Warum bist du Single????

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 491 Antworten

„Ulm“ (Pseudonym)

In meinem fortgeschrittenen Alter stelle ich immer wieder fest:

Wenn mich gewisse Leute nicht mögen, mache ich wohl irgendwas richtig :-)))

„Langenfeld“ (Pseudonym)

@RK Du stänkerst viel, du greifst viel persönlich an und dir geht es selten um Inhalte. Bei mir ist es anders herum. Deshalb mag ich deine Postings nicht besonders, das ist richtig. Aber ich kann sie ja in Zukunft einfach überlesen. Schönen Tag noch.

„Lindlar“ (Pseudonym)

Es wäre schön, wenn jetzt mal ALLE einen Gang zurückschalten und das eigentliche Thema dieses Threads mit all seinen tiefsinnigen Postings, die zum Thema gehören, respektieren könnten.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

@ AngieDU

Ich finde dein Posting sehr interessant. Was erhoffst du dir von der Gruppe, die du gründen möchtest?

@Die Artemis:

Das würde hier jetzt doch den Rahmen sprengen bzw. etwas am Thema vorbeigehen. Beantworte dir das aber später gerne per pn, der Hackbraten und der Blumenkohl auf meinem Herd brauchen aber z.Zt. meine volle Aufmerksamkeit.^^

Im übrigen möchte ich noch sagen, dass mich einige Posts von Theodora ebenfalls sehr berührt haben.

@ Hanna
Nur jemand, dem die eigenen inneren "Mechaniken" bewußt sind, kann die Dinge in eine für sich selbst positive Richtung lenken. Was du "Jammern" nennst, nennen andere Bewältigung und "konstruktiven Umgang" mit den Dingen.
Na dann habt ihr den Part mit den Mechaniken ja nun besprochen, wie sieht es dann also mit dem konstruktivem Umgang aus? Wäre erfreut davon zu lesen. :)

btw:
Hier gibt es keine "Gruppe" deren Tür nicht jederzeit offen steht.
Das halte ich für eine glatte Lüge, denn informelle Gruppen bilden sich schneller als man denkt und diese handeln auch immer nach ihren eigenen Regeln. ;-) Oder ist FKM keine Gruppe? *lol*

@ Hanna
@RK Du stänkerst viel, du greifst viel persönlich an und dir geht es selten um Inhalte. Bei mir ist es anders herum.
Nun auch nicht gleich übermütig werden. Wenn man dich direkt auf Probleme anspricht fühlst du dich erst einmal angegriffen. Also ist der Inhalt schon mal für dich definitiv NICHT die primäre Baustelle. Selbst kannst du auch ziemlich gut austeilen, wenn es nicht nach deinem Gusto läuft also würde ich das mal nicht mit ganz so viel Nachdruck vertreten. Aber ich lasse mich mal überraschen. :)

„Langenfeld“ (Pseudonym)

Oder ist FKM keine Gruppe? *lol* - Lies dir nochmal ganz genau die "Bedingungen" durch, wie man da rein und rauskommt und überleg mal ganz genau, ob du die Antwort nicht vielleicht alleine findest. Du darfst dabei gerne bedenken, dass ich zu Ironie fähig bin.

Na dann habt ihr den Part mit den Mechaniken ja nun besprochen, wie sieht es dann also mit dem konstruktivem Umgang aus? Wäre erfreut davon zu lesen. :) - Ich kann dir soviel versprechen, dass ich - solltest du noch jemals persönliche Dinge von mir, kommentieren, ich deine Kommentare ignorieren werde, weil ich sie für sozial inkompetent und unhilfreich halte. Deine Kommentare bringen niemanden weiter, sie verletzen und deshalb werde ich dazu übergehen Gespräche mit dir zu meiden. (Sollte ich hier inkonsequent sein, möge man mich daran erinnern. Paul, ich zähl auf dich. ;))

Nun auch nicht gleich übermütig werden. Wenn man dich direkt auf Probleme anspricht fühlst du dich erst einmal angegriffen. Quod erat demonstrandum. Von oben herab und z.B. nicht die Kommentare von RK beachtend. Außerdem weiß ich überhaupt nicht von welchen "Problemen" du ständig sprichst. Es ist mein Problem, dass ich RKs Kommentare unsachlich finde? Wenn ich ehrlich bin, glaube ich, dass das weder für mich (noch für ihn) ein großes Problem darstellt. ;)

@ Hanna
Na dann ist doch alles chic. :)
Wir legen Regeln fest für eine Gruppe, die es nicht gibt und dein Buddy aus der Gruppe, in der er nicht ist wird dich an deine eigenen Vorsätze erinnern, damit du selbst in der Gruppe bleiben kannst, die es nicht gibt. *fg* Herrlich. *lol*

Du darfst gerne meine Kommentare meiden und niemand zwingt dich dazu mich zu kommentieren.
Auch ich kann und werde dich nicht dazu zwingen, das hatte ich auch nie vor.

