warum reduzieren sich hier so viele wegen ihrem gewicht?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 63 Antworten

„Rheingau“ (Pseudonym)

Manchmal kann man hier schon den Eindruck gewinnen, dass dünne Menschen anscheinend keine Probleme haben.

Aber auch die haben durchaus Probleme mit den Knien, haben Diabetes etc.

„Jüchen“ (Pseudonym)

also ich als extrem mädel kann sagen ich gehe arbeiten, ich bin krank aber nicht mehr wie allen anderen, ich gehe tanzen, gehe auch mal raus ok den ironman mach ich net, sexualleben ist gut,unglücklich bin ich auch mal wie jeder von uns,... ups ich bin ein mensch, wie jeder andere auch.

„Leine“ (Pseudonym)

Herr Vorurteil grüßt zurück. :-)

„Mühlacker“ (Pseudonym)

Natürlich haben dünne Menschen auch Probleme, aber sie haben es viel leichter im Leben.

Manchmal denke ich: besser im Untergewicht als im Übergewicht. Doofe Gedanken, ich weiß.

„Jüchen“ (Pseudonym)

ich denke die probleme bleiben die gleichen die nehmen beim gewichtsverlust nie ab sie verschieben sich höchstens

„Rheingau“ (Pseudonym)

Ich denke nicht, dass es dünne Menschen viel leichter haben. Natürlich haben sie es in manchen Dingen leichter.

Aber glücklicher macht sie es auch nicht.

Ich bin dick, aber ich finde nicht, dass ich es viel schwerer habe, wie dünne Menschen.
Ich habe eine gute Schulbildung, einen tollen Job der mir Spaß macht, einen tollen Freundeskreis und einen tollen Freund.

Das ist zum Teil schon mehr als viele Dünne haben.
Die sind dünn, aber selbst das ist dann nicht gut genug, man muss viel dünner werden.
Oder aber sie verbieten sich jegliche Freude, weil sie davon zunehmen würden.

„Ratingen“ (Pseudonym)

Natürlich haben schlanke Menschen auch Probleme.
Es geht ja auch nicht darum dass mich jemand nicht schätzt oder nicht gern hat ( oder auch nicht ^^) weil ich ÜBERgewicht habe.

Es lässt sich aber nun mal nicht von der Hand weisen dass man als dicker Mensch Probleme hat die ein schlanker nicht hat.

Man wird doch von vornherein aussortiert
Abteilung für Übergrößen - Ü B E R - das muss man sich mal reinziehen.
Stiefel bekommt man erst gar nicht in den "normalen" Schuhläden, weil es ja nur schlanke Waden gibt, und wenn es dann welche gibt, dann sind die 3 Mal so teuer.
Klamotten meistens auch.

Habt ihr schon mal in einem Kaufhaus eine Abteilung für Untergewichtige oder sehr schlanke Personen gesehen?
Läden "für schlanke Menschen"?

Meine Freundin und ich gehen einkaufen, sie..... Hose, Top, Unterwäsche, ratz fatz geht das.
Ich Wuchtbrumme muss erst mal in die Abteilung für ÜBERgrößen um mir dann irgendwelche Shirts mit Teddybären anzusehen *kotz*

Ü100 Party........ tzz, schon mal was von einer U50 Party o.ä gehört?

Fakt ist dass man es als schlanker Mensch in der Gesellschaft einfacher hat, so oder so!

„Gera“ (Pseudonym)

Ich habe selber 30 Kilo zu viel , ich weiss wie es war mit weniger,ich weiss wie schwer es mit abnehmen ist, auch würde ich nie für ein Schönheitsideal abnehmen. Aber der Alltag ist mit 30 Kilo mehr definitiv schwerer. Meine Nichte hat ein Trampolin bekommen und mich gebeten mit ihr zu hüpfen. Schade dieses Gerät war nur für 100kilo ausgelegt.Und ich wollte ihr nichts kaput machen.So wie dieses, gibt es viele Dinge im Alltag die mit zu viel nicht mehr gehen. ich bin ein Mensch ,der sich gern bewegt (es muss kein Maraton sein ) und vieles geht einfach nicht mehr . Ich bin nicht depressiv. und immer allem aus dem Weg zu gehen ist auch nicht lustig.

