Warum sind psychische Krankheiten ein Witz für so viele Menschen?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2018
Okay, ich denke das Thema ist wohl durch. Ich mach dann mal das Licht aus und die Tür zu.
Danke für alle konstruktiven Beiträge, Einblicke und Meinungen. 👍🏻
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2018
@Nekobasu
"Auffressen" ist das perfekte Wort, für das was ich meinte. Mir fiel es nur nicht ein.^^
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2018
Es wäre super wenn wir langsam wieder zum Thema zurückkehren würden. Falls das Thema ausdiskutiert ist, kann ich es ja ansonsten auch zu machen. 🙂
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2018
@Fool Da gebe ich dir vollkommen recht... ich persönlich vermeide Menschen mit psychischen Störungen die untherapiert sind.... und da ganz besonders untherapierte Borderliner. Die können einen wirklich auffressen...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2018
@ rudi
Genau für solche Diagnosen gibt es dann den SKID Test... und den kannst du nicht wirklich manipulieren....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2018
Ich denke, viele, die sagen, dass sie sich von psychisch Kranken lieber fern halten, haben damit Erfahrungen gemacht.
Es gibt Menschen, die psychisch so krank sind, dass die damit ihr Umfeld permanent extrem beanspruchen. Das hält auf Dauer nicht jeder aus, ohne selbst in Mitleidenschaft gezogen zu werden.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2018
Ich denke es macht aber zumindest deutlich, dass psychischen Krankheiten wirklich noch mit einem sehr starken Stigma behaftet sind.

Kein Mensch würde sagen:
Bleibt mir bloß mit den Rollstuhlfahrern weg! Will ich nicht in meinem Umfeld haben! Warum auch? Ist schliesslich was Negatives, ich möchte jedenfalls nicht in einem Rollstuhl sitzen und dann möchte ich es auch nicht sehen.
also mir bleibt gerade der mund offen stehen, was hier manche leute über psychisch kranke menschen denken. man möchte sie nicht in der nähe haben, einen großen bogen... sind denn auch leute die zu einem psychologen gehen auch krank? wie engstirnig kann man denn bitte sein? nicht jeder ist unberechenbar, meine güte, da hört ja schnell die toleranz auf.
ich kenne durch den handel einige mit psychischen krankheiten und kann damit umgehen. es rennt nicht jeder schreiend mit einem messer durch die gegend. die männer hier blocken ja teilweise gleich ab, traurig.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2018
Doch Kontra, siehst Du doch. 🙂

Nicht jedes verletzende Verhalten entspringt bösem Willen sondern vielleicht nur Gedankenlosigkeit. Das darf man schon mal ansprechen.

Ignorieren kann ich (und habe ich in vielen Fällen) es im konkreten Fall ja dennoch.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2018
Leute ihr diskutiert das hier nicht wirklich, oder? Ich meine es sollte irgendwo auch beim Niveau nach unter ein Boden zu finden sein. Wer andere im Netz auf diese Weise disst, so oder anders kann nur ignoriert werden. Hier ist es ja einfach es zu tun. Da muss ich nicht einen THREAD starten.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2018
Vielleicht wäre einmal die Frage zu klären ... was eigentlich ist NORMAL???
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2018
Paul, es ging nicht um einen einzelnen Beitrag, sondern um eine Tendenz, die man im Netz ganz allgemein beobachten kann. Es ist mir in letzter Zeit verstärkt auch hier aufgefallen (was früher eben nicht so der Fall war).
Anstoss war übrigens der Beitrag einer Userin und nicht eines Users, die ich direkt und unmittelbar im Thread in dem der Satz fiel darauf ansprach. 😉

