
„Butzbach“ (Pseudonym)
Na ja, es ist aber ein Unterschied ob jemand über sich selbst einen Witz macht, oder ob eine Krankheit als Schimpfwort herhalten muss, oder Diagnosen verlinkt werden um den anderen in ein schlechtes Licht zu stellen..
Nur weil etwas negativ ist, muss ich es ja nicht gleich zur Beschimpfung machen. Ich könnte z.B auch gut mit 30-40 kg weniger Gewicht leben, finde es aber dennoch ganz okay, dass man mir nicht mit:"Ey, das Fett setzt sich bei Euch Dicken vor allem im Hirn ab, oder?!" begegnet oder mir Artikel verlinkt in denen mir unterstellt wird dass ich nur dumm und faul sein kann (egal wer ich bin, egal was ich mache) , weil ich dick bin und Dicke bekanntermaßen faule, doofe Schweine sind.
Es geht mir nicht darum, dass man mal sagt: "Du hast einen an der Waffel, oder Du hast einen Knall" sondern um den Gebrauch von Fachausdrücken um andere niederzumachen und klein zu halten.
Ich sage ja auch nicht über Blinde ob sich eigentlich fehlendes Augenlicht auch auf die Hirnfunktion auswirkt, oder über Rollstuhlfahrer: nur weil die Beine nicht mehr gehen muss man das denken nicht ebenfalls einstellen. Wäre beschissener Stil und beschissenes Benehmen.
Das bewegt sich für mich tatsächlich auf einem ähnlichen Niveau wie: "Tut das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom eigentlich weh?".
Mich kotzt auch z.B. "Narzisst" als Schimpfwort an. Ich kenne keinen echten Narzissten und glaube das ist eine eher seltene und schwerwiegende Störung. Inzwischen ist aber alles Verhalten was einem gerade nicht passt "narzisstisch" ... abgelöst vom "autistisch" früherer Zeiten und dem "Spasti" ganz alter Zeiten.
Sicher sind die echten Narzissten, also die mit einer wirklichen psychischen Störung vermutlich keine angenehmen Menschen (wie gesagt mir fehlt da die praktische Erfahrung, wie vermutlich fast allen hier), inflationäres Verwenden eines Krankheitsbegriffs als Beschimpfung macht es auch nicht besser.
Danke denen die hier ernsthaft mitgeschrieben haben. Allen voran Dagmar, finde ich richtig, richtig gut. Und ich kann mich nur anschliessen: einfach dankbar sein, dass man selbst nicht betroffen ist.
Ich hatte F.v. Lipwigs Aussage übrigens auch als Ironie verstanden.
@ Andrea 63: ich muss gestehen, dass ich gar nicht weiß wer Du bist? Kennen wir uns?

„Weil am Rhein“ (Pseudonym)
Ich habe vor 3 Jahren einen neuen Kollegen bei einer Sitzung erlebt, der sich unglaublich in den Vordergrund gedrängt hat, sich extrem überhöht hat und einfach ganz eigenartig war. Am nächsten Tag habe ich zu 3 Kollegen gesagt: Vorsicht, der Typ ist ein Narzist.
3 Monate später ist er von heute auf morgen verschwunden wegen sexueller Belästigung von 4 jungen Frauen.
Manchmal stimmen eben doch die Laiendiagnosen...
Und ja, ich habe Respekt vor psychischen Erkrankungen. Und ich will sie nicht in meinem Umfeld haben.
Wieso auch?

„Butzbach“ (Pseudonym)
Schoggi, erstens bringst Du da glaube ich einiges durcheinander, zweitens gibt es vielleicht mehr psychische Krankheiten in Deinem Umfald als Du glaubst (Essstörungen, Depression, ADS, Burnout, Süchte sind alles Dinge die uns allen im täglichen Leben vermutlich in anderen Menschen jeden Tag begegnen ohne dass wir es mitbekommt), drittens ging es nicht darum ob man "sie"in seinem Umfeld haben will, sondern warum Krankheiten als Beschimpfung dienen.

Und ja, ich habe Respekt vor psychischen Erkrankungen. Und ich will sie nicht in meinem Umfeld haben.
Wieso auch?
@ Schoggi: Warum? Lehnst Du Menschen mit einer psychischen Erkrankung ab und willst damit einfach nichts zu tun haben? Oder hast Du Berührungsängste oder etwas in dieser Richtung?

