Warum sehen sich manche Menschen immer in der Opferrolle?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 44 Antworten

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)

Es gibt Menschen, egal wie man mit ihnen redet, egal wann man mit ihnen redet, egal wer mit ihnen redet, sie sind immer Opfer, fühlen sich immer angegriffen.
Völlig unabhängig vom Thema, ziehen sie irgendetwas für sich heraus, um als Opfer dazu stehen.
Ich fühle mich da ziemlich machtlos, und weiß nicht wirklich wie mit solchen Menschen umgehen, obwohl ich nicht gerade auf´s Maul gefallen bin ;-)

„Niederkassel“ (Pseudonym)

mittlerweile zucke ich bei solchen menschen nur noch mit den schultern. machen kann man da eh nix...

„Ditzingen“ (Pseudonym)

Meiner Meinung nach sind es Pessimisten, die ständig einen brauchen, der ihnen zuhört und sagt "du arme...." Bei solchen Leuten, sage ich meine Meinung zum Sachverhalt, wenn man mich danach fragt und lasse diese dann mit dem ganzen Gejammer ins Leere laufen. Falls ich die eine oder andere Person wieder sehe, malche ich bewußt einen Bogen weil mich dieses Gejammer und aber bloß nix dagegen machen, mittlerweile richtig nervt.

„Ditzingen“ (Pseudonym)

Meiner Meinung nach sind es Pessimisten, die ständig einen brauchen, der ihnen zuhört und sagt "du arme...." Bei solchen Leuten, sage ich meine Meinung zum Sachverhalt, wenn man mich danach fragt und lasse diese dann mit dem ganzen Gejammer ins Leere laufen. Falls ich die eine oder andere Person wieder sehe, malche ich bewußt einen Bogen weil mich dieses Gejammer und aber bloß nix dagegen machen, mittlerweile richtig nervt.

„Ditzingen“ (Pseudonym)

Meiner Meinung nach sind es Pessimisten, die ständig einen brauchen, der ihnen zuhört und sagt "du arme...." Bei solchen Leuten, sage ich meine Meinung zum Sachverhalt, wenn man mich danach fragt und lasse diese dann mit dem ganzen Gejammer ins Leere laufen. Falls ich die eine oder andere Person wieder sehe, malche ich bewußt einen Bogen weil mich dieses Gejammer und aber bloß nix dagegen machen, mittlerweile richtig nervt.

„Güstrow“ (Pseudonym)

ich schliesse mich ohne weiteren kommentar, meinen vorschreiberinnen an ;-)

„Gaggenau“ (Pseudonym)

Mit den Achseln zucken und sich um interessantere Dinge kümmern :)

Diese Jammern weckt in mir nur noch:

LAAAAAAANNNNGGeWEIIIIILEEEEE

Es gibt hier so nette, unterhaltsame, liebevolle, spannende, aufregende, mitfühlende und wirklich tolle Menschen, warum sich über die Anderen aufregen?

„Ditzingen“ (Pseudonym)

Oh... wie ist das den passiert, dass mein Beitrag gleich dreimal drin ist?! Sorry Leute...

„Güstrow“ (Pseudonym)

mietzek, du sprichst mir aus der seele :-)

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)

mietzek, ich reg mich über die gar nicht auf... eigentlich wollte ich noch schreiben "am liebsten würd ich denen auf´s Maul hauen, dann haben sie nen Grund zu jammern" ... wollt aber mal nett sein ;-))

„Homburg“ (Pseudonym)

oooh ja!

manchen menschen gibt es eine gewisse befriedigung ihres geltungsbedürfnisses, auf möglichst hohem niveau zu leiden und die entsprechenden reaktionen ihrer umwelt für sich zu nutzen.

das mag daran liegen, dass sie sich anders nicht interessant machen können - auf jeden fall aber bindet einen menschen das leid eines anderen verpflichtender als dessen freude (in den allermeisten fällen)

ich sehe dieses verhalten immer wieder (beruflich) und es kann, wenn denn dem leid immer wieder futter gegeben wird, d.h. dieses verhalten belohnt wird, zu einer richtig pathologischen beziehung zu sich selber und zu anderen führen.

im alltag mein umgang damit: nix wie weg!!!!!

;o)

„Meißen“ (Pseudonym)

Zitat von Vollweib:
"Ich fühle mich da ziemlich machtlos, und weiß nicht wirklich wie mit solchen Menschen umgehen, obwohl ich nicht gerade auf´s Maul gefallen bin ;-)"

Genau das ist!
Darum machen sich die menschen Menschen zum Opfer und beschweren sich lauthals über
böse Männer, böse Frauen, böse Ex , böse Mama usw.
Und dann gibt es Menschen, die möchten helfen, möchten erklären, rechtfertigen: Die rei?en sich den A... für besagte "Opfer" auf. Aber die blocken ab.
Und irgenwann gibt der helfer auf, selbst verzweifelt, machlos.... die Macht über die Helfer hat im dem Fall das ach so arme Opfer.
Und es klappt immer und immer wieder!
Man lese nur hier im Forum.
Die Treads, wo sich irgendwer über irgendwen beschwert, und lammentiert sind die Treads mit den meisten Antworten-meist natürlich Helferantworten.
Die Opfer suhlen sich im Licht dieser Aufmerksamkeit, wärend die Helfer immer wieder gegen die Mauer der Opfer-ignorants knallen.

