ihn nicht dazu gezwungen haben, denn er persönlich hat diese rolle angenommen...,
nun lasst sie mal alle jammern ist ja ihre rolle, es sei denn sie sind offen für veränderungen, dann könnte sich ja noch was in ihnen bewegen...

„Homburg“ (Pseudonym)

@ floh
in diesem zusammenhang meinte ich das nicht, weißt du doch. es ging doch nicht um stimmungskiller, die sind wirklich einfach nur ätzend, stimmt!
;o)

paul hat absolut recht, finde ich.

„Meißen“ (Pseudonym)

Ich kenn da ganz andere Treads hier, die viel besser passen.

„Güstrow“ (Pseudonym)

@fubi, genau so isses :-)

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)

ja was meint ihr wie ich auf diese Frage kam ;-)