„Kempten“ (Pseudonym)
Vielleicht sollte man das zum Verständnis für manches "Unverständnis", oder auch Ablehnung, dann auch hinsichtlich selbst schädigendem und fremdschädigendem Verhalten unterscheiden.

„Weil am Rhein“ (Pseudonym)
Natürlich habe ich Berührungsängste. Je nach Erkrankung sind die Menschen extrem schwer einzuschätzen und ich habe Bipolare und Borderliner erlebt, die einfach unglaubliche Energievampire sind. Das brauche ich nicht in meinem direkten Umfeld.
Der Punkt mit Selbst- und Fremdschädigung ist gut zu erwähnen. Allerdings kann auch selbstschädigendes Verhalten ein fremdschädigendes Verhalten beinhalten.
Noch zum Thema: Witze über psychisch Kranke fallen mir jetzt gar keine ein

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)
Wie empfangen Borderliner den Therapeuten?
Mit offenen Armen.

„Herten“ (Pseudonym)
Naja , vieles wird heute als Störung oder Krankheit diagnostiziert , was eigentlich sonst ganz normales Verhalten war.
Alle diese netten Kids die ADHS haben, wahrscheinlich würde die Hälfte der Kinder normal sein wenn man sie mit Bewegung auslastet und weniger Zucker gibt.
Oft werden auch manche Sachen einfach vorgeschoben weil man gerade keine Lust hat seine Aufgaben zu erledigen und plötzlich ist man krank anstatt sich zu überwinden und die Arbeit zu Ende zu
bringen.

„Butzbach“ (Pseudonym)
@ Frolla
Das sehe ich anders, aber das ist ja auch nicht Thema des Threads, deshalb spare ich mir die ausführliche Antwort an dieser Stelle.
@ Shoggi
"Witze" im Sinne von "Geht ein MAnn zum Arzt.." meinte ich nicht, da ist der Threadtitel vielleicht etwas unglücklich gewählt. Es ging ja eher um die Verharmlosung von Krankheiten und das Verwenden von Diagnosen als Schimpfwort.

„Hattersheim am Main“ (Pseudonym)
Eine Bekannte von mir traf es mal sehr passend als sie zu mir sagte: Am meisten Angst habe sie vor "Normalopathen".
Und das ist der Punkt: Es gibt keinen psychisch gesunden Menschen. Gräbt man ein wenig so wird es bei jedem irgendeinen defizit geben... und arg schlimm sind gerade diejenigen die immer behaupten alles ist gut und/oder sie haben keine macken.
Witze über "Dicke" oder "Behinderte" gelten als nicht lustig... und genauso sehe ich es bei psychischen Erkrankungen. Leichtfertig haut man einen ach so tollen Witz raus ohne sich überhaupt Gedanken zu machen was sowas auslösen kann. Borderline zb ist sicher kein Spaß und Menschen mit dieser Diagnose leiden immens und dieses auf Arm aufschneiden zu reduzieren ist leider strunz dumm (gell.. Feucht von Lippig)....
Meine 5ct.

„Butzbach“ (Pseudonym)
Es gibt keinen psychisch gesunden Menschen.
Das finde ich allerdings auch eine gewagte Aussage. Natürlich ist kein Mensch mehr so unbelastet wie bei seiner Geburt, aber psychische Gesundheit schliesst ja nun nicht jede Macke oder kleines Defizit aus.

„Hattersheim am Main“ (Pseudonym)
@Kaffee-Pause : Ich bin 100% sicher das sich jeder (solange man ehrlich ist zu sich selbst) irgendwo im ICD-10 wieder findet. Selbst eine Angst vor Spinnen ist doch festgehalten und als psychische Störung deklariert (Phobie).
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_psychischen_und_Verhaltensst%C3%B6rungen_nach_ICD-10

„Weil am Rhein“ (Pseudonym)
Danke Kaffee Pause. Nicht jeder der eigenartig ist, hat eine psychische Erkrankung

„Amberg“ (Pseudonym)
Danke für das interessante Thema.
Ich vermute, dass hinter dem witzeln Unwissenheit und Unsicherheit, aber auch Ängste herrschen.
Ich finde es völlig ok, denn diese negativen Gefühle gehören dazu und machen uns als Mensch aus.
Es liegt dann allein an demjenigen, der sich durch solche Aussagen gekränkt fühlt, wie er mit der Kränkung umgeht.
Der "Grundstein" für diese Erkrankungen entsteht schon oft im Mutterleib.
Manchmal wünsche ich mir, das die Unwissenden einfach mal in sich gehen, nachdem solche "Witze" gemacht wurden...