„Stutensee“ (Pseudonym)

ich bin von klein auf schon dicker gewesen. heute gibt es ja viele übergewichtige kinder doch damals war ich so gut wie alleine. meine umgebung ließ mich nicht so sein wie ich war. ich sollte abnehmen. statt dessen wurde ich immer schwerer.
noch heute bekomme ich regelmäßg tipps zum abnehmen. vor kurzem sagte ich einer tante, dass mein gewicht für mich so ok ist. sie sagte nichts dazu. hinterher erfuhr ich, dass sie völlig entsetzt über meine aussage war. ich habe in ihrem weltbild wohl ein kleines erdbeben ausgelöst.
wenn ich nicht so viele gesundheitliche probleme hätte und nun fast gar nicht mehr gehen und fahrradfahren kann wäre es für mich völlig ok so zu bleiben wie ich bin.
diesen ganzen schlankheitswahn kann ich gar nicht mehr verstehen. mir ist es wichtig ein glückliches und erfülltes leben zu haben.
es tut mir gut für mich zu sorgen. ich kümmere mich verstärkt um meine seele und begegne mir selbst mit wohlwollen und liebe.
ich habe viele jahre gebraucht um hierher zu kommen und stehe noch am anfang diesen neuen weges. er fühlt sich auf jeden fall sehr gut und richtig an.

Katze...das ist aber dein persönliches empfinden und du solltest es nicht verallgemeinern.

Klar gibt es viele Dinge,die man vielleicht nicht so mitmachen kann...aber ist man deshalb ein totunglücklicher Mensch?
Jeder hat doch gute und schlechte Tage...ob dick oder dünn.

VW...mit den Bärchen hast du recht...aber zum Glück gibts auch vernünftige Hersteller. ;-)

„Jüchen“ (Pseudonym)

oh die bärchen die werde ich nie vermissen.
man müßte die designer dafür mit den shirts auf die straße lassen, das würde nie wieder passieren.

„Mühlacker“ (Pseudonym)

@DASVollweib I'll be back

Genau so kann ich es nur unterschreiben.

„Gera“ (Pseudonym)

Schokoschnute ich habe nicht geschrieben,das dicke faul oder totunglücklich sind, aber wenn das Gewicht in vielen Lebenslagen stört und das Gewicht immer present ist, kann mir keiner erzählen er/ sie wäre nicht gern schlanker.

„Jüchen“ (Pseudonym)

schmaler ok aber nicht um jeden preis

„Gera“ (Pseudonym)

also mir würden schon 25 Kilo weniger reichen, ich wär für viele immer noch zu dick,(bei 1,60 wären es dann 65 kilo,70 wären auch okay) aber ich hatte die Bewegung wieder .

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)

Also, ich bin mit mir absolut zufrieden. Klar würde ich lügen, wenn ich behaupten würde, das es mich nicht nervt, das ich im Sommer selten mal in einer Eisdiele draußen sitzen kann, weil ich sonst den Stuhl tiefer legen würde. Aber das sind in meinen Augen Kleinigkeiten, und nichts was auf mein Leben einen riesen Einfluss hat.

Ich bin absolut beweglich, hab drei Kinder die mich gut auf Trab halten, und ich hab auch schon zu hören bekommen, das es erstaunlich ist wie fit ich bin. Warum? Ganz genau aus dem Grund weil es Vorurteile sind. Klar gibt es einige mit gesundheitlichen Problemen, aber nicht alle. Wie es bei mir in ein paar Jahren aussehen wird, werd ich sehen.

Ich genieße mein Leben, und bin zufrieden. Ich finde schöne Klamotten, dank einiger Geheimtipps, und fühl mich wohl.

Die Prioritäten in meinem Leben setz ja ganz allein ich, und mein Gewicht spielt da nur eine untergeordnete Rolle.

„Erkelenz“ (Pseudonym)

Super hier jammern mal wieder die am meisten, die überhaupt nichts auf den Rippen haben..............."augenverdreh"!

