Warum wird es immer schwieriger einfach nur eine Frage zu stellen ohne gleich auf Google oder sonst was verwiesen zu werden?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.09.2018
Du weisst schon, dass meine Aussage TRAURIG auf die hier erfolgten Antworten zu diesem Thema ergangen ist!


Und Du weisst schon, dass ich Dir, bevor Du es als "traurig" abgestempelt hast, ausführlich und höflich im Thema geantwortet habe, ebenso in anderen Themen am gleichen Abend, und das ich nur in nur EINER einzigen Antwort davon Dich bat den Link anzuschauen?
Was daran "traurig" ist, X-Antworten zeitnah zu bekommen, kann ich wirklich nicht erkennen. Die Antwort mag nicht dem entsprochen haben, was Du gerne inhaltlich gehört hättest, Zeit und Arbeit habe ich dennoch reingesteckt und Dich eben nicht in die Deppenschublade gesteckt, sondern Respekt gezeigt und erklärt wie es aus der anderen Perspektive aussehen kann. Wirklich beklagenswert. 🙄
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.09.2018
Warum ich gerne mal auf Google verweise? Ganz einfach: Weil ich mir selber oft in stundenlangen Recherchen, das Wissen was ich habe, angeeignet habe.

Ich behaupte weder dass ich hyperintelligent bin oder extrem schlau, aber ich weiß wo ich nötige Informationen her bekommen kann oder wo ich Kontakte finde, die diese Informationen haben und es ist mega-EINFACH!

Da empfinde ich es fast schon als eine Beleidigung, wenn jemand mich Dinge fragt, die sich relativ einfach durch ein bißchen Recherche im Netz, beantworten lassen.

Besonders, wenn diese Fragen von Menschen kommen, die selber jede Menge Tagesfreizeit haben und stundenlang im Internet herum surfen, oder ihren Freunden ewig lange das Ohr am Telefon abquatschen können, aber es dann nicht schaffen, mal GEZIELT nach der Antwort auf Frage X zu suchen oder nach offiziellen Kontakten, die Frage X beantworten könnten!

DAS nervt mich so RICHTIG! Selber keinen Bock haben aber dann meinen "Die C-Cat ist doch soooo schlau (ach echt?)! DIE weiß das bestimmt oder kann mal für mich gucken" NERRRRVVVVV!

Deshalb verweise ich öfter mal auf "Onkel Google" oder "Tante Wikipedia" denn ich unterstütze einfach nicht (mehr) die Faulheit mancher Leute.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.09.2018
L2P b00n
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.09.2018
Könnte man es auch so sagen: Wer schön sein will, wird Grillen fangen, Tuppi Schleife?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.09.2018
Du weisst schon, dass meine Aussage TRAURIG auf die hier erfolgten Antworten zu diesem Thema ergangen ist!

Das Tassenthema, war bei mir durch. Ich habe nicht daran gedacht mich zu bedanken. Ich war anderweitig beschäftigt, meine Emotionen zu kontrollieren.
Aber Dankeschön.
11.09.2018
Na ja, deine Art zu antworten ist nun mal nicht jedermanns Sache. Das weißt du und hast es oft genug gesagt bekommen. Von daher, dürfte dich das jetzt alles nicht so sonderlich wundern.

Einen Link in einem Forum zu einer vollständigen Erklärung einer Frage, find ich jetzt übrigens nicht so schlimm. Damit sollte jeder was anfangen können.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.09.2018
Na ja, ich habe zumindest eine Antwort gegeben und das ziemlich ausführlich. Siehe oben.

Statt eines: "Das sehe ich anders, aber danke dafür dass Du Dir die Zeit genommen hast Dich damit auseinanderzusetzen" kam als Antwort: Spott und die Aussage: "Traurig".
Ist das weniger arrogant ist? Finde ich nicht. Im Gegenteil