Mir ging es vielleicht darum, dass ihr nach dem Austausch mit Käsekuchen nun zu der Lösung des Problems übergeht, aber scheinbar ist das noch ein längerer und härterer Weg, als ich gedacht habe.
Vielleicht wart ihr auch noch nicht fertig mit Käsekuchen. O;-)

„Langenfeld“ (Pseudonym)

Formulieren wir es doch mal so, dass auch du es verstehst:

Es gibt keine Gruppe, aber einen gewissen ähnliche Sichtweise von Leuten darauf, wie man gut miteinander umgehen sollte, um das Forum zu einer Plattform machen, auf der sich alle gerne bewegen. Das haben wir nicht extra so besprochen, sondern wir haben das einfach so gemacht und deshalb reden wir gerne miteinander und natürlich dürfen da gerne auch neue Leute gerne dazu kommen.

Manchmal ist es aber notwendig andere darauf hinzuweisen, dass sich in einer Art und Weise verhalten, dass es den persönliche Raum anderer verletzt und kontinuierlich zu Eskalationen führt. Sie verstoßen, wenn du es so willst, gegen die implizit aufgestellten Regeln für einen guten Umgang miteinander. Speziell du bist da sehr beratungsresistent.

In der Kommunikation wird es anstrengend, wenn man in den "du... du....du..."-Modus verfällt. Klärungsversuche werden dann schnell als Vorwürfe gelesen, vielleicht sind sie ja auch so gemeint, vielleicht teilweise.
Darf ich vorschlagen, dass wir die gute alte "Ich-Botschaft" bemühen? Die von Hanna vorgeschlagenen Clubregeln sind eine Frage der Etikette bzw. des höfölichen Miteinanders. Das geht sicher ohne Teilung :-) Wir Menschen neigen zum Kämpfen, dazu, uns zu zerstreiten, bitte lasst uns da mal gegensteuern. Danke!

Wenn ich überlege, warum ich Single bin, fallen mir sofort "Pech", aber auch "Glück" ein. Pech, weil es eben nicht alleine am "Willen" liegt, es nicht einfach herstellbar ist, jemanden zu finden, mit dem man wirklich gerne zusammen ist und bei dem das auf Gegenseitigkeit beruht. Und Glück, weil ich gerade ja auch nicht in einer unangenehmen Beziehungsvariante bin. Wo auf der Welt haben Frauen so viel Freiheit, alleine leben zu können, meist sind sie stärker unter Zwängen. Das sind ja dann wahrscheinlich oft keine glücklichen Beziehungen in unserem Sinne. Da haben wir (Frauen UND Männer) es doch ganz gut als Singles.

@ Hanna
Wie du das Kind nun nennen willst ist doch egal. Ob Club, informelle Gruppe, Gleichgesinnte, Clique oder was auch immer, such dir eins aus.
Fakt ist, dass ihr euch zusammen tut, um eure Ansichten und Meinungen als Masse zu vertreten, um damit mehr Einfluss in eurem Sinne zu erhalten und genau darum geht es doch. Oder wieso müsstest du das sonst so plakativ hier ausbreiten? Man möchte einfach moralischen Druck auf andere User ausüben, die diese Dinge eben anders sehen.
Natürlich ist jeder "willkommen", vorausgesetzt er hält sich an die Regeln der informellen Gruppe.
Wie gesagt ich war auch schon auch psychologischen Trainings und denke ich kann das sehr gut selbst einschätzen. ;-)

Es wäre vielleicht auch notwendig die eigene Wahrnehmung mal nach zu schärfen und im Sinne der eigenen Weiterentwicklung nicht immer nur zu emotionalen Schutzhandlungen zu tendieren. Aber das ist wie gesagt nur meine Sicht der Dinge und die müsst ihr ja nicht teilen. :)

Sie verstoßen, wenn du es so willst, gegen die implizit aufgestellten Regeln für einen guten Umgang miteinander.
Ja es ist schön, dass diese Regeln gemäß deiner und der Wahrnehmung anderer aufgestellt hast, damit ihr euch bloß nicht weiter entwickeln müsst. :)

„Ulm“ (Pseudonym)

"Was scherts den Löwen wenn die Ziegen blöken" würde auch passen.
I.d.S.: "Rooooaaaaaarrrr"

„Langenfeld“ (Pseudonym)

@Vonne Ja, diese Sicht auf "Pech" und "Glück" kann ich gut nachvollziehen.

damit mehr Einfluss in eurem Sinne zu erhalten
Wenn wir unsere "Macht" dafür nutzen, dass es hier - wie Vonne gesagt hat - ein höflicheres Miteinander gibt, kann ich damit gut leben. ;) Ich fühl mich aber ehrlich gesagt nicht eher manchmal ohn-mächtig, wenn ich merke, über welche Grundregel des Miteinanders man hier diskutieren muß.