„Güstrow“ (Pseudonym)

ein wahrer satz, cossi :-)

„Freising“ (Pseudonym)

Irgendwer hat mal gesagt: "Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist freiwillig."
Die Opferrolle zu verlassen, setzt Selbstbestimmtheit und vor allem Eigenverantwortung voraus. Und das versetzt manche Menschen in grosse Hilflosigkeit bis hin zur Panik, allemal aber unter Druck.
Meine Vorgehensweise bzw. Fragestellung ist da - beruflich - recht zielgerichtet:
?Was genau stört?
?Was kann an dieser Situation verändert werden ?
?Was kann ich selbst dazu beitragen?
?Gibt es Alternativen?
Und die jeweiligen Antworten gelten dann fortan als so eine Art "Marschroute".
Privat hör ich mir blosses Gejammere um des Jammerns Willen maximal 3x an und beginne dann zu sezieren bzw. über Ursache und Wirkung bzw. Konsequenzen zu dozieren ;-). Manchmal wirkt das dann tatsächlich klärend und somit auch hilfreich; allemal jedoch nimmt es den jeweiligen Leuten deutlich die Lust, sich weiterhin ausgerechnet bei mir ausjammern zu wollen ... und somit wäre dann wenigstens mir geholfen ;-).

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

oft machen die "klagenden" das nicht bewußt.
es können auch anzeichen einer (beginnenden) depression sein.
einige versuchen auf diese weise natürlich auch eine bestätigung irgendeiner art für sich zu bekommen.
es sind auch nicht immer minderwertigkeitskomplexe, die dazu führen.
das lässt sich dann oft nur in einer therapie aufarbeiten.
man merkt auch nicht immer sofort, ob jemand krank ist.
es ist ein teufelskreis: wenn sie dann jammern, dann reagiert ein großer teil der umwelt "genervt" und ablehnend. das bestätigt den klagenden dann wieder und er hat noch einen grund. usw.

„Herdecke“ (Pseudonym)

Ich glaub auch, dass es für viele der einzige Weg scheint, Aufmerksamkeit zu erringen......besser diese........als gar keine.....und oft kommen sie doch auch damit durch

„Gaggenau“ (Pseudonym)

@Schnaggel

so sehe ich das auch. Jammern höre ich mir auch eine ganze Weile an.. bis ich dann Fragen stelle: warum ist das so, warum änderst du das nicht bis hin zu Lösungsvorschlägen.

Wenn dann die Reaktion lautet: komm mir bloß nicht mit der Lösung für mein Problem.. tja dann. jammere nicht so laut, damit die anderen nicht gestört werden :)

Manche Leute warten ja schon darauf, dass gerade IHNEN wieder was passiert.... und wenn´s dann passiert dann können sie endlich sagen: "Seht Ihr, ich hab´s ja gewußt!"
Das verschafft solchen Menschen geradezu eine gewisse Befriedigung... Komisch! Naja, muss solche und solche geben.

Hmmm Cossistar, ich glaub ja bißl an sowas. Also net an Wahrsager, aber dass man sich Dinge (positiv wie negativ) quasi herbestellen kann. Alles kommt irgendwann auf einen zurück. Je nachdem was man ausstrahlt. Und ich bin der Meinung, dann versuche ich lieber Positives auszustrahlen...

„Krefeld“ (Pseudonym)

Ich muss ma mein Senf dazustellen bei dieser Grillparty :)
Haut rein..

Also.. manchmal wird man auch missverstanden, ich betone meist immer "ich jammer nicht " ich bin Realist und erzähl halt dass Sachen nicht gut laufen.
Flenne da aber nicht rum oder bin immer tief betrübt.
Trotzdem nimmt die Gesellschaft das als Jammern auf..

Ich muss recht geben: Bei vielen Dingen ist es so: Strahlt man etwas positiv aus, kommt etwas positives zurück. Aaaaaber das ist nicht immer, sondern eher selten der Fall.

Ich bin weder pessimist noch optimist, ich bin Realist. Ergo ärger oder freue ich mich wenn was gut oder schlecht läuft. Bin nunma ein Mensch :)

Ach ja noch was zum Nachdenken warum ich lieber Realist bin als Optimist und Pessimist..

Real ist
Opti Mist
Pessi Mist

Die letzten beiden enden mit Mist... warum wohl ?

Eigentlich sollte sich niemand angesprochen fühlen... meinte das ganz allgemein.
Aber wenn man es richtig macht. Ich hab meine Bestellung in den letzten Drei Monaten geliefert bekommen (bis auf den A5 - da arbeite ich noch dran *g*) ist alles eingetroffen, was ich mir bestellt habe. Ist mir erst richtig vor ein/zwei Wochen bewußt geworden... ich hatte damals das Buch "The Secret" gelesen.

Dachte mir (bin auch sehr Kopfgesteuert), dass das wohl net so sein kann - oder doch? Hab dann aber einfach mal die Logik beiseite gelassen und es probiert. Man kann ja nix verlieren - und siehe da.....