Wer mich länger als 3 Minuten kennt dürfte wissen, dass ich kein Problem habe Leute direkt auf etwas anzusprechen, wenn mich etwas stört. Das hier ist aber kein Grabenkampf sondern eine Diskussion um ein Verhalten, das viele, viele Menschen im Netz betrifft.
Ich finde die Diskussion hat sich doch recht gut und interessant entwickelt und das soll gerne auch so bleiben. Danke! 🙂
Wenn schon mit ICD Codes hantiert wird, solltet Ihr beiläufig erwähnen, das die Codes erstmal gar nichts belegen. Dahinter erfolgen die Kürzel ob Verdacht, gesichert u.s.w
An dieser Stelle sei angemerkt, jeder kann den Arzt, gerade im psychischen Bereich, relativ einfach an der Nase rum führen. Kein Bereich ist so schwammig, wie Psyche. Sobald keine Diagnostik mehr, nur ansatzweise Messwerte der Unnormalität aufzeichnen kann, wird das alles sehr Spekulativ. Sprich Phantomschmerzen, komplette Überlastung. Schwer zu belegen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2018
☕️ Kaffee-Pause 🍪 Frag doch einfach RK direkt wie und warum er dazu kam Hanna die naheliegenden Diagnosen anzudichten.

Wäre das nicht ehrlicher und einfacher als dieses Thema zu eröffnen?
Alle Borderliner automatisch als Ritzer Abzustempeln ist absolut falsch. Unter die Bezeichnung fallen selbst die, die auf den Naegeln kauen. Es gibt psychische Erkrankungen die selbst der Betroffene nicht erkennt und auch sein Umfeld nicht.
Und um den notorischen Noerglern Zuendstoff zu verleihen, ich wahr selbst schon 4 Monate in der Psychiatrie. Freiwillig und das wahr auch gut so. Es gibt im Leben Dinge die einen ganz runter bringen, ohne den sprichwoertlichen Knall zu haben. Ich Fand mein Leben ohne Kinder nicht lebenswert. Doch es bleibt mir verwehrt, aber inzwischen komm ich damit klar. Man muss drueber reden und sich nicht der ganzen Welt verschließen.
Wer auch mit solch normalen Menschen nicht klar kommen will, ist skrupellos seiner Umwelt gegenueber. Ich hoffe fuer Euch das ihr auch mal etwas erlebt das Euch bricht.
Und jetzt, immer feste drauf. Mein Ruecken ist groß und breit.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2018
Wie gesagt, Selbstironie meine ich nicht, ich meine gedankenlose oder bewusste Verletzung mit Fachbegriffen.


@ Nekobasu

Es ist wirklich ziemlich Off-Topic, aber sei's drum: der Maßstab ist der ICD-10 - in dem kann man sich ja aber genau genommen gar nicht selbst wiederfinden.

Eine Diagnose nach ICD-10 kann nur ein Facharzt stellen, dies auch nicht per Ferndiagnose, sondern nach einem persönlichen Gespräch und einer oder mehreren Untersuchungen und dem vorherigen Ausschluss von körperlichen Ursachen.

Ich nehme mal eines der ganz klassischen Beispiele: ADS - wird gerne im Netz auch als Begriff dafür genommen wenn jemand den Eindruck macht, als ob er zu wenig Aufmerksamkeit von anderen bekäme (Höhöhö).

ADS ist aber u.a. die mangelnde Fähigkeit aufmerksam zu bleiben, es ist eine genetisch angelegte Störung (für die man also nichts kann), die im Gehrin stattfindet und verstärkt wird wenn noch der eine oder andere Faktor von aussen dazu kommt (zu viel Zucker gehört aber nicht dazu).

Die Störung ist gar nicht so einfach zu dianostizieren und die Beeinträchtigung muss in mind. drei Lebensbereichen sehr gravierend und einschränkend sein, damit überhaupt eine solche Diagnose von einem Facharzt gestellt wird.