Der Thread hier kam übrigens auf, nachdem ich Maximai bereits ziemlich viele Fragen zur Menstruationstasse beantwortet hatte (selbstverständlich ohne ein Wort des Dankes von ihrer Seite) und ich bei der letzten Frage zum immer gleichen Thema dann auf einen Link verwies, der bereits gesetzt war und der ausführlich alles bis ins letzte Detail erklärte.
Ist schon alles so ein bisschen überzogen gerade.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.09.2018
Ich versuche mich hier so zu verhalten wie ich auch in natura bin, d.h. wenn ich mich mit jemandem treffe und sich eine Frage aus der Unterhaltung heraus ergibt, dann frag ich nach und zücke nicht gleich mein Handy. Ich hab auch keinen Bock dadrauf nicht nachzufragen nur weil der andere denken könnte, wie dumm ich doch bin.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.09.2018
Im überlesen bin ich manchmal ganz gut. Etwige Fragen oder Erfahrungen, die ich Abfrage, ergeben sich auch ganz einfach aus der Situation heraus..... aber wahrscheinlich ist es nur wichtig ein Frage so gut zu verpacken, damit der andere gar nicht darauf kommt, dass hier eine Frage gestellt wurde. 😖😕😲
Auf der anderen Seite gibt's auch wahnsinnig viele gut gemeinte Antworten, die niemand hören will....
Bewege mich erst seit 2,5 Monaten in der Onlinewelt eines Forums und kenne mich mit den Gepflogenheiten hier noch nicht wirklich gut aus und wenn ich es zum Teil hier so lese, dann will ich es auch gar nicht.
Viiieeel schlimmer als die Frage finde ich die Antworten, die heute Nacht und heute früh gegeben wurden...noch herablassender gehts ja schon gar nicht mehr...

@Maximai...selbstverständlich darfst du fragen...es ist ja niemand verpflichtet zu antworten...und derjenige, der die Antwort kennt, wird sie dann auch schreiben...alles andere solltest du einfach überlesen...
11.09.2018
Kluge Köpfe lesen erst nach und fragen dann.
-----------------

Das ist eine ziemliche arrogante Aussage.

Ich arbeite im 1:1 Kontakt mit Menschen. Meine Arbeitsstelle befindet sich quasi im Internet. Das bedeutet: jeder der Kontakt zu mir aufnimmt, war vorher im Internet. Bei uns wird gerade eine eigene Unterabteilung für komplette Neulinge eingerichtet. Also für Leute, die sich wenig bis gar nicht im Netz auskennen. Wir haben tagtäglich mit Leuten zu tun, die beispielsweise nie was von Cookie´s gehört haben, geschweige denn wissen, wie man eben jene löscht. Leute, die nicht wissen, dass man Passwörter niemals laut irgendwem ansagt. Leute, die nie was von einer Online-Sendungsverfolgung gehört haben, geschweige denn, dass sie wüßten, wie man irgendwelche Hotline-Nummern von Versandunternehmen im Internet findet.

Wir haben jeden Tag mit Fragen zu tun, wo sich bei jedem alten Internethasen die Fußnägel aufrollen würden. Aber nicht jeder lebt im Internet und ist quasi rund um die Uhr online.

Vielen Menschen fehlt bei Google einfach auch der Plan, welche Schlagworte eingegeben werden sollten, um relativ zügig zum Erfolg zu kommen. Auch Wiki ist vielen längst nicht so vertraut, wie man annehmen könnte.

Es ist nicht automatisch der klüger, der sich rund um die Uhr im Internet aufhält und somit mit allen Suchmaschinenwassern gewaschen ist, sondern vielleicht sind auch die klüger, die sich mehr im realen Leben aufhalten und dann eben nicht so versiert sind.

Mir persönlich macht es gar nichts aus, jemandem eine Frage zu beatworten, deren Antwort mir bekannt ist. Selber hab ich auch schon Fragen gestellt, die andere wiederum sofort beantworten konnten. So hilt man sich halt weiter. Besonders gut find ich daher themenbezogene Foren. Hab nie erlebt, dass man da mit seinen Fragen hohl angemacht wurde.
Ich persönlich finde es schlimm, wenn ich etwas frage und dann auf Google verwiesen werde, andersherum mache ich das auch nicht. Wo ist das Problem eine Frage zu beantworten oder zu sagen, ich weiß die Antwort nicht? Das gehört für mich zur zwischenmenschlichen Kommunikation. Das ist der einfachste Weg, Kontakt zu änderen aufzunehmen und soziale Interaktion zu betreiben. Ich persönlich finde, Menschen agieren nunmal lieber mit Menschen, als mit Suchmaschinen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.09.2018
@corina Genau. Weil der auch keinen Bock hat selbst Energie zu investieren.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.09.2018
Als ob Google das Allheilmittel ist :-D Google weiß auch nicht alles... gruselig . Ich denke solche Verweise kommen von Menschen die einfach kein Bock haben sich mit dem Frager und der Frage auseinander zu setzen.
Wenn man nicht mehr in einem Forum fragen kann, ohne gleich auf Google verwiesen zu werden, oder nach dem Motto , benutze die Suchfunktion,
Würde kein Forum mehr Bestand haben.
Übrigens eine Unart, die immer mehr verbreitet wird „ google oder Suchfunktion nutzen“ ende der Diskussion.
Finde ich auch schade. Manche alten Antworten sind zeitlich längst überholt und könnten neue Antworten gut gebrauchen.
Ich denk, da gibts mehrere Gründe.