Natürlich ist jeder "willkommen", vorausgesetzt er hält sich an die Regeln der informellen Gruppe.
Ich glaube, du hast gerade das Grundprinzip einer Gesellschaft verstanden. Wenn einer Lust hat mordend durch die Straßen zu ziehen oder wild Beleidigungen zu schreien oder kleine Kinder zu schlagen, dann wirds halt problematisch mit der gesellschaftlichen Akzeptanz und Zugehörigkeit. PS: Das was du da gerade machst, klingt übrigens fast wie Jammern...

„Langenfeld“ (Pseudonym)

@RK Ich hatte das vermutet. *löwisch zurückbrüllt* ;) Nicht zu ernst nehmen.

@ Hanna
PS: Das was du da gerade machst, klingt übrigens fast wie Jammern...
Das könnte man dann beidseitig so sehen, oder? ;-)

Ich möchte in so einer Gruppe ehrlich gesagt nicht dazu gehören, weil die Spielregeln für mich mit "höflichem Miteinander" nichts zu tun haben. Hier geht es lediglich darum die Empfindlichkeit von Einzelpersonen weiter zu schützen.
Ich möchte eher einer Gruppe angehören, die konstruktiv, offen und auch mal scharf Themen diskutiert. Eine Gruppe, die sich nicht bemitleidet und dann zu keinem Ergebnis kommt, sondern lösungs- und nicht problemorientiert ist. All diese Dinge sind dir vielleicht nicht wichtig.
Es geht bei euch mehr um das WIE als das WOHIN oder WARUM. Das stört mich eben allgemein und ist kein einzelnes Problem solch eines Forums.

Daher sollte Höflichkeit nicht der Deckmantel für die eigenen Unzulänglichkeiten sein, das bitte ich nur zu berücksichtigen und das kann ich wie eben gesehen auch "höflich" und "sachlich" kund tun...

„Neustrelitz“ (Pseudonym)

Schöne neue Funktion: Thema ausblenden.

Schühüß!

„Langenfeld“ (Pseudonym)

Meiner Erfahrung nach ist die Grundlage einer kritischen Diskussion Kompetenz und Feingefühl. Gerade wenn es um persönliche Belange geht, finde ich nur über das Gespräch mit der Person heraus, was eigentlich alle Parameter sind, für die Lösung relevant sind. Dies Parameter erfahre ich nur, wenn ich Wert auf ein gutes und offens Gesprächsklima lege.
PS: Schau dir mal das Forum der Piratenpartei an. Da kann man 1a nachverfolgen, wohin das führt, wenn der "konstruktive" Gedanke und das Gesprächsklima vor die Hunde geht. Das führt niemanden nirgendwohin.

„Langenfeld“ (Pseudonym)

@Shadow Mal ein Vorschlag, wir nerven die anderen gerade. Wollen wir diesem Thread jetzt die Chance geben zum Thema zurück zu kommen?

@ Hanna
Meine Erfahrung ist eher, dass eine gerade kritische Diskussion eher von Offenheit und einer gewissen Distanz geprägt sein sollte. Wie will man sonst kritisch diskutieren, wenn gleich jeder emotional wird? Die Frage ist für mich aber auch wohin eure Unterhaltung von gestern Abend geführt hätte? Ein wenig Ernsthaftigkeit finde ich auch bei einem so emotionalem Thema nie schlecht und damit will ich noch einmal nicht in Abrede stellen, dass die Erlebnisse jedes und jeder Einzelnen hier tragisch oder traumatisierend waren. Aber es wäre mein Ziel darüber hinweg zu kommen.

Mal ein Vorschlag, wir nerven die anderen gerade. Wollen wir diesem Thread jetzt die Chance geben zum Thema zurück zu kommen?
Immer wieder gerne und ich denke schon, dass zu einem Teil genau die Diskussion über die Intensität, die Wahrnehmung und die Empfindlichkeit auch eine große Rolle bei der Partnerwahl spielt.
Eigentlich ist dies ein sehr wichtiges Thema und ich finde halt man löst es nicht, wenn man einfach nur nicht mehr darüber spricht. Vielfach scheitert es ja auch an eben dieser unterschiedlichen Wahrnehmung.

„Langenfeld“ (Pseudonym)

Die Intensität, die Wahrnehmung und die Empfindlichkeit auch eine große Rolle bei der Partnerwahl spielt.
Das stimmt sicherlich, da hat jeder seine eigenen Bedürfnisse. Die Frage ist nur, WIE man darüber spricht. :)

„Kassel“ (Pseudonym)

Das Forum scheint aus 2 jämmerlichen Hauptpersonen zu bestehen!