Warum müssen Männer grösser (länger in cm) sein als Frauen?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 128 Antworten

„Moormerland“ (Pseudonym)

Also ich bin ein Sitz- und Stehzwerg. Es ist also kein Kunststück größer zu sein als ich. Bzw. lautet mein Spruch: Jeder der älter als 12 ist, ist auch größer als ich :)

Allerdings muss ich zugeben, dass ich es gar nicht so sehr mag wenn Man(n) zuuuu groß ist. Allerdings ist das nur was Optisches und ich hatte dennoch die eine oder andere Beziehung mit einem relativ großen (Körpergröße) Mann (Ü1,90m), da es zwischen uns funkte. Da ist dann die Körpergröße oder sonstige Äußerlichkeiten ohnehin völlig schnuppe.

Übrigens hat hier jemand was geschrieben, er findet es toll wenn er sich auch mal an eine starke Frauenschulter lehnen kann. Das mag ja toll für Mann sein, aber andererseits müssen wir Frauen heutzutage viel stärker sein als noch vor 40 Jahren. Alleine die Kinder erziehen, Haushalt, Arbeit, Karriere etc. Wenn dann auch noch ein Mann dazu kommt, der sich anlehnen will, wirds fast schon zuviel. Vllt brauchen oder wollen viele Frauen gerade deshalb heutzutage einen Mann an den SIE sich lehnen können und auf den sie sich verlassen können, ohne dass dieser Mann gleich der Versorger sein muss.

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)

Auf jeden Fall kann ein größerer Mann besser ins Dekoltee blicken . :-))
Frauen schauen gerne hoch , Männer runter .

„Hockenheim“ (Pseudonym)

Mir ist aufgefallen, dass Männer (die ich jetzt kenne) fast auf Augenhöhe (1,70 m rum) die Angewohnheit haben, viel zu nahe an die Frau heranzutreten. Unangenehm, vor allem, weil Sie nachrücken, wenn man Distanz dazwischenlegt mit einem Schritt zurück.

Männer müssen nicht sehr viel größer sein, aber ich guck schon lieber hoch als runter.

„Rhein-Hunsrück-Kreis“ (Pseudonym)

Sorry @Chasi76, aber das ist eine sehr unreflektierte Aussage.
Bist du wirklich der Meinung, dass du mehr leisten musst als die Durchschnittsfrau vor 40 Jahren? In den 70ern waren sehr viele Frauen bereits berufstätig, allerdings haben dort die wenigsten Männer überhaupt im Haushalt geholfen. Davon abgesehen, war Haushalt damals auch noch eine vieeeeeel zeitaufwendigere Arbeit als heute. Und machen wir uns mal nichts vor, den Hauptteil der Erziehung haben schon immer die Frauen übernommen. Außerdem erfordert es meines Erachtens unheimlich viel Stärke, wenn man gesellschaftlich dauernd klein gehalten wird.
Leicht hatten es Frauen noch nie, nur die konkrete Problematik hat sich geändert.

Zum eigentlichen Thema: ich bin relativ groß und stehe einfach auf größere Männer, weil ich so gepolt bin. Wenn ich umarmt werde, möchte ich meinen Kopf auf die Brust/Schulter legen können. Ich fühle mich dann besonders geborgen.
Finde auch große Männer schon allein durch die Größe interessanter. Das läuft aber alles unbewusst ab und lässt sich deswegen nicht beeinflussen. Genauso wie die meisten Männer hier sich wohl auch eher zu dicken Damen hingezogen fühlen.

P.S.: Es kommt nicht auf die Größe, sondern die Technik an. ;-)