Wenn man da mal eben über die Symptome geht: chaotisch, vergesslich, schiebt wichtige Aufgaben auf .... ja klar finden sich da viele Menschen darin wieder, wir alle vergessen mal was oder schieben die Steuererklärung auf, trotzdem haben wir aber keine ADS. ADS hat man wenn diese Symptome sich so stark auswirken, das sie sich in mind. drei Bereichen dauerhaft extrem negativ auf das Leben des Patienten auswirken, teilweise sogar bis zu dem Punkt, dass die Existenz bedroht ist -und noch dazu müssen diese Synptome seit Kindesbeinen an schon existiert haben.
Darin erkennen sich wohl weit weniger Menschen wieder.
Ein sich im ICD-10 wiederfinden gibt es nicht und es wird auch nicht jeder beliebige Mensch bei gründlicher Suche beim Neurologen oder Psychiater eine psychische Krankheit oder Störung bescheinigt bekommen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2018
Weil diesen Menschen das Gespür für andere fehlt ... , weil diese Menschen in meinen Augen irgendwie armselig sind , jeder Mensch ist einzigartig auf seine Weise , ob gesund oder krank . In unserem Zeitalter der Technik wird immer mehr das miteinander reden verlernt , also das Tiefere ... , der Fortschritt ist nicht immer ein Segen .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2018
Es gibt halt einerseits die die sich in ihrer Opferrolle suhlen und andererseits die trotz Undurchschnittlicheiten innerlich Starken die auch über sich selbst lachen können.
Ich wurde auch ständig mit Erkan, unserem Security der gleiche Grösse, Statur und Frisur hat, verwechselt (dass der 12 Jahre jünger als ich und von wesentlich dunkleren Teint hat MICH nie gestört 😁😁😁)
Wir waren uns dann einig dass ich aufgrund meines großen krummen Zinkens im Gesicht halt der wahre Türke von uns beiden bin 😄

Wobei mir ja ständig unterstellt wird dass ich wegen meinem angeblich vorhandenem Hängeauge keine Frau abkriege, dabei will mich keine weil ich einfach zu groß bin.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2018
@Nekobsau

Wenn mir diesen strunzdummen Witz nicht ne Borderliner Freundin mit zerritzen Armen erzählt hätte, würde ich zustimmen. Aber etwas Selbstironie ist schon lustig. Das Witze auch mit Klishees arbeiten ist bekannt, danke fuer den schlauen Hinweis.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2018
@Kaffee-Pause Wer bestimmt denn ob wir "durch" sind oder nicht? Der Maßstab ist da einfach der ICD-10 und nicht das persönliche empfinden. Mag man nicht mögen.. ist aber einfach so. Und solange etwas nicht im ICD aufgenommen ist gilt es auch nicht als Erkrankung.

Die grundlegende Frage ist eigentlich immer: Was ist normal.
Fällt mir spontan eine Textzeile von Fanta 4 ein: "Ist es normal nur weil alle es tun".
Ich persönlich bin definitiv nicht massen kompatibel... demnach müsste ich ziemlich bekloppt sein.... was mich aber auch nicht wirklich stört... meine Freunde sehen das nämlich anders.. was der Rest denkt geht mir ziemlich vorbei.

Sorry.. ist jetzt ziemlich OT.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2018
@Kaffee-Pause : Ich bin 100% sicher das sich jeder (solange man ehrlich ist zu sich selbst) irgendwo im ICD-10 wieder findet.

Gut, das liegt aber dann eventuell nicht an den vielen kranken Menschen, sondern am ICD-10 😉
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2018
Danke für das interessante Thema.
Ich vermute, dass hinter dem witzeln Unwissenheit und Unsicherheit, aber auch Ängste herrschen.
Ich finde es völlig ok, denn diese negativen Gefühle gehören dazu und machen uns als Mensch aus.
Es liegt dann allein an demjenigen, der sich durch solche Aussagen gekränkt fühlt, wie er mit der Kränkung umgeht.
Der "Grundstein" für diese Erkrankungen entsteht schon oft im Mutterleib.
Manchmal wünsche ich mir, das die Unwissenden einfach mal in sich gehen, nachdem solche "Witze" gemacht wurden...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2018
Danke Kaffee Pause. Nicht jeder der eigenartig ist, hat eine psychische Erkrankung
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.04.2018
Es gibt keinen psychisch gesunden Menschen.


Das finde ich allerdings auch eine gewagte Aussage. Natürlich ist kein Mensch mehr so unbelastet wie bei seiner Geburt, aber psychische Gesundheit schliesst ja nun nicht jede Macke oder kleines Defizit aus.