„Butzbach“ (Pseudonym)
@Kaffee-Pause : Ich bin 100% sicher das sich jeder (solange man ehrlich ist zu sich selbst) irgendwo im ICD-10 wieder findet.
Gut, das liegt aber dann eventuell nicht an den vielen kranken Menschen, sondern am ICD-10 😉

„Hattersheim am Main“ (Pseudonym)
@Kaffee-Pause Wer bestimmt denn ob wir "durch" sind oder nicht? Der Maßstab ist da einfach der ICD-10 und nicht das persönliche empfinden. Mag man nicht mögen.. ist aber einfach so. Und solange etwas nicht im ICD aufgenommen ist gilt es auch nicht als Erkrankung.
Die grundlegende Frage ist eigentlich immer: Was ist normal.
Fällt mir spontan eine Textzeile von Fanta 4 ein: "Ist es normal nur weil alle es tun".
Ich persönlich bin definitiv nicht massen kompatibel... demnach müsste ich ziemlich bekloppt sein.... was mich aber auch nicht wirklich stört... meine Freunde sehen das nämlich anders.. was der Rest denkt geht mir ziemlich vorbei.
Sorry.. ist jetzt ziemlich OT.

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)
@Nekobsau
Wenn mir diesen strunzdummen Witz nicht ne Borderliner Freundin mit zerritzen Armen erzählt hätte, würde ich zustimmen. Aber etwas Selbstironie ist schon lustig. Das Witze auch mit Klishees arbeiten ist bekannt, danke fuer den schlauen Hinweis.

„Bernburg“ (Pseudonym)
Es gibt halt einerseits die die sich in ihrer Opferrolle suhlen und andererseits die trotz Undurchschnittlicheiten innerlich Starken die auch über sich selbst lachen können.
Ich wurde auch ständig mit Erkan, unserem Security der gleiche Grösse, Statur und Frisur hat, verwechselt (dass der 12 Jahre jünger als ich und von wesentlich dunkleren Teint hat MICH nie gestört 😁😁😁)
Wir waren uns dann einig dass ich aufgrund meines großen krummen Zinkens im Gesicht halt der wahre Türke von uns beiden bin 😄
Wobei mir ja ständig unterstellt wird dass ich wegen meinem angeblich vorhandenem Hängeauge keine Frau abkriege, dabei will mich keine weil ich einfach zu groß bin.

„Lahr/Schwarzwald“ (Pseudonym)
Weil diesen Menschen das Gespür für andere fehlt ... , weil diese Menschen in meinen Augen irgendwie armselig sind , jeder Mensch ist einzigartig auf seine Weise , ob gesund oder krank . In unserem Zeitalter der Technik wird immer mehr das miteinander reden verlernt , also das Tiefere ... , der Fortschritt ist nicht immer ein Segen .