1. Ich erinnere mich an einen (umstrittenen) User, der vor längerer Zeit hier aktiv war, dem es immer sehr wichtig war, dass die Leute Eigeninitiative zeigen und selber versuchen, ihre Situation zu ändern.
Wenn mich jemand was fragt, nehm ich an, dass er die Antwort wissen will. Dann kann derjenige aber auch erstmal selber versuchen, etwas rauszufinden, und da wäre Google (bzw. die Suchmaschine Ihres Vertrauens) ja ein guter erster Schritt.
Gilt insbesondere für tatsächlich "dumme" Fragen, also viel von dem, was man so in einschlägigen Frageforen (Gute Frage und wie sie alle heissen) lesen kann. So ala "Ich will Nudeln kochen, was brauch ich dafür?"

2. Wir sind hier im Internet. Im normalen Alltag würd ich Leute selten an Google verweisen, es sei denn ich kenn die Antwort nicht oder bin mir net sicher. Aber im Netz ist Google ja nunmal nur ein paar Tastendrücke entfernt, also quasi mit null Aufwand zu erreichen.

3. Auf der anderen Seite: Zum antworten muss man sich auskennen, "Google ist Dein Freund" oder ähnliches kann man immer sagen. Und damit im besten Fall noch den Eindruck erwecken, DASS man sich auskennt. Zumindest den Eindruck, dass der andere nicht der Cleverste ist.
Ist insbesondere wichtig für Leute, die sich berufen fühlen, überall ihre Weisheit zu verkünden und zu demonstrieren, wie klug sie sind, sich als überlegen darzustellen oder ihre Nase überall reinstecken müssen. Solche Leute haben natürgemäss gar nicht die Zeit, sich in alles einzuarbeiten, zu dem sie ihren Senf ablassen, und müssen dementsprechend mehr auf Phrasen und billige Antworten zurückgreifen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.09.2018
Kluge Köpfe stellen kluge Fragen.
Oder sind kommunikativ und fragen deshalb gern mal anstatt zu googeln.
Ich bekam auf meine Fragen hier, auf die ernst gemeinten, immer brauchbare nette Antworten.
Nicht nur, aber den Qurk überspringt man eh.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.09.2018
@Kaffee-Pause Gut gesagt!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.09.2018
Traurig
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.09.2018
@Das kleine Glück
Pruuuust...😅
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.09.2018
Genau 🙄 - Grund Drei: man erklärt es ausführlich und bekommt dafür noch eins in Fresse, nach dem Motto: Ich hab zwar gefragt, aber Dir ein: Du hast ja wohl kein Leben? reinzudrücken, kann ich mir nicht verkneifen. Inklusive feixender Gefolgschaft. 🙄
Und genau wegen solcher Antworten gibts immer öfter einen Google-Link. 😉 Spart Zeit und Nerven.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.09.2018
Von 24/7 Rf Leistungsträgerinnen wäre das allerdings schon das Mindeste, was man verlangen könnte, oder nicht?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.09.2018
Fragen nach persönlichen Erfahrungen ist etwas anderes als Fragen nach ganz einfachen Sachverhalten und Dingen. Letzteres ist kein Austausch.

Das hat dann nichts mit guten oder dummen Fragen zu tun, als einfach mit Bequemlichkeit.

Auf dem Silbertablett bekommt selbst der Stift das Wissen nicht gereicht, wenn er zu bequem ist die einfachsten Fragen in seinen Unterlagen aus der Berufsschule nachzulesen. Dafür ist kein Meister da.

Davon abgesehen, bringt es dem Meister unmittelbar etwas, dem Lehrling Wissen zu vermitteln, während die Zeit in der man im Internet einfache Vorgänge erklärt einem selbst gar nichts bringt. Man selbst weiß es ja schon und das Gegenüber ist einem wildfremd und einem nicht mit dem zusätzlichen Wissen später eine Hilfe.

Erklärt man es ausführlich kommt vom Gegenüber zudem meist nicht mal ein "Danke" sondern direkt die nächste Frage (bei Dir ja auch, Maximai) und im Zweifelsfall ist man hinterher dann noch der "Klugscheisser" oder wird dumm angemacht, wenn man etwas falsch erklärt hat ... alles dafür dass man so freundlich war sich Zeit zu nehmen und eine Antwort zu tippen.

Ich denke das beantwortet alles.