„Augsburg“ (Pseudonym)

... habe heute eine schulfreundin von mir getroffen: obwohl ich bloss ein dorf weiter wohne, haben wir uns sage und schreibe 25 jahre nicht mehr gesehen (ich werde alt...) - und ich hätte sie auch nie im leben wiedererkannt, denn sie hat von ehemals 138 kg bestimmt zwei drittel verloren - sie hat mich aber wiederkannt *;-)* und so hatten wir bei lidl auf m parkplatz ein echt supernettes gespräch... zwangsläufig kamen wir auch auf gewicht oder in ihrem fall eben gewichtsverlust zu sprechen - sie hat was sehr interessantes und für mich z.t. überraschendes gesagt... nämlich, dass die probleme, die man als dicker hat mit den kilos nicht verschwinden, wenn man abnimmt - sie werden nur andere - sie meint auch, dass sie im kopf immer noch dick wäre (sie wiegt keine 50 kg bei 1,70m, schätze ich) - sie erzählte, dass sie noch nie zuvor im leben so sehr auf ihr gewicht reduziert worden wäre, wie seitdem sie abgenommen hätte - es schien ihr, dass es für manche menschen nichts wichtigers gäbe, als andere in gewichtsklassen einzuteilen - ab einem bestimmten zeitpunkt in ihrem leben hätte sie sich aber dazu entschlossen, auf solche "freunde" oder bekannte zu verzichten... sie sagt, seitdem sie dünn ist, hätte sie viel weniger freunde, aber jetzt hätte sie nur noch die, auf die es ankäme... ist das nicht verrückt?

„Augsburg“ (Pseudonym)

übrigens ein sehr durchdachter titel für einen fred auf rubensfan - der grund, warum sich so viele wegen ihrem gewicht reduzieren mag vielleicht sein, dass viele ihr gewicht nicht reduzieren können... mann, was musste ich jetz beim tippen aufpassen...

„Jüchen“ (Pseudonym)

genau du und deine freundin haben es erfasst. Ich habe einen magenbypass seid über siebe jahren. Ich hatte mich halbbiert und die probleme waren immer noch da. Und sie wurden anders. Erst wird man als schmale wahrgenommen. Wow dann wird man in das normale abgestellt. Man fällt nicht auf. Man ist eine unter vielen neue probleme tauchen auf zu den alten. Und es ist emotional schwer. Ich ich habe es noch nicht geschafft. Mein kopf ist noch nicht so weit. Aber einfach mal drüber nachdenken das sollte jeder von uns. Ich habe es so satt mir von anderen sagen zu lassen undiszipliniert. Wir haben alle spiegel und wahrnehmungs störungen und warum? Weil jeder auf andere achtet und nicht auf sich selbst. Man mutiviert menschen nicht in den man sie angreift sie reagieren dann aus frust und wut und verstehen nicht was sie tun. Die ursachen sind oft gleich aber nie die selben. Jeder hat sein eigenes schicksal und muß das gehen man kann begleiten aber nicht vorschreiben. Akzeptanz ist der erste schritt auf dem weg und nicht das rennen.

„Wiehl“ (Pseudonym)

Mir kann keiner erzählen, das er/sie mit 30 oder mehr Kilo zuviel sich super schön und gesund findet.
Klar finden wir uns ok und die Mode mit ihrem 34 Superspargelmodels tut ihr übriges dazu uns im schelchteren Ideal darstehen zulasse;.aber solange ich mich wohl fühle, positive zu mir stehe ist alles ok, aber ich muß akzeptieren das das irgendwann auch folgen auf die GEsundheit haben wird.

Meint man kann auch zusammen abnehmen, ist besser als wenn der Partner das andere Problem hat.
Nur eines ist klar es kommt auf den MENSCHEN und den Kern an und nicht auf BMI oder das Gewicht generell.

„Jüchen“ (Pseudonym)

da hast du recht und gemeinsam ist das immer am besten. alleine ist man oft schwach gemeinsam achtet man besser darauf und versteht auch mal die ein oder andere laune, die so beim abnehmen entsteht. oft mals hilft aber schon die ernährungsumstellung. nur wenn der eine nebendran sitzt und schoki futtert und du ne karotte in der hand hast, sorry da gings rund.
aber @shopperbiker hat da schon sehr recht.