„Butzbach“ (Pseudonym)
Wie gesagt, Selbstironie meine ich nicht, ich meine gedankenlose oder bewusste Verletzung mit Fachbegriffen.
@ Nekobasu
Es ist wirklich ziemlich Off-Topic, aber sei's drum: der Maßstab ist der ICD-10 - in dem kann man sich ja aber genau genommen gar nicht selbst wiederfinden.
Eine Diagnose nach ICD-10 kann nur ein Facharzt stellen, dies auch nicht per Ferndiagnose, sondern nach einem persönlichen Gespräch und einer oder mehreren Untersuchungen und dem vorherigen Ausschluss von körperlichen Ursachen.
Ich nehme mal eines der ganz klassischen Beispiele: ADS - wird gerne im Netz auch als Begriff dafür genommen wenn jemand den Eindruck macht, als ob er zu wenig Aufmerksamkeit von anderen bekäme (Höhöhö).
ADS ist aber u.a. die mangelnde Fähigkeit aufmerksam zu bleiben, es ist eine genetisch angelegte Störung (für die man also nichts kann), die im Gehrin stattfindet und verstärkt wird wenn noch der eine oder andere Faktor von aussen dazu kommt (zu viel Zucker gehört aber nicht dazu).
Die Störung ist gar nicht so einfach zu dianostizieren und die Beeinträchtigung muss in mind. drei Lebensbereichen sehr gravierend und einschränkend sein, damit überhaupt eine solche Diagnose von einem Facharzt gestellt wird.
Wenn man da mal eben über die Symptome geht: chaotisch, vergesslich, schiebt wichtige Aufgaben auf .... ja klar finden sich da viele Menschen darin wieder, wir alle vergessen mal was oder schieben die Steuererklärung auf, trotzdem haben wir aber keine ADS. ADS hat man wenn diese Symptome sich so stark auswirken, das sie sich in mind. drei Bereichen dauerhaft extrem negativ auf das Leben des Patienten auswirken, teilweise sogar bis zu dem Punkt, dass die Existenz bedroht ist -und noch dazu müssen diese Synptome seit Kindesbeinen an schon existiert haben.
Darin erkennen sich wohl weit weniger Menschen wieder.
Ein sich im ICD-10 wiederfinden gibt es nicht und es wird auch nicht jeder beliebige Mensch bei gründlicher Suche beim Neurologen oder Psychiater eine psychische Krankheit oder Störung bescheinigt bekommen.

Alle Borderliner automatisch als Ritzer Abzustempeln ist absolut falsch. Unter die Bezeichnung fallen selbst die, die auf den Naegeln kauen. Es gibt psychische Erkrankungen die selbst der Betroffene nicht erkennt und auch sein Umfeld nicht.
Und um den notorischen Noerglern Zuendstoff zu verleihen, ich wahr selbst schon 4 Monate in der Psychiatrie. Freiwillig und das wahr auch gut so. Es gibt im Leben Dinge die einen ganz runter bringen, ohne den sprichwoertlichen Knall zu haben. Ich Fand mein Leben ohne Kinder nicht lebenswert. Doch es bleibt mir verwehrt, aber inzwischen komm ich damit klar. Man muss drueber reden und sich nicht der ganzen Welt verschließen.
Wer auch mit solch normalen Menschen nicht klar kommen will, ist skrupellos seiner Umwelt gegenueber. Ich hoffe fuer Euch das ihr auch mal etwas erlebt das Euch bricht.
Und jetzt, immer feste drauf. Mein Ruecken ist groß und breit.

„Bingen am Rhein“ (Pseudonym)
☕️ Kaffee-Pause 🍪 Frag doch einfach RK direkt wie und warum er dazu kam Hanna die naheliegenden Diagnosen anzudichten.
Wäre das nicht ehrlicher und einfacher als dieses Thema zu eröffnen?

Wenn schon mit ICD Codes hantiert wird, solltet Ihr beiläufig erwähnen, das die Codes erstmal gar nichts belegen. Dahinter erfolgen die Kürzel ob Verdacht, gesichert u.s.w
An dieser Stelle sei angemerkt, jeder kann den Arzt, gerade im psychischen Bereich, relativ einfach an der Nase rum führen. Kein Bereich ist so schwammig, wie Psyche. Sobald keine Diagnostik mehr, nur ansatzweise Messwerte der Unnormalität aufzeichnen kann, wird das alles sehr Spekulativ. Sprich Phantomschmerzen, komplette Überlastung. Schwer zu belegen.

„Butzbach“ (Pseudonym)
Paul, es ging nicht um einen einzelnen Beitrag, sondern um eine Tendenz, die man im Netz ganz allgemein beobachten kann. Es ist mir in letzter Zeit verstärkt auch hier aufgefallen (was früher eben nicht so der Fall war).
Anstoss war übrigens der Beitrag einer Userin und nicht eines Users, die ich direkt und unmittelbar im Thread in dem der Satz fiel darauf ansprach. 😉
Wer mich länger als 3 Minuten kennt dürfte wissen, dass ich kein Problem habe Leute direkt auf etwas anzusprechen, wenn mich etwas stört. Das hier ist aber kein Grabenkampf sondern eine Diskussion um ein Verhalten, das viele, viele Menschen im Netz betrifft.
Ich finde die Diskussion hat sich doch recht gut und interessant entwickelt und das soll gerne auch so bleiben. Danke! 🙂

„Soest“ (Pseudonym)
Vielleicht wäre einmal die Frage zu klären ... was eigentlich ist